Geschäfte geöffnet Lockerung der Corona-Maßnahmen: Tobias Hans spricht sich für Änderung der Regeln aus Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hält eine Korrektur der vereinbarten Corona-Regeln für Geschäfte für sinnvoll. 25. April 2020
Deutschland & Welt Erster Shopping-Samstag in Corona-Krise verläuft ruhig Erstmals seit Mitte März ist in vielen deutschen Städten wieder ein Wochenendshopping möglich. Wirklich intensiv nutzten die Kunden das Angebot aber nicht. Wenigstens die Polizei zeigte sich zufrieden. 25. April 2020
Corona-Verbreitung im Saarland Coronavirus im Saarland: Zahl der aktiv Infizierten weiter gesunken Im Saarland ist die Zahl der Menschen, die aktuell mit dem Coronavirus infiziert sind, auf 888 gesunken. Die aktuellen Zahlen des Gesundheitsministeriums: 25. April 2020
Ab sechs Jahren Saarland setzt Mindestalter für Maskenpflicht auf sechs Jahre herab Das Saarland hat die am gestrigen Donnerstag (23. April 2020) verabschiedete Maskenpflicht angepasst. Kinder müssen bereits ab sechs Jahren eine Maske tragen. 24. April 2020
"Stoppt Mobbing" Nach Bi-Outing: Pascal Kappes zeigt sich in Anti-Mobbing-Kampagne übel zugerichtet Der Schauspieler und ehemalige Mister Saarland Pascal Kappés setzt sich mit geschwollenen Augen, Kratzern und Schnitten im Gesicht gegen Mobbing ein. 24. April 2020
Mindestabstände Saar-Landtag zieht vorübergehend in die Congresshalle Die Plenarsitzungen des saarländischen Landtags werden in der Corona-Krise in die Congresshalle in Saarbrücken verlegt. 24. April 2020
Im 3D-Drucker hergestellt Saarländer spendet selbstgemachte Schutzschilde an Praxen und Altersheime Schutzschilde stellt der Eppelborner Heribert Ehlen mit seinem 3D-Drucker her. Schon 400 hat er produziert und an Praxen, Einrichtungen und Altersheime im Saarland gespendet. 24. April 2020
Abiturprüfungen finden statt Saar-Bildungsministerin antwortet Schülern auf Forderung nach Durchschnittsabitur Die Schüler von Gymnasien im ganzen Saarland wandten sich unlängst in einem offenen Brief an Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot, um ein Durchschnittsabitur im Saarland zu fordern. Die Ministerin reagierte nun mit einem Erklärungsschreiben. 24. April 2020
Blaulicht Weiskirchen: Mehrere Diebstähle aus Autos sowie Sachbeschädigungen Die Polizeiinspektion Nordsaarland meldet aktuell mehrere Diebstähle aus Pkw sowie Sachbeschädigungen, zu denen es erst kürzlich in Weiskirchen gekommen war. Vermutlich stehen die Taten in einem Zusammenhang. 24. April 2020
Polizei sucht Hinweise Saarbrücken: Baumarkt-Dieb bei Tat aufgenommen – Wer erkennt ihn? Aus der Bevölkerung erhofft sich die Polizei jetzt Hinweise. Ein Unbekannter hatte in einem Saarbrücker Baumarkt zuvor Waren gestohlen. 24. April 2020
Corona-Krise DFB-Pokal: Ausstehende Spiele und Finale auf unbestimmte Zeit verlegt Die ausstehenden Spiele im DFB-Pokal finden vorerst nicht statt. Ob und wann sowohl das Finale, als auch die beiden Halbfinales ausgetragen werden, soll demnächst entschieden werden. 24. April 2020
Corona-Krise Aktion „Flinke Finger“: Kostenlose Näh-Pakete in Infozentrale des Saarpfalz-Kreises Ab der kommenden Woche unterstützt der Saarpfalz-Kreis die Aktion "Flinke Finger für helfende Hände" des Saar-Umweltministeriums: Für Interessierte stehen ab Dienstag (28. April 2020) kostenlose Näh-Pakete zum Anfertigen von Gesichtsmasken zur Verfügung. 24. April 2020
Weniger Beschränkungen Einreise nach Deutschland wird für Familien erleichtert Familien, die in Deutschland und Nachbarländern leben, können sich freuen: Einreisebeschränkungen für sie hat das Bundesinnenministerium jetzt gelockert. Staatssekretär Theis begrüßt die Entscheidung, wünscht sich aber weitere Maßnahmen. 24. April 2020
Corona Corona: Junge Wissenschaftler kritisieren Benachteiligung Expertengremien bestehen heute in der Regel aus älteren Männern. Junge Nachwuchsforscher fühlen sich dadurch benachteiligt. Sie sehen auch die Debatten um nötige Maßnahmen verzerrt. 24. April 2020
Hoffnung bleibt Trotz Corona: Oktoberfeste im Saarland starten Vorverkauf Das Oktoberfest in München ist abgesagt. Zum ersten Mal seit fast 70 Jahren finden keine Wiesn statt - das Risiko für eine Verbreitung des Coronavirus sei zu groß. Im Saarland hat derweil für einige Veranstaltungen der Vorverkauf begonnen. 24. April 2020
Trotz Kontaktbeschränkungen Immer mehr Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen Die Mehrheit der Deutschen findet das Krisenmanagement von Bund und Ländern in der Summe nicht schlecht. Von denen, die anderer Meinung sind, protestieren nur wenige - auch weil ja Kontaktbeschränkungen gelten. Allerdings sind es jetzt schon mehr als noch im März. 24. April 2020
