SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Wetter
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • UnterhaltungUnterhaltung
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
Topnews
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
Topnews
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Wetter
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • UnterhaltungUnterhaltung
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
SOL.DE > 2020 > Mai
Der saarländische Finanzminister Peter Strobel (links im Bild) sieht den saarländischen Haushalt in einer kritischen Lage. Archivfoto: Oliver Dietze/dpa Der saarländische Finanzminister Peter Strobel (links im Bild) sieht den saarländischen Haushalt in einer kritischen Lage. Archivfoto: Oliver Dietze/dpa
Corona-Krise

Massive Steuereinbrüche: Saarländischer Finanzhaushalt am Limit

Das saarländische Finanzministerium rechnet mit gewaltigen Einbrüchen der Steuereinnahmen, die tiefe Spuren im Landeshaushalt hinterlassen werden. Laut Finanzminister Peter Strobel (CDU) durchleben wir durch die Corona-Krise "die schwerste Rezession seit Bestehen der Bundesrepublik".
15. Mai 2020
Globus will bereits in der kommenden Woche mit den Tiefbauarbeiten für den neuen Markt in Neunkirchen beginnen. Symbolfoto: BeckerBredel Globus will bereits in der kommenden Woche mit den Tiefbauarbeiten für den neuen Markt in Neunkirchen beginnen. Symbolfoto: BeckerBredel
Standort am Hüttenpark

Globus-Markt in Neunkirchen: Stadtrat muss über Bebauungsplan entscheiden

Für den Bebauungsplan des neuen Globus-Marktes in Neunkirchen steht der formal korrekte Beschluss noch aus. Die Stadt Neunkirchen arbeite bereits daran, kurzfristig eine Stadtratssitzung einzuberufen, um den entsprechenden Beschluss herbeizuführen.
15. Mai 2020
Regelungen für den Einzelhandel werden gelockert. Foto: BeckerBredel Regelungen für den Einzelhandel werden gelockert. Foto: BeckerBredel
Eine Person pro 15 Quadratmeter

Corona-Lockerung: Mehr Menschen dürfen bald in die Geschäfte im Saarland

Die Landesregierung lockert die Quadratmeter-Regelungen für den Einzelhandel. Ab übernächster Woche können wieder mehr Menschen Geschäfte besuchen.
15. Mai 2020
Im Saarland hat der Abbau der Absperrungen an Grenzübergängen begonnen. Foto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk Im Saarland hat der Abbau der Absperrungen an Grenzübergängen begonnen. Foto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk
Teilweise Aufhebung der Kontrollen

Saarland baut Absperrungen an Grenzübergängen ab

Am heutigen Freitag (15. Mai 2020) hat im Saarland der Abbau der Absperrbaken an den Grenzübergängen begonnen. Denn mit Beginn des Samstags werden die Grenzkontrollen zu Luxemburg aufgehoben, an der Grenze zu Frankreich wird es dann nur noch stichprobenartige Kontrollen geben.
15. Mai 2020
Fitnessstudios im Saarland dürfen ab Montag wieder öffnen. Symbolfoto: Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa-Bildfunk Fitnessstudios im Saarland dürfen ab Montag wieder öffnen. Symbolfoto: Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa-Bildfunk
Lockerung der Maßnahmen

Saarland lockert Corona-Regeln: Fitnessstudios dürfen wieder öffnen

Das Saarland lockert seine Regeln zur Eindämmung des Coronavirus. Ab Montag dürfen neben der Gastronomie und Hotellerie auch wieder Fitnessstudios öffnen.
15. Mai 2020
Diese auffällige Mütze stellten Einsatzkräfte sicher. Foto: Polizei Diese auffällige Mütze stellten Einsatzkräfte sicher. Foto: Polizei
Polizei bittet um Hinweise

Raub auf Frau in Merzig: Ist das die Mütze des Täters?

