SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Start-ups & Gründer
    • Wetter
  • Gut zu wissen
    • Flohmärkte im Saarland
    • Verkaufsoffene Sonntage
    • Frühstücken und Brunchen
    • Fliegen ab Saarbrücken
    • Fliegen ab Luxemburg
    • Neueröffnungen
    • Baustellen im Saarland
    • Saarland Therme
    • Tanken in Luxemburg
    • Zoos und Wildparks
    • Lebensmittelwarnungen
    • Unwetterwarnungen
    • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • FreizeitFreizeit
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
Topnews
  • Service/Wissen
  • Good News
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
  • Service/Wissen
  • Good News
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
Topnews
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Start-ups & Gründer
    • Wetter
  • Gut zu wissen
    • Flohmärkte im Saarland
    • Verkaufsoffene Sonntage
    • Frühstücken und Brunchen
    • Fliegen ab Saarbrücken
    • Fliegen ab Luxemburg
    • Neueröffnungen
    • Baustellen im Saarland
    • Saarland Therme
    • Tanken in Luxemburg
    • Zoos und Wildparks
    • Lebensmittelwarnungen
    • Unwetterwarnungen
    • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • FreizeitFreizeit
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
SOL.DE > 2020 > Mai
Aufstiegsfeierlichkeiten von FCS-"Fans" führten in der Nacht zu einem Polizeieinsatz. Symbolfoto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa Aufstiegsfeierlichkeiten von FCS-"Fans" führten in der Nacht zu einem Polizeieinsatz. Symbolfoto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa
Aufstieg in 3. Liga

Polizeieinsatz und Festnahme nach Aufstiegsfeier von FCS-Fans

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (31. Mai 2020) kam es in Saarbrücken zu einem Polizeieinsatz, weil bei einem kleinen Teil der Fans des 1. FC Saarbrücken die Aufstiegsfeier aus dem Ruder lief. Rund 30, zum großen Teil amtsbekannte Gewalttäter, solidarisierten sich am Landwehrplatz gegen die Polizei.
31. Mai 2020
Die Meldungen zum Coronavirus im Saarland vom Sonntag (31.05.2020). Symbolfoto: Unsplash Die Meldungen zum Coronavirus im Saarland vom Sonntag (31.05.2020). Symbolfoto: Unsplash
Überblick:

Coronavirus im Saarland: aktuelle Meldungen vom Sonntag

Das Saarland führt ab dem morgigen Montag (1. Juni 2020) eine neue Corona-Obergrenze ein. Diese und weitere Meldungen zum Coronavirus vom heutigen Sonntag (31. Mai 2020) findet ihr in unserer Nachrichtenübersicht.
31. Mai 2020
Die saarländischen Landkreise bewegen sich aktuell weit unter der festgelegten Corona-Obergrenze. Symbolfoto: Scott Barbour/AAP/dpa Die saarländischen Landkreise bewegen sich aktuell weit unter der festgelegten Corona-Obergrenze. Symbolfoto: Scott Barbour/AAP/dpa
Corona-Pandemie

Saarländische Landkreise weit unter der Corona-Obergrenze

Das Infektionsgeschehen im Saarland ist aktuell unter Kontrolle. Das zeigen die Daten des Robert-Koch-Instituts, wonach alle saarländischen Landkreise von der sogenannten Corona-Obergrenze weit entfernt sind. Die Werte der einzelnen saarländischen Landkreise im Überblick:
31. Mai 2020
Das Saarland verschärft ab morgen (01.06.2020) seine Corona-Obergrenze. Symbolfoto: Oliver Dietze/dpa Das Saarland verschärft ab morgen (01.06.2020) seine Corona-Obergrenze. Symbolfoto: Oliver Dietze/dpa
Coronavirus im Saarland