Umfrage der IHK Wirtschaft im Corona-Schock: Jedes dritte Saar-Unternehmen befürchtet Entlassungen Ein Drittel der saarländischen Unternehmen befürchtet einer Umfrage der IHK zufolge Entlassungen aufgrund der Corona-Krise. Besonders heftig könnte es Hotellerie und Gastronomie treffen. 24. April 2020
Aktion Verband der Rassegeflügelzüchter Saar zeigt Kükenschlüpfen im Livestream Für Freitag (24. April 2020) und Samstag lädt der Verband der Rassegeflügelzüchter im Saarland zu einer Kükenschlüpfaktion ein. Das "Wunder des Lebens" gibt es in einem Youtube-Livestream zu sehen. 24. April 2020
Das Wichtigste vom Tag Corona im Saarland: Aktuelle Meldungen vom Freitag Das Saarland hat die letzten Tage ohne Maskenpflicht vor sich. Ab Montag sollen die Kommunen dann kostenlose Masken an alle Bürger verteilen. Diese und weitere wichtige Meldungen zum Coronavirus im Saarland vom heutigen Freitag (24. April 2020) hier kompakt zusammengefasst. 24. April 2020
Krimi-Reihe „In Wahrheit“: Neuer Saarland-Krimi „Jagdfieber“ läuft heute Abend im TV Der Saarland-Krimi "In Wahrheit" wird am heutigen Freitagabend (24. April 2020) im Fernsehen ausgestrahlt. In "Jagdfieber" verschlägt es die Kommissare unter anderem nach Homburg. 24. April 2020
Semistationäres Messgerät Saarbrücker „Panzerblitzer“ hat bisher mehr als 5.000 Mal ausgelöst Seit Januar ist in Saarbrücken ein sogenannter "Panzerblitzer" im Testbetrieb. Mit dem mobilen Gerät wird an wechselnden Standorten, und das auch nachts, gemessen. Bislang löste der Blitzer mehr als 5.000 Mal aus. 24. April 2020
Parlamentarische Arbeit Auflösung des „Corona-Ausschusses“ im Saarland Seit März hat der sogenannte "Corona-Ausschuss" des Saar-Landtags insgesamt sechsmal getagt. Die letzte Sitzung fand am gestrigen Donnerstag (23. April 2020) statt. Nun löst sich der Ausschuss auf. 24. April 2020
Übersicht Saarland: So wird das Wetter am Wochenende Sonniges Wochenend-Wetter erwartet die Menschen im Saarland. Hier gibt es die Übersicht der kommenden Tage: 24. April 2020
Friedensnetz Saar Nach Aufhebung von Demo-Verbot: Schilderkundgebung am Samstag in Saarbrücken Für Samstag (25. April 2020) hat das Friedensnetz Saar eine Schilderkundgebung auf dem Tblisser Platz in Saarbrücken angemeldet. Damit kommt es im Saarland erstmals nach der getroffenen Lockerung des Versammlungsverbots zu einer öffentlichen Demonstration. 24. April 2020
Corona-Krise Ab 4. Mai: ZF-Mitarbeiter aus Frankreich dürfen wieder in Saar-Standorten arbeiten Ab dem 4. Mai dürfen ZF-Mitarbeiter mit Wohnsitz in Frankreich wieder ihre Arbeit in den saarländischen Standorten des Automobilzulieferers aufnehmen. 24. April 2020
Vorschriften Saarland: So können Friseursalons während der Corona-Pandemie sicher arbeiten Voraussichtlich am 4. Mai öffnen im Saarland zahlreiche Friseurbetriebe - zumindest erlauben das die vor etwa einer Woche bekanntgegebenen Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Damit sich Friseursalons auf eine Eröffnung vorbereiten können, haben die Berufsgenossenschaft sowie der Zentralverband des Friseurhandwerks nun einen Branchenstandard entwickelt, der entsprechende Hygieneauflagen beinhaltet. 24. April 2020
Corona-Krise Kostenlose Masken im Saarland: Jeweils fünf Exemplare sollen in jedem Briefkasten landen Derzeit ist laut Innenministerium angedacht, dass im Saarland am Montag (27. April 2020) insgesamt fünf Millionen Masken als Starterpaket für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen. Jeweils fünf kostenlose Exemplare für jeden tragepflichtigen Bürger sollen unter anderem in den Briefkasten landen. 24. April 2020
Gesundheitsministerium teilt mit Aktuelle Corona-Zahlen: Weniger als 1.000 aktiv Infizierte im Saarland Die Zahl der aktiv mit dem Coronavirus infizierten Patienten ist im Saarland auf 970 gefallen. Das Gesundheitsministerium hat Daten zu der Gesamtzahlen der Infizierten, den Toten, der Genesenen und der Patienten im Krankenhaus veröffentlicht. 24. April 2020
Deutschland & Welt Medikament Desinfektionsmittel? Trump nennt Idee Sarkasmus Weltweit arbeiten Forscher an Behandlungsmöglichkeiten und Impfstoffen gegen das Coronavirus. Parallel verbreiten sich teils gefährliche Gerüchte. Auch US-Präsident Trump beteiligt sich an den Spekulationen - und bringt sich damit selbst in Schwierigkeiten. 24. April 2020
Maskenpflicht ab Montag Kostenlose Masken im Saarland: Kommunen bitten um Geduld Im Hinblick auf die kommende Maskenpflicht im Saarland hat die saarländische Regierung angekündigt, dass sie den Saarländer/innen in den nächsten Tagen über die Kommunen kostenlos Masken zur Verfügung stellen wird. Die vorherige Nachfrage ist bereits derart groß, dass viele Städte und Gemeinden die Bürger/innen bereits um Geduld bitten. Die genauen Ausgabestellen für die Masken sind derzeit noch nicht bekannt. 23. April 2020