Im Zusammenhang mit dem Raubüberfall am Saarleinpfad in Merzig hat die Polizei zwischenzeitlich eine rote Mütze sichergestellt. Möglicherweise kann diese dem Täter zugeordnet werden. Die Beamten bitten um Hinweise.
15. Mai 2020
Bundesaußenminister Heiko Maas. Foto: Kay Nietfeld/dpa Bundesaußenminister Heiko Maas. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Repressalien gegen Journalisten und mehr

Heiko Maas: Corona-Krise hat dramatische Folgen für Menschenrechte

Am heutigen Freitag (15. Mai 2020) hat sich Außenminister Heiko Maas (SPD) im Bundestag zur Corona-Krise geäußert. In diesem Zusammenhang beklagte er drastische Einschränkungen der Menschenrechte unter dem Deckmantel der Krise.
15. Mai 2020
Das Wetter im Saarland soll am Wochenende tagsüber warm und trocken, in der Nacht hingegen sehr kalt werden. Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild Das Wetter im Saarland soll am Wochenende tagsüber warm und trocken, in der Nacht hingegen sehr kalt werden. Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild
Wetteraussichten fürs Wochenende

Wetter im Saarland: Frost in der Nacht – steigende Temperaturen am Tag

Laut der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird das Wetter im Saarland am Wochenende tagsüber trocken und freundlich. In der Nacht soll es hingegen abkühlen, sodass gebietsweise sogar Bodenfrost erwartet wird.
15. Mai 2020
Auch in der Innenstadt sollen noch in diesem Jahr weitere Hotspots eingerichtet werden. Archivfoto: BeckerBredel Auch in der Innenstadt sollen noch in diesem Jahr weitere Hotspots eingerichtet werden. Archivfoto: BeckerBredel
330.000 Anmeldungen im Jahr

Saarbrücken bekommt mehr WLAN-Hotspots: Hier gibt es kostenloses Internet

In Saarbrücken können Nutzer jetzt auf einen neuen WLAN-Hotspot zurückgreifen. Die Verwaltung will auch in der Innenstadt nachrüsten.
15. Mai 2020
Die Metall- und Elektroindustrie im Saarland leidet besonders stark unter der Corona-Krise. Symbolfoto: Marijan Murat/dpa Die Metall- und Elektroindustrie im Saarland leidet besonders stark unter der Corona-Krise. Symbolfoto: Marijan Murat/dpa
Blitzumfrage von "MESaar"

Saarländische Metall- und Elektroindustrie besonders hart von Corona-Krise getroffen

Die Metall- und Elektroindustrie im Saarland ist noch stärker von der Corona-Krise betroffen als die Unternehmen im Bund. Das zeigt eine Blitzumfrage des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes (ME Saar) unter seinen Mitgliedsunternehmen.
15. Mai 2020
Die Saar-Uni will eine Sonderregelung für die Studierenden durchsetzen. Symbolfoto: BeckerBredel Die Saar-Uni will eine Sonderregelung für die Studierenden durchsetzen. Symbolfoto: BeckerBredel
Freischussregelung

Saar-Uni: Nicht bestandene Prüfungen im Sommersemester sollen nicht gewertet werden

Im Rahmen einer sogenannten Freischussregelung will die Saar-Uni nicht bestandene Prüfungen des Sommersemesters nicht werten. Für ein Inkrafttreten der Regelung bedarf es allerdings noch Zustimmung der Landesregierung.
15. Mai 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Unterhaltung

Italo-Hits im Corona-Sommer

Tanzbarer Italo-Pop und Urlaubs-Rap haben im Sommer oft Hochsaison. Doch 2020 sitzen viele italienische Musiker in Isolation fest. Home-Studios und Kanäle wie der US-Videodienst Twitch sind angesagt. Aber trotzdem: Etwas fehlt.
15. Mai 2020
Die elf Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland sollen bald wieder öffnen dürfen. Symbolfoto: Martin Remmers/dpa Die elf Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland sollen bald wieder öffnen dürfen. Symbolfoto: Martin Remmers/dpa
Corona-Pandemie

Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland sollen bald öffnen

Die Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland sollen laut einem Bericht des "SR" bald wieder geöffnet werden. Ein genaues Datum könne man bislang aber noch nicht nennen.
15. Mai 2020
Die Lohnfortzahlung soll nicht verlängert werden. Foto: dpa-Bildfunk Die Lohnfortzahlung soll nicht verlängert werden. Foto: dpa-Bildfunk
Hilfe in der Corona-Krise

