SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Wetter
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • UnterhaltungUnterhaltung
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
Topnews
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
Topnews
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Wetter
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • UnterhaltungUnterhaltung
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
SOL.DE > 2020 > Mai
Im Schaufenster der Apotheke geht es um saarländische Schimpfwörter. Dort waren auch ausländerfeindliche Begriffe zu lesen. Foto: BeckerBredel Im Schaufenster der Apotheke geht es um saarländische Schimpfwörter. Dort waren auch ausländerfeindliche Begriffe zu lesen. Foto: BeckerBredel
Schaufenster-Deko inzwischen wieder weg

Rassismus-Vorwürfe gegen Saarlouiser Apotheke

Im Schaufenster einer Saarlouiser Apotheke sind am Wochenende rassistische Begriffe zu lesen gewesen. Nachdem ein Foto der Dekoration für Aufsehen in den sozialen Netzwerken gesorgt hatte, wurden die ausländerfeindlichen Begriffe am Montagmorgen entfernt.
25. Mai 2020
Die Polizei sucht diese Frau. Foto: Polizei Die Polizei sucht diese Frau. Foto: Polizei
Wer erkennt die Täterin?

Unbekannte bringt Seniorin in Saarbrücken um vierstelligen Betrag

Eine Unbekannte hat in Saarbrücken vom Konto einer 79-Jährigen einen vierstelligen Betrag abgehoben. Bei der Tat wurde die Frau aufgezeichnet.
25. Mai 2020
Weitere Schüler können ab heute an die Schulen im Saarland zurückkehren. Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa-Bildfunk Weitere Schüler können ab heute an die Schulen im Saarland zurückkehren. Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa-Bildfunk
Lockerungen der Corona-Regeln

Ab heute: Weitere Schüler im Saarland kehren an Schulen zurück

Ab dem heutigen Montag (25. Mai 2020) kehren weitere Schüler an die Bildungseinrichtungen im Saarland zurück. Es gelten immer noch die entsprechenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen.
25. Mai 2020
In Lebach hat ein Unbekannter versucht, einer Seniorin die Handtasche zu rauben. Symbolfoto: Arno Burgi/dpa-Bildfunk In Lebach hat ein Unbekannter versucht, einer Seniorin die Handtasche zu rauben. Symbolfoto: Arno Burgi/dpa-Bildfunk
Bestimmte Zeugin soll sich jetzt melden

Täter will am helllichten Tag Handtasche von Seniorin in Lebach rauben

Nach einem versuchten Handtaschenraub in Lebach sucht die Polizei jetzt eine bestimmte Zeugin. Sie soll den unbekannten Täter auf seiner Flucht gesehen haben.
25. Mai 2020
Tobias Hans (CDU) kritisiert die Corona-Pläne von Bodo Ramelow. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa/Archivbild Tobias Hans (CDU) kritisiert die Corona-Pläne von Bodo Ramelow. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa/Archivbild
Warnende Stimmen

Hans übt Kritik an Corona-Plänen in Thüringen

In Thüringen sollen die landesweiten Corona-Schutzvorschriften bald enden. Stattdessen plant der Landeschef, dass bei Bedarf lokal eingegriffen wird. Es mehren sich warnende Stimmen, so etwa von Saar-Ministerpräsident Tobias Hans.
25. Mai 2020
Der Löscheinsatz der Feuerwehr dauerte etwa zweieinhalb Stunden an. Foto: BeckerBredel Der Löscheinsatz der Feuerwehr dauerte etwa zweieinhalb Stunden an. Foto: BeckerBredel
Katze stirbt

150.000 Euro Schaden bei Brand eines Mehrfamilienhauses in Bildstock

In Bildstock, einem Ortsteil von Friedrichsthal, kam es am gestrigen Sonntag (24. Mai 2020) zum Brand eines Mehrfamilienhauses. Menschen wurden nicht verletzt, eine Katze verstarb allerdings in einer der Wohnungen.
25. Mai 2020
Der Motorradfahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/David Young Der Motorradfahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/David Young
Weitere Verletzte

Saarländer (57) stirbt bei Motorradunfall auf L136 bei Tawern

Am gestrigen Sonntag (24. Mai 2020) ereignete sich auf der L136 bei Tawern ein tödlicher Verkehrsunfall. Die Landstraße musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden.
25. Mai 2020
Bislang positiv auf das Coronavirus getestet wurden 2.683 Menschen im Saarland. Foto: Menna Hossam/dpa-Bildfunk Bislang positiv auf das Coronavirus getestet wurden 2.683 Menschen im Saarland. Foto: Menna Hossam/dpa-Bildfunk
Zahlen aus dem Gesundheitsministerium

