Aktuelle Zahlen Über 1.800 neue Corona-Fälle im Saarland – Inzidenz steigt leicht Das RKI hat im Saarland fast 1.900 neue Corona-Fälle gemeldet. Die aktuellen Zahlen mit dem Blick in die Landkreise: 29. Juni 2022
News-Update ZF-Jobs vorerst gesichert, Grillverbot am Bostalsee: Die Saarland-News vom Dienstag Am Bostalsee ist Grillen bald untersagt. ZF hat derweil 9.000 Jobs über mehrere Jahre gesichert. Die Corona-Zahlen im Saarland steigen unterdessen weiter an. Diese und weitere Meldungen vom heutigen Dienstag (28. Juni 2022) im Überblick: 28. Juni 2022
Corona-Maßnahmen Saarland rechnet mit weiter steigenden Inzidenzen: Landesweite Testung geplant Ab Freitag (1. Juli 2022) kosten Corona-Schnelltests im Saarland die Bürger:innen drei Euro. Der saarländische Gesundheitsminister rechnet damit, dass die Inzidenzen weiter ansteigen. Nach den Ferien soll daher ein landesweiter Test erfolgen. 28. Juni 2022
Ab Freitag drei Euro je Test Saarland übernimmt keine Kosten für Corona-Bürgertests Auch im Saarland ist das Angebot mit kostenlosen Corona-Schnelltests für alle Bürger:innen bald vorbei. 28. Juni 2022
Aktuelle Zahlen RKI meldet fast 2.000 neue Corona-Fälle im Saarland Das RKI hat im Saarland fast 2.000 neue Corona-Fälle gemeldet. Die aktuellen Zahlen mit dem Blick in die Landkreise: 28. Juni 2022
3 Euro ab Ende des Monats Ende der Kostenlos-Tests: Armutskonferenz kritisiert Pläne von Bundesregierung scharf Ab Donnerstag sollen die Bürger:innen in Deutschland drei Euro für einen Corona-Test bezahlen. Kritik an den Plänen kommt von der Saarländischen Armutskonferenz. 27. Juni 2022
Aktuelle RKI-Daten RKI meldet über 1.200 neue Corona-Fälle im Saarland: Alle aktuellen Zahlen vom Samstag Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am heutigen Samstag (25. Juni 2022) über 1.200 neue Corona-Fälle im Saarland gemeldet. Alle aktuellen Daten der Region im Überblick: 25. Juni 2022
Ab Ende Juni Ende der kostenlosen Corona-Bürgertests für alle – Lauterbach nennt künftigen Preis je Test Risikogruppen sollen auch über den Sommer weiter kostenlose Corona-Schnelltests in Anspruch nehmen können. Für alle anderen entstehen bei den "Bürgertests" aber künftig Kosten. Der Bundesgesundheitsminister informierte heute über den Preis je Test. 24. Juni 2022
ab Juli wohl Neuregelung Umfrage: Mehrheit möchte weiterhin kostenlose Corona-Tests Die Mehrheit der Deutschen möchte auch in Zukunft, dass allen Corona-Tests kostenlos angeboten werden. Das ergibt eine aktuelle Umfrage: 24. Juni 2022
Aktuelle RKI-Daten Ein Saar-Landkreis jetzt wieder über 1.000er-Schwelle – Inzidenz im Saarland steigt weiter Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am heutigen Freitag (24. Juni 2022) über 1.300 neue Corona-Fälle im Saarland gemeldet. Alle aktuellen Daten der Region im Überblick: 24. Juni 2022
Corona-Maßnahmen Lauterbach: Werden uns schnell bei Maskenpflicht einigen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist zuversichtlich, dass man sich in der Koalition rasch beim Thema Maskenpflicht einigen könne. Zunächst wolle man aber noch die Ergebnisse eines Sachverständigengutachtens abwarten: 23. Juni 2022
Aktuelle RKI-Daten Inzidenz im Saarland jetzt wieder über 700er-Marke – mehr als 1.600 neue Corona-Fälle Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am heutigen Donnerstag (23. Juni 2022) über 1.600 neue Corona-Fälle im Saarland gemeldet. Alle aktuellen Daten der Region im Überblick: 23. Juni 2022
"Corona-Herbststrategie" Lauterbach: Zugang zu kostenlosen Corona-Bürgertests soll beschränkt werden Eine Testbude an jeder Ecke, Gratis-Schnelltests für alle, Milliarden-Kosten für den Staat - damit soll bald Schluss sein, zumindest nach dem Willen des Gesundheitsministers. Findet Karl Lauterbach damit Zustimmung auch im Kreis seiner Länder-Kolleg:innen? 22. Juni 2022
Aktuelle RKI-Daten Inzidenz im Saarland steigt weiter – über 1.800 neue Corona-Fälle, zwei weitere Tote gemeldet Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am heutigen Mittwoch (22. Juni 2022) über 1.800 neue Corona-Fälle im Saarland gemeldet. Alle aktuellen Daten der Region im Überblick: 22. Juni 2022