Bundesregierung will Lohnfortzahlung für Eltern nicht verlängern

Die Bundesregierung will die Lohnfortzahlung für Eltern, die in der Corona-Krise wegen geschlossener Kitas oder Schulen nicht arbeiten können, wohl doch nicht verlängern.
15. Mai 2020
180 Kilometer wollen die beiden Merziger zurücklegen. Symbolfoto: Pixabay 180 Kilometer wollen die beiden Merziger zurücklegen. Symbolfoto: Pixabay
"Saarland Grenzenlos"

Zwei Saarländer wollen 180 Kilometer zu Fuß zurücklegen – Zeichen für Schengener Abkommen

Unter dem Motto "Saarland Grenzenlos" machen sich die beiden Merziger Philip Hoffmann und Christoph Drost am Samstag (16. Mai 2020) auf den Weg, um ein Zeichen für das Schengener Abkommen zu setzen. Sie wollen eine insgesamt 180 Kilometer lange Strecke zwischen Bliesmengen-Bolchen und Nennig abwandern.
15. Mai 2020
Wir haben die aktuellen Meldungen zum Coronavirus im Saarland für euch zusammengestellt. Symbolfoto: Wilfredo Lee/AP/dpa Wir haben die aktuellen Meldungen zum Coronavirus im Saarland für euch zusammengestellt. Symbolfoto: Wilfredo Lee/AP/dpa
Das Wichtigste vom Tag

Corona im Saarland: Aktuelle Meldungen vom Freitag

Alle Meldungen aus dem Saarland zum Thema Coronavirus vom heutigen Freitag (15. Mai 2020) hat SOL.DE hier für euch zusammengefasst.
15. Mai 2020
Ab Montag bietet das Oishii Saarbrücken einen Liefer- und Mitnahmeservice an. Symbolfoto: Pixabay Ab Montag bietet das Oishii Saarbrücken einen Liefer- und Mitnahmeservice an. Symbolfoto: Pixabay
Kooperation mit Lieferando

Sushi und Co.: Oishii Saarbrücken bietet ab 18. Mai Liefer- und Mitnahmeservice an

Ab Montag (18. Mai 2020) startet das Oishii Saarbrücken mit einem Liefer- sowie Mitnahmeservice. Als Special soll es neue Gerichte geben, die nur über die Online-Bestellung verfügbar sind.
15. Mai 2020
In den meisten Kreisen und Städten in Deutschland gilt die Obergrenze von 50 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche. Grafik: Pixabay In den meisten Kreisen und Städten in Deutschland gilt die Obergrenze von 50 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche. Grafik: Pixabay
Daten des RKI

Corona-Obergrenze: Wie es in den Saar-Kreisen aussieht

Während zwei Landkreise in Deutschland die Obergrenze der Corona-Neuinfektionen überschreiten, liegen die Kommunalverbände im Saarland weit darunter. Ein Überblick:
15. Mai 2020
Ab Samstag ist die Saarbahn wieder nach Frankreich unterwegs. Archivfoto: BeckerBredel Ab Samstag ist die Saarbahn wieder nach Frankreich unterwegs. Archivfoto: BeckerBredel
ÖPNV

Saarbahn nimmt Verkehr nach Frankreich wieder auf

Ab dem morgigen Samstag (16. Mai 2020) nimmt die Saarbahn den grenzüberschreitenden Schienenverkehr nach Frankreich wieder auf. Die Linie S1 sei ab dann planmäßig von und bis Sarreguemines unterwegs.
15. Mai 2020
Bei ZF in Saarbrücken arbeiten rund 9.000 Personen. Symbolfoto: Felix Kästle/dpa-Bildfunk. Bei ZF in Saarbrücken arbeiten rund 9.000 Personen. Symbolfoto: Felix Kästle/dpa-Bildfunk.
Wirtschaft

