SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
  • VerkehrVerkehr
  • UnterhaltungUnterhaltung
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
Topnews
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
Topnews
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
  • VerkehrVerkehr
  • UnterhaltungUnterhaltung
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
SOL.DE > 2020 > März
Im Saarland ist die Zahl der registrierten Straftaten gestiegen. Häufig gemeldet wurde vor allem betrügerische Anrufe wie der Enkeltrick. Symbolfoto: Frank Molter/dpa-Bildfunk Im Saarland ist die Zahl der registrierten Straftaten gestiegen. Häufig gemeldet wurde vor allem betrügerische Anrufe wie der Enkeltrick. Symbolfoto: Frank Molter/dpa-Bildfunk
Innenministerium veröffentlicht Zahlen

Kriminalstatistik 2019 im Saarland: Zahl der registrierten Straftaten gestiegen

Im Saarland ist die Zahl der registrierten Straftaten im Jahr 2019 gestiegen. Vor allem Internetkriminalität und Betrug ist ein Problem. Aber auch Widerstand gegen die Polizei wurden vermehrt registriert.
25. März 2020
Abstriche sind jetzt auch in der Drive-In-Station auf dem alten Saarbrücker Messegelände möglich. Foto: BeckerBredel Abstriche sind jetzt auch in der Drive-In-Station auf dem alten Saarbrücker Messegelände möglich. Foto: BeckerBredel
Bundeswehr unterstützt KAV

Drei neue Corona-Testzentren im Saarland seit heute in Betrieb

Im Saarland sind am Mittwoch drei neue Abstrich-Stationen für Coronavirus-Tests in den Betrieb gegangen. Sie sind täglich geöffnet.
25. März 2020
Für den Umgang mit Müll spricht das saarländische Umweltministerium aktuell Entsorgungsempfehlungen aus. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Frank Rumpenhorst Für den Umgang mit Müll spricht das saarländische Umweltministerium aktuell Entsorgungsempfehlungen aus. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Frank Rumpenhorst
Umwelt- und Verbraucherschutz

Saarland: Vorsicht an der Mülltonne – Entsorgungsempfehlungen zum Schutz vor Corona

Auch auf die öffentliche Abfallentsorgung wirkt sich die aktuelle Corona-Pandemie aus. Um die Ausbreitung des Virus zumindest auszubremsen, ist ein sorgsamer Umgang mit Hausmüll notwendig.
25. März 2020
Das Coronavirus ist im Saarland weiterhin das vorherrschende Thema in den Nachrichten. Symbolfoto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa Das Coronavirus ist im Saarland weiterhin das vorherrschende Thema in den Nachrichten. Symbolfoto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Überblick

Coronavirus im Saarland: aktuelle Meldungen vom Mittwoch

Die Corona-Krise bestimmt weiter das öffentliche Leben sowie die Nachrichtenlage gleichermaßen. Wir haben die aktuellen Meldungen zum Coronavirus im Saarland vom heutigen Mittwoch (25. März 2020) für euch zusammengestellt.
25. März 2020
Kinder dürfen zurzeit im Saarland keine Spielplätze benutzen. Nicht jeder hält sich an die neue Regel. Foto: Arne Dedert/dpa-Bildfunk Kinder dürfen zurzeit im Saarland keine Spielplätze benutzen. Nicht jeder hält sich an die neue Regel. Foto: Arne Dedert/dpa-Bildfunk
Beschränkungen wegen Corona-Epidemie

Saar-Polizei zählt 30 Verstöße gegen neue Ausgangsregeln

Im Saarland gelten seit Samstag neue Ausgangsregeln. Noch nicht jeder hält sich daran: Zwischen Dienstag- und Mittwochmorgen zählte die Polizei 30 Verstöße.
25. März 2020
Auch für 2020 rechnen die saarländischen Stahlunternehmen Dillinger Hütte und Saarstahl AG mit Verlusten. Symbolfoto: BeckerBredel/dpa-Bildfunk Auch für 2020 rechnen die saarländischen Stahlunternehmen Dillinger Hütte und Saarstahl AG mit Verlusten. Symbolfoto: BeckerBredel/dpa-Bildfunk
Stahlkrise und Corona-Epidemie