Verschärfte Regelung: ab morgen neue Corona-Obergrenze im Saarland

Ab dem morgigen Montag (1. Juni 2020) gilt im Saarland eine neue Corona-Obergrenze bei regionalen Neuinfektionen. So liegt die kritische Grenze ab morgen bei 35 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner statt wie bislang bei 50.
31. Mai 2020
Nach einer DPA-Umfrage wollen rund ein Drittel der Deutschen die Maskenpflicht abschaffen oder zumindest lockern. Symbolfoto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild Nach einer DPA-Umfrage wollen rund ein Drittel der Deutschen die Maskenpflicht abschaffen oder zumindest lockern. Symbolfoto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild
Umfrage

DPA: Ein Drittel der Deutschen will die Maskenpflicht abschaffen oder lockern

Etwa ein Drittel der Deutschen will die Maskenpflicht abschaffen oder zumindest lockern. Das ergab eine Umfrage des Meinungsinstituts "YouGov" im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur. Die klare Mehrheit spricht sich laut der Umfrage allerdings für die Maskenpflicht aus. Manche würden die Regelungen sogar gerne noch verschärfen.
31. Mai 2020
In Waldhölzbach ist eine 56-jährige Motorradfahrerin mit ihrer Maschine gegen einen Baum geprallt. Symbolfoto: Polizei In Waldhölzbach ist eine 56-jährige Motorradfahrerin mit ihrer Maschine gegen einen Baum geprallt. Symbolfoto: Polizei
Schwerer Unfall auf der L373

Waldhölzbach: Motorradfahrerin (56) prallt gegen Baum und wird schwer verletzt

Am gestrigen Samstag (30. Mai 2020) kam es zu einem folgenreichen Verkehrsunfall auf der L373 bei Waldhölzbach. Eine 56-jährige Motorradfahrerin kam von der Fahrbahn ab und prallte mit ihrer Maschine gegen einen Baum. Sie musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.
31. Mai 2020
In Zweibrücken kam es zu einem schweren Sportunfall, bei dem ein Fallschirmspringer aus etwa 100 Metern zu Boden stürzte. Symbolfoto: obs/ADAC SE/_Tobias Klein In Zweibrücken kam es zu einem schweren Sportunfall, bei dem ein Fallschirmspringer aus etwa 100 Metern zu Boden stürzte. Symbolfoto: obs/ADAC SE/_Tobias Klein
Schwerer Sportunfall

Zweibrücken: Fallschirmspringer stürzt aus 100 Metern ab

Am gestrigem Samstag (30. Mai 2020) kam es in Zweibrücken zu einem schweren Sportunfall. Laut Angaben der Polizei ist ein 55-jähriger Mann beim Fallschirmspringen aus etwa 100 Metern Höhe zu Boden gestürzt. Der Mann wurde mit zahlreichen Frakturen per Rettungshubschrauber in die Uniklinik Homburg geflogen.
31. Mai 2020
Im Regionalverband sind aktuell 21 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Symbolfoto:  Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/ZB Im Regionalverband sind aktuell 21 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Symbolfoto:  Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/ZB
Regionalverband Saarbrücken

Aktive Corona-Patienten im Regionalverband Saarbrücken: Aufschlüsselung nach Städten und Gemeinden

Laut Angaben des Regionalverbands Saarbrücken sind im Regionalverband aktuell noch 21 Menschen am Coronavirus erkrankt. Wie sich diese derzeit auf die Städte und Gemeinden verteilen, zeigen wir euch in einer Übersicht.
31. Mai 2020
Die Corona-Zahlen im Saarland ändern sich aktuell nur wenig. Symbolfoto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa Die Corona-Zahlen im Saarland ändern sich aktuell nur wenig. Symbolfoto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa
Gesundheitsministerium teilt mit

Aktuelle Corona-Zahlen im Saarland: Nur wenige Neuinfektionen

Nach Angaben des saarländischen Gesundheitsministeriums sind im Saarland lediglich drei Corona-Neuinfektionen gegenüber dem Vortag bekannt geworden. Die aktuellen Corona-Zahlen im Überblick:
31. Mai 2020
Die Meldungen zum Coronavirus im Saarland vom Samstag (30.05.2020). Symbolfoto: RKB/RKB Karosseriewerk GmbH/obs Die Meldungen zum Coronavirus im Saarland vom Samstag (30.05.2020). Symbolfoto: RKB/RKB Karosseriewerk GmbH/obs
Überblick

