SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Wetter
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • UnterhaltungUnterhaltung
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
Topnews
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
Topnews
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Wetter
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • UnterhaltungUnterhaltung
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
SOL.DE > 2020 > Mai
Etwa 55 Millionen Euro Soforthilfen seien bereits ausgeschüttet worden. Symbolfoto: Monika Skolimowska/dpa-Bildfunk Etwa 55 Millionen Euro Soforthilfen seien bereits ausgeschüttet worden. Symbolfoto: Monika Skolimowska/dpa-Bildfunk
Aufruf des Wirtschaftsministeriums

Corona-Soforthilfen: Antragstellung nur noch bis 31. Mai möglich

Das Soforthilfeprogramm des Bundes und die Mittelstandshilfe können nur noch bis Sonntag (31. Mai 2020) beantragt werden. Daher ruft das saarländische Wirtschaftsministerium mögliche Antragssteller auf, umgehend die Zuschüsse zu beantragen.
29. Mai 2020
Trotz des Insolvenzverfahrens soll die Posteria in Saarbrücken geöffnet bleiben. Fotos: Stella Costa Fotografie Trotz des Insolvenzverfahrens soll die Posteria in Saarbrücken geöffnet bleiben. Fotos: Stella Costa Fotografie
"CB Sysgastro AG"

Corona-Krise: Posteria in Saarbrücken meldet Insolvenz an – Restaurant bleibt geöffnet

Die Auswirkungen der Corona-Krise zwingen die Betreiber der Posteria in Saarbrücken nach eigenen Angaben "zu einer bitteren Entscheidung": Demnach hat die "CB Sysgastro AG" beim Amtsgericht Saarbrücken einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das Restaurant soll allerdings weiterhin geöffnet bleiben.
29. Mai 2020
Zum Rocco del Schlacko Festival wurden unter anderem Kontra K und Enter Shikari bestätigt. Archivfoto: Andreas Noll/SOL.DE Zum Rocco del Schlacko Festival wurden unter anderem Kontra K und Enter Shikari bestätigt. Archivfoto: Andreas Noll/SOL.DE
Festival

Termin für Rocco del Schlacko 2021 steht fest – Line-Up von diesem Jahr bleibt bestehen

Nach der Absage des diesjährigen Rocco del Schlacko haben die Veranstalter nun den Termin für das Festival 2021 bekannt gegeben. Der Vorverkauf für das Event beginnt am heutigen Freitag (29. Mai 2020).
29. Mai 2020
Bei ZF in Saarbrücken arbeiten rund 9.000 Personen. Symbolfoto: Felix Kästle/dpa-Bildfunk. Bei ZF in Saarbrücken arbeiten rund 9.000 Personen. Symbolfoto: Felix Kästle/dpa-Bildfunk.
In den kommenden fünf Jahren

Zulieferer ZF will bis zu 15.000 Stellen streichen – Auch Auswirkungen auf Standort Saarbrücken?

Ein schwächeres Wachstum in China im Jahr 2019 sowie Umsatzeinbußen aufgrund des Brexits. Und jetzt die Corona-Krise. Der Autozulieferer ZF plant nach der Kurzarbeit einen drastischen Stellenabbau - es geht um bis zu 15.000 Arbeitsplätze.
29. Mai 2020
Tobias Hans (CDU), Ministerpräsident des Saarlandes, und Anke Rehlinger (SPD), Wirtschaftsministerin. Foto: Oliver Dietze/dpa/Archivbild Tobias Hans (CDU), Ministerpräsident des Saarlandes, und Anke Rehlinger (SPD), Wirtschaftsministerin. Foto: Oliver Dietze/dpa/Archivbild
Landesregierung

Lockerungen möglich: Saarland beschließt heute neue Verordnung gegen Corona-Pandemie

Am heutigen Freitag (29. Mai 2020), um 10.00 Uhr, berät die Saar-Landesregierung über mögliche weitere Erleichterungen in der Corona-Pandemie.
29. Mai 2020
An dem Haus entstand hoher Sachschaden. Foto: Florian Blaes/News-Trier An dem Haus entstand hoher Sachschaden. Foto: Florian Blaes/News-Trier
Straße "Zum Franzenkreuz"

Nunkirchen: Einfamilienhaus nach Feuer unbewohnbar

In der Straße "Zum Franzenkreuz" in Nunkirchen kam es am gestrigen Donnerstag (28. Mai 2020) zu einem Gebäudebrand. Dabei entstand hoher Sachschaden; Personen wurden nicht verletzt.
29. Mai 2020
Das Gesundheitsministerium hat neue Daten zum Coronavirus im Saarland bekannt gegeben. Symbolfoto: Sebastian Kahnert/dpa-Bildfunk Das Gesundheitsministerium hat neue Daten zum Coronavirus im Saarland bekannt gegeben. Symbolfoto: Sebastian Kahnert/dpa-Bildfunk
Zahlen

Corona im Saarland: Gesundheitsministerium meldet nur einen neuen Fall

Das Saar-Gesundheitsministerium meldet nur einen neuen Corona-Fall. Als geheilt gelten hierzulande inzwischen 2.489 Personen. Alle Zahlen:
29. Mai 2020
Eine spontane Aufstiegsparty des 1. FC Saarbrücken sorgt für Ärger hinter den Kulissen. Symbolfoto: BeckerBredel Eine spontane Aufstiegsparty des 1. FC Saarbrücken sorgt für Ärger hinter den Kulissen. Symbolfoto: BeckerBredel
Autokorso durch Saarbrücken

Spontane Aufstiegsparty sorgt für Ärger beim 1. FC Saarbrücken

Eine spontane Aufstiegsfeier mit anschließendem Autokorso sorgt beim 1. FC Saarbrücken derzeit für Ärger hinter den Kulissen. Laut einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" zeigte sich FCS-Präsident Hartmut Ostermann extrem verärgert.
28. Mai 2020
St. Ingbert

Quarantäne-Verstöße: Polizei in Völklingen sperrt Altenheim-Bewohner in Gewahrsam

Ein 55-Jähriger wurde am gestrigen Mittwochabend (28. Mai 2020) von der Polizei in Völklingen in Gewahrsam genommen. Er hielt sich nicht an die Quarantäne-Vorschriften in dem Seniorenheim, das er bewohnt.
28. Mai 2020
22 Studienplätze an der Universität des Saarlandes werden vorab an angehende Landärzte vergeben. Symbolfoto: Oliver Berg/dpa-Bildfunk 22 Studienplätze an der Universität des Saarlandes werden vorab an angehende Landärzte vergeben. Symbolfoto: Oliver Berg/dpa-Bildfunk
22 Studienplätze werden vergeben

Medizin-Studienplätze im Saarland: Bereits zahlreiche Bewerber für Landarztquote

Seit dem 21. Mai können sich angehende Mediziner im Saarland für einen Studienplatz im Rahmen der Landarztquote bewerben. Das Verfahren findet großen Anklang.
28. Mai 2020
In Völklingen sollen in den kommenden Jahren E-Busse verkehren. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Monika Skolimowska In Völklingen sollen in den kommenden Jahren E-Busse verkehren. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Monika Skolimowska
Öffentliche Zuschüsse beantragt

Völklinger Verkehrsbetriebe wollen sechs E-Busse anschaffen

Bis zum Jahr 2023 sollen in Völklingen sechs Elektrobusse unterwegs sein. Der Plan sehe vor, dass diese einen Teil der Flotte der Völklinger Verkehrsbetriebe (VVB) ersetzen.
28. Mai 2020
Die Landeshauptstadt Saarbrücken senkt ab 1. August 2020 die Elternbeiträge für Kitas. Symbolfoto: Daniel Karmann/dpa Die Landeshauptstadt Saarbrücken senkt ab 1. August 2020 die Elternbeiträge für Kitas. Symbolfoto: Daniel Karmann/dpa
Ab 1. August

