SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Wetter
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • UnterhaltungUnterhaltung
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
Topnews
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
Topnews
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Wetter
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • UnterhaltungUnterhaltung
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
SOL.DE > 2020 > Juli
Insgesamt zwölf Projekte im Regionalverband Saarbrücken, die Senioren im Alltag unterstützen und Vereinsamung entgegenwirken, werden gefördert. Symbolfoto: Bodo Marks/dpa-Bildfunk Insgesamt zwölf Projekte im Regionalverband Saarbrücken, die Senioren im Alltag unterstützen und Vereinsamung entgegenwirken, werden gefördert. Symbolfoto: Bodo Marks/dpa-Bildfunk
Isolation im Alter

Gegen Vereinsamung: Regionalverband Saarbrücken fördert zwölf Projekte für Senioren

Der Regionalverband Saarbrücken stellt mehr als 400.00 Euro für Projekte bereit, die Seniorinnen und Senioren im Saarland unterstützen. Die Angebote sollen nicht nur den Alltag erleichtern, sondern auch Vereinsamung entgegenwirken.
15. Juli 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Großregion

Pirmasens: Betrunkener Autofahrer verunfallt bei Flucht vor Polizei

Am gestrigen Dienstagabend (14. Juli 2020) kam es in Pirmasens zu einem Unfall mit hohem Sachschaden. Der Verursacher hatte dem Alkohol zugesprochen.
15. Juli 2020
Der Motorradfahrer stürzte eine Böschung herunter. Symbolfoto: David Young/dpa-Bildfunk Der Motorradfahrer stürzte eine Böschung herunter. Symbolfoto: David Young/dpa-Bildfunk
Wollte wohl Reh ausweichen

Biker bei Unfall im Nordsaarland schwerst verletzt

Ein 37-jähriger Motorradfahrer ist bei einem Unfall bei Wadern schwer verletzt worden. Der Mann wollte nach eigenen Angaben einem Reh ausweichen, als er die Kontrolle über sein Bike verlor.
15. Juli 2020
Die aktuellen Nachrichten aus dem Saarland gibt es täglich auf SOL.DE in der Übersicht. Symbolfoto: Landeshauptstadt Saarbrücken Die aktuellen Nachrichten aus dem Saarland gibt es täglich auf SOL.DE in der Übersicht. Symbolfoto: Landeshauptstadt Saarbrücken
News des Tages

Saarland-Nachrichten: Die wichtigsten Meldungen vom Mittwoch (15. Juli 2020)

Das Nachbarland Luxemburg gilt als Corona-Risikogebiet, das bedeutet Einschränkungen für Einreisende. Im Saarland gab es weitere Betrugsfälle bei den Soforthilfen, zudem wurde ein kleines Mädchen von einem Hund schwer verletzt. Diese und weitere Nachrichten vom heutigen Mittwoch (15. Juli 2020) im Überblick:
15. Juli 2020
Wechselhaft zeigt sich derzeit das Wetter im Saarland. Symbolfoto: Pixabay Wechselhaft zeigt sich derzeit das Wetter im Saarland. Symbolfoto: Pixabay
Übersicht

Durchwachsene Wetteraussichten im Saarland – Wochenende freundlich

Aktuell zeigt sich das Wetter im Saarland von seiner wechselhaften Seite. Immerhin: Zum Wochenende soll es wärmer werden.
15. Juli 2020
Auch am heutigen Freitag (28. August 2020) ist das Thema Corona im Saarland wieder präsent. Foto: Harald Tittel/dpa-Bildfunk Auch am heutigen Freitag (28. August 2020) ist das Thema Corona im Saarland wieder präsent. Foto: Harald Tittel/dpa-Bildfunk
Erhöhtes Corona-Risiko

14 Tage Quarantäne für fast jeden, der aus Luxemburg einreist

Wer aus Luxemburg ins Saarland einreist, muss sich für 14 Tage in Quarantäne begeben. Pendlern empfehlt die Regierung, sich regelmäßig auf das Coronavirus testen zu lassen.
15. Juli 2020
Möglicherweise belaufe sich der Schaden auf eine Dreiviertelmillion Euro. Symbolfoto: Monika Skolimowska/dpa-Bildfunk Möglicherweise belaufe sich der Schaden auf eine Dreiviertelmillion Euro. Symbolfoto: Monika Skolimowska/dpa-Bildfunk
Staatsanwaltschaft Saarbrücken

