SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Wetter
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • UnterhaltungUnterhaltung
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
Topnews
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
Topnews
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Wetter
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • UnterhaltungUnterhaltung
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
SOL.DE > Articles by: SOL.DE-Redaktion
Das Landgericht Saarbrücken hatte den Psychologen wegen schweren sexuellen Kindesmissbrauchs verurteilt. Symbolfoto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk Das Landgericht Saarbrücken hatte den Psychologen wegen schweren sexuellen Kindesmissbrauchs verurteilt. Symbolfoto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk
Urteil

Haftstrafe für Saarbrücker Psychologen wegen schweren Kindesmissbrauchs rechtskräftig

Nach jahrelanger Verhandlungsdauer ist ein Urteil wegen schweren sexuellen Kindesmissbrauchs gegen einen Psychologen aus Saarbrücken rechtskräftig. Den Mann erwartet demnach eine Haftstrafe.
13. Juli 2021
Aktuelle Blitzer

Geschwindigkeitskontrollen im Saarland: Hier steht die Polizei in dieser Woche

Die Polizei hat für diese Woche (19. bis 25. Juli 2021) Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Orten im Saarland angekündigt.
13. Juli 2021
Hier zu sehen: der in Vollbrand geratene Wohnwagen. Foto: BeckerBredel Hier zu sehen: der in Vollbrand geratene Wohnwagen. Foto: BeckerBredel
Am Montag

Wohnmobil in Neunkirchen in Vollbrand – Feuerwehr bekämpft Flammen

Am Montag (12. Juli 2021) hat sich auf einem Parkplatz in der Norduferstraße in Neunkirchen ein Wohnwagenbrand ereignet. Das ist bislang bekannt:
13. Juli 2021
Bei der Losheimer Kirmes hat die Polizei mehrere Einsätze absolvieren müssen. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Boris Roessler Bei der Losheimer Kirmes hat die Polizei mehrere Einsätze absolvieren müssen. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Boris Roessler
Sachbeschädigung, Belästigung und mehr

Mehrere Einsätze der Polizei bei Losheimer Kirmes – vier Beamt:innen verletzt

Im Rahmen der Kirmes in Losheim ist die Polizei nach eigenen Angaben zu mehreren Einsätzen ausgerückt. Bei einem davon erlitten vier Beamt:innen leichte Verletzungen.
13. Juli 2021
Für Personal im Gesundheitsbereich führt Frankreich eine verpflichtende Corona-Impfung ein. Foto: dpa-Bildfunk/XinHua/Gao Jing Für Personal im Gesundheitsbereich führt Frankreich eine verpflichtende Corona-Impfung ein. Foto: dpa-Bildfunk/XinHua/Gao Jing
Kontrollen angekündigt

Corona-Impfung für Gesundheitspersonal in Frankreich wird zur Pflicht

Für Personal im Gesundheitsbereich führt Frankreich eine verpflichtende Corona-Impfung ein. Das sind die Details dazu:
13. Juli 2021
Die Corona-Zahlen für das Saarland vom Dienstag (13. Juli 2021) gibt es auf SOL.DE. Foto: dpa-Bildfunk/AP/Natacha Pisarenko Die Corona-Zahlen für das Saarland vom Dienstag (13. Juli 2021) gibt es auf SOL.DE. Foto: dpa-Bildfunk/AP/Natacha Pisarenko
RKI-Daten

RKI meldet 4 Corona-Neuinfektionen im Saarland

Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) gibt es im Saarland mit Stand vom heutigen Dienstag (13. Juli 2021) insgesamt 4 Corona-Neuinfektionen. Die Übersicht der jüngsten Daten und die Zahlen für die Landkreise findet ihr bei SOL.DE:
12. Juli 2021
In einigen Bereichen im Saarland gilt weiterhin eine Testpflicht. Foto: dpa-Bildfunk/Bernd Weissbrod In einigen Bereichen im Saarland gilt weiterhin eine Testpflicht. Foto: dpa-Bildfunk/Bernd Weissbrod
Innengastro und Co.

