Sportflugzeug muss auf Saarbrücker Airport notlanden
Ein Flugzeug musste am Sonntag (23. Oktober 2022) auf dem Saarbrücker Flughafen notlanden. Die Maschine, die mit einem Piloten sowie zwei weiteren Personen besetzt war, hatte sich zuvor wegen technischer Probleme an der Treibstoffleitung in einer Notlage befunden, so „SZ“ und „SR“.
Pilot kann defekte Leitung in der Luft schließen
Als das Sportflugzeug im Anflug auf den Flughafen war, wurden die alarmierten Einsatzkräfte, darunter Einheiten der Flughafen-Feuerwehr, der Feuerwehr Saarbrücken und des Rettungsdienstes, an den Airport entsandt. Dem Piloten sei es laut Zeitung noch in der Luft gelungen, die defekte Leitung zu schließen.
Niemand verletzt
Die Maschine konnte daraufhin sicher landen. Der Rettungsdienst sichtete die Insassen; sie benötigten aber keine medizinische Hilfe. Das Flugzeug wurde zügig von der Start- und Landebahn gerollt und konnte den Flugbetrieb ungehindert fortsetzen. Neben den Feuerwehrleuten waren auch die Bundespolizei und ein Mitarbeiter der Luftfahrtbehörde im Einsatz.
Verwendete Quellen:
– Mitteilung der Feuerwehr Saarbrücken, 23.10.2022
– Saarbrücker Zeitung
– Saarländischer Rundfunk