Landeshauptstadt Saarbrücken senkt Elternbeiträge für Kitas

Die Landeshauptstadt Saarbrücken senkt die Elternbeiträge für Kindertagesstätten und Horte ab dem 1. August 2020. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am vergangenen Dienstag (26. Mai 2020) beschlossen. Was die Eltern in Zukunft konkret zahlen müssen, haben wir in einer Übersicht zusammengestellt.
28. Mai 2020
Die Verkehrsministerkonferenz fordert von der Bundesregierung 2,5 Milliarden Euro für den ÖPNV. Symbolfoto: Markus Scholz/dpa Die Verkehrsministerkonferenz fordert von der Bundesregierung 2,5 Milliarden Euro für den ÖPNV. Symbolfoto: Markus Scholz/dpa
Bis zu 90 Prozent weniger Fahrgäste

„Branche vor dem Sterben“: Verkehrsminister fordern 2,5 Milliarden Euro für den ÖPNV

Die Verkehrsminister der Bundesländer fordern von der Bundesregierung, dass sie beim geplanten Konjunkturpaket 2,5 Milliarden Euro für den ÖPNV zur Verfügung stellt. Ansonsten würde man vor dem Sterben einer ganzen Branche stehen.
28. Mai 2020
Im Alten Rathaus in Völklingen dürfen Brautpaare ab Freitag (29. Mai 2020) wieder heiraten. Archivfoto: BeckerBredel Im Alten Rathaus in Völklingen dürfen Brautpaare ab Freitag (29. Mai 2020) wieder heiraten. Archivfoto: BeckerBredel
Corona-Vorschriften

Trauungen im Alten Rathaus in Völklingen sind wieder möglich

Ab dem morgigen Freitag (29. Mai 2020) können sich die ersten Brautpaare wieder im Alten Rathaus in Völklingen trauen lassen. Der Große Festsaal steht wieder für Hochzeiten zur Verfügung. Allerdings müssen Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
28. Mai 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Polizei bittet um Hinweise

Räuberische Erpressung unter Jugendlichen in Saarlouis: Unbekannte bedrohen 16-Jährigen

Am Mittwoch (27. Mai 2020) kam es vor der "Galerie Kleiner Markt" in Saarlouis zu einer räuberischen Erpressung unter Jugendlichen. Die Polizei bittet um Hinweise.
28. Mai 2020
Die Polizei konnte mittlerweile die Identität der Frau klären. Foto: Polizei (von der Redaktion unkenntlich gemacht) Die Polizei konnte mittlerweile die Identität der Frau klären. Foto: Polizei (von der Redaktion unkenntlich gemacht)
Betrug mit EC-Karte

Öffentlichkeitsfahndung im Saarland: Polizei sucht diese Frau

Mit einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt eine unbekannte Frau. Diese hatte mit einer entwendeten EC-Karte mehrfach dreistellige Geldbeträge abgehoben.
28. Mai 2020
Die Meldungen zum Coronavirus aus dem Saarland gibt's auf SOL.DE. Foto: Pixabay Die Meldungen zum Coronavirus aus dem Saarland gibt's auf SOL.DE. Foto: Pixabay
Überblick

Coronavirus im Saarland: Aktuelle Nachrichten vom Donnerstag

Das Tagesgeschehen vom heutigen Donnerstag (28. Mai 2020) rund um die Auswirkungen der Corona-Pandemie im Saarland haben wir hier zusammengefasst.
28. Mai 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Unterhaltung

Hannes Jaenicke rät von Lachs auf dem Teller ab

Jaenicke ist in einer neuen Doku diesmal im Einsatz für Fische. Er sagt, der Appetit der Menschen auf Fische sei «unersättlich».
28. Mai 2020
Die SPD in Saarbrücken fordert den Verzicht auf Gebühren für Außenterrassen. So soll die Gastronomie geschont werden. Foto: red Die SPD in Saarbrücken fordert den Verzicht auf Gebühren für Außenterrassen. So soll die Gastronomie geschont werden. Foto: red
Verzicht auf Gebühren

