Saarländerin (64) tappt in Betrügerfalle – Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro weg

Eine Frau aus dem Regionalverband Saarbrücken ist Opfer einer Betrugsmasche geworden. Sie übergab teuren Schmuck an Kriminelle. Die Polizei rät zur Vorsicht.
Die Kriminellen gaben sich am Telefon als Polizistin und Tochter des Opfers aus. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa-Bildfunk
Die Kriminellen gaben sich am Telefon als Polizistin und Tochter des Opfers aus. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa-Bildfunk

Erneut haben sich Unbekannte im Saarland als Polizeibeamt:innen ausgegeben. Laut Polizei übergab eine Geschädigte den Kriminellen hochwertigen Schmuck im Wert von mehreren 10.000 Euro.

Frau übergibt teuren Schmuck an Betrüger

Der Vorfall habe sich demnach am Dienstag (5. April 2022) im Regionalverband Saarbrücken ereignet. Zwei Frauen riefen bei der 64-Jährigen an und gaben sich als Polizeibeamtin und als Tochter der Geschädigten aus. Sie erzählten dem ahnungslosen Opfer von einem schweren Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang, in dem die Tochter im Ausland verwickelt worden sei. Um weiteren Schaden von der Tochter im Ausland abzuwenden, werde eine hohe Kaution gefordert. Die Betrogene übergab später den teuren Goldschmuck an einen ihr unbekannten Abholer.

Viele Anrufe am Dienstag

Die Polizei rät bei Anrufen von Unbekannten zur Vorsicht. Im Saarland sei es am Dienstag zu einer Vielzahl betrügerischer Anrufe gekommen, die alle erfolglos blieben. Am Telefon sollte man keine Angaben zu den eigenen finanziellen Verhältnissen machen und auch kein Geld oder sonstige Wertgegenstände an Unbekannte übergeben.

Verwendete Quellen:
– Mitteilung des saarländischen Landespolizeipräsidiums, 06.04.2022