News
Rätsel um tödliches Drama in der Eifel
Mo., 09. Februar 2009, 07:18 Uhr

Im Dorf war das Ehepaar kaum bekannt. Die Einzige, die gelegentlich Kontakt zu den beiden hatte, ist Bianca Bach. Sie trägt den Trierschen Volksfreund, die Regionalzeitung der Gegend aus. Freundlich sei das Paar gewesen, das schon. Bach: „Er kam manchmal morgens vor die Tür, die Zeitung holen. Dann hat er ,guten Morgen' gesagt.“ Oder übers Wetter gesprochen. „Ich habe gehört, dass sie ein Antiquitätengeschäft in Köln hatten.“ Auf jeden Fall müssen die beiden kunstsinnige Menschen gewesen sein. Kriminal-Hauptkommissar Eckhard Otto: „Sie hat Bilder gemalt.“ Das Ehepaar sei im Dezember 2006 zugezogen, sagt der Kriminalbeamte. Es habe bereits mehrere Häuser gekauft, liebevoll saniert und sehr stilvoll eingerichtet. Der Polizist: „Man sieht das von außen nicht. Aber wenn Sie da hineingehen würden, das würde Ihnen gefallen.“
Viel mehr weiß man derzeit noch nicht, auch nicht über die familiäre Situation der Getöteten. Außer, dass man wohl zweifelsfrei von einem Suizid ausgehen könne. Und dass es in Köln eine Tochter gibt. Die muss der Kommissar nun benachrichtigen. tvn/aw