SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
  • VerkehrVerkehr
  • UnterhaltungUnterhaltung
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
Topnews
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
Topnews
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
  • VerkehrVerkehr
  • UnterhaltungUnterhaltung
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
SOL.DE > 2019 > Oktober
Tobias Hans will für mehr Lebensqualität im Saarland sorgen. Foto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk Tobias Hans will für mehr Lebensqualität im Saarland sorgen. Foto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk
Saarland

So will Tobias Hans für mehr Lebensqualität im Saarland sorgen

Ministerpräsident Tobias Hans hat angekündigt, dass er nach Jahren des Sparens künftig wieder für mehr Lebensqualität im Saarland sorgen möchte. Gegenüber der Deutschen Presseagentur hat er in diesem Zusammenhang geäußert, was er in naher Zukunft ändern möchte.
23. Oktober 2019
SOL.DE-article SOL.DE-article
Großregion

Autofahrer (75) fährt in Kaiserslautern eine 150 Meter lange Treppe hinunter

Zu einem kuriosen Einsatz rückte die Polizei Kaiserslautern in der Nacht zum Dienstag (22.10.2019) aus...
23. Oktober 2019
In Saarbrücken-Güdingen eröffnet am 01. November 2019 eine neue Boulderhalle. Fotos: Boulder World Saarbrücken In Saarbrücken-Güdingen eröffnet am 01. November 2019 eine neue Boulderhalle. Fotos: Boulder World Saarbrücken
Saarbrücken

Neue Boulderhalle in Saarbrücken-Güdingen: Zur Eröffnung sechs Monate Gratis-Bouldern gewinnen

Ab dem kommenden Monat ist das Saarland um eine Boulderhalle reicher. Denn dann eröffnet in Saarbrücken-Güdingen die "Boulder World". Aktuell veranstalten die Hallenbetreiber ein Gewinnspiel, bei dem ihr sechs Monate Gratis-Bouldern gewinnen könnt.
23. Oktober 2019
Frauenhäuser im Saarland erhalten 1,6 Millionen Euro Förderung. Die Einrichtungen sind ausgelastet. Symbolfoto: Maja Hitij/dpa-Bildfunk Frauenhäuser im Saarland erhalten 1,6 Millionen Euro Förderung. Die Einrichtungen sind ausgelastet. Symbolfoto: Maja Hitij/dpa-Bildfunk
Mehr Plätze benötigt

Frauenhäuser im Saarland erhalten 1,6 Millionen Euro Förderung

Frauenhäuser und Beratungsstellen für Frauen im Saarland sollen in den nächsten vier Jahren mehr als anderthalb Millionen Euro Förderung vom Bund erhalten. Die ist dringend notwendig, denn die Einrichtungen sind überlastet.
23. Oktober 2019
Die Deutsche Umwelthilfe fordert ein Feuerwerks-Verbot in Saarbrücken an Silvester. Archivfoto: BeckerBredel. Die Deutsche Umwelthilfe fordert ein Feuerwerks-Verbot in Saarbrücken an Silvester. Archivfoto: BeckerBredel.
Deutsche Umwelthilfe beantragt Verbot

Feuerwerke in Saarbrücken bald nicht mehr erlaubt?

Die Deutsche Umwelthilfe hat ein Verbot von privaten Silvester-Feuerwerken in 98 deutschen Städten beantragt. Darunter ist auch Saarbrücken.
23. Oktober 2019
Mit ihrem Prototyp „Smartcase“ nehmen die Bachelor-Studenten Joshua Arens (l.), Nick Kempel (2.v.l.), Joshua Summa (3.v.l.) und Till Mertin ab 28. Oktober am Cosima-Wettbewerb in Berlin teil. Foto: Oliver Dietze Mit ihrem Prototyp „Smartcase“ nehmen die Bachelor-Studenten Joshua Arens (l.), Nick Kempel (2.v.l.), Joshua Summa (3.v.l.) und Till Mertin ab 28. Oktober am Cosima-Wettbewerb in Berlin teil. Foto: Oliver Dietze
Wissenschaft

Studenten der Saar-Uni entwickeln Koffer, der automatisch auf Schritt und Tritt folgt

Ein Koffer, der Reisenden und Co. automatisch folgt: Genau daran tüfteln derzeit Studenten der Saar-Uni. Mit ihrem Prototyp „Smartcase“ nehmen die vier kreativen Köpfe im Oktober an einem Studierendenwettbewerb teil.
23. Oktober 2019
SOL.DE-article SOL.DE-article
Großregion

Unbekannte klauen gefährliche Chemikalien: Polizei Kaiserslautern ermittelt

Unbekannte haben am Dienstag (22. Oktober 2019) in der Burgstraße in Kaiserslautern Chemikalien aus einer Paketsendung gestohlen. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei: Der unsachgemäße Umgang mit den Chemikalien kann zu schweren Gesundheitsschäden und zum Tod führen.
23. Oktober 2019
Nur jeder zweite Saarländer geht regelmäßig zum Zahnarzt. Symbolfoto: Frank Rumpenhorst/dpa-Bildfunk Nur jeder zweite Saarländer geht regelmäßig zum Zahnarzt. Symbolfoto: Frank Rumpenhorst/dpa-Bildfunk
Saarland

Bedenkliche Entwicklung: Nur etwa jeder zweite Saarländer geht noch zum Zahnarzt

Laut einer aktuellen Auswertung der KKH Kaufmännischen Krankenkasse sucht nur knapp die Hälfte der Saarländer regelmäßig einen Zahnarzt auf. Das Saarland gehört damit zu den drei Bundesländern mit den größten Zahnarztmuffeln. Das hat Folgen.
23. Oktober 2019
SOL.DE-article SOL.DE-article
Großregion

Zweibrücken: Mutter und Kind stecken in Bahnhofsaufzug fest – Einsatz der Feuerwehr

Am Montag (21. Oktober 2019) blieben eine Mutter und ihr Kind am Bahnhof in Zweibrücken im Aufzug stecken. Mit rund zwölf Helfern rückte die Feuerwehr zu einer Rettungsaktion aus.
23. Oktober 2019
An fünf Orten im Saarland funktionieren noch nicht einmal Telefonate verlässlich. Foto: dpa-Bildfunk. An fünf Orten im Saarland funktionieren noch nicht einmal Telefonate verlässlich. Foto: dpa-Bildfunk.
Ortsteile sollen ans Netz

Hier kann man nicht mal telefonieren: Saarland will fünf Funklöcher stopfen

An fünf Orten im Saarland ist die Versorgung so schlecht, dass dort noch nicht einmal mobile Telefonate funktionieren. Das Bundesland will jetzt zusammen mit Netzbetreibern dagegen vorgehen.
23. Oktober 2019
SOL.DE-article SOL.DE-article
Großregion

Wilde Verfolgungfahrt in Zweibrücken: Verkehrsverstöße, Betäubungsmittel und mehr

In der vergangenen Nacht von Dienstag auf Mittwoch (23. Oktober 2019) flüchtete ein 25-jähriger Motorradfahrer in Zweibrücken vor der Polizei. Der Mann, der von der Polizei gefasst werden konnte, muss sich nun wegen zahlreicher Delikte verantworten.
23. Oktober 2019
Im Saarland fehlen Hausärzte. Vor allem in Wadern und Lebach droht ärztliche Unterversorgung. Symbolfoto: Benjamin Ulmer/dpa-Bildfunk Im Saarland fehlen Hausärzte. Vor allem in Wadern und Lebach droht ärztliche Unterversorgung. Symbolfoto: Benjamin Ulmer/dpa-Bildfunk
Arztdichte schlechter als angenommen

Mangel an Hausärzten im Saarland spitzt sich zu

Im Saarland mangelt es an Hausärzten. Nach einer neuen Berechnung ist die Versorgung mit Ärzten sogar schlechter als angenommen. Vor allem zwei saarländische Städte sind stark betroffen.
23. Oktober 2019
Ab dem 10. November dürfen pro Standort nur noch zwei Spielautomaten betrieben werden. Foto: dpa-Bildfunk/    Angelika Warmuth Ab dem 10. November dürfen pro Standort nur noch zwei Spielautomaten betrieben werden. Foto: dpa-Bildfunk/    Angelika Warmuth
Änderung der „Spielverordnung“

Kampf gegen Spielsucht: Auch Saarbrücken erlaubt nur noch zwei Automaten pro Kneipe

Ab Sonntag, 10. November 2019, tritt eine Änderung der „Spielverordnung“ in Kraft. Im Zuge der neuen Regelung, die eine Reduzierung von Spielautomaten pro Standort mit sich bringt, kündigte das Saarbrücker Ordnungsamt Kontrollen an.
23. Oktober 2019
An einigen beliebten Trau-Terminen sind in Saarbrücken noch Plätze frei. An einigen beliebten Trau-Terminen sind in Saarbrücken noch Plätze frei.
An Schalt- und Valentinstag

Beliebte Heiratstermine 2020 sind in Saarbrücken noch frei

Wer sich 2020 das Ja-Wort geben möchte, dem stehen in der saarländischen Landeshauptstadt noch einige freie Termine zur Verfügung. Dort können sich auch Nicht-Saarbrücker trauen.
23. Oktober 2019
SOL.DE-article SOL.DE-article
Großregion

Verkehrskontrolle in Zweibrücken: Polizei stellt zahlreiche Verstöße fest

In der Nacht von Montag (21. Oktober 2019) auf Dienstag richtete die Polizei in Zweibrücken zwei Standkontrollen ein. Dabei stellten die Beamten einige Verstöße von Verkehrsteilnehmern fest.
23. Oktober 2019
Die 17-jährige Radfahrerin wurde bei dem Unfall zwischen Brebach und Bischmisheim schwer verletzt. Symbolfoto: Arnulf Stoffel/dpa-Bildfunk Die 17-jährige Radfahrerin wurde bei dem Unfall zwischen Brebach und Bischmisheim schwer verletzt. Symbolfoto: Arnulf Stoffel/dpa-Bildfunk
Zwischen Brebach und Bischmisheim

Radfahrerin (17) bei Unfall in Saarbrücken schwer verletzt

Bei einem Unfall zwischen Bischmisheim und Brebach wurde am gestrigen Dienstag (23. Oktober) eine 17-jährige Radfahrerin schwer verletzt. Der Überholvorgang eines Autofahrers war missglückt.
23. Oktober 2019
Der 69-jährige Fahrer des Wagens wurde bei dem Unfall getötet. Foto: BeckerBredel. Der 69-jährige Fahrer des Wagens wurde bei dem Unfall getötet. Foto: BeckerBredel.
69-Jähriger war ums Leben gekommen

Nach Unfall in Bübingen: „Todesstrecke“ soll sicherer werden, fordern Grüne

Hätte der tödliche Unfall auf der B51 durch ein niedrigeres Tempolimit verhindert werden können? Unter anderem dieser Frage geht aktuell die Polizei nach. Der Ortsverband Halberg der Grünen fordert derweil geringere Höchstgeschwindigkeiten und weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.
23. Oktober 2019
Der mutmaßliche Täter soll sein Opfer mit 32 Messerstichen getötet haben. Foto: Brandon-Lee Posse/SOL.DE. Der mutmaßliche Täter soll sein Opfer mit 32 Messerstichen getötet haben. Foto: Brandon-Lee Posse/SOL.DE.
Vorwurf des Totschlags

Tödlicher Messerangriff in Saarbrücken: Tatverdächtiger (23) äußert sich vor Gericht