Millionenverluste bei Dillinger Hütte und Saarstahl

Auch in diesem Jahr müssen die saarländischen Stahlunternehmen Dillinger Hütte und Saarstahl AG mit Verlusten rechnen. Während die Branche unter anderem an unzureichenden Schutzmaßnahmen der EU gegen Billigimporte leidet, wird die Lage durch die aktuelle Corona-Krise verschärft.
25. März 2020
Der drastische Preisverfall bei Rohöl und Produkten wie Benzin und Heizöl entlastet die Verbraucher in Deutschland. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa Der drastische Preisverfall bei Rohöl und Produkten wie Benzin und Heizöl entlastet die Verbraucher in Deutschland. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Benzin, Diesel und Heizöl

Corona-Krise führt zu niedrigen Ölpreisen, aber auch Lieferverzögerungen

Durch die Corona-Krise ist der Ölpreis massiv gesunken. Verbraucher beginnen daher Heizöl zu hamstern. Allerdings ist das - wie beim Toilettenpapier - unnötig. Der Preis bleibt niedrig.
25. März 2020
So sehen die Corona-Schokohasen aus. Screenshot: Facebook/Marcel Gitzen So sehen die Corona-Schokohasen aus. Screenshot: Facebook/Marcel Gitzen
Hersteller "Wawi"

Corona-Schokohase von Pirmasenser Unternehmen sorgt für Empörung

Eigentlich war nach Angaben des Pirmasenser Schoko-Herstellers "Wawi" die Produktion eines Corona-Schokohasen als "humorvolle Aktion" gedacht. Doch neben Lachern und Lob sorgte der Verkauf der Hasen auch für Empörung.
25. März 2020
Tobias Hans (links) sieht in Markus Söder einen potenziellen Kanzlerkandidaten. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa-Bildfunk Tobias Hans (links) sieht in Markus Söder einen potenziellen Kanzlerkandidaten. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa-Bildfunk
Saarländer spricht über Bayer

Hans sieht Söder als möglichen Kanzlerkandidaten der Union

Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans kann sich Markus Söder als Kanzlerkandidaten der Union vorstellen. Söder zeige in der Corona-Krise, wie man Maßstäbe setzt, so Hans.
25. März 2020
So sehen die Trennwände in den Saarbahn-Bussen aus. Foto: Saarbahn GmbH So sehen die Trennwände in den Saarbahn-Bussen aus. Foto: Saarbahn GmbH
Coronavirus

Infektionsschutz für Busfahrer: Saarbahn baut Trennwand in Busse ein

Um Busfahrer noch besser vor einer Infizierung mit dem Coronavirus zu schützen, hat die Saarbahn GmbH nun Trennwände in ihren Bussen montiert. Weitere Maßnahmen sollen zudem zum Schutz der Fahrgäste beitragen.
25. März 2020
Unter anderem Feuchttücher sollten nicht in der Toilette entsorgt werden. Das führe zu verstopften Rohren. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Carmen Jaspersen Unter anderem Feuchttücher sollten nicht in der Toilette entsorgt werden. Das führe zu verstopften Rohren. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Carmen Jaspersen
Verstopfte Rohre

Corona-Krise im Saarland verursacht Probleme bei Abwasserentsorgung

Der Entsorgungsverband Saar (EVS) muss sich derzeit mit erschwerten Arbeitsbedingungen auseinandersetzen. Neben einem reduzierten Personalstand sind es vor allem falsch entsorgte Papiere, die zu verstopften Rohren führen.
25. März 2020
Die Ermittler fanden am Tatort eindeutige Spuren, die auf den 46-Jährigen hindeuten. Foto: Brandon-Lee Posse/SOL.DE Die Ermittler fanden am Tatort eindeutige Spuren, die auf den 46-Jährigen hindeuten. Foto: Brandon-Lee Posse/SOL.DE
46-Jähriger soll dreifache Mutter umgebracht haben

Ex-Freundin in Dudweiler erstochen: Verdächtiger weiter auf der Flucht

Bei dem Mann, der am Dienstag eine Frau im Saarbrücker Stadtteil Dudweiler umgebracht haben soll, handelt es sich um den 46-jährigen Ex-Freund des Opfers. Er ist weiterhin auf der Flucht.
25. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Unterhaltung

Angelo Kelly verlässt freiwillig «The Masked Singer»

Der Kostümreigen bei der ProSieben-Show «The Masked Singer» ist unerwartet gleich doppelt dezimiert worden. Der Grund: Musiker Angelo Kelly, der hinter der Kakerlake steckte, geht aus freien Stücken. Schauspielerin Rebecca Immanuel wird vom Publikum rausgewählt.
24. März 2020
Im Saarland gibt es aktuell 433 bestätigte Corona-Fälle. Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa Im Saarland gibt es aktuell 433 bestätigte Corona-Fälle. Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa
Corona-Verbreitung im Saarland

Gesundheitsministerium bestätigt 433 Corona-Fälle im Saarland

Die Zahl der Corona-Infektionen im Saarland ist auf 433 angestiegen. Dies teilte das saarländische Gesundheitsministerium am heutigen Dienstagabend (24. März 2020) mit.
24. März 2020
Im Saarland sind weitere Personen infolge von Covid-19 verstorben. Symbolfoto: Alessandro Crinari/dpa-Bildfunk Im Saarland sind weitere Personen infolge von Covid-19 verstorben. Symbolfoto: Alessandro Crinari/dpa-Bildfunk
Gesundheitsministerium teilt mit

Coronavirus im Saarland: drei Menschen an Covid-19 gestorben

Laut Angaben des saarländischen Gesundheitsministeriums sind im Saarland inzwischen drei Personen infolge einer Coronavirus-Erkrankung verstorben, zwei davon am heutigen Dienstag (24. März 2020).
24. März 2020
In Dudweiler wurde eine 48-jährige Frau am Dienstagnachmittag (24. März 2020) getötet. Foto: BeckerBredel In Dudweiler wurde eine 48-jährige Frau am Dienstagnachmittag (24. März 2020) getötet. Foto: BeckerBredel
Polizei fahndet

Frau (48) in Saarbrücken-Dudweiler getötet: Täter auf der Flucht

Am heutigen Dienstagnachmittag (24. März 2020) ist in Dudweiler eine 48-jährige Frau getötet worden. Passanten fanden die blutüberströmte Frau vor ihrem Haus in der Lortzingstraße. Der Täter befindet sich laut Angaben der Polizei auf der Flucht. Die Fahndungen laufen auf Hochtouren.
24. März 2020
Im Saarland wurde heute ein Soforthilfen-Paket für Kleinunternehmer in der Corona-Krise beschlossen. Symbolfoto:  Harald Tittel/dpa Im Saarland wurde heute ein Soforthilfen-Paket für Kleinunternehmer in der Corona-Krise beschlossen. Symbolfoto:  Harald Tittel/dpa
Antragsformular abrufbar

Corona-Krise im Saarland: 30 Millionen Euro Soforthilfe für Kleinunternehmer beschlossen

Am heutigen Dienstag (24. März 2020) hat der saarländische Ministerrat ein Soforthilfe-Programm in Höhe von 30 Millionen Euro für Kleinunternehmen im Saarland beschlossen. Das Antragsformular für Sofort-Zuschüsse ist bereits ab 16.00 Uhr im Web abrufbar.
24. März 2020
Der Kältebus Saarbrücken bietet obdachlosen Menschen Schutz. Foto: Tobias Ebelshäuser Der Kältebus Saarbrücken bietet obdachlosen Menschen Schutz. Foto: Tobias Ebelshäuser
Coronavirus

Auch Saarbrücker Kältebus darf mit Sondergenehmigung weiter Gäste versorgen

Dank Ausnahmegenehmigungen dürfen in Saarbrücken zwei weitere Hilfsinitiativen weiterarbeiten - nämlich der Kältebus sowie die Evangelische Kirchengemeinde St. Johann.
24. März 2020
Die Olympischen Spiele werden verschoben. Foto: kyodo/dpa-Bildfunk Die Olympischen Spiele werden verschoben. Foto: kyodo/dpa-Bildfunk
Sport

Olympia in Tokio wird wegen Corona verschoben

Nun also doch: Lange hat das Internationale Olympische Komitee gezögert, die Sommerspiele in Tokio wegen der Corona-Pandemie zu verschieben. Jetzt ist die Entscheidung gefallen.
24. März 2020
Bedürftige Familien sollen in der Corona-Krise Unterstützung vom Staat erhalten. Symbolfoto: Jens Kalaene/dpa-Bildfunk Bedürftige Familien sollen in der Corona-Krise Unterstützung vom Staat erhalten. Symbolfoto: Jens Kalaene/dpa-Bildfunk
Kita- und Schulschließungen

Kinderschutzbund fordert Zuschläge für bedürftige Familien während Corona-Krise

Die "ohnehin massiven Probleme der Kinderarmut" werden nach Einschätzung des saarländischen Landesverbandes des Deutschen Kinderschutzbundes durch die Corona-Krise verschärft. Daher fordert diese Zuschläge für bedürftige Familien.
24. März 2020
Bei einigen Patienten führte die Behandlung mit "Tocilizumab" zu positiven Ergebnissen. Symbolfoto: Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa-Bildfunk Bei einigen Patienten führte die Behandlung mit "Tocilizumab" zu positiven Ergebnissen. Symbolfoto: Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa-Bildfunk
Weltweite Studie ab April

Rheumamittel als Hoffnungsschimmer gegen das Coronavirus?

Mit einem Rheumamittel gelang es nun einem Arzt in Italien, durch das Coronavirus erkrankte Patienten zu behandeln. In einer weltweiten Studie soll ab April die Wirksamkeit des Medikamentes "Tocilizumab" erforscht werden.
24. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Alkohol und Drogen: Polizei Völklingen zieht Autofahrer (30) aus dem Verkehr

Auf gleich zwei Ermittlungsverfahren muss sich ein Autofahrer aus Völklingen jetzt gefasst machen. Die Polizei Völklingen hatte ihn am Montagabend (23.03.2020) aus dem Verkehr gezogen.
24. März 2020
Wegen einer Störung bei Kabel Deutschland Vodafone gibt es in Saarbrücken in vielen Haushalten aktuell kein Internet. Symbolfoto: Arno Burgi/dpa-Bildfunk Wegen einer Störung bei Kabel Deutschland Vodafone gibt es in Saarbrücken in vielen Haushalten aktuell kein Internet. Symbolfoto: Arno Burgi/dpa-Bildfunk
Kabel-Netz

Saarbrücken: Störung bei Vodafone führt zu Ausfall von Internet und Telefon

Internet und Telefon ausgefallen: In Saarbrücken kommt es aktuell zu Störungen im Vodafone Netz.
24. März 2020
Der Corona Messenger-Dienst des Saarlandes wird über Telegram, Notify und Facebook-Messenger angeboten. Symbolfoto: Wolfram Kastl/dpa-Bildfunk Der Corona Messenger-Dienst des Saarlandes wird über Telegram, Notify und Facebook-Messenger angeboten. Symbolfoto: Wolfram Kastl/dpa-Bildfunk
Corona-Pandemie

Saarland informiert über Messenger zu Corona

Die saarländische Landesregierung hat einen Messenger-Dienst eingerichtet, an den sich Bürger bei Anliegen und Fragen rund zum Coronavirus wenden können.
24. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Großregion

Wegen Streit mit der Ex: Mann randaliert in Kaiserslautern

Vermutlich aus Frust hat ein Mann am Montagabend (23. März 2020) in Kaiserslautern randaliert und so die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich gezogen.
24. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Fahrer rast in Saarbrücken in Kreisverkehr, baut Unfall und flüchtet