Coronavirus im Saarland: aktuelle Meldungen vom Samstag

Die wichtigsten Meldungen zum Coronavirus im Saarland vom Samstag (30. Mai 2020) im Überblick:
30. Mai 2020
Die "Saarländische Armutskonferenz" zeigt sich verärgert über Stromsperren, die in der Corona-Zeit veranlasst worden sind. Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa Die "Saarländische Armutskonferenz" zeigt sich verärgert über Stromsperren, die in der Corona-Zeit veranlasst worden sind. Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa
Kritik an Energieversorgern

Saarländische Armutskonferenz verärgert über Stromsperren in Corona-Zeit

Die "Saarländische Armutskonferenz (SAK)" kritisiert aktuell die saarländischen Energieversorger dafür, dass sie wieder Stromsperren in einkommensschwachen Haushalten veranlassen. Laut der "SAK" nehme man so billigend in Kauf, dass man Menschen in der Corona-Pandemie lebensbedrohlichen Zuständen aussetze.
30. Mai 2020
Jubelszenen wie diese wird es so am 9. Juni wohl nicht geben können, aber zwei saarländische Politiker wollen zumindest einigen Fans den Eintritt ins Stadion ermöglichen. Symbolfoto: Oliver Dietze/dpa Jubelszenen wie diese wird es so am 9. Juni wohl nicht geben können, aber zwei saarländische Politiker wollen zumindest einigen Fans den Eintritt ins Stadion ermöglichen. Symbolfoto: Oliver Dietze/dpa
DFB-Pokal-Halbfinale

Fans beim DFB-Pokal-Spiel des 1. FC Saarbrücken erlaubt? Politiker stoßen Debatte an

Die saarländischen Bundestagsabgeordneten Christian Petry (SPD) und Oliver Luksic (FDP) regen nach einem Bericht des "SR" an, dass das DFB-Pokal-Halbfinale zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Bayer 04 Leverkusen mit Fans stattfinden darf.
30. Mai 2020
Die Kita-Elternbeiträge werden im Saarland auch im Juni erstattet, sofern kein Betreuungsplatz vorhanden ist. Symbolfoto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa Die Kita-Elternbeiträge werden im Saarland auch im Juni erstattet, sofern kein Betreuungsplatz vorhanden ist. Symbolfoto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Corona-Regelungen im Saarland

Bildungsministerium: Bei fehlendem Platz werden Kita-Elternbeiträge im Juni übernommen

Eltern haben mit dem Einstieg in den eingeschränkten Kita-Regelbetrieb im Saarland am 8. Juni 2020 wieder einen Rechtsanspruch auf Betreuung für Kita-Kinder. Vor diesem Hintergrund teilte das saarländische Bildungsministerium mit, dass das Land die Elternbeiträge für den Juni übernehmen wird, sofern kein Betreuungsplatz für das Kind verfügbar ist.
30. Mai 2020
Die Autokinos im Saarland laden zu Filmen und Konzerten ein. Symbolfoto: Philipp von Ditfurth/dpa Die Autokinos im Saarland laden zu Filmen und Konzerten ein. Symbolfoto: Philipp von Ditfurth/dpa
Autokinos im Saarland

Die Autokino-Programme im Saarland am heutigen Samstag (30. Mai 2020)

Die Autokinos im Saarland bieten ihren Besuchern am heutigen Samstag (30. Mai 2020) die folgenden Programme an:
30. Mai 2020
Viele Schwimmbäder im Saarland wägen aktuell ab, ob sie in dieser Badesaison trotz Corona-Pandemie noch öffnen sollen. Symbolfoto: Rolf Vennenbernd/dpa Viele Schwimmbäder im Saarland wägen aktuell ab, ob sie in dieser Badesaison trotz Corona-Pandemie noch öffnen sollen. Symbolfoto: Rolf Vennenbernd/dpa
Neue Corona-Verordnung