Weitere mögliche Betrugsfälle bei Corona-Soforthilfen im Saarland

Im Saarland ermittelt die Staatsanwaltschaft derzeit in 138 Fällen wegen möglichem Subventionsbetrug bei Corona-Soforthilfen. Damit ist der Schaden wohl doch größer als bisher bekannt.
15. Juli 2020
Der Hund attackierte das kleine Kind. Symbolfoto: Pixabay Der Hund attackierte das kleine Kind. Symbolfoto: Pixabay
Tier war nicht angeleint

Hund beißt Mädchen (3) in Weiskirchen in den Kopf – Kind schwerst verletzt

Schwerste Verletzungen hat eine Dreijährige nach Hundebissen in Weiskirchen davongetragen. Ein nicht angeleinter Schäferhund hatte sie attackiert.
15. Juli 2020
Josef Dörr (l.) und Rudolf Müller (m.) beschlossen den Ausschluss von Lutz Hecker (r.) aus der AfD-Fraktion im saarländischen Landtag. Archivfoto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk Josef Dörr (l.) und Rudolf Müller (m.) beschlossen den Ausschluss von Lutz Hecker (r.) aus der AfD-Fraktion im saarländischen Landtag. Archivfoto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk
Wegen Vertrauensverlust ausgeschlossen

Ausschluss aus AfD-Fraktion im Landtag: Saar-Abgeordneter Hecker prüft juristische Schritte

Nach seinem Ausschluss aus der AfD-Fraktion im Landtag prüft der saarländische AfD-Abgeordnete Lutz Hecker mögliche juristische Schritte. Der Politiker bekräftigte, dass er im Landtag "AfD-Politik" machen und in der Partei verbleiben wolle.
15. Juli 2020
Luxemburg ist kein Corona-Risikogebiet mehr. Archivfoto: dpa-Bildfunk/Harald Tittel Luxemburg ist kein Corona-Risikogebiet mehr. Archivfoto: dpa-Bildfunk/Harald Tittel
Auswärtiges Amt warnt

Reisewarnung: Luxemburg wegen erhöhter Corona-Zahlen als Risikogebiet eingestuft

Wegen derzeit erhöhter Corona-Zahlen in Luxemburg warnt das Auswärtige Amt vor "nicht notwendigen, insbesondere touristischen Reisen" ins Großherzogtum. Als Risikogebiet listet auch das Robert-Koch-Institut aktuell Luxemburg auf.
15. Juli 2020
Die aktuellen Corona-Zahlen hat das Gesundheitsministerium veröffentlicht. Grafik: Pixabay Die aktuellen Corona-Zahlen hat das Gesundheitsministerium veröffentlicht. Grafik: Pixabay
Aktuelle Zahlen

Vier neue Corona-Infektionen im Saarland

Das saarländische Gesundheitsministerium hat vier neue Coronavirus-Fälle bestätigt. Die aktuellen Zahlen:
15. Juli 2020
Etwa die Sperrstunde in Kneipen wird in Rheinland-Pfalz aufgehoben. Symbolfoto: Pixabay Etwa die Sperrstunde in Kneipen wird in Rheinland-Pfalz aufgehoben. Symbolfoto: Pixabay
Diese Lockerungen gelten

Gastronomie, Kitas und Sport in Rheinland-Pfalz: Weitere Corona-Beschränkungen fallen

Rheinland-Pfalz hat die Beschränkungen in der Corona-Krise weiter gelockert. Das ändert sich nun:
14. Juli 2020
Kann mal passieren: Der Amazonas wurde in einem Magazin mit der Saar verwechselt. Foto: SOL.DE Kann mal passieren: Der Amazonas wurde in einem Magazin mit der Saar verwechselt. Foto: SOL.DE
Verwechslung eingeräumt

