SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Wetter
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • UnterhaltungUnterhaltung
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
Topnews
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
Topnews
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Wetter
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • UnterhaltungUnterhaltung
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
SOL.DE > 2020 > April
Die Polizei im Saarland will am Wochenende wieder verstärkte Corona-Kontrollen durchführen. Symbolfoto: Oliver Dietze/dpa Die Polizei im Saarland will am Wochenende wieder verstärkte Corona-Kontrollen durchführen. Symbolfoto: Oliver Dietze/dpa
50 zusätzliche Streifenwagen

Polizei im Saarland kündigt verstärkte Corona-Kontrollen an

Die Polizei hat für dieses Wochenende (18. und 19. April 2020) wieder verstärkte Corona-Kontrollen angekündigt. Erst am vergangenen Oster-Wochenende kam es zu knapp 600 Polizei-Einsätzen im Saarland.
18. April 2020
Galeria Karstadt Kaufhof will gerichtlich klären lassen, ob die Warenhäuser geschlossen bleiben müssen. Foto: Fabian Strauch/dpa Galeria Karstadt Kaufhof will gerichtlich klären lassen, ob die Warenhäuser geschlossen bleiben müssen. Foto: Fabian Strauch/dpa
Verfahren beim Oberverwaltungsgericht

Saarland: „Galeria Karstadt Kaufhof“ leitet rechtliche Schritte wegen Corona-Schließung ein

Die Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof hat rechtliche Schritte gegen die Schließung ihrer Filialen im Saarland wegen der Corona-Pandemie eingeleitet. Das teilte das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Saarlouis mit.
18. April 2020
Die Zahl der "aktiven Corona-Fälle" im Saarland ist in den vergangenen Tagen leicht gesunken. Symbolfoto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa Die Zahl der "aktiven Corona-Fälle" im Saarland ist in den vergangenen Tagen leicht gesunken. Symbolfoto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Coronavirus im Saarland

Zahl der „aktiven Corona-Patienten“ im Saarland sinkt leicht

Die Zahl der "aktiven Corona-Patienten" im Saarland ist in den vergangenen Tagen leicht gesunken. Betrachtet man die Covid-19-Zahlen des saarländischen Gesundheitsministeriums, so ist festzustellen, dass im Saarland die Zahl der Geheilten ein wenig schneller steigt als die der Neu-Infektionen.
18. April 2020
Ein 22-jähriger Motorradfahrer aus dem Saarland ist bei einem schweren Verkehrsunfall nahe Saarburg ums Leben gekommen. Foto: Florian Blaes Ein 22-jähriger Motorradfahrer aus dem Saarland ist bei einem schweren Verkehrsunfall nahe Saarburg ums Leben gekommen. Foto: Florian Blaes
Frontalcrash mit Auto

Tödlicher Unfall: 22-jähriger Motorradfahrer aus dem Saarland stirbt bei Unfall auf B268 bei Pellingen

Am gestrigen Freitag (17. April 2020) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B268 zwischen Pellingen und Steinbachweiher (nahe Saarburg), bei dem ein 22-jähriger Motorradfahrer aus dem Saarland tödlich verletzt wurde.
18. April 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Corona

Maskenpflicht oder nicht? Debatte reißt nicht ab

In der Corona-Krise steht Deutschland nach wochenlangem Stillstand vor ersten Lockerungen. Weiter gestritten wird darüber, ob es eine Pflicht zum Mund-Nasen-Schutz geben sollte.
18. April 2020
Mitarbeiterinnen in einem Supermarkt tragen Schutzmasken, während sie die Kühlregale mit Waren bestücken. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa Mitarbeiterinnen in einem Supermarkt tragen Schutzmasken, während sie die Kühlregale mit Waren bestücken. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Corona-Verordnung

Geschäfte im Saarland dürfen an Feiertagen nicht mehr öffnen

Die Corona-Verordnung erlaubte es Geschäften im Saarland im vergangenen Monat auch an Feiertagen zu öffnen. Nach der Änderung der Verfügung in dieser Woche ist dies nicht mehr möglich.
17. April 2020
Wolfgang Schäuble hat die Verkürzung der Sommerferien wegen der Corona-Pandemie ins Spiel gebracht. Archivfoto: Bernd von Jutrczenka/dpa Wolfgang Schäuble hat die Verkürzung der Sommerferien wegen der Corona-Pandemie ins Spiel gebracht. Archivfoto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Wegen Corona-Krise

