SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
  • VerkehrVerkehr
  • UnterhaltungUnterhaltung
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
Topnews
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
Topnews
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
  • VerkehrVerkehr
  • UnterhaltungUnterhaltung
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
SOL.DE > 2020 > März
Im Saarland hat der Kristenstab zum neuartigen Corona-Virus am heutigen Montag (02.03.2020) weitere Maßnahmen getroffen. Symbolfoto: Bernd Thissen/dpa Im Saarland hat der Kristenstab zum neuartigen Corona-Virus am heutigen Montag (02.03.2020) weitere Maßnahmen getroffen. Symbolfoto: Bernd Thissen/dpa
Gesundheitsministerium teilt mit

Coronavirus im Saarland: Krisenstab trifft weitere Maßnahmen

Der saarländische Krisenstab, der aufgrund der Verbreitung des Coronavirus eingerichtet wurde,hat am heutigen Montag (2. März 2020) weitere Maßnahmen angekündigt. So sollen die Zeiten der Informationshotline verlängert und weitere Schutzkleidung für das Saarland angeschafft werden.
2. März 2020
Ab April sollen Airsoft-Duelle bei Kleinottweiler möglich sein. Symbolfoto: Pixabay Ab April sollen Airsoft-Duelle bei Kleinottweiler möglich sein. Symbolfoto: Pixabay
Frühere Bundeswehrschießanlage

„Playground Wolfsdell“: Bei Kleinottweiler soll ein „Airsoft-Spielfeld“ entstehen

Auf einer ehemaligen Bundeswehrschießanlage bei Kleinottweiler soll das "Playground Wolfsdell" entstehen, ein Spielfeld für "Airsoft"-Partien. Die Airsoft Interessengemeinschaft (IG) Saarpfalz steckt in den Vorbereitungen.
2. März 2020
Das Saarlandmuseum gibt ein Gemälde des Künstlers Max Slevogt an seine Erben zurück. Archivfoto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk Das Saarlandmuseum gibt ein Gemälde des Künstlers Max Slevogt an seine Erben zurück. Archivfoto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk
Max Slevogts "Ananas"

In NS-Zeit zwangsverkauft: Saarlandmuseum gibt Gemälde zurück

Ein während der NS-Zeit zwangsverkauftes Gemälde von Max Slevogt (1868-1932) hat die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz an die Erben der früheren Eigentümer zurückgegeben.
2. März 2020
"Bülent und die Metal-Angels" kommen nach Saarbrücken. Foto: Presse/buelent-ceylan.de "Bülent und die Metal-Angels" kommen nach Saarbrücken. Foto: Presse/buelent-ceylan.de
Konzert in der Garage

Bülent Ceylan und die „Metal-Angels“ kommen im Juli nach Saarbrücken

Bülent Ceylan kommt im Juli erneut nach Saarbrücken. Diesmal hat er allerdings nicht sein neuestes Comedy-Programm im Gepäck, sondern die Band "Metal-Angels".
2. März 2020
Die Eltern des getöteten Jungen veröffentlichten ein Foto auf Facebook. Wenige Momente vor dem Unglück ist er darauf inmitten der Eisskulpturen zu sehen. Foto: Privat Die Eltern des getöteten Jungen veröffentlichten ein Foto auf Facebook. Wenige Momente vor dem Unglück ist er darauf inmitten der Eisskulpturen zu sehen. Foto: Privat
Gutachter ermittelt

Von Eisskulptur erschlagen: Weiter Rätselraten nach Tod von Kind (†2) in Luxemburg

Wie kam es dazu, dass eine Eisskulptur einen zweijährigen Jungen auf einem Luxemburger Weihnachtsmarkt erschlagen konnte? Noch ist diese Frage nicht geklärt, auch mehr als drei Monate nach dem Vorfall.
2. März 2020
Läuferin Laura Müller hat bis auf den Namen wenig mit der Freundin von Michael Wendler gemein. Fotos: Sven Hoppe/dpa-Bildfunk & TVNOW Läuferin Laura Müller hat bis auf den Namen wenig mit der Freundin von Michael Wendler gemein. Fotos: Sven Hoppe/dpa-Bildfunk & TVNOW
Soziale Netzwerke

Verwechslung mit Wendler-Freundin: Saar-Sportlerin Laura Müller erhält Hass-Nachrichten

Die Leichtathletin Laura Müller aus dem Saarland erhielt in den vergangenen Wochen immer wieder Briefe, Autogrammkarten und auch Hassnachrichten auf Facebook. Die waren allerdings gar nicht für die Läuferin gedacht.
2. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Auto fährt in umgestürzten Baum auf L165 zwischen Ludweiler und Lauterbach

Am gestrigen Sonntagabend (1. März 2020) sorgte ein umgestürzter Baum auf der L165 zwischen Ludweiler und Lauterbach für einen Verkehrsunfall. Ein 47-jähriger Autofahrer sah den auf den Fahrbahn liegenden Baum zu spät und konnte eine Kollision nicht mehr verhindern.
2. März 2020
Etwa 100 Altreifen wurden an einer Landstraße im Warndt entsorgt. Symbolfoto: Pixabay Etwa 100 Altreifen wurden an einer Landstraße im Warndt entsorgt. Symbolfoto: Pixabay
An L 279

100 Altreifen in Wald bei Überherrn entsorgt

Am gestrigen Sonntagnachmittag (1. März 2020) entdeckte ein Fußgänger neben einer Landstraße zwischen Ludweiler und Überherrn etwa 100 Altreifen. Im Warndt kommt es immer wieder zu illegalen Ablagerungen. Die Polizei vermutet Profis.
2. März 2020
Im Saarland kann es laut DWD in den nächsten Nächten und Morgenstunden zu glatten Straßen kommen. Symbolfoto: Foto: Julian Stratenschulte/dpa-Bildfunk Im Saarland kann es laut DWD in den nächsten Nächten und Morgenstunden zu glatten Straßen kommen. Symbolfoto: Foto: Julian Stratenschulte/dpa-Bildfunk
Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes

Wetter im Saarland: Glatte Straßen erwartet

Laut der aktuellen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) beginnt die erste Märzwoche im Saarland ungemütlich. Neben schaurigen Tagen kann es in der Nacht und in den frühen Morgenstunden zu glatten Straßen kommen.
2. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Großregion

Jugendliche drohen an, Waffen einsetzen zu wollen – Durchsuchungen in Kaiserslautern

Aktuell ermittelt die Polizei in Kaiserslautern gegen zwei Jugendliche aus dem Stadtgebiet. Der Grund: "Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten", heißt es in einer Mitteilung.
2. März 2020
Nach dem Vorfall rückte die Polizei mit einem Großaufgebot an. Archivfoto: BeckerBredel Nach dem Vorfall rückte die Polizei mit einem Großaufgebot an. Archivfoto: BeckerBredel
Vorfall am 23. Dezember

Nach Diebstahl in Völklinger Bank: Höherer Schaden als vermutet

Die beiden Täter haben bei dem Diebstahl in der Völklinger Sparkasse mehr Schließfächer geplündert als zunächst vermutet. Der Polizei fehlt auch weiterhin eine heiße Spur.
2. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Großregion

Vollsperrung nach Unfall auf A8 bei Zweibrücken – Polizei muss Verursacher (29) fixieren

Ein 29 Jahre alter Autofahrer verursachte am Samstag (29. Februar 2020) einen Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Die Kollisionen ereigneten sich nach Angaben der Polizei auf der A8, in Höhe der Anschlussstelle Zweibrücken-Ernstweiler.
2. März 2020
Unter anderem Konserven werden in vielen Supermärkten im Saarland knapp. Symbolfoto:Paul Zinken/dpa-Bildfunk Unter anderem Konserven werden in vielen Supermärkten im Saarland knapp. Symbolfoto:Paul Zinken/dpa-Bildfunk
Haltbare Lebensmittel

Angst vor Corona-Virus: Saarländer hamstern in Supermärkten

Obwohl es im Saarland noch keinen Corona-Fall gibt, tätigen die Menschen bereits Hamsterkäufe. Einige Produkte sind besonders gefragt - und derzeit kaum zu bekommen.
2. März 2020
Auf der L157 in Weiskirchen-Rappweiler kam es am Samstag (28.02.2020) zu schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa-Bildfunk Auf der L157 in Weiskirchen-Rappweiler kam es am Samstag (28.02.2020) zu schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa-Bildfunk
Frontalzusammenstoß

