Geisterfahrerin auf A620 gestoppt – 73-Jährige stundenlang auf Irrfahrt

Eine 73-Jährige ist in der Nacht als Geisterfahrerin auf der A620 unterwegs gewesen. Sie hatte stundenlang den Heimweg gesucht.
Die Polizei hielt die Frau in Höhe des Saarbrücker Messegeländes an. Symbolfoto: Armin Weigel/dpa-Bildfunk
Die Polizei hielt die Frau in Höhe des Saarbrücker Messegeländes an. Symbolfoto: Armin Weigel/dpa-Bildfunk

Die Bundespolizei hat auf der A620 eine 73-jährige Falschfahrerin gestoppt. Die Frau aus dem Raum Neunkirchen hatte sich zuvor auf dem Heimweg von Saarbrücker Freunden verfahren und nicht mehr nach Hause gefunden. Jetzt ermitteln die Beamt:innen wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung, hieß es in einer Mitteilung am frühen Freitagmorgen (28. Oktober 2022).

Geisterfahrerin auf der A620

Die Seniorin hatte sich demnach am Donnerstag gegen 20.00 Uhr auf den Heimweg gemacht. Weil sie nach eigenen Angaben nicht mehr wusste, wie sie in ihr Zuhause kommen sollte, irrte die Fahrerin umher. Dabei fuhr sie auch in verkehrter Richtung auf der Autobahn. Laut Polizei gab es hier mehrere Beinaheunfälle, auch wurden andere Verkehrsteilnehmer:innen gefährdet.

Frau irrte stundenlang umher

Die alarmierten Beamt:innen hielten die Frau schließlich gegen 02.00 Uhr – also sechs Stunden nach dem Beginn der Irrfahrt – in Höhe des Saarbrücker Messegeländes an. Der Seniorin sei nicht aufgefallen, dass sie als Falschfahrerin unterwegs gewesen war.

Frische Schäden an Wagen entdeckt

Die Polizei entdeckte an dem Wagen mehrere frische Unfallschäden, die nicht zugeordnet werden konnten. Unter Drogen oder Alkohol stand die Autofahrerin nicht. Ihr Führerschein wurde einbehalten.

Menschen, die durch die Fahrerin gefährdet wurden oder Hinweise geben können, sollen sich bei der Burbacher Inspektion melden, Tel. (0681)97150.

Verwendete Quellen:
– Mitteilung der Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach, 28.10.2022