Corona im Saarland: Drei neue Fälle gemeldet

Das saarländische Gesundheitsministerium meldet drei weitere Coronavirus-Fälle. Sie stammen alle aus dem gleichen Landkreis.
25. Mai 2020
Die Gesetzesänderung räumt Polizeibeamten mehr Möglichkeiten zur Überwachung von Telefonen und auch Messengern ein. Symbolfoto: Frank Rumpenhorst/dpa-Bildfunk Die Gesetzesänderung räumt Polizeibeamten mehr Möglichkeiten zur Überwachung von Telefonen und auch Messengern ein. Symbolfoto: Frank Rumpenhorst/dpa-Bildfunk
Geplante Änderung des Polizeigesetzes

Aktionsbündnis ruft zu Protesten gegen Datenverarbeitungsgesetz der Polizei im Saarland auf

Am kommenden Mittwoch (27. Mai 2020) will ein Aktionsbündnis aus verschiedenen Parteien und Organisationen in Saarbrücken gegen eine geplante Änderung des Polizeigesetzes demonstrieren.
24. Mai 2020
Der Mann flüchtete vor der Neunkircher Polizei. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Frank Rumpenhorst Der Mann flüchtete vor der Neunkircher Polizei. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Frank Rumpenhorst
Drogen und gestohlene Kennzeichen

Verfolgungsjagd im Nordsaarland: Verdächtiger flüchtet durch mehrere Ortschaften

Die Polizei im Nordsaarland verfolgte am gestrigen Samstagabend einen verdächtigen Wagen in Wadern. Dieser flüchtete durch mehrere Ortsteile.
24. Mai 2020
Bei der Auseinandersetzung führten Familienmitglieder auch Baseballschläger mit sich. Symbolfoto: Pixabay Bei der Auseinandersetzung führten Familienmitglieder auch Baseballschläger mit sich. Symbolfoto: Pixabay
Saarland

Streit zwischen Großfamilien eskaliert: 50 Personen in Neunkirchen von Polizei getrennt

Am vergangenen Freitagabend (22. Mai 2020) kam es in Neunkirchen zu einem Streit zwischen zwei Großfamilien. Als dieser eskalierte, musste die Polizei einschreiten.
24. Mai 2020
Die Meldungen zum Coronavirus aus dem Saarland gibt's auf SOL.DE. Foto: Pixabay Die Meldungen zum Coronavirus aus dem Saarland gibt's auf SOL.DE. Foto: Pixabay
Überblick

Coronavirus im Saarland: Aktuelle Nachrichten vom Sonntag (24. Mai 2020)

Das Tagesgeschehen rund um die Auswirkungen der Corona-Pandemie im Saarland haben wir hier zusammengefasst.
24. Mai 2020
Die Städte und Gemeinden im Saarland bitten in einem Hilferuf um finanzielle Unterstützung von Bund und Land. Symbolfoto: Jens Wolf/dpa-Bildfunk Die Städte und Gemeinden im Saarland bitten in einem Hilferuf um finanzielle Unterstützung von Bund und Land. Symbolfoto: Jens Wolf/dpa-Bildfunk
Corona-Krise

Hilferuf: Kommunen im Saarland bitten um finanzielle Unterstützung

Die Landeshauptstadt und der Regionalverband Saarbrücken sowie die Bürgermeister der Umlandkommunen fordern in einem gemeinsamen Appell finanzielle Unterstützung von Land und Bund in der Corona-Krise.
24. Mai 2020
Christoph Drost, Philip Hoffmann, Botschafter Dr. Heinrich Kreft und Bürgermeister Ralf Uhlenbruch beim Zieleinlauf in Schengen. Foto: Philip Hoffmann Christoph Drost, Philip Hoffmann, Botschafter Dr. Heinrich Kreft und Bürgermeister Ralf Uhlenbruch beim Zieleinlauf in Schengen. Foto: Philip Hoffmann
Wanderung für Schengener Abkommen

180 Kilometer für offene Grenzen: Saarländer erreichen Schengen

Die beiden Europa-Freunde Philip Hoffmann (31) und Christoph Drost (32) aus Merzig wollten in der Corona-Krise ein Zeichen für die Grenzenlosigkeit des Saarlandes und das Schengener Abkommen setzen. Dazu liefen sie 180 Kilometer an der Grenze entlang.
24. Mai 2020
In der Altstadt von Saarlouis kam es am Samstag (23.05.2020) zu mehreren Polizeieinsätzen. Foto: BeckerBredel In der Altstadt von Saarlouis kam es am Samstag (23.05.2020) zu mehreren Polizeieinsätzen. Foto: BeckerBredel
Mindestabstand nicht möglich