Ein 23-Jähriger soll im April dieses Jahres einen Freund am Saarbrücker Rothenbühl mit 32 Messerstichen getötet haben. Zum Prozessauftakt äußerte sich der Tatverdächtige zu den schwerwiegenden Vorwürfen.
23. Oktober 2019
67 Millionen Euro gehen im Saarland in die Digitalisierung. Symbolfoto: dpa-Bildfunk. 67 Millionen Euro gehen im Saarland in die Digitalisierung. Symbolfoto: dpa-Bildfunk.
Digitalpakt

Saar-Schulen bekommen 67 Millionen Euro für Digitalisierung

Das Saarland will die Digitalisierung der Schulen und digitales Lernen vorantreiben: Von diesem Freitag (25. Oktober) an können Schulträger beim Bildungsministerium Fördermittel aus dem Digitalpakt beantragen. Das kündigte die neue Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD) an.
23. Oktober 2019
SOL.DE-article SOL.DE-article
Großregion

Kaiserslautern: Autofahrerin (51) baut zwei Unfälle und flüchtet

Weil sie gleich zwei Unfälle verursachte und beide Male flüchtete, ermittelt die Polizei in Kaiserslautern aktuell gegen eine 51 Jahre alte Frau.
22. Oktober 2019
Bei der Tat zeichnete eine Überwachungskamera die Gesuchte auf. Foto: Polizei. Bei der Tat zeichnete eine Überwachungskamera die Gesuchte auf. Foto: Polizei.
Öffentlichkeitsfahndung

Polizei Saarbrücken sucht öffentlich nach dieser Betrügerin

Per Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizeiinspektion Saarbrücken aktuell nach einer unbekannten Frau. Das sind die Details dazu:
22. Oktober 2019
Die 38-jährige Katalin B. wurde aufgefunden. Die Polizei Merzig hat ihre Öffentlichkeitsfahndung eingestellt. Foto: Polizei Die 38-jährige Katalin B. wurde aufgefunden. Die Polizei Merzig hat ihre Öffentlichkeitsfahndung eingestellt. Foto: Polizei
Öffentlichkeitsfahndung eingestellt

Vermisste Katalin B. (38) aus Merzig aufgefunden

Die Polizei Merzig hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten Katalin B. eingestellt. Die 38-jährige Frau konnte am heutigen Dienstagnachmittag (22. Oktober 2019) im Stadtbereich Saarbrücken aufgegriffen werden.
22. Oktober 2019
Wer kennt diesen Räuber? Foto: Polizei. Wer kennt diesen Räuber? Foto: Polizei.
Polizei fahndet öffentlich

Tankstelle in Dillingen überfallen: Wer ist dieser brutale Räuber?

Brutal hatte ein Unbekannter Anfang des Monats eine Tankstelle in Dillingen überfallen. Jetzt sucht die Polizei mit dem Foto aus einer Überwachungskamera nach dem Räuber.
22. Oktober 2019
SOL.DE-article SOL.DE-article
Großregion

Zweibrücken: Unbekannter zersticht Reifen von geparktem Auto

Erst kürzlich kam es in Zweibrücken zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Darüber informiert die Polizei - und sucht Zeugen des Vorfalls.
22. Oktober 2019
Der Busstreik im Saarland ist beendet. Foto: BeckerBredel Der Busstreik im Saarland ist beendet. Foto: BeckerBredel
Verkehrsclub im Saarland

Nach Busstreik im Saarland: Entschädigung für Kunden gefordert

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) im Saarland fordert nach dem Busfahrerstreik eine Entschädigung für Buskunden mit Zeitkarte.
22. Oktober 2019
Der nun erneut Angeklagte hatte im Januar 2018 seine Bettdecke in einem Losheimer Flüchtlingsheim angezündet. Symbolfoto: Pixabay (CC0-Lizenz) Der nun erneut Angeklagte hatte im Januar 2018 seine Bettdecke in einem Losheimer Flüchtlingsheim angezündet. Symbolfoto: Pixabay (CC0-Lizenz)
Tat im Januar 2018

Nach Feuer in Losheimer Flüchtlingsheim: Warum der Verurteilte (20) erneut vor Gericht muss

Körperverletzung oder doch versuchter Mord? Diese Frage muss das Saarbrücker Landgericht im Fall einer Brandstiftung in einem Losheimer Flüchtlingsheim klären. Das ursprüngliche Urteil wurde vom Bundesgerichtshof nicht akzeptiert. Ein aktueller Strafprozess befasst sich erneut mit den Geschehnissen.
22. Oktober 2019
Heute wird unter anderem auf der A620 zwischen Saarbrücken und Saarlouis geblitzt. Symbolfoto: Uwe Anspach/dpa-Bildfunk Heute wird unter anderem auf der A620 zwischen Saarbrücken und Saarlouis geblitzt. Symbolfoto: Uwe Anspach/dpa-Bildfunk
Aktuelle Blitzer im Saarland

Heute Kontrollen auf der A620 zwischen Saarbrücken und Saarlouis

Das Landespolizeipräsidium des Saarlandes hat für den heutigen Dienstag (22. Oktober 2019) Geschwindigkeitskontrollen auf der A620 zwischen dem Autobahndreieck Saarbrücken und dem Dreieck Saarlouis angekündigt. Zudem stehen heute im Saarland noch an zahlreichen weiteren Orten Blitzer.
22. Oktober 2019
Die Regionalbahnen zwischen Saarbrücken, Neunkirchen und St. Wendel fahren an den Wochenenden seltener. Archivfoto: BeckerBredel Die Regionalbahnen zwischen Saarbrücken, Neunkirchen und St. Wendel fahren an den Wochenenden seltener. Archivfoto: BeckerBredel
Neuer Fahrplan am Wochenende

Zugverkehr zwischen Saarbrücken und St. Wendel wird stark reduziert

Aufgrund zu geringer Nachfrage wird der Zugfahrplan zwischen Saarbrücken und St. Wendel ab Dezember stark eingeschränkt.
22. Oktober 2019
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Feuerwehr rückt zu Brand am St. Johanner Markt in Saarbrücken aus

Aufsehen erregte am Montag (21. Oktober 2019) ein Feuerwehreinsatz in der Nähe des St. Johanner Marktes in Saarbrücken.
22. Oktober 2019
Wenn es nach Berechnungen der Bundesbank geht, soll der Geburtsjahrgang 2001 ab Mai 2070 mit 69 Jahren und vier Monaten in Rente gehen. Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Bildfunk. Wenn es nach Berechnungen der Bundesbank geht, soll der Geburtsjahrgang 2001 ab Mai 2070 mit 69 Jahren und vier Monaten in Rente gehen. Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Bildfunk.
Länger arbeiten?

Bundesbank fordert Rente mit fast 70

Deutschlands Arbeitnehmer werden künftig womöglich noch länger arbeiten müssen, bevor sie in Rente gehen können. Die Bundesbank meint: Das darf angesichts der angespannten Lage der Rentenkasse kein Tabu sein.
22. Oktober 2019
Archiv
  • Januar 2023
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2019
  • Februar 2019
  • März 2019
  • April 2019
  • Mai 2019
  • Juni 2019
  • Juli 2019
  • August 2019
  • September 2019
  • Oktober 2019
  • November 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2018
  • Februar 2018
  • März 2018
  • April 2018
  • Mai 2018
  • Juni 2018
  • Juli 2018
  • August 2018
  • September 2018
  • Oktober 2018
  • November 2018
  • Dezember 2018
  • Januar 2017
  • Februar 2017
  • März 2017
  • April 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2017
  • August 2017
  • September 2017
  • Oktober 2017
  • November 2017
  • Dezember 2017
Seite 5 von 15« First«...34567...10...»Last »
SOL.DE SOL.DE RP Online
Überblick
Die wichtigsten News aus dem Saarland
  • Saarland
  • Corona
  • Blaulicht
  • Verkehr
  • Unterhaltung
  • Großregion
  • Deutschland
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
© SOL.DE 2023 | News fürs Saarland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Cookie- Einstellungen
  • Hinweisgebersystem