Kurzarbeit bei ZF in Saarbrücken wird wohl über den Sommer hinaus verlängert

Die ZF-Belegschaft in Saarbrücken befindet sich in weiten Teilen in Kurzarbeit. Wie nun bekannt wurde, soll die Maßnahme länger als ursprünglich geplant andauern - nämlich weit über den Sommer hinaus.
15. Mai 2020
Die Gaststätten im Saarland dürfen am 18. Mai wieder öffnen. Symbolfoto: Andreas Arnold/dpa-Bildfunk Die Gaststätten im Saarland dürfen am 18. Mai wieder öffnen. Symbolfoto: Andreas Arnold/dpa-Bildfunk
Einschätzung des Branchenverbandes Dehoga

Warum viele Gaststätten im Saarland noch zu bleiben werden

Ab Montag (18. Mai 2020) darf die Gastronomie im Saarland wieder öffnen. Nach Einschätzung des Branchenverbandes Dehoga werden viele Betriebe dennoch geschlossen bleiben. Dafür gebe es auch einen bestimmten Grund.
15. Mai 2020
Das Krankenhaus in Lebach soll erhalten bleiben. Archivfoto: BeckerBredel Das Krankenhaus in Lebach soll erhalten bleiben. Archivfoto: BeckerBredel
Brief an Mitarbeiter

Doch keine Schließung? Caritas-Krankenhaus in Lebach soll erhalten bleiben

Eigentlich sollte das Caritas-Krankenhaus in Lebach schon zum Sommer 2020 schließen. Im Hintergrund der Corona-Krise sowie auf Drängen von Mitarbeitern und Politik will die Hildegard-Stiftung den Standort nun doch weiter betreiben.
15. Mai 2020
Noch sind die Kinos im Saarland geschlossen. Das soll sich zum 18. Mai ändern. Symbolfoto: Fredrik Von Erichsen/dpa-Bildfunk Noch sind die Kinos im Saarland geschlossen. Das soll sich zum 18. Mai ändern. Symbolfoto: Fredrik Von Erichsen/dpa-Bildfunk
Schutz- und Hygieneplan erarbeitet

Kinos im Saarland dürfen unter Auflagen wieder öffnen

Im Rahmen eines Stufenplans darf die Gastronomie im Saarland ab dem 18. Mai unter bestimmten Auflagen wieder öffnen. Dies soll auch für die Wiedereröffnung der Kinos hierzulande gelten.
15. Mai 2020
Auf saarländischen Intensivstationen liegen zurzeit 16 Patientinnen und Patienten. Foto: Marcel Kusch/dpa-Bildfunk Auf saarländischen Intensivstationen liegen zurzeit 16 Patientinnen und Patienten. Foto: Marcel Kusch/dpa-Bildfunk
Daten des Gesundheitsministeriums

Corona im Saarland: 11 neue Fälle, 2 Tote gemeldet

Im Saarland hat sich die Zahl der Ansteckungen mit dem neuartigen Coronavirus um elf erhöht. Das Gesundheitsministerium meldete zudem zwei weitere Todesfälle.
15. Mai 2020
Globus will bereits in der kommenden Woche mit den Tiefbauarbeiten für den neuen Markt in Neunkirchen beginnen. Symbolfoto: BeckerBredel Globus will bereits in der kommenden Woche mit den Tiefbauarbeiten für den neuen Markt in Neunkirchen beginnen. Symbolfoto: BeckerBredel
Bebauungsplan beschlossen

Globus-Markt in Neunkirchen: Tiefbauarbeiten starten nächste Woche

Die Stadt Neunkirchen hat am heutigen Donnerstag (14. Mai 2020) den Bebauungsplan für den neuen Globus-Markt am Hüttenpark in Neunkirchen beschlossen. Globus kündigte am Abend an, dass man bereits in der kommenden Woche mit den Tiefbauarbeiten starten möchte.
14. Mai 2020
Anke Rehlinger (SPD) fordert zusammen mit sämtlichen Verkehrsminister/innen der Länder einen Rettungsschirm des Bundes für den ÖPNV. Foto: Harald Tittel/dpa/Archivibild Anke Rehlinger (SPD) fordert zusammen mit sämtlichen Verkehrsminister/innen der Länder einen Rettungsschirm des Bundes für den ÖPNV. Foto: Harald Tittel/dpa/Archivibild
5 Milliarden Verlust werden für 2020 erwartet

Verkehrsminister der Länder fordern Rettungsschirm für ÖPNV

Die Verkehrsminister/innen der Länder haben die Bundesregierung im Rahmen einer Telefonkonferenz aufgefordert, einen Rettungsschirm für den ÖPNV bereitzustellen. Wenn nicht schnell geholfen werde, würde dies die Pleite weiter Teile einer Branche nach sich ziehen.
14. Mai 2020
Das saarländische Bildungsministerium hat am Donnerstag (14. Mai 2020) bekannt gegeben, wie es in den Schulen im Saarland weitergeht. Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa Das saarländische Bildungsministerium hat am Donnerstag (14. Mai 2020) bekannt gegeben, wie es in den Schulen im Saarland weitergeht. Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa
Coronavirus im Saarland

Bildungsministerium gibt „Fahrplan“ für Schulen im Saarland bekannt

Das saarländische Ministerium für Bildung und Kultur hat am heutigen Donnerstag (14. Mai 2020) bekannt gegeben, wie es in den nächsten Wochen in den Schulen im Saarland weitergeht. Dabei soll es zu einer Kombination aus Präsenzunterricht und Lernen von zu Hause kommen.
14. Mai 2020
Das Oberverwaltungsgericht hat den Antrag eines Bürgers auf Abschaffung der Maskenpflicht abgelehnt. Symbolfoto: Kay Nietfeld/dpa Das Oberverwaltungsgericht hat den Antrag eines Bürgers auf Abschaffung der Maskenpflicht abgelehnt. Symbolfoto: Kay Nietfeld/dpa
Saarland

Oberverwaltungsgericht des Saarlandes lehnt Antrag auf Abschaffung der Maskenpflicht ab

Das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes hat den Antrag eines Bürgers auf Abschaffung der Maskenpflicht im Saarland abgelehnt. Das Gericht hält den Eingriff in das Grundrecht der allgemeinen Handlungsfreiheit aufgrund der aktuellen Corona-Lage für gerechtfertigt.
14. Mai 2020
Die Krankschreibung per Anruf läuft bald aus. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Die Krankschreibung per Anruf läuft bald aus. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Ab 1. Juni Praxisbesuch

Krankschreibungen per Telefon nur noch bis Ende Mai möglich

Nur noch bis Ende Mai können sich Arbeitnehmer nach telefonischer Rücksprache mit dem Arzt krankschreiben lassen. Ab dem 1. Juni soll wieder ein Praxisbesuch nötig sein.
14. Mai 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Unfall zwischen Rettungswagen und Pkw in Homburg: 46-Jährige leicht verletzt

Am Donnerstagmorgen (14. Mai 2020) ereignete sich in Homburg ein Verkehrsunfall zwischen einem Rettungswagen und einem Pkw. Dabei erlitt eine 46 Jahre alte Frau leichte Verletzungen.
14. Mai 2020
Archiv
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2019
  • Februar 2019
  • März 2019
  • April 2019
  • Mai 2019
  • Juni 2019
  • Juli 2019
  • August 2019
  • September 2019
  • Oktober 2019
  • November 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2018
  • Februar 2018
  • März 2018
  • April 2018
  • Mai 2018
  • Juni 2018
  • Juli 2018
  • August 2018
  • September 2018
  • Oktober 2018
  • November 2018
  • Dezember 2018
  • Januar 2017
  • Februar 2017
  • März 2017
  • April 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2017
  • August 2017
  • September 2017
  • Oktober 2017
  • November 2017
  • Dezember 2017
Seite 10 von 20« First«...89101112...20...»Last »
SOL.DE SOL.DE RP Online
Überblick
Die wichtigsten News aus dem Saarland
  • Saarland
  • Corona
  • Blaulicht
  • Verkehr
  • Unterhaltung
  • Großregion
  • Deutschland
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
© SOL.DE 2023 | News fürs Saarland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Cookie- Einstellungen
  • Hinweisgebersystem