Diese Schwimmbäder im Saarland wollen öffnen

Durch die neue Corona-Verordnung im Saarland dürfen Schwimmbäder ab dem 8. Juni 2020 wieder ihren Betrieb aufnehmen. Manche Bäder haben aber bereits kommuniziert, dass sie diese Badesaison dennoch nicht öffnen werden. Andere Schwimmbäder wollen hingegen bereits am 8. Juni öffnen. Ein Überblick über die bisherigen Planungen:
30. Mai 2020
Im Saarland gilt ab dem kommenden Montag (1. Juni 2020) eine neue Corona-Verordnung. Symbolfoto: Oliver Dietze/dpa Im Saarland gilt ab dem kommenden Montag (1. Juni 2020) eine neue Corona-Verordnung. Symbolfoto: Oliver Dietze/dpa
Coronavirus im Saarland

Neue Corona-Verordnung im Saarland: Die wichtigsten Änderungen im Überblick

Die saarländische Landesregierung hat am gestrigen Freitag (29. Mai 2020) eine neue Corona-Verordnung verabschiedet, die am kommenden Montag (1. Juni 2020) in Kraft tritt. Das Gesundheitsministerium hat die wichtigsten Änderungen zusammengefasst.
29. Mai 2020
Im Saarland meldet das Gesundheitsministerium neun neue Corona-Fälle. Symbolfoto:  Ricardo Rubio/EUROPA PRESS/dpa Im Saarland meldet das Gesundheitsministerium neun neue Corona-Fälle. Symbolfoto:  Ricardo Rubio/EUROPA PRESS/dpa
Covid-19

Aktuelle Corona-Zahlen im Saarland: Gesundheitsministerium meldet neun neue Fälle

Das saarländische Gesundheitsministerium meldet neun neue Corona-Fälle im Saarland. Als geheilt gelten wie bereits am Vortag insgesamt 2.489 Personen. Damit ist die Zahl der aktiv infizierten Corona-Patienten im Saarland wieder leicht angestiegen.
29. Mai 2020
Auf dem Sauwasen in Püttlingen-Köllerbach kam es am 1. Mai 2019 zu einer Schlägerei. Archivfoto: BeckerBredel Auf dem Sauwasen in Püttlingen-Köllerbach kam es am 1. Mai 2019 zu einer Schlägerei. Archivfoto: BeckerBredel
Maifeiertag

Drei Täter nach Schlägerei auf dem Sauwasen in Köllerbach verurteilt

Auf dem Sauwasen in Püttlingen kam es am Maifeiertag des vergangenen Jahres zu einer Prügelei zwischen mehreren Personen. Ein 24-Jähriger wurde von einer Gruppe von Männern angegriffen und mit Schlägen über das Gelände getrieben. Die Täter wurden nun verurteilt.
29. Mai 2020
Die Autokinos im Saarland bieten auch an diesem Wochenende (29. bis 31. Mai 2020) ein spannendes Programm. Symbolfoto: Ole Spata/dpa Die Autokinos im Saarland bieten auch an diesem Wochenende (29. bis 31. Mai 2020) ein spannendes Programm. Symbolfoto: Ole Spata/dpa
Filme und Konzerte

Autokinos im Saarland: Das Programm am Wochenende (29.05 bis 31.05.2020)

Die Autokinos im Saarland laden auch an diesem Wochenende (29. Mai bis 31. Mai 2020) zu Filmvorführungen und Konzerten ein. Wir zeigen euch, was Freitag, Samstag und Sonntag auf dem Programm der saarländischen Autokinos steht.
29. Mai 2020
Die Polizei hat für diese Woche Blitzer angekündigt. Foto: David Ebener/dpa-Bildfunk Die Polizei hat für diese Woche Blitzer angekündigt. Foto: David Ebener/dpa-Bildfunk
Übersicht

Blitzer im Saarland: Hier steht die Polizei diese Woche (1. bis 7. Juni 2020)

Die Polizei hat für die kommende Woche (1. bis 7. Juni 2020) Tempo-Kontrollen an verschiedenen Orten im Saarland angekündigt. Hier stehen die Blitzer:
29. Mai 2020
Die Gesetzesänderung räumt Polizeibeamten mehr Möglichkeiten zur Überwachung von Telefonen und auch Messengern ein. Symbolfoto: Frank Rumpenhorst/dpa-Bildfunk Die Gesetzesänderung räumt Polizeibeamten mehr Möglichkeiten zur Überwachung von Telefonen und auch Messengern ein. Symbolfoto: Frank Rumpenhorst/dpa-Bildfunk
Ahndung von Verstößen

Umstrittenes Datenverarbeitungsgesetz der Polizei: Innenministerium streicht Passus

Das neue saarländische Polizeigesetz hat noch vor Inkrafttreten Kritik und Protest heraufbeschworen. Das Innenministerium strich nun einen umstrittenen Passus aus dem Entwurf.
29. Mai 2020
Im Saarland dürfen Gaststätten ab Montag (01.06.2020) wieder bis zu zehn Personen an einem Tisch bewirten. Symbolfoto: Luis Santana/Tampa Bay Times via ZUMA Wire/dpa Im Saarland dürfen Gaststätten ab Montag (01.06.2020) wieder bis zu zehn Personen an einem Tisch bewirten. Symbolfoto: Luis Santana/Tampa Bay Times via ZUMA Wire/dpa
Mehr Freiheiten für Gaststätten

Weitere Corona-Lockerungen für Gastronomie im Saarland

Der saarländische Ministerrat hat am heutigen Freitag (29. Mai 2020) weitere Corona-Lockerungen für Gastronomiebetriebe im Saarland beschlossen. So können Gaststätten nun etwas länger öffnen und mehr Personen bewirten.
29. Mai 2020
Auch in Restaurants ist das Zusammenkommen von bis zu zehn Personen an einem Tisch ab Montag möglich. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Helen Orr Auch in Restaurants ist das Zusammenkommen von bis zu zehn Personen an einem Tisch ab Montag möglich. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Helen Orr
Kontaktbeschränkungen

Weitere Corona-Lockerungen: Treffen von bis zu zehn Personen im Saarland erlaubt

Ab Montag (1. Juni 2020) sind im Saarland Treffen von bis zu zehn Personen erlaubt. Diese Regelung gilt für den öffentlichen Bereich.
29. Mai 2020
Bislang gab es im Saarland ein extrem sonniges Frühjahr. Symbolfoto: red Bislang gab es im Saarland ein extrem sonniges Frühjahr. Symbolfoto: red
Vorläufige Auswertung

Deutscher Wetterdienst: Frühling im Saarland deutlich zu warm

Deutlich zu warm ist offenbar der Frühling 2020 im Saarland ausgefallen. Das ergibt sich aus Daten des Deutschen Wetterdienstes.
29. Mai 2020
Die aktuellen Zahlen zum Coronavirus im Saarland haben wir hier für euch zusammengefasst. Symbolfoto: Francisco Seco/AP/dpa Die aktuellen Zahlen zum Coronavirus im Saarland haben wir hier für euch zusammengefasst. Symbolfoto: Francisco Seco/AP/dpa
Übersicht

Coronavirus im Saarland: aktuelle Meldungen vom Freitag

Der saarländische Ministerrat hat am heutigen Freitagmorgen (29. Mai 2020) weitere Corona-Lockerungen für das Saarland beschlossen. Diese und weitere aktuellen Meldungen zum Coronavirus im Saarland findet ihr in unserer Nachrichtenübersicht.
29. Mai 2020
Es gebe seit geraumer Zeit stichprobenartige Überprüfungen bei der Einreise. Symbolfoto: BeckerBredel Es gebe seit geraumer Zeit stichprobenartige Überprüfungen bei der Einreise. Symbolfoto: BeckerBredel
Einheitliche Lösung

Grenzübertritt nach Frankreich auch mit Selbsterklärung möglich

Bis zum 15. Juni darf weiterhin nur die Grenze zwischen Deutschland und Frankreich übertreten, wer einen triftigen Grund hat. Dieser kann künftig auch mit einer Selbsterklärung belegt werden.
29. Mai 2020
Die saarländische Landesregierung erlaubt im Zuge weiterer Corona-Lockerungen wieder die Durchführung kleinerer Veranstaltungen. Archivfoto: Oliver Dietze/dpa Die saarländische Landesregierung erlaubt im Zuge weiterer Corona-Lockerungen wieder die Durchführung kleinerer Veranstaltungen. Archivfoto: Oliver Dietze/dpa
geplant ab 15. Juni

Landesregierung gibt Perspektive für Veranstaltungen im Saarland

Der saarländische Ministerrat hat am heutigen Freitag (29. Mai 2020) angekündigt, dass im Saarland ab dem 15. Juni 2020 wieder kleinere Veranstaltungen erlaubt sein sollen.
29. Mai 2020
Anfang Juni steht eine Öffnung der Bäder im Saarland bevor. Symbolfoto: Rolf Vennenbernd/dpa-Bildfunk Anfang Juni steht eine Öffnung der Bäder im Saarland bevor. Symbolfoto: Rolf Vennenbernd/dpa-Bildfunk
Corona-Lockerungen

Saarland: Schwimmbäder dürfen am 8. Juni wieder öffnen

Die wegen der Corona-Krise geschlossenen Freibäder und Hallenbäder im Saarland dürfen vom 8. Juni an wieder unter Auflagen öffnen.
29. Mai 2020
Die Polizei hat die Öffentlichkeitsfahndung nach dem Mann zurückgezogen. Foto: Polizei (von der Redaktion unkenntlich gemacht) Die Polizei hat die Öffentlichkeitsfahndung nach dem Mann zurückgezogen. Foto: Polizei (von der Redaktion unkenntlich gemacht)
Öffentlichkeitsfahndung

Nach Diebstahl in Bus: Polizei in Saarbrücken sucht diesen Tatverdächtigen

Mit einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach derzeit einen unbekannten Mann. Dieser wird eines Diebstahls verdächtigt.
29. Mai 2020
Seit dem heutigen Freitag (29. Mai 2020) fliegt "Luxair" wieder von Saarbrücken nach Hamburg. Archivfoto: Oliver Dietze/dpa Seit dem heutigen Freitag (29. Mai 2020) fliegt "Luxair" wieder von Saarbrücken nach Hamburg. Archivfoto: Oliver Dietze/dpa
"Luxair" macht den Anfang

Flughafen Saarbrücken nimmt Betrieb wieder auf

Seit dem heutigen Freitag (29. Mai 2020) werden am Flughafen Saarbrücken wieder Linienflüge realisiert. Den Start macht "Luxair". Im gesamten Flughafengebäude gilt eine strenge Maskenpflicht.
29. Mai 2020
Meistgelesen
Kompakter Überblick

Flohmärkte im Saarland: Das sind die Termine dieses Wochenende

Welche Flohmärkte finden im Saarland heute statt? Wir haben für euch hier die aktuellen Termine zusammengestellt:
24. März 2023
Laut Auswertung zu Delikten

Hauptbahnhof in Saarbrücken gehört zu den 20 gefährlichsten Bahnhöfen

Die Bundespolizei hat im Jahr 2022 mehr als 23.000 Gewaltdelikte an deutschen Bahnhöfen sowie in Zügen registriert. Stark betroffen waren nicht nur Millionenstädte.
24. März 2023
So sieht das Programm aus

Ostermarkt in St. Wendel ist gestartet: Zehntausende Besucher werden erwartet

In St. Wendel findet jetzt wieder der Ostermarkt statt. Darauf können sich Besucherinnen und Besucher freuen:
24. März 2023
Seite 1 von 2012345...1020...»Last »
SOL.DE SOL.DE RP Online
Die wichtigsten Meldungen
Saarland-Nachrichten
  • Saarland
  • Blaulicht
  • Verkehr
  • Gut zu wissen
  • Unterhaltung
  • Großregion
  • Deutschland
  • Service/Wissen
  • Good News
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
© SOL.DE 2023 | News fürs Saarland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Cookie- Einstellungen
  • Hinweisgebersystem