News
Gerlfanger Pfarrkirche muss Spenden für Orgelsanierung aufbringen
Do., 07. Juli 2011, 12:12 Uhr

Nachrichten aus der Region Saarlouis.
Das Bistum Trier gewährt hierfür keinen Zuschuss. Werner Heinrich (Siersburg), seit 1969 ununterbrochen Leiter des Gerlfanger Kirchenchores, ist über den derzeitigen Zustand der Orgel „sehr betrübt“. Josef Still, Sachverständiger für Orgeln im Bistum Trier, habe die Mängel akribisch untersucht. Es ist eine vollständige Reinigung erforderlich. Das bedeutet Säubern der Pfeifen, der Windladen, des Spieltisches, der Trakturen und der Windanlage. Das Pfeifenwerk muss überprüft, gereinigt und teilweise repariert werden. Über 1100 Membranen der pneumatischen Trakturen müssen erneuert werden. Die verschlissenen Schwimmerbälge müssen neu bezogen werden. Danach erfolgt dann die Intonation und Stimmung der Register der Orgel. All das kostet mindestens 30 000 Euro. Der Kirchenchor Gerlfangen ist zuversichtlich, im Rahmen von Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit den übrigen Gerlfanger Vereinen und durch Spenden den Betrag aufbringen zu können. Und er hofft auf großzügige Einzelspender.