Schwerer Unfall mit zwei verletzten Personen in Weiskirchen-Rappweiler

Am Samstagnachmittag (28. Februar 2020) kam es in Weiskirchen-Rappweiler zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge krachten frontal ineinander, wodurch zwei Personen schwere Verletzungen erlitten. Beide mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
2. März 2020
Der Vorfall in Völklingen rief unter anderem die Polizei auf den Plan. Symbolfoto: BeckerBredel Der Vorfall in Völklingen rief unter anderem die Polizei auf den Plan. Symbolfoto: BeckerBredel
Ermittlungen dauern an

Mutmaßlicher Familienstreit in Völklingen: Mann soll Ex-Frau getreten und geschlagen haben

Infolge eines mutmaßlichen Familienstreits in Völklingen erlitten am Samstag (29. Februar 2020) drei Personen Verletzungen. Darunter eine 37-jährige Frau, die womöglich einer Attacke ihres Ex-Mannes (42) zum Opfer fiel.
2. März 2020
Das Saar-Gesundheitsministerium informiert derzeit über Verhaltensregeln bei begründeten Coronavirus-Verdachtsfällen. Symbolfoto: Foto: Barbara Gindl/APA/dpa Das Saar-Gesundheitsministerium informiert derzeit über Verhaltensregeln bei begründeten Coronavirus-Verdachtsfällen. Symbolfoto: Foto: Barbara Gindl/APA/dpa
Verhalten bei vorliegenden Symptomen

Saar-Gesundheitsministerium veröffentlicht Verhaltensregeln bei Coronavirus-Verdacht

Was tun im Falle eines Coronavirus-Verdachts? Angesichts der jüngsten Entwicklungen in Deutschland hat unter anderem das Saar-Gesundheitsministerium eine Mitteilung mit entsprechenden Verhaltensregeln veröffentlicht.
2. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Großregion

Betrunkener randaliert in Klinikum Kaiserslautern und schlägt Stationstür ein

Ein 49-Jähriger hat in Kaiserslautern für einen Einsatz der Polizei gesorgt: Er hatte im Krankenhaus randaliert und war deshalb der Klinik verwiesen worden.
2. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Einbruch in Chemie-Labor in Bliesen: Höherer Bargeldbetrag weg!

Die Polizei St. Wendel sucht nach Hinweisen zu einem Einbruch in Bliesen, bei dem in der Nacht zum Sonntag (1. März 2020) aus einem Labor in Bliesen Bargeld verschwunden ist.
2. März 2020
Das Coronavirus wurde jetzt bei einem Luxemburger nachgewiesen. Symbolfoto: Arne Dedert/dpa-Bildfunk Das Coronavirus wurde jetzt bei einem Luxemburger nachgewiesen. Symbolfoto: Arne Dedert/dpa-Bildfunk
Bislang keine Fälle im Saarland

Erster Luxemburger an Coronavirus erkrankt

Ein Luxemburger hat sich mit dem neuartigen Coronavirus angesteckt. Während das Saarland bislang verschont blieb, gibt es in Rheinland-Pfalz drei Fälle.
2. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Ermittlung wegen versuchten Mordes

Völklingen: 22-Jähriger sticht Großvater mit Messer in die Brust

Ein 22-Jähriger aus Illingen hat am Freitagabend (28. Februar 2020) seinem 82-jährigen Großvater mit einem Messer in die Brust gestochen. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes.
1. März 2020
Annegret Kramp-Karrenbauer fordert von ihrer Partei nicht nach links oder rechts abzuweichen. Archivfoto: Michael Kappeler/dpa-Bildfunk Annegret Kramp-Karrenbauer fordert von ihrer Partei nicht nach links oder rechts abzuweichen. Archivfoto: Michael Kappeler/dpa-Bildfunk
Frühlings-Matinée

CDU-Tagung in Püttlingen: AKK fordert klare Abgrenzung von AfD

In Püttlingen fand heute die Frühlingsmatinee der CDU Saarbrücken-Land statt. Noch-CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat dabei ihre Forderung nach einer klaren Abgrenzung ihrer Partei gegenüber der AfD bekräftigt.
1. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Einbrecher stehlen Tresor aus Wohnhaus in Losheim

In einem Wohnhaus in Losheim kam es am gestrigen Samstagabend zu einem Einbruch, bei dem ein Tresor mit Wertgegenständen gestohlen wurde.
1. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