Kurios: Magazin bebildert Amazonas-Artikel mit Saarschleife-Foto

Da staunten sicherlich viele "Junior"-Leserinnen und -Leser aus dem Saarland nicht schlecht, als sie die aktuelle Ausgabe lasen. Der ferne Amazonas kam ihnen irgendwie bekannt vor.
14. Juli 2020
Die Verfolgungsfahrt endete in Thalexweiler - wegen eines Unfalls. Symbolfotos: (Polizei) BeckerBredel | (Auto) dpa-Bildfunk/Frank Rumpenhorst Die Verfolgungsfahrt endete in Thalexweiler - wegen eines Unfalls. Symbolfotos: (Polizei) BeckerBredel | (Auto) dpa-Bildfunk/Frank Rumpenhorst
Unfall im Stadtteil Thalexweiler

Lebach: Mehrere verletzte Pkw-Insassen nach Verfolgungsfahrt mit Polizei

Am gestrigen Montag (13. Juli 2020) lieferte sich ein Autofahrer eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Diese führte von Tholey bis nach Lebach. Im Stadtteil Thalexweiler kam es zu einem Unfall.
14. Juli 2020
Gegen neue Grenzkontrollen wegen des Coronavirus hat sich Horst Seehofer ausgesprochen. Fotos: (Seehofer) dpa-Bildfunk/Hannibal Hanschke | (Polizei) dpa-Bildfunk/Thomas Frey Gegen neue Grenzkontrollen wegen des Coronavirus hat sich Horst Seehofer ausgesprochen. Fotos: (Seehofer) dpa-Bildfunk/Hannibal Hanschke | (Polizei) dpa-Bildfunk/Thomas Frey
Covid-19

Bundesinnenminister Seehofer ist gegen neue Grenzkontrollen wegen Coronavirus

Für den Fall ansteigender Covid-19-Zahlen hat sich Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) gegen neue Grenzkontrollen zu den Nachbarländern ausgesprochen. Stattdessen solle dafür gesorgt werden, dass sich die Menschen "vernünftig verhalten".
14. Juli 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Großregion

Pirmasens: Mann verletzt Schwager mit Beil

Zu einem Fall von Körperverletzung kam es am gestrigen Montag (13. Juli 2020) in Pirmasens. Dort hatte ein Mann seinen Schwager mit einem Beil an der Schulter verletzt.
14. Juli 2020
Zecken übertragen Borreliose, die im ersten Halbjahr 2020 im Regionalverband Saarbrücken häufiger gemeldet wurde. Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa-Bildfunk Zecken übertragen Borreliose, die im ersten Halbjahr 2020 im Regionalverband Saarbrücken häufiger gemeldet wurde. Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa-Bildfunk
Überträger von Krankheiten

Mehr Borreliose-Fälle im Regionalverband: Gesundheitsamt warnt vor Zecken

Das Gesundheitsamt im Regionalverband Saarbrücken warnt vor Krankheiten, die durch Zecken übertragen werden. Die Zahl der Borreliose-Erkrankungen ist in diesem Jahr im Regionalverband angestiegen.
14. Juli 2020
Matteo mit Mama Tamara. Foto: Sabrina Kraß/Caritas-Klinikum Saarbrücken Matteo mit Mama Tamara. Foto: Sabrina Kraß/Caritas-Klinikum Saarbrücken
3.670 Gramm, 52 Zentimeter

Matteo ist das 1000. Baby im Saarbrücker Caritas-Klinikum in diesem Jahr

Im Caritas-Klinikum in Saarbrücken ist das 1000. Baby in diesem Jahr geboren worden. Der kleine Matteo kam am Sonntag zur Welt.
14. Juli 2020
Etwa im Einzelhandel seien noch viele Stellen offen. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Klaus-Dietmar Gabbert Etwa im Einzelhandel seien noch viele Stellen offen. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Klaus-Dietmar Gabbert
Rund 2.700 Plätze

Noch zahlreiche Ausbildungsstellen im Saarland unbesetzt

Trotz der Corona-Krise gibt es im Saarland noch viele freie Ausbildungsstellen. Breit gefächert ist auch das berufliