SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
  • VerkehrVerkehr
  • UnterhaltungUnterhaltung
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
Topnews
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
Topnews
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
  • VerkehrVerkehr
  • UnterhaltungUnterhaltung
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
SOL.DE > 2020 > März
In den kommenden Tagen gibt es im Saarland frühlingshafte Temperaturen - zumindest tagsüber. Symbolfoto: BeckerBredel In den kommenden Tagen gibt es im Saarland frühlingshafte Temperaturen - zumindest tagsüber. Symbolfoto: BeckerBredel
Überblick

Wetter im Saarland: Sonnige Tage und frostige Nächte

Wie wird das Wetter im Saarland am heutigen Montag (30. März 2020) sowie in den kommenden Tagen? Die Übersicht dazu haben wir hier für euch:
30. März 2020
Am Spendenzaun an der Johanneskirche Saarbrücken hängen Tüten mit Lebensmitteln für Obdachlose und Bedürftige. Foto: Privat Am Spendenzaun an der Johanneskirche Saarbrücken hängen Tüten mit Lebensmitteln für Obdachlose und Bedürftige. Foto: Privat
Bürgerinitiative

Spendenzaun in Saarbrücken: Obdachlosen und Bedürftigen helfen in der Corona-Krise

Die Corona-Krise hat Obdachlosen und Bedürftigen im Saarland das Leben zusätzlich erschwert. Viele Tafeln sind geschlossen - auch in der Landeshauptstadt. Um denen zu helfen, die sonst nur wenig Hilfe bekommen, hat eine Bürgerinitiative an der Johanneskirche den Gabenzaun eingerichtet.
30. März 2020
Landwirte profitieren nun auch von den Soforthilfen des Bundes. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Philipp Schulze Landwirte profitieren nun auch von den Soforthilfen des Bundes. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Philipp Schulze
Corona-Krise

Soforthilfe auch für Landwirte – bis zu 15.000 Euro

Landwirte sowie Betriebe mit landwirtschaftlicher Produktion können nun auch die Soforthilfen des Bundes in Anspruch nehmen. Ab dem heutigen Montag (30. März 2020) stehen so Einmalzahlungen von bis zu 15.000 Euro zur Verfügung.
30. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Großregion

Zweibrücken: SEK nimmt Mann (49) mit Axt fest

In Zweibrücken rückte am Samstagabend (28. März 2020) ein Sondereinsatzkommando der Polizei an. Der Grund: ein 49-Jähriger, der unter anderem mit einer Axt auf der Straße herumlief.
30. März 2020
Zwei Menschen sind am Sonntag im Klinikum Saarbrücken nach einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Symbolfoto: Jonas Güttler/dpa-Bildfunk Zwei Menschen sind am Sonntag im Klinikum Saarbrücken nach einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Symbolfoto: Jonas Güttler/dpa-Bildfunk
Regionalverband hat die meisten Fälle

Zahl der Corona-Toten im Saarland steigt auf 9

Am Sonntag sind zwei weitere Personen im Saarland nach einer Ansteckung mit dem Coronavirus gestorben. Die Gesamtzahl der Todesfälle erhöht sich damit auf neun.
30. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Motorradfahrer (31) bei Unfall in Heusweiler schwer verletzt

Infolge eines Unfalls in Heusweiler-Wahlschied erlitt ein 31 Jahre alter Motorradfahrer am Freitag (27. März 2020) schwere Verletzungen. Eine Autofahrerin hatte den Mann übersehen.
30. März 2020
Justin war zwei Wochen lang verschwunden. Foto: Polizei Justin war zwei Wochen lang verschwunden. Foto: Polizei
Zwei Wochen verschwunden

Vermisster Justin (13) aus dem Landkreis Neunkirchen ist wieder da

Für zwei Wochen fehlte von dem vermissten Justin aus dem Landkreis Neunkirchen jede Spur. Jetzt konnte der 13-Jährige aufgegriffen werden.
30. März 2020
So sieht das in Saarbrücken hängende Transparent aus. Foto: BeckerBredel So sieht das in Saarbrücken hängende Transparent aus. Foto: BeckerBredel
Aktion

Helfen in der Corona-Krise: Saarbrücken sagt „Danke!“

Mit einer Aktion in Saarbrücken bedanken sich aktuell anonyme Initiatoren bei allen Helfern, die trotz der Corona-Krise andere Menschen unterstützen. Auch viele Organisationen, Vereine sowie Privatleute tun sich derzeit zusammen, um Personen zu helfen, die besonders gefährdet sind.
30. März 2020
Im Saarland sind mehr als 700 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Symbolfoto: Pixabay Im Saarland sind mehr als 700 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Symbolfoto: Pixabay
Aktuelle Meldungen

Coronavirus im Saarland: Das Wichtigste vom Montag

Die Zahl der Corona-Toten im Saarland ist auf neun gestiegen. Das Saarland verlängert seine Ausgangsbeschränkungen bis zum 20. April. Die wichtigsten Meldungen vom Montag (30. März 2020).
30. März 2020
Die Corona-Krise hat auch im Saarland für zahlreiche Schließungen gesorgt. Unter anderem kleine Unternehmen können Soforthilfen beantragen. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Uwe Zucchi Die Corona-Krise hat auch im Saarland für zahlreiche Schließungen gesorgt. Unter anderem kleine Unternehmen können Soforthilfen beantragen. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Uwe Zucchi
Corona-Pandemie

50-Milliarden-Euro-Programm des Bundes: Ab heute Corona-Soforthilfen möglich

Ab dem heutigen Montag (30. März 2020) sind für Freiberufler, Selbstständige und kleine Unternehmen die Soforthilfen des Bundes verfügbar. 50 Milliarden Euro als Zuschüsse sollen Arbeitsplätze und die Wirtschaft stützen.
30. März 2020
Eine Saarbrücker Psychologin rechnet mit einem durch die Corona-Krise verursachten Anstieg von Fällen häuslicher Gewalt. Symbolfoto: Maurizio Gambarini/dpa-Bildfunk Eine Saarbrücker Psychologin rechnet mit einem durch die Corona-Krise verursachten Anstieg von Fällen häuslicher Gewalt. Symbolfoto: Maurizio Gambarini/dpa-Bildfunk
Hohe Dunkelziffer

Wegen Corona-Krise: Saarbrücker Psychologin rechnet mit mehr häuslicher Gewalt

Im Zuge der aktuellen Corona-Krise geht die Saarbrücker Psychologin Tanja Michael von einem Anstieg häuslicher Gewalt aus. Vor allem um betroffene Kinder müsse man sich nun "extrem Sorgen" machen.
30. März 2020
Mit einem Appell hat sich Innenminister Klaus Bouillon an die Bevölkerung des Saarlandes gerichtet. Archivfoto: dpa-Bildfunk/Oliver Dietze Mit einem Appell hat sich Innenminister Klaus Bouillon an die Bevölkerung des Saarlandes gerichtet. Archivfoto: dpa-Bildfunk/Oliver Dietze
Coronavirus

Nach Massenversammlungen im Saarland: Bouillons dringender Appell an die Bevölkerung

Am Wochenende kam es im Saarland, trotz der aktuell geltenden Ausgangsbeschränkungen, zu Massenversammlungen. Mit einem dringenden Appell richtet sich nun Innenminister Klaus Bouillon an die Bevölkerung.
30. März 2020
In Saarbrücken mussten rund 150 bis 200 Menschen gebeten werden, den Staden zu verlassen. Foto: BeckerBredel In Saarbrücken mussten rund 150 bis 200 Menschen gebeten werden, den Staden zu verlassen. Foto: BeckerBredel
Größerer Einsatz am Staden

Saarland: Zahlreiche Verstöße gegen Kontaktverbot am Wochenende

Viel zu tun hatten die saarländischen Polizisten am Wochenende: Zahlreiche Verstöße gegen die Allgemeinverfügung wurden gemeldet. Den größten Einsatz gab es dabei am Staden in Saarbrücken.
30. März 2020
Die Leiche von Markus Z. wurde in Sulzbach gefunden. Foto: Polizei Die Leiche von Markus Z. wurde in Sulzbach gefunden. Foto: Polizei
46-Jähriger auf der Flucht

Frau in Dudweiler erstochen: Polizei sucht mit Fotos nach Markus Z.

Die Polizei erhofft sich zum Mord an einer Dudweilerin jetzt Hinweise aus der Bevölkerung. Gesucht wird Markus Z., der die 48-jährige Frau getötet haben soll.
29. März 2020
Im Saarland sind bereits mehrere Menschen an Covid-19 gestorben. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa-Bildfunk Im Saarland sind bereits mehrere Menschen an Covid-19 gestorben. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa-Bildfunk
Aktuelle Angaben des Gesundheitsministeriums

Weiterer Corona-Toter im Saarland – Zahl der Infizierten übersteigt 700

Am Sonntag ist die Zahl der Corona-Erkrankten im Saarland um 57 gestiegen. Insgesamt befinden sich zurzeit 19 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Ein weiterer Patient ist gestorben.
29. März 2020
Hier zu sehen: das Ankerzentrum in Lebach. Foto: BeckerBredel Hier zu sehen: das Ankerzentrum in Lebach. Foto: BeckerBredel
Ausweichquartier gemietet

Flüchtling in Ankerzentrum Lebach mit Coronavirus infiziert

Bei einem Flüchtling im Ankerzentrum Lebach wurde eine Infektion mit dem Coronavirus festgestellt. Vorsorglich wurde ein Ausweichquartier angemietet.
29. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Brand in Saarbrücken-Rodenhof: Feuer in Dachgeschoss ausgebrochen

Am gestrigen Samstag brach in einem Mehrfamilienhaus auf dem Rodenhof in Saarbrücken ein Feuer aus.
29. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Regionalverband Saarbrücken

Wohnhaus Brand in Saarbrücken-Rodenhof

Brand auf dem Saarbrücker Rodenhof Am heutigen Samstagmittag ereignete sich in der Kálmánstraßé auf dem Rodenhof ein Brand in einem
29. März 2020
Der 15-jährige Jason aus Lebach überzeugte die Jury von "The Voice Kids" mit "Bruises" von Lewis Capaldi. Foto: André Kowalski/Sat.1 Der 15-jährige Jason aus Lebach überzeugte die Jury von "The Voice Kids" mit "Bruises" von Lewis Capaldi. Foto: André Kowalski/Sat.1
TV-Sendung

Jason (15) und Stella (15) aus dem Saarland heute bei „The Voice Kids“ auf Sat1

Gleich zwei Gesangstalente aus dem Saarland nehmen bei "The Voice Kids" teil. Die Auftritte von Jason aus Lebach und Stella aus Saarlouis werden heute Abend auf Sat1 ausgestrahlt.
29. März 2020
Der 85-jährige Adolf M. wurde seit Samstagmorgen (28. März 2020) vermisst. Foto: Polizei Der 85-jährige Adolf M. wurde seit Samstagmorgen (28. März 2020) vermisst. Foto: Polizei
Öffentlichkeitsfahndung

Vermisster 85-Jähriger in Ensdorf aufgefunden

Ein 85-Jähriger war am Samstagmorgen (28. März 2020) aus einem Altersheim in Ensdorf verschwunden. Er wurde inzwischen aufgefunden.
29. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Unfall in Eiweiler: Motorradfahrer verletzt, Verursacher flüchtig

Bereits am vergangenen Freitag (27. März 2020) ereignete sich in Nohfelden-Eiweiler ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde.
29. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Pkw fängt auf Wiese in Nohfelden-Selbach Feuer

In Nohfehlden-Selbach geriet am gestrigen Samstagmorgen (28. März 2020) ein Auto auf einem Feldweg in Brand.
29. März 2020
Pünktlich zum Anfang der Sommerzeit wird es im Saarland nochmal winterlich kalt. Symbolfoto: Jens Büttner/dpa-Bildfunk Pünktlich zum Anfang der Sommerzeit wird es im Saarland nochmal winterlich kalt. Symbolfoto: Jens Büttner/dpa-Bildfunk
Es wird wieder frostig

Wetter im Saarland: Wintereinbruch zur Sommerzeit

Nach dem sehr frühlingshaften Samstag erwartet das Saarland zum Beginn der Sommerzeit am Sonntag (29. März 2020) ein Kälteeinbruch.
29. März 2020
Auf der A620 in Saarbrücken fordert ein Schild dazu auf was in der Corona-Krise auch außerhalb des Autos gilt: Abstand halten. Foto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk Auf der A620 in Saarbrücken fordert ein Schild dazu auf was in der Corona-Krise auch außerhalb des Autos gilt: Abstand halten. Foto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk
Überblick

Coronavirus im Saarland: aktuelle Meldungen vom Sonntag

Fast einen Monat nach der ersten Infektion mit dem Coronavirus im Saarland bricht die Nachrichtenflut zur Pandemie nicht ab. Wir haben die aktuellen Nachrichten zur Corona-Krise vom heutigen Sonntag (29. März 2020) in einer Übersicht zusammengestellt.
29. März 2020
Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall bei Eiweiler leicht verletzt. Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa-Bildfunk Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall bei Eiweiler leicht verletzt. Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa-Bildfunk
Zwischen Saarlouis und Wallerfangen

Motorradfahrer bei Unfall auf A620 schwer verletzt

Am gestrigen Samstag (28. März 2020) kam es auf der A620 in Richtung Saarbrücken zu einem schweren Unfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Ein Fahrer wurde schwer verletzt.
29. März 2020
Bei Verstößen gegen die Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Krise drohen im Saarland nun Bußgelder. Archivfoto: BeckerBredel Bei Verstößen gegen die Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Krise drohen im Saarland nun Bußgelder. Archivfoto: BeckerBredel
Trotz Ausgangsbeschränkung

Bis zu 200 Menschen am Staden: Polizei in Saarbrücken muss Versammlungen auflösen

Wegen des schönen Wetters musste die Polizei in Saarbrücken am gestrigen Samstag (28. März 2020) zahlreiche Versammlungen von Menschen auflösen. Sie hielten sich nicht an die Allgemeinverfügung zur Eindämmung des Coronavirus. Besonders gravierend war die Lage am Staden.
29. März 2020
Der 85-jährige Adolf M. wurde seit Samstagmorgen (28. März 2020) vermisst. Foto: Polizei Der 85-jährige Adolf M. wurde seit Samstagmorgen (28. März 2020) vermisst. Foto: Polizei
Öffentlichkeitsfahndung

Vermisst: Polizei sucht 85-Jährigen in Ensdorf

Die Polizei sucht aktuell nach dem 85-jährigen Adolf M.. Er verschwand am gestrigen Samstagmorgen (28. März 2020).
29. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Deutschland & Welt

Scholz: Corona-Prämien bis 1500 Euro steuerfrei

An der Supermarktkasse, im Lkw oder im Krankenhaus sorgen viele Menschen in der Corona-Krise fürs Überleben aller. Bei Bonus-Zahlungen will das auch Finanzminister Scholz honorieren.
29. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Deutschland & Welt

Corona-Krise: Wirtschaftskraft runter, Arbeitslosigkeit hoch

Die Volkswirte sind sich weitgehend einig: Die Corona-Krise trifft auch die deutsche Wirtschaft ins Mark. Wie weit es nach unten gehen wird, hängt vor allem von der Dauer des Stillstandes ab. Viele rechnen bisher nur bis Mai.
29. März 2020
Das Schiff knickte im Hafen von Dillingen beim Beladen in der Mitte ein. Foto: Brandon Lee Posse Das Schiff knickte im Hafen von Dillingen beim Beladen in der Mitte ein. Foto: Brandon Lee Posse
Unfall

Schiff im Hafen von Dillingen teilweise gesunken

Am heutigen Samstagmittag (28. März 2020) kam es am Dillinger Hafen zu einem Unfall, bei dem ein Schiff teilweise sank.
28. März 2020
Archiv
  • Januar 2023
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2019
  • Februar 2019
  • März 2019
  • April 2019
  • Mai 2019
  • Juni 2019
  • Juli 2019
  • August 2019
  • September 2019
  • Oktober 2019
  • November 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2018
  • Februar 2018
  • März 2018
  • April 2018
  • Mai 2018
  • Juni 2018
  • Juli 2018
  • August 2018
  • September 2018
  • Oktober 2018
  • November 2018
  • Dezember 2018
  • Januar 2017
  • Februar 2017
  • März 2017
  • April 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2017
  • August 2017
  • September 2017
  • Oktober 2017
  • November 2017
  • Dezember 2017
Seite 2 von 21«12345...1020...»Last »
SOL.DE SOL.DE RP Online
Überblick
Die wichtigsten News aus dem Saarland
  • Saarland
  • Corona
  • Blaulicht
  • Verkehr
  • Unterhaltung
  • Großregion
  • Deutschland
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
© SOL.DE 2023 | News fürs Saarland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Cookie- Einstellungen
  • Hinweisgebersystem