Corona-Maßnahmen: Bar in Saarlouiser Altstadt wegen Überfüllung geräumt

Am gestrigen Samstagabend kam es in Saarlouis zu mehreren Polizeieinsätzen. Neben einer Schlägerei mussten die Beamten eine Gaststätte wegen Überfüllung räumen.
24. Mai 2020
Unter anderem sind ab Montag (25. Mai 2020) wieder mehr Kunden in den Läden im Saarland erlaubt.Symbolfoto: BeckerBredel Unter anderem sind ab Montag (25. Mai 2020) wieder mehr Kunden in den Läden im Saarland erlaubt.Symbolfoto: BeckerBredel
Weitere Lockerungen

Corona-Verordnung im Saarland: Was sich ab Montag ändert

Ab dem morgigen Montag (25. Mai 2020) treten im Saarland weitere Lockerungen der Corona-Verordnung in Kraft. Was dann erlaubt ist:
24. Mai 2020
Im Saarland wurden drei weitere Menschen positiv auf das Coronavirus getestet. Symbolfoto: Britta Pedersen/dpa-Bildfunk Im Saarland wurden drei weitere Menschen positiv auf das Coronavirus getestet. Symbolfoto: Britta Pedersen/dpa-Bildfunk
Corona-Verbreitung im Saarland

Coronavirus im Saarland: Mehr als die Hälfte der aktiv Infizierten ist in stationärer Behandlung

Am Samstag (23. Mai 2020) wurden im Saarland drei weitere Corona-Infizierte gemeldet.
24. Mai 2020
Pop-Up-Radwege wie dieser sollen den Verkehr in Saarbrücken während der Corona-Krise sicherer machen. Symbolfoto: Christian Charius/dpa-Bildfunk Pop-Up-Radwege wie dieser sollen den Verkehr in Saarbrücken während der Corona-Krise sicherer machen. Symbolfoto: Christian Charius/dpa-Bildfunk
Radverkehr

Bündnis fordert „Pop-Up-Radwege“ in Saarbrücken während der Corona-Krise

Seitdem die Corona-Pandemie ausgebrochen ist boomen im Saarland Fahrräder. Deutlich mehr Menschen sind mit dem Rad unterwegs, die Wege allerdings sind dafür nicht ausgelastet. Ein Bündnis von Umwelt- und Verkehrsgruppen fordert daher zusätzliche Radwege.
23. Mai 2020
Das Coronavirus beeinflusst auch die Abschlussprüfungen von Haupt-, Real- und Berufsschule. Symbolfoto: BeckerBredel Das Coronavirus beeinflusst auch die Abschlussprüfungen von Haupt-, Real- und Berufsschule. Symbolfoto: BeckerBredel
Überblick

Coronavirus im Saarland: Aktuelle Nachrichten vom Samstag (23. Mai 2020)

Nur noch wenige Neuinfektionen werden gemeldet, dennoch beherrscht die Corona-Pandemie weiter den Alltag und die Nachrichten im Saarland. Die aktuellen Meldungen vom heutigen Samstag (23. Mai 2020) findet ihr in unserer Übersicht.
23. Mai 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Saarbrücken-Dudweiler: Autofahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am frühen Samstagmorgen kam es in Dudweiler zu einer Verfolgungsjagd zwischen der Polizei und einem 29-Jährigen, der sich einer Verkehrskontrolle entziehen wollte.
23. Mai 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Regionalverband Saarbrücken

Änderungen Montag

Saarbrücken (dpa/lrs) – Weiterer Schritt bei der Rückkehr von Schülern an die Schulen im Saarland: Von Montag an werden in
23. Mai 2020
Der Strom wird auch im Saarland immer teurer. Symbolfoto: Oliver Berg/dpa-Bildfunk Der Strom wird auch im Saarland immer teurer. Symbolfoto: Oliver Berg/dpa-Bildfunk
Bundesweiter Vergleich

Strompreise im Saarland am stärksten gestiegen

Im bundesweiten Vergleich sind im Saarland die Strompreise am stärksten gestiegen. Die regionalen Unterschiede in der Preisentwicklung in Deutschland wachsen.
23. Mai 2020
Im Saarland wurde nur ein weiterer Corona-Fall bestätigt. Symbolfoto: Pexels Im Saarland wurde nur ein weiterer Corona-Fall bestätigt. Symbolfoto: Pexels
Corona-Verbreitung im Saarland

Coronavirus im Saarland: Nur eine Neuinfektion gemeldet

Am Freitag (22. Mai 2020) wurde im Saarland nur ein neuer Corona-Fall vom Gesundheitsministerium gemeldet.
23. Mai 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Deutschland & Welt

Corona-Tote mit mutmaßlich irreversiblen Lungenschäden

Augsburg (dpa) – Ärzte der Augsburger Uniklinik haben bei der Obduktion verstorbener Corona-Patienten durchwegs «ungewöhnlich schwere, teils mutmaßlich irreversible» Schäden
22. Mai 2020
Die Abschlussprüfungen im Saarland finden unter besonderen Bedingungen statt. Symbolfoto: Marijan Murat/dpa-Bildfunk Die Abschlussprüfungen im Saarland finden unter besonderen Bedingungen statt. Symbolfoto: Marijan Murat/dpa-Bildfunk
Corona-Sonderregeln