Wo ihr im Saarland noch einen negativen Test benötigt

Die Corona-Inzidenzen im Saarland befinden sich derzeit auf weiterhin niedrigem Niveau. Dennoch gilt in einigen Bereichen weiterhin die Testpflicht. Wo ihr einen entsprechenden Nachweis benötigt:
12. Juli 2021
Fünf Millionen Euro gehen zur Unterstützung in der Corona-Pandemie an alle saarländischen Hochschulen. Foto: Oliver Dietze/Universität des Saarlandes Fünf Millionen Euro gehen zur Unterstützung in der Corona-Pandemie an alle saarländischen Hochschulen. Foto: Oliver Dietze/Universität des Saarlandes
Corona-Zuschüsse

Hochschulen im Saarland werden mit Millionensumme gefördert

Das Saarland unterstützt seine Hochschulen in der Corona-Pandemie mit mehr als fünf Millionen Euro. Mit den Geldern sollen Lehre und Forschung gefördert werden.
12. Juli 2021
50 zusätzliche Plätze

Ehemaliges Krankenhaus in Losheim wird vorübergehend als Kita genutzt

Im ehemaligen St. Josef Krankenhaus in Losheim sollen vorübergehend zusätzliche Kita- und Krippenplätze entstehen. Rund 50 Kinder sollen in der Marienhausklinik untergebracht werden.
12. Juli 2021
Diese Aufnahme des 14-Jährigen hat die Polizei veröffentlicht. Foto: Polizei Diese Aufnahme des 14-Jährigen hat die Polizei veröffentlicht. Foto: Polizei
Öffentliche Suche

Saar-Polizei sucht vermissten 14-jährigen Ricardo W.

Die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt bittet aktuell um Hinweise zum Aufenthaltsort des 14 Jahre alten Ricardo W. "Er war bereits mehrfach abgängig", teilten die Einsatzkräfte mit.
12. Juli 2021
In St. Ingbert haben zwei Männer illegale Fahrübungen in einem gestohlenen Fahrzeug absolviert. Symbolfoto: picture alliance/dpa/Alex Forstreuter | Alex Forstreuter In St. Ingbert haben zwei Männer illegale Fahrübungen in einem gestohlenen Fahrzeug absolviert. Symbolfoto: picture alliance/dpa/Alex Forstreuter | Alex Forstreuter
Mehrere Gesetzesbrüche

St. Ingbert: Illegale Fahrübungen mit gestohlenem Pkw unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Am Wochenende haben zwei Männer im Alter von 35 und 37 Jahren illegale Fahrübungen mit einem gestohlenen Fahrzeug in St. Ingbert gemacht. Die beiden Männer standen dabei auch noch unter starkem Alkohol- und Drogeneinfluss:
12. Juli 2021
Im Saarland soll es erneut zu Starkregen kommen. Symbolfoto: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth Im Saarland soll es erneut zu Starkregen kommen. Symbolfoto: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth
Unwetterwarnung

50 Liter pro Quadratmeter: Erneut Starkregen im Saarland erwartet

Zum Beginn der Woche soll es wieder vermehrt zu Schauern im Saarland kommen. Der Deutsche Wetterdienst warnt sogar vor unwetterartigem Starkregen, der am Dienstag (13. Juli 2021) in der Region drohe.
12. Juli 2021
Wolfram Henn hat eine Corona-Impfpflicht für Beschäftigte in Schulen und Kitas gefordert. Foto: dpa-Bildfunk/Rene Traut Wolfram Henn hat eine Corona-Impfpflicht für Beschäftigte in Schulen und Kitas gefordert. Foto: dpa-Bildfunk/Rene Traut
Wolfram Henn

Saarländisches Ethikratmitglied fordert Impfpflicht für Lehrkräfte und Kita-Personal

Der Humangenetiker Wolfram Henn vom Deutschen Ethikrat hat eine Corona-Impfpflicht für Beschäftigte in Schulen und Kitas gefordert. Das Statement dazu:
12. Juli 2021
Hier zu sehen: Fans feiern den Sieg Italiens bei der EM in Neunkirchen. Screenshot: Facebook/Zeitbote-Saarland Hier zu sehen: Fans feiern den Sieg Italiens bei der EM in Neunkirchen. Screenshot: Facebook/Zeitbote-Saarland
Fußball

Saarland: Fans feiern EM-Sieg Italiens mit Autokorsos und mehr

Die italienische Mannschaft hat am Sonntagabend (11. Juli 2021) ihren mittlerweile zweiten Triumph bei einer Europameisterschaft gefeiert. Und auch im Saarland waren vielerorts Fans unterwegs, um den Sieg des Teams zu zelebrieren.
12. Juli 2021
In Völklingen-Wehrden kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr wegen eines brennenden Mehrfamilienhauses. Symbolfoto: picture alliance/dpa | Boris Roessler In Völklingen-Wehrden kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr wegen eines brennenden Mehrfamilienhauses. Symbolfoto: picture alliance/dpa | Boris Roessler
Großeinsatz der Feuerwehr

Brand in Mehrfamilienhaus in Völklingen-Wehrden: Zwei Personen verletzt in Krankenhaus

Am Samstagabend (10. Juli 2021) kam es in Völklingen-Wehrden zu einem Brand eines Mehrfamilienhauses. Zwei Bewohner des Hauses mussten mit Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort:
11. Juli 2021
Ein 39-jähriger Fahrradfahrer wurde am Wochenende in Saarlouis verletzt, nachdem eine unbekannte Person zuvor ein Seil über einen Radweg gespannt hatte. Symbolfoto: picture alliance / Lukas Schulze/dpa | Lukas Schulze Ein 39-jähriger Fahrradfahrer wurde am Wochenende in Saarlouis verletzt, nachdem eine unbekannte Person zuvor ein Seil über einen Radweg gespannt hatte. Symbolfoto: picture alliance / Lukas Schulze/dpa | Lukas Schulze
Gefährliche Falle

Unbekannte Person spannt Seil über Saarleinpfad in Saarlouis: Radfahrer (39) stürzt schwer

In der Nacht von Freitag auf Samstag (10. Juli 2021) hat eine bislang unbekannte Person den Radfahrer:innen auf dem Saarleinpfad in Saarlouis eine gefährliche Falle gestellt. So wurde ein etwa ein Zentimeter dickes Seil über den Weg gespannt. Ein 39-jähriger Radfahrer kam zu Fall und verletzte sich.
11. Juli 2021
Auch Gürtelschnallen sollen bei der Schlägerei eingesetzt worden sein. Fotos: (Hintergrund) Wikimedia Commons/atreyu/CC3.0-Lizenz/Bild bearbeitet | (Schnalle) Pixabay Auch Gürtelschnallen sollen bei der Schlägerei eingesetzt worden sein. Fotos: (Hintergrund) Wikimedia Commons/atreyu/CC3.0-Lizenz/Bild bearbeitet | (Schnalle) Pixabay
In der Nacht zu Sonntag

Neunkirchen: Zwei Personengruppen prügeln sich – auch mit Gürtelschnallen

In der Nacht zu Sonntag (11. Juli 2021) ist es in der Neunkircher Innenstadt zu körperlichen Übergriffen zwischen zwei Personengruppen gekommen. Entsprechende Strafverfahren gegen die Beteiligten wurden eingeleitet, teilte die Polizei mit.
11. Juli 2021
Im Bild: Saar-Ministerpräsident Tobias Hans. Archivfoto: BeckerBredel Im Bild: Saar-Ministerpräsident Tobias Hans. Archivfoto: BeckerBredel
Ministerpräsident

Tobias Hans will für das kommende Schuljahr verstärkt auf Impfungen und Tests setzen