84-Jährige in Bexbach bei Einkauf bestohlen

Am vergangenen Freitag (28. Februar 2020) kam es in einem Supermarkt in Bexbach zu einem Taschendiebstahl.
1. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Polizei in Saarlouis kontrolliert Gaststätten und Shishabar

Die Polizei in Saarlouis hat am frühen Morgen des heutigen Sonntag Gaststätten und Shisha-Bars in Saarlouis kontrolliert. Trotz Verdachtsmomenten konnte nur ein Verstoß festgestellt werden.
1. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Fahrerflucht und Trunkenheitsfahrt: 20-Jähriger in Saarlouis zweimal in einer Nacht festgenommen

Ein alkoholisierter 20-Jähriger wurde von der Polizei in Saarlouis am gestrigen Samstag (29. Februar 2020) wegen Fahrerflucht festgenommen. Nur wenige Stunden nachdem er in die Obhut seiner Mutter gegeben wurde, musste die Polizei ihn erneut anhalten.
1. März 2020
Mit einem Taser wie diesem stoppte die Polizei den Mann. Symbolfoto: Rainer Jensen/dpa-Bildfunk Mit einem Taser wie diesem stoppte die Polizei den Mann. Symbolfoto: Rainer Jensen/dpa-Bildfunk
Randale in Altstadt

19-Jähriger greift Polizisten in Saarlouis an – Beamte setzen Taser ein

Die Polizei in Saarlouis musste bei einem Einsatz in der Altstadt am vergangenen Freitag (28. Februar 2020) einen Taser einsetzen, um einen 19-Jährigen in Gewahrsam zu nehmen.
1. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Losheim: Frau versucht mit kopiertem Geldschein zu bezahlen

In Losheim versuchte eine Frau am gestrigen Samstag (29. Februar 2020) Falschgeld in Umlauf zu bringen. Die Fälschung flog allerdings schnell auf.
1. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Betrunkener Radfahrer bei Sturz in Lockweiler verletzt

Am gestrigen Samstag (29. Februar 2020) musste die Polizei im Nordsaarland einem Radfahrer helfen, der betrunken gestürzt war.
1. März 2020
In der vierten Runde des Recalls in Südafrika singt Kevin aus dem Saarland zusammen mit Isabell Heck "Broken Strings" im Duett. Foto: TVNOW / Stefan Gregorowius In der vierten Runde des Recalls in Südafrika singt Kevin aus dem Saarland zusammen mit Isabell Heck "Broken Strings" im Duett. Foto: TVNOW / Stefan Gregorowius
TV

Nach DSDS-Aus für Kevin Jenewein – Saarländer veröffentlicht Single

Beim letzten Auslands-Recall in Südafrika hat es für Kevin Jenewein aus Sulzbach leider nicht mehr gereicht. Der Saarländer schied aus. Dennoch will er mit der Musik natürlich weiter machen.
1. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Corona

Coronavirus-Ausbreitung: Die Folgen werden spürbar

Das Coronavirus ist in Deutschland und anderen Ländern weiter auf dem Vormarsch. Großveranstaltungen werden abgesagt, ein Unternehmen in Bayern schließt seine Pforten und ein Ende der Infektionswelle ist nicht in Sicht.
1. März 2020
Archiv
  • Januar 2023
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2019
  • Februar 2019
  • März 2019
  • April 2019
  • Mai 2019
  • Juni 2019
  • Juli 2019
  • August 2019
  • September 2019
  • Oktober 2019
  • November 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2018
  • Februar 2018
  • März 2018
  • April 2018
  • Mai 2018
  • Juni 2018
  • Juli 2018
  • August 2018
  • September 2018
  • Oktober 2018
  • November 2018
  • Dezember 2018
  • Januar 2017
  • Februar 2017
  • März 2017
  • April 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2017
  • August 2017
  • September 2017
  • Oktober 2017
  • November 2017
  • Dezember 2017
Seite 20 von 21« First«...10...1718192021»
SOL.DE SOL.DE RP Online
Überblick
Die wichtigsten News aus dem Saarland
  • Saarland
  • Corona
  • Blaulicht
  • Verkehr
  • Unterhaltung
  • Großregion
  • Deutschland
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
© SOL.DE 2023 | News fürs Saarland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Cookie- Einstellungen
  • Hinweisgebersystem