Suche nach verschwundenem Mathis aus Saarbrücken: Der aktuelle Stand

Mehrere Tage nach dem Verschwinden des fünfjährigen Mathis fehlt von dem Jungen weiter jede Spur. Der aktuelle Stand im Überblick:
Die Polizei im Saarland sucht weiterhin intensiv nach dem verschwundenen Mathis W. aus Saarbrücken. Foto: Polizei
Die Polizei im Saarland sucht weiterhin intensiv nach dem verschwundenen Mathis W. aus Saarbrücken. Foto: Polizei

Mathis W. aus Saarbrücken wird weiter vermisst

Die Polizei im Saarland sucht weiter nach dem seit Montagabend (gegen etwa 18.30 Uhr) verschwundenen fünfjährigen Mathis aus Saarbrücken. Am Freitagabend (6. Oktober 2023) hatte das Landespolizeipräsidium des Saarlandes über die bislang ergebnislosen Suchmaßnahmen vom Freitag informiert.

So lief die Suche nach Mathis am Freitag ab

In einer entsprechenden Mitteilung der Polizei heißt es: „Auch an Tag fünf nach dem Verschwinden von Mathis geht die Polizei intensiv allen Hinweisen nach. Die bereits seit Montag andauernden und intensivierten Suchmaßnahmen wurden am heutigen Tag wieder durch starke Kräfte fortgesetzt. Auch bereits abgesuchte Bereiche wurden mit neu eingegangenen Hinweisen abgeglichen und erneut abgesucht. Der Suchbereich wurde seit dem Verschwinden des Jungen sukzessive ausgeweitet und erstreckt sich aktuell von der Westspange, über den Innenstadtbereich, bis hin zum Osthafen“.

Auch Saar wird weiter abgesucht

Neben der Suche an Land führten Einsatzkräfte zusätzlich auf der Saar eine sogenannte Parallelfahrt mit zwei Schiffen der Wasserschutzpolizei zwischen dem Heizkraftwerk und der Westspange durch. Ziel davon war es, durch die so verursachten Wasseraufwirbelungen neue Suchmöglichkeiten im Bereich der Saar zu ermöglichen. Dadurch sollten neue Bereiche freigelegt werden, an denen bislang noch nicht gesucht werden konnte.

Saar-Polizei nimmt weiter Hinweise zu verschwundenem Jungen auf

Die saarländische Polizei richtet sich mit einem Appell an die Bevölkerung und bittet um weitere Mithilfe. Über eine Telefon-Hotline werden weiterhin Hinweise entgegengenommen. „Die Bevölkerung wird erneut dazu aufgerufen, jedweden auch noch so kleinen Hinweis an die Polizei zu übermitteln. Hierzu steht weiterhin unsere Hotline unter der Telefonnummer: 0681/962-9191 zur Verfügung“.

Die 12-köpfige Ermittlungsgruppe „EG Spielplatz“ steht derweil im ständigen Austausch mit der Einsatzführung, um auf etwaige Hinweise jederzeit schnell reagieren und weitere Suchmaßnahmen initiieren zu können.

Verwendete Quellen:
– Informationen der Polizei