Saar-Ministerpräsident Tobias Hans will in der Corona-Pandemie für das kommende Schuljahr verstärkt auf Impfungen und Tests setzen. So äußerte sich der CDU-Politiker dazu:
11. Juli 2021
Dem Opfer wurden unter anderem mehrere Zähne ausgeschlagen. Fotos: (links) dpa-Bildfunk/Federico Gambarini | (rechts) Pexels Dem Opfer wurden unter anderem mehrere Zähne ausgeschlagen. Fotos: (links) dpa-Bildfunk/Federico Gambarini | (rechts) Pexels
Heusweiler

Auf fehlende Maske in Saarbahn hingewiesen – Mann von Fremden brutal verprügelt

Nachdem er zwei Fremde ohne Maske in der Saarbahn ermahnt hatte, ist ein 52 Jahre alter Mann an einer Haltestelle in Heusweiler brutal attackiert worden.
11. Juli 2021
Symbolfoto: Pixabay Symbolfoto: Pixabay
Berechnungen von "Check24"

Saarland: Strom auf dem Land deutlich teurer als in der Stadt

Strom ist für Privathaushalte in ländlichen Gebieten im Saarland deutlich teurer als in der Stadt. Das sind die Berechnungen von "Check24" dazu:
10. Juli 2021
SOL.DE-article SOL.DE-article
Sulzbachstraße

Schwerer Raub in Saarbrücken: Mann geht mit Pfefferspray auf 40-Jährigen los

In der Saarbrücker Innenstadt ist es zu einem Fall von schwerem Raub gekommen, teilte die Polizei mit. In diesem Zusammenhang nahmen Einsatzkräfte einen 31-Jährigen vorläufig fest.
10. Juli 2021
KZ-Überlebende Esther Bejarano ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Foto: dpa-Bildfunk/Axel Heimken KZ-Überlebende Esther Bejarano ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Foto: dpa-Bildfunk/Axel Heimken
96 Jahre

KZ-Überlebende Esther Bejarano ist tot – sie wuchs im damals französischen Saarlouis auf

Esther Bejarano wuchs im damals französischen Saarlouis und später in Saarbrücken auf. Sie entkam dem Holocaust, weil sie im Mädchenorchester von Auschwitz spielte. Ihr Leben lang kämpfte sie gegen das Vergessen an. Jetzt ist Esther Bejarano gestorben.
10. Juli 2021
Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Symbolfoto: Presseportal/Polizei Mettmann Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Symbolfoto: Presseportal/Polizei Mettmann
Rettungshubschrauber im Einsatz

Motorradfahrer (21) lebensgefährlich verletzt – Unfall bei Illingen

Bei einem schweren Verkehrsunfall nahe Illingen hat ein 21 Jahre alter Motorradfahrer lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die L265 mehrere Stunden voll gesperrt.
10. Juli 2021
Oskar Lafontaine (links, Foto: Jan Woitas/dpa) hat deutlich mehr Energie für Karl Lauterbach (rechts, Foto: Michael Kappeler/dpa) übrig als umgekehrt. Oskar Lafontaine (links, Foto: Jan Woitas/dpa) hat deutlich mehr Energie für Karl Lauterbach (rechts, Foto: Michael Kappeler/dpa) übrig als umgekehrt.
Kritik

Lafontaine greift Lauterbach an, macht ihm mit Beschimpfung aber ein Kompliment

Nicht nur SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach selbst hat auf den harschen "Covid-Heulboje-Angriff" von Oskar Lafontaine reagiert. Auch zahlreiche User:innen in den sozialen Medien beteiligen sich aktuell an der Diskussion. Dabei kam auch das Argument auf, dass es sich bei der Beschimpfung ja eigentlich um ein Kompliment handele.
10. Juli 2021
Der Angeklagte (rechts) steht vor Gericht. Foto: BeckerBredel Der Angeklagte (rechts) steht vor Gericht. Foto: BeckerBredel
46-Jähriger