SPD-Fraktion fordert weitere Hilfe für Gastronomie in Saarbrücken

Die SPD-Fraktion im Stadtrat von Saarbrücken wirft der Jamaika-Koalition fehlenden Mut bei der Hilfe der Gastronomie vor.
28. Mai 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Großregion

Tödlicher Verkehrsunfall auf B10 – Frontalzusammenstoß zwischen Auto und Lkw

Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der B10 in Fahrtrichtung Pirmasens gibt es zwei Tote zu beklagen. Die Strecke war während der Unfallaufnahme mehrere Stunden voll gesperrt.
28. Mai 2020
Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern sollen von der neuen Soforthilfe profitieren. Symbolfoto: Monika Skolimowska/dpa-Bildfunk Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern sollen von der neuen Soforthilfe profitieren. Symbolfoto: Monika Skolimowska/dpa-Bildfunk
Staatsanwaltschaft Saarbrücken

Möglicher Betrug bei Corona-Soforthilfen: Ermittlungen in 79 Fällen im Saarland

Im Saarland ermittelt derzeit die Staatsanwaltschaft in 79 Fällen wegen möglichem Subventionsbetrug bei Corona-Soforthilfen.
28. Mai 2020
Die FCK-Profis wollen auf einen Teil ihres Gehalts verzichten. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Uwe Anspach Die FCK-Profis wollen auf einen Teil ihres Gehalts verzichten. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Uwe Anspach
"Rote Teufel"

Zeichen in Corona-Krise: FCK-Spieler verzichten auf Teil ihres Gehalts

Hinsichtlich der Bewältigung der finanziellen Folgen der Corona-Krise will der 1. FC Kaiserslautern ein deutliches Zeichen setzen. Demgemäß kündigte die Mannschaft an, kollektiv auf einen Teil ihres Gehalts zu verzichten.
28. Mai 2020
In den kommenden Tagen bleibt das Wetter im Saarland heiter und trocken. Foto: red In den kommenden Tagen bleibt das Wetter im Saarland heiter und trocken. Foto: red
Pfingstwochenende

Wetter-Übersicht: Wolken und Sonne im Saarland

Am Donnerstag (28. Mai 2020) vor dem Pfingstwochenende wird das Wetter im Saarland sonnig und trocken. Die Aussichten für die kommenden Tage haben wir hier für euch:
28. Mai 2020
Zur Vorlage beim Arbeitgeber künftig erst nach sieben Tagen fällig? Die niedergelassenen Ärzte im Saarland fordern eine Erweiterung der Frist zur Krankmeldung. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Patrick Pleul Zur Vorlage beim Arbeitgeber künftig erst nach sieben Tagen fällig? Die niedergelassenen Ärzte im Saarland fordern eine Erweiterung der Frist zur Krankmeldung. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Patrick Pleul
Techniker Krankenkasse

Krankenstand im Saarland in Corona-Pandemie deutlich höher als im Bundesschnitt

Im Saarland meldeten sich zum Höhepunkt der Corona-Pandemie deutlich mehr Menschen krank als in anderen Bundesländern.
28. Mai 2020
Die Protestaktion fand auf dem Tbilisser Platz in Saarbrücken statt. Foto: BeckerBredel Die Protestaktion fand auf dem Tbilisser Platz in Saarbrücken statt. Foto: BeckerBredel
Tbilisser Platz

Saarbrücken: Protest gegen Verschärfung des Polizeigesetzes

Mit einem neuen Gesetz zur Datenverarbeitung sollen Polizeibeamte mehr Befugnisse zur Überwachung erhalten. Dagegen fand am gestrigen Mittwoch (27. Mai 2020) eine Demonstration in Saarbrücken statt.
28. Mai 2020
Anfang Juni steht eine Öffnung der Bäder im Saarland bevor. Symbolfoto: Rolf Vennenbernd/dpa-Bildfunk Anfang Juni steht eine Öffnung der Bäder im Saarland bevor. Symbolfoto: Rolf Vennenbernd/dpa-Bildfunk
Weitere Lockerungen möglich

Öffnung der Schwimmbäder und Seen im Saarland ab dem 6. Juni?