Wolfgang Schäuble bringt Verkürzung der Sommerferien ins Spiel

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat eine Verkürzung der Sommerferien ins Gespräch gebracht. Gegenüber der Tageszeitung "Augsburger Allgemeine" sagte Schäuble, dass ein solcher Schritt die Möglichkeit böte, versäumten Unterrichtsstoff nachzuholen.
17. April 2020
Mit einem Beil bedrohte der Unbekannte die Kassiererin. Symbolfoto: Polizei Mit einem Beil bedrohte der Unbekannte die Kassiererin. Symbolfoto: Polizei
Polizei sucht Zeugen

Mann mit Beil überfällt Homburger Schreibwarenladen

Mit einem Beil bewaffnet hat ein Mann versucht, in Homburg-Erbach einen Schreibwarenladen auszurauben. Der Unbekannte flüchtete nach der Tat.
17. April 2020
Der Absatz von Wein, Bier und Hochprozentigem ist in Deutschland deutlich gestiegen. Foto: Armin Weigel/dpa-Bildfunk Der Absatz von Wein, Bier und Hochprozentigem ist in Deutschland deutlich gestiegen. Foto: Armin Weigel/dpa-Bildfunk
Höherer Absatz von Alkohol

Corona-Krise: Deutsche kaufen deutlich mehr Wein, Bier und Hochprozentiges

In Deutschland ist der Absatz von Alkohol während der Corona-Krise gestiegen. Die Drogenbeauftragte führt das unter anderem auf die Isolation zurück.
17. April 2020
Im Saarland ist das Abitur auf Ende Mai verschoben. Symbolfoto: Felix Kästle/dpa-Bildfunk Im Saarland ist das Abitur auf Ende Mai verschoben. Symbolfoto: Felix Kästle/dpa-Bildfunk
Ausfall der Prüfungen

Landesschülervertretung Saar befüwortet „Durchschnittsabitur“

Ein Abitur auf Grundlage der bisher erbrachten Leistungen, ohne entsprechende Prüfungen: Das fordert aktuell die Landesschülervertretung im Saarland.
17. April 2020
Einzelne Geschäfte im Saarland dürfen ab Montag wieder öffnen. Archivfoto: Fabian Scholl/SOL.DE Einzelne Geschäfte im Saarland dürfen ab Montag wieder öffnen. Archivfoto: Fabian Scholl/SOL.DE
800-Quadratmeter-Regelung

Saar-Geschäfte dürfen Fläche verkleinern, um ab Montag öffnen zu können

Im Saarland dürfen ab Montag Geschäfte bis 800 Quadratmeter öffnen. Die Regierung erlaubt es jetzt aber auch größeren Geschäften, Waren anzubieten. Dafür müssen sie ihre Verkaufsfläche reduzieren.
17. April 2020
Wegen Schwarzarbeit wurden zwei Bordell-Betreiber zu Freiheitsstrafen verurteil. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Andreas Arnold Wegen Schwarzarbeit wurden zwei Bordell-Betreiber zu Freiheitsstrafen verurteil. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Andreas Arnold
Schwarzarbeit

Amtsgericht Saarbrücken verurteilt zwei Bordell-Betreiber zu Freiheitsstrafen

Wegen Schwarzarbeit hat das Amtsgericht Saarbrücken gegen einen 59-jährigen Mann sowie eine 36 Jahre alte Frau Freiheitsstrafen verhängt. Die Bordell-Betreiber sollen Geld am Staat vorbeigeschleust haben.
17. April 2020
In Nohfelden kam es am Donnerstag (16.04.2020) zu einem Waldbrand. Foto: Dirk Schäfer/Feuerwehr In Nohfelden kam es am Donnerstag (16.04.2020) zu einem Waldbrand. Foto: Dirk Schäfer/Feuerwehr
Rund 70 Feuerwehrleute im Einsatz

Waldbrand in Nohfelden: etwa 15.000 Quadratmeter Waldfläche in Flammen

Am gestrigen Donnerstag (16. April 2020) kam es zu einem Waldbrand in Nohfelden. Rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten anrücken, um eine etwa 15.000 Quadratmeter große Waldfläche zu löschen.
17. April 2020
Das Schulobst geht  im Saarland während der Corona-Krise an Tafeln und zum Dank an Klinik- und Pflegepersonal. Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa-Bildfunk Das Schulobst geht  im Saarland während der Corona-Krise an Tafeln und zum Dank an Klinik- und Pflegepersonal. Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa-Bildfunk
Tafeln, Kliniken und Pflegeheime

Umverteilung von Schulobst: Klinik- und Pflegepersonal im Saarland erhält Dankeskörbe

Das Schulobst wird im Saarland während der Corona-Krise umverteilt. Statt Kindern und Jugendlichen sollen Früchte und Gemüse nun bedürftigen Menschen zukommen. Außerdem wird das Schulobst als Dankeschön genutzt.
17. April 2020
Die Zahl der Corona-Infektionen im Saarland steigt. Symbolfoto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/ZB/dpa-Bildfunk Die Zahl der Corona-Infektionen im Saarland steigt. Symbolfoto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/ZB/dpa-Bildfunk
Corona-Verbreitung im Saarland

Coronavirus im Saarland: Weitere Tote und Infizierte bestätigt

Im Saarland ist die Zahl der Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, auf 2.305 gestiegen. Die Zahl der Toten, aber auch der Genesenen steigt derweil weiterhin an.
17. April 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Jugendliche beklauen 16-Jährigen in Völklingen und verstoßen gegen Corona-Richtlinien

Auf gleich mehrere Strafverfahren müssen sich drei Jugendliche aus Völklingen demnächst gefasst machen: Sie sollen einen 16-Jährigen bestohlen sowie gegen das derzeitige Versammlungsverbot verstoßen haben.
17. April 2020
Auf dem Parkplatz am neuen Corona-Versorgungszentrum in Saarlouis wurde das Auto eines Helfers aufgebrochen. Foto: DRK Saarlouis Auf dem Parkplatz am neuen Corona-Versorgungszentrum in Saarlouis wurde das Auto eines Helfers aufgebrochen. Foto: DRK Saarlouis
Auto aufgebrochen

Helfer wird an Corona-Versorgungszentrum in Saarlouis bestohlen

Am Covid-19-Versorgungszentrum in Saarlouis wurde am gestrigen Donnerstag (16. April 2020) ein ehrenamtlicher Helfer bestohlen. Während dieser im Einsatz war, brachen Unbekannte sein Auto auf.
17. April 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen: Alkoholisierter Fahrer kollidiert in Rohrbach mit geparktem Auto

Die Polizei St. Ingbert sucht Zeugen eines Unfalles in der Rohrbacher Kaiserstraße. Beim Unfallfahrer soll Alkohol im Spiel gewesen sein.
17. April 2020
Hier zu sehen: das bisherige Testzentrum in Saarbrücken. Archivfoto: BeckerBredel Hier zu sehen: das bisherige Testzentrum in Saarbrücken. Archivfoto: BeckerBredel
Corona-Krise

Wegen sinkender Fallzahlen im Saarland: Drei Corona-Testzentren werden geschlossen

Aufgrund der sinkenden Corona-Fallzahlen im Saarland sind nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) sechs Teststellen für Abstriche nicht mehr erforderlich. Daher hat die KV nun die Schließung von drei Standorten angekündigt.
17. April 2020
Die Freundschaftsbrücke zwischen Kleinblittersdorf und Großblittersdorf/Frankreich soll wieder geöffnet werden. Archivfoto: BeckerBredel Die Freundschaftsbrücke zwischen Kleinblittersdorf und Großblittersdorf/Frankreich soll wieder geöffnet werden. Archivfoto: BeckerBredel
Zu Frankreich und Luxemburg

Saarland öffnet mehrere Grenzübergänge

Das Saarland öffnet mehrere Grenzübergänge zu Frankreich und Luxemburg. Ministerpräsident Hans hält Kontrollen dennoch weiter für sinnvoll.
17. April 2020
Ministerpräsident Tobias Hans hat angekündigt, dass die Corona-Notbetreuung im Saarland ausgeweitet wird. Foto: Oliver Dietze/dpa Ministerpräsident Tobias Hans hat angekündigt, dass die Corona-Notbetreuung im Saarland ausgeweitet wird. Foto: Oliver Dietze/dpa
Corona-Krise im Saarland

Tobias Hans: Corona-Notbetreuung wird ausgeweitet

Mit der Öffnung zahlreicher Geschäfte am kommenden Montag (20. April 2020) soll im Saarland auch die Corona-Notbetreuung ausgeweitet werden. Das teilte Ministerpräsident Tobias Hans am gestrigen Donnerstag (16. April 2020) mit.
17. April 2020
Das Ford-Werk in Saarlouis plant womöglich die Wiederaufnahme der Produktion ab dem 4. Mai. Foto: BeckerBredel Das Ford-Werk in Saarlouis plant womöglich die Wiederaufnahme der Produktion ab dem 4. Mai. Foto: BeckerBredel
Corona-Krise

Ford-Werk in Saarlouis nimmt wohl Anfang Mai Arbeit wieder auf

Wegen des Coronavirus stellte der Autohersteller Ford vor einem Monat europaweit die Produktion ein - so auch am Standort Saarlouis. Voraussichtlich ab dem 4. Mai könnte der Betrieb wiederaufgenommen werden.
17. April 2020
Eine Mitarbeiterin der JVA "Lerchesflur" in Saarbrücken soll eine "besondere Beziehung" zu einem Häftling aufgebaut haben. Foto: BeckerBredel Eine Mitarbeiterin der JVA "Lerchesflur" in Saarbrücken soll eine "besondere Beziehung" zu einem Häftling aufgebaut haben. Foto: BeckerBredel
JVA Saarbrücken und Ottweiler

Mehr als die Hälfte der Inhaftierten im Saarland konsumiert Drogen

Viele der Häftlinge in den Justizvollzugsanstalten im Saarland verbüßen ihre Haftstrafe aufgrund von Drogendelikten. Ein noch größerer Teil konsumiert Betäubungsmittel. Suchthilfe ist allerdings nur eingeschränkt möglich.
17. April 2020
Dass das Gastgewerbe wie hier in Saarlouis geschlossen bleiben muss, kritisiert der Hotel- und Gaststättenverband Saar. Archivfoto: Dominik Eder, Your Day Photography Dass das Gastgewerbe wie hier in Saarlouis geschlossen bleiben muss, kritisiert der Hotel- und Gaststättenverband Saar. Archivfoto: Dominik Eder, Your Day Photography
Aktuelle Meldungen

Coronavirus im Saarland: Das Wichtigste vom Freitag

Das Coronavirus bleibt das dominierende Thema in Gesellschaft, Politik und Medien. Damit ihr nicht den Überblick verliert, haben wir hier für euch die wichtigsten Meldungen des heutigen Freitags (17. April 2020) gesammelt.
17. April 2020
Im Saarland wird das Wochenende nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes wechselhaft. Symbolfoto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk Im Saarland wird das Wochenende nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes wechselhaft. Symbolfoto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk
Deutscher Wetterdienst

Wetter im Saarland: So wird das Wochenende

Warm, wolkig und vereinzelte Schauer: Das Wetter am Wochenende im Saarland wird wechselhaft.
17. April 2020
Die ersten Wertstoffhöfe im Saarland nehmen ab Montag den Betrieb wieder auf. Symbolfoto: Wikimedia Commons/qwesy qwesy/CC3.0-Lizenz Die ersten Wertstoffhöfe im Saarland nehmen ab Montag den Betrieb wieder auf. Symbolfoto: Wikimedia Commons/qwesy qwesy/CC3.0-Lizenz
Corona-Krise

Saarland: Einige Wertstoffhöfe ab Montag wieder geöffnet

Die am Montag (20. April 2020) in Kraft tretenden Lockerungen der Corona-Maßnahmen ermöglichen unter anderem die Wiedereröffnung der Wertstoffhöfe im Saarland. Diese Entsorgungszentren nehmen den Betrieb wieder auf:
17. April 2020
Die Sommeralm 2020 in Landsweiler-Reden ist abgesagt. Sie findet im nächsten Jahr statt. Archivfoto: Carsten Johann/SOL.DE Die Sommeralm 2020 in Landsweiler-Reden ist abgesagt. Sie findet im nächsten Jahr statt. Archivfoto: Carsten Johann/SOL.DE
Verbot von Großveranstaltungen

Sommeralm findet nicht statt – alle Alm-Events werden wohl abgesagt

Zur Eindämmung des Coronavirus sind im Saarland alle Großveranstaltungen bis 31. August verboten. Betroffen sind davon aller Voraussicht nach auch die Alm-Events an Pfingsten. Die Sommeralm Ende Juli wurde schon abgesagt.
17. April 2020
Hier zu sehen: die Johanneskirche in Saarbrücken. Archivfoto: BeckerBredel Hier zu sehen: die Johanneskirche in Saarbrücken. Archivfoto: BeckerBredel
Corona-Krise

Saarbrücken: Johannes- und Ludwigskirche ab 21. April wieder geöffnet

Ab Dienstag, 21. April 2020, können Gläubige sowie sonstige Besucherinnen und Besucher wieder in die Johannes- und Ludwigskirche in Saarbrücken einkehren. Ein Kirchenhüter soll auf die Einhaltung von Abstand und Hygiene achten.
17. April 2020
Die Kneipen und Restaurants im Saarland sind wegen der Corona-Pandemie weiterhin geschlossen. Foto: Dominik Eder/ Your Day Photography Die Kneipen und Restaurants im Saarland sind wegen der Corona-Pandemie weiterhin geschlossen. Foto: Dominik Eder/ Your Day Photography
Corona-Krise

Hotel- und Gaststättenverband Saar erzürnt über Umgang mit Gastgewerbe

Seit der gestrigen Ansprache (16. April 2020) von Tobias Hans und Anke Rehlinger steht fest: Das Saar-Gastgewerbe bleibt zunächst weiterhin geschlossen. Der Hotel- und Gaststättenverband Saar (Dehoga) übt daran Kritik.
17. April 2020
Im Saarland dürfen ab kommenden Montag wieder zahlreiche Geschäfte öffnen. Symbolfoto: Martin Gerten/dpa Im Saarland dürfen ab kommenden Montag wieder zahlreiche Geschäfte öffnen. Symbolfoto: Martin Gerten/dpa
Corona-Krise

Wirtschaftsverbände im Saarland üben Kritik an 800-Quadratmeter-Regelung

Ab Montag (20. April 2020) dürfen im Saarland kleinere Geschäfte mit bis zu 800 Quadratmetern wieder öffnen. Dass dabei größere Läden auf der Strecke bleiben, kritisieren die Saar-Wirtschaftsverbände.
17. April 2020
Archiv
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2019
  • Februar 2019
  • März 2019
  • April 2019
  • Mai 2019
  • Juni 2019
  • Juli 2019
  • August 2019
  • September 2019
  • Oktober 2019
  • November 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2018
  • Februar 2018
  • März 2018
  • April 2018
  • Mai 2018
  • Juni 2018
  • Juli 2018
  • August 2018
  • September 2018
  • Oktober 2018
  • November 2018
  • Dezember 2018
  • Januar 2017
  • Februar 2017
  • März 2017
  • April 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2017
  • August 2017
  • September 2017
  • Oktober 2017
  • November 2017
  • Dezember 2017
Seite 10 von 20« First«...89101112...20...»Last »
SOL.DE SOL.DE RP Online
Überblick
Die wichtigsten News aus dem Saarland
  • Saarland
  • Corona
  • Blaulicht
  • Verkehr
  • Unterhaltung
  • Großregion
  • Deutschland
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
© SOL.DE 2023 | News fürs Saarland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Cookie- Einstellungen
  • Hinweisgebersystem