Prozess wegen Vergewaltigung mit Todesfolge: Mann aus Merzig muss in Psychiatrie

In einem Prozess wegen Vergewaltigung mit Todesfolge hat das Landgericht Saarbrücken einen Mann aus Merzig zwar freigesprochen. Allerdings wurde eine Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet.
10. Juli 2021
SOL.DE-article SOL.DE-article
Statement von Tobias Hans

Saar-Landesregierung ruft Studierende zu Corona-Impfung auf

Die saarländische Landesregierung hat die Studierenden zur Corona-Impfung aufgerufen.
10. Juli 2021
Die Tat hat sich in Saarbrücken zugetragen, teilte die Polizei mit. Foto: BeckerBredel Die Tat hat sich in Saarbrücken zugetragen, teilte die Polizei mit. Foto: BeckerBredel
Freitagabend

Frauen sexuell belästigt und mit Cuttermesser bedroht – Polizei nimmt Mann in Saarbrücken fest

Im Nauwieser Viertel in Saarbrücken ist es am Freitagabend (9. Juli 2021) zu einer vorläufigen Festnahme eines Mannes gekommen. Laut Polizei hatte dieser zuvor zwei Frauen sexuell belästigt und mit einem Cuttermesser bedroht.
10. Juli 2021
SOL.DE-article SOL.DE-article
Ministerpräsident

Darum fordert Tobias Hans eine Lockerung des Datenschutzes

Saar-Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) fordert eine Lockerung des Datenschutzes. Die Hintergründe dazu:
10. Juli 2021
Aktuell werden Anwohner:innen in Saarbrücken von den Anrufen eines vermeintlichen Mülldetektiven belästigt. Symbolfoto: picture alliance/dpa | Fabian Strauch Aktuell werden Anwohner:innen in Saarbrücken von den Anrufen eines vermeintlichen Mülldetektiven belästigt. Symbolfoto: picture alliance/dpa | Fabian Strauch
Fake-Anrufe

ZKE warnt vor falschem „Mülldetektiv“ in Saarbrücken

Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) warnt vor Anrufen von "falschen Mülldetektiven" im Raum Saarbrücken.
9. Juli 2021
Im bundesweiten Vergleich haben Mädchen die geringste Lebenserwartung, wenn sie im Saarland geboren wurden. Symbolfoto: Fabian Strauch/dpa-Bildfunk Im bundesweiten Vergleich haben Mädchen die geringste Lebenserwartung, wenn sie im Saarland geboren wurden. Symbolfoto: Fabian Strauch/dpa-Bildfunk
Sterbetafel 2018/2020

Mädchen haben im Saarland die bundesweit geringste Lebenserwartung

Im bundesweiten Vergleich liegt die Lebenserwartung von Mädchen im Saarland auf dem letzten Platz. Laut der aktuellen Sterbetafel stagniert zudem die Gesamterwartung zum ersten Mal seit zehn Jahren. Das liege vor allem an Corona.
9. Juli 2021
Archiv
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2019
  • Februar 2019
  • März 2019
  • April 2019
  • Mai 2019
  • Juni 2019
  • Juli 2019
  • August 2019
  • September 2019
  • Oktober 2019
  • November 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2018
  • Februar 2018
  • März 2018
  • April 2018
  • Mai 2018
  • Juni 2018
  • Juli 2018
  • August 2018
  • September 2018
  • Oktober 2018
  • November 2018
  • Dezember 2018
  • Januar 2017
  • Februar 2017
  • März 2017
  • April 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2017
  • August 2017
  • September 2017
  • Oktober 2017
  • November 2017
  • Dezember 2017
Seite 10 von 554« First«...89101112...203040...»Last »
SOL.DE SOL.DE RP Online
Überblick
Die wichtigsten News aus dem Saarland
  • Saarland
  • Corona
  • Blaulicht
  • Verkehr
  • Unterhaltung
  • Großregion
  • Deutschland
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
© SOL.DE 2023 | News fürs Saarland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Cookie- Einstellungen
  • Hinweisgebersystem