Aktuelle RKI-Daten Aktuelle Corona-Zahlen: Saarland mit dritthöchster Inzidenz in ganz Deutschland Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am heutigen Dienstag (21. Juni 2022) über 3.000 neue Corona-Fälle im Saarland gemeldet. Damit hat das Saarland aktuell die dritthöchste Sieben-Tage-Inzidenz in ganz Deutschland. Alle Corona-Daten der Region im Überblick: 21. Juni 2022
News-Update Extreme Hitze und gefährliche Autorennen: Der Samstag im Saarland Am heutigen Samstag (18. Juni 2022) schwitzt das ganze Saarland bei Extrem-Temperaturen bis zu 38 Grad. Derweil kam es in Völklingen zu einem illegalen Autorennen. Die SPD-Politikerin Josephine Ortleb erzählt unterdessen erstmals der Zeit nach der Frühgeburt ihres Sohnes. Diese und weitere Meldungen im Überblick: 18. Juni 2022
Aktuelle Zahlen Keine neuen Corona-Fälle im Saarland Das Robert-Koch-Institut meldet für das Saarland am heutigen Samstag (18. Juni 2022) keine neuen Corona-Fälle oder Tote. 18. Juni 2022
Sublinien domineren schon Sommerwelle: RKI rät zur Vorsicht und warnt vor Ausbrüchen Der Sommer ist da - und Corona macht keine Pause. Insbesondere Omikron-Sublinien breiten sich aus. Wie sich die Lage entwickelt, schreibt das RKI in seinem Covid-19-Wochenbericht. 17. Juni 2022
Aktuelle RKI-Daten Aktuelle Corona-Zahlen im Saarland: Inzidenz steigt weiter Im Saarland ist die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infektionen weiter gestiegen. Am Donnerstag (16. Juni 2022) lag der Wert dem Robert Koch-Institut zufolge bei 620,1. Alle Daten im Überblick: 16. Juni 2022
Eine inhaltliche Veränderung Saarländische Corona-Verordnung verlängert Die Corona-Verordnung des Saarlandes ist verlängert worden. Es gibt nur eine inhaltliche Veränderung: 15. Juni 2022
Oberverwaltungsgericht Gericht: Corona-Schließungen der Gaststätten im Saarland waren rechtswidrig Das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes hat die in einer von Anfang bis Mitte November 2020 geltenden Vorschrift der Corona-Verordnung angeordnete Schließung der Gastro-Unternehmen im Bundesland für unwirksam erklärt. 15. Juni 2022
Expert:innen antworten Corona-Zahlen steigen: Droht eine Frühsommerwelle? Mit steigenden Corona-Zahlen im Herbst rechnen nach zwei Pandemie-Jahren längst alle. Nun klettern die Inzidenzen jedoch bereits im Frühsommer deutlich in die Höhe. Ein Grund zur Sorge? Antworten auf die wichtigsten Fragen: 15. Juni 2022
Schüsse, Corona und Hitzewelle Saarland-Nachrichten: Die wichtigsten Meldungen vom Dienstag In St. Ingbert ist ein Ehestreit eskaliert, es kam zu Schüssen. Derweil hat die Corona-Inzidenz einen Sprung in die Höhe gemacht. Das Saarland erwartet außerdem in dieser Woche eine Hitzewelle. Diese und weitere Meldungen vom Dienstag (14. Juni 2022) im Überblick: 14. Juni 2022
Aktuelle Corona-Zahlen Saar-Inzidenz macht großen Sprung nach oben Die Corona-Inzidenz im Saarland ist innerhalb eines Tages um mehr als 160 gestiegen. Die aktuellen Zahlen im Überblick: 14. Juni 2022
Neue Daten Mehr als 1.200 neue Corona-Fälle im Saarland – Inzidenz legt weiter zu Hier die aktuellen Corona-Zahlen aus dem Saarland vom RKI: 13. Juni 2022
Moderna und Biontech Lauterbach erwartet frühestens für September Omikron-Impfstoffe – erste Daten zu Wirksamkeit sind da Karl Lauterbach erwartet für Herbst Corona-Impfstoffe, die an die Omikron-Varianten angepasst sind. Derweil liegen erste Daten zur Wirksamkeit vor. 12. Juni 2022
Neue Daten RKI: Das sind die aktuellen Corona-Zahlen des Saarlandes im Überblick Hier die aktuellen Corona-Zahlen aus dem Saarland vom RKI: 11. Juni 2022
Aktuelle Corona-Zahlen Inzidenz in zwei Saar-Kreisen wieder über 400 In den Kreisen Merzig-Wadern und St. Wendel ist die Corona-Inzidenz über 400 geklettert. Alle aktuellen Zahlen im Überblick: 10. Juni 2022
Saarland, RLP, Hessen Umfrage zu Corona-Pandemie: Schulen stark überlastet Viele Lehrkräfte im Saarland fühlen sich derzeit stark belastet. Das sind die Ergebnisse einer neuen Umfrage: 9. Juni 2022
Bericht vorgestellt Nächste Welle: Das empfiehlt der Corona-Expertenrat für den Herbst und Winter Schwere Covid-Verläufe, hohe Belastung der Kliniken - so könnte sich die Pandemie im Herbst laut dem Expertenrat der Regierung im ungünstigen Fall entwickeln. Doch die Ampel setzt unterschiedliche Schwerpunkte. 9. Juni 2022