Ein 32-jähriger Mann hat in Saarbrücken am heutigen Dienstagmorgen (24. März 2020) für einen Einsatz der Polizei gesorgt.
24. März 2020
Die neue Regierung in Luxemburg plant mehr Urlaubstage, einen höheren Mindestlohn, kostenlosen Nahverkehr und die Legalisierung von Cannabis. Symbolfoto: Ronald Wittek/dpa-Bildfunk Die neue Regierung in Luxemburg plant mehr Urlaubstage, einen höheren Mindestlohn, kostenlosen Nahverkehr und die Legalisierung von Cannabis. Symbolfoto: Ronald Wittek/dpa-Bildfunk
Corona-Pandemie

Städte in Luxemburg erlassen Mieten für Betreiber

Wegen der Corona-Pandemie verzichten einige Städte in Luxemburg auf ihre Mieteinnahmen. Gaststätten und Gastonomiebetriebe müssen der Stadt keine Mieten zahlen.
24. März 2020
Wir haben euch auch heute (24.03.2020) den aktuellen Stand zum Coronavirus im Saarland zusammengefasst. Symbolfoto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa Wir haben euch auch heute (24.03.2020) den aktuellen Stand zum Coronavirus im Saarland zusammengefasst. Symbolfoto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Übersicht

Coronavirus im Saarland: Aktuelle Meldungen vom Dienstag

Wir haben die wichtigsten Meldungen zum Coronavirus im Saarland vom heutigen Dienstag (24. März 2020) in einer kompakten Übersicht für euch zusammengefasst.
24. März 2020
Im Saarland sind weitere Personen infolge von Covid-19 verstorben. Symbolfoto: Alessandro Crinari/dpa-Bildfunk Im Saarland sind weitere Personen infolge von Covid-19 verstorben. Symbolfoto: Alessandro Crinari/dpa-Bildfunk
Mehrere Vorerkrankungen

Zweiter Corona-Todesfall im Saarland an Winterberg-Klinikum in Saarbrücken

Am Winterberg-Klinikum in Saarbrücken ist eine mit dem Coronavirus infizierte Patientin gestorben. Die Frau litt nach Angaben des "SR" an mehreren Vorerkrankungen.
24. März 2020
Luxair stellt den Flugbetrieb vorerst ein. Symbolfoto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk Luxair stellt den Flugbetrieb vorerst ein. Symbolfoto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk
COVID-19

Wegen Corona-Pandemie: Luxair stellt Flugbetrieb ab heute ein

Ab dem heutigen Dienstag (24. März 2020) stellt die luxemburgische Fluggesellschaft Luxair den Flugbetrieb ein. Der Grund: die beschleunigte Verbreitung des Coronavirus COVID-19. Bis einschließlich Sonntag (19. April 2020) soll die Maßnahme greifen.
24. März 2020
Archiv
  • Januar 2023
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2019
  • Februar 2019
  • März 2019
  • April 2019
  • Mai 2019
  • Juni 2019
  • Juli 2019
  • August 2019
  • September 2019
  • Oktober 2019
  • November 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2018
  • Februar 2018
  • März 2018
  • April 2018
  • Mai 2018
  • Juni 2018
  • Juli 2018
  • August 2018
  • September 2018
  • Oktober 2018
  • November 2018
  • Dezember 2018
  • Januar 2017
  • Februar 2017
  • März 2017
  • April 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2017
  • August 2017
  • September 2017
  • Oktober 2017
  • November 2017
  • Dezember 2017
Seite 5 von 21« First«...34567...1020...»Last »
SOL.DE SOL.DE RP Online
Überblick
Die wichtigsten News aus dem Saarland
  • Saarland
  • Corona
  • Blaulicht
  • Verkehr
  • Unterhaltung
  • Großregion
  • Deutschland
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
© SOL.DE 2023 | News fürs Saarland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Cookie- Einstellungen
  • Hinweisgebersystem