Wie geht es mit den Schwimmbädern sowie Seen im Saarland weiter? Nach Informationen der "Bild" soll der nächste Beschluss im Ministerrat eine Öffnung ab dem 6. Juni erlauben. In St. Wendel seien die Becken bereits mit Wasser gefüllt worden.
28. Mai 2020
Tobias Hans (CDU) äußert sich gegenüber Medienvertretern. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa Tobias Hans (CDU) äußert sich gegenüber Medienvertretern. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Vorsorge getroffen

Tobias Hans: Saarland ist für Corona-Rückkehr gut vorbereitet

Auf eine mögliche stärkere Rückkehr der Corona-Pandemie ist das Saarland nach Einschätzung von Ministerpräsident Tobias Hans gut vorbereitet.
28. Mai 2020
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus im Saarland hat das Gesundheitsministerium mitgeteilt. Foto: Pixabay Aktuelle Zahlen zum Coronavirus im Saarland hat das Gesundheitsministerium mitgeteilt. Foto: Pixabay
Zahlen aus dem Gesundheitsministerium

Corona im Saarland: Zahl der Geheilten erhöht sich auf 2.479

Das Saar-Gesundheitsministerium meldet drei weitere Coronavirus-Fälle. Als geheilt gelten hierzulande inzwischen 2.479 Personen. Alle Zahlen:
28. Mai 2020
Die Gastronomie im Saarland soll ab Montag (1. Juni 2020) wieder länger öffnen dürfen. Symbolfoto: Cecilia Fabiano/LaPresse/AP/dpa Die Gastronomie im Saarland soll ab Montag (1. Juni 2020) wieder länger öffnen dürfen. Symbolfoto: Cecilia Fabiano/LaPresse/AP/dpa
Corona-Verordnung wird angepasst

Gaststätten im Saarland sollen ab nächster Woche länger öffnen dürfen

Die Gaststätten im Saarland sollen ab dem kommenden Montag (1. Juni 2020) wieder etwas länger öffnen dürfen. Das berichtet der "SR" unter Berufung auf Angaben des saarländischen Wirtschaftsministeriums.
27. Mai 2020
In Wallerfangen kam es am heutigen Mittwochmittag zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein Mann in psychischem Ausnahmezustand festgenommen wurde. Foto: BeckerBredel In Wallerfangen kam es am heutigen Mittwochmittag zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein Mann in psychischem Ausnahmezustand festgenommen wurde. Foto: BeckerBredel
Saarland

Polizei-Großeinsatz in Wallerfangen: Mann in psychischem Ausnahmezustand

Am heutigen Mittwoch (27. Mai 2020) kam es in Wallerfangen zu einem größeren Polizeieinsatz. Auslöser war ein lautstarker Familienstreit. Die Polizei nahm einen Mann in psychischem fest.
27. Mai 2020
Archiv
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2019
  • Februar 2019
  • März 2019
  • April 2019
  • Mai 2019
  • Juni 2019
  • Juli 2019
  • August 2019
  • September 2019
  • Oktober 2019
  • November 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2018
  • Februar 2018
  • März 2018
  • April 2018
  • Mai 2018
  • Juni 2018
  • Juli 2018
  • August 2018
  • September 2018
  • Oktober 2018
  • November 2018
  • Dezember 2018
  • Januar 2017
  • Februar 2017
  • März 2017
  • April 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2017
  • August 2017
  • September 2017
  • Oktober 2017
  • November 2017
  • Dezember 2017
Seite 2 von 20«12345...1020...»Last »
SOL.DE SOL.DE RP Online
Überblick
Die wichtigsten News aus dem Saarland
  • Saarland
  • Corona
  • Blaulicht
  • Verkehr
  • Unterhaltung
  • Großregion
  • Deutschland
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
© SOL.DE 2023 | News fürs Saarland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Cookie- Einstellungen
  • Hinweisgebersystem