Abschlussprüfungen an Haupt-, Real- und Berufsschulen im Saarland beginnen am Montag

Am Montag (25. Mai 2020) beginnen im Saarland die Prüfungen für den Hauptschulabschluss, die Mittlere Reife, das Fachabitur und berufliche Abschlüsse. Aufgrund der Corona-Pandemie gelten jedoch Sonderregeln.
22. Mai 2020
An der Saar schien im Mai 2020 bislang 183 Stunden lang die Sonne. Foto: BeckerBredel An der Saar schien im Mai 2020 bislang 183 Stunden lang die Sonne. Foto: BeckerBredel
183 Sonnenstunden

Das Saarland war im Mai das sonnigste Bundesland

Bislang schien nirgendwo sonst in Deutschland im Mai soviel Sonne wie im Saarland.
22. Mai 2020
Im Rahmen der Aktion wird Kalibo etwa 60 Familien besuchen. Foto: Hospiz/Steffi Molter Im Rahmen der Aktion wird Kalibo etwa 60 Familien besuchen. Foto: Hospiz/Steffi Molter
Aktion

Kalibo zaubert für Familien mit schwerstkranken Kindern im Saarland und in der Pfalz

Familien, die aufgrund der Versorgung eines schwerstkranken Kindes ständig an ihre Grenzen gehen, sind während der Corona-Krise besonders betroffen. In dieser Ausnahmesituation soll eine Aktion mit dem Zauberer Kalibo etwas Abwechslung bringen.
22. Mai 2020
Im Saarland kommen rein rechnerisch auf einen Arzt etwa 193 potenzielle Patienten. Symbolfoto: Jens Wolf/dpa-Bildfunk Im Saarland kommen rein rechnerisch auf einen Arzt etwa 193 potenzielle Patienten. Symbolfoto: Jens Wolf/dpa-Bildfunk
Statistik der Ärztekammer

Dringend Nachwuchs benötigt: 5.100 Ärzte arbeiten im Saarland

Im vergangenen Jahr waren rund 5.100 Ärzte im Saarland beschäftigt. Obwohl die Zahl im Vergleich zu 2018 gestiegen ist, wird dringend Nachwuchs gebraucht.
22. Mai 2020
Im Saarland gab es 2019 rund 3.000 Gründungen. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Sebastian Kahnert Im Saarland gab es 2019 rund 3.000 Gründungen. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Sebastian Kahnert
Zahlen

Zahl der Existenzgründungen im Saarland 2019 erneut gestiegen

Entgegen dem Bundestrend hat das Saarland laut Wirtschaftsministerium bei den Existenzgründungen im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Das sind die Zahlen dazu:
22. Mai 2020
In Nordrhein-Westfalen haben Freibäder seit Mittwoch unter Auflagen wieder geöffnet. Das Konzept könnte Vorbild im Saarland werden. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa-Bildfunk In Nordrhein-Westfalen haben Freibäder seit Mittwoch unter Auflagen wieder geöffnet. Das Konzept könnte Vorbild im Saarland werden. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa-Bildfunk
Vorbild NRW?

Saar-Städtetag: Bäder sollen nur mit Corona-Schutzkonzept öffnen dürfen

In manchen Bundesländern dürfen Schwimmbäder wieder öffnen, im Saarland sind sie vorerst noch geschlossen. Ohne ein entsprechendes Schutzkonzept soll das auch weiter so bleiben, befindet der Saarländische Städte- und Gemeindetag.
22. Mai 2020
Archiv
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2019
  • Februar 2019
  • März 2019
  • April 2019
  • Mai 2019
  • Juni 2019
  • Juli 2019
  • August 2019
  • September 2019
  • Oktober 2019
  • November 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2018
  • Februar 2018
  • März 2018
  • April 2018
  • Mai 2018
  • Juni 2018
  • Juli 2018
  • August 2018
  • September 2018
  • Oktober 2018
  • November 2018
  • Dezember 2018
  • Januar 2017
  • Februar 2017
  • März 2017
  • April 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2017
  • August 2017
  • September 2017
  • Oktober 2017
  • November 2017
  • Dezember 2017
Seite 5 von 20« First«...34567...1020...»Last »
SOL.DE SOL.DE RP Online
Überblick
Die wichtigsten News aus dem Saarland
  • Saarland
  • Corona
  • Blaulicht
  • Verkehr
  • Unterhaltung
  • Großregion
  • Deutschland
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
© SOL.DE 2023 | News fürs Saarland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Cookie- Einstellungen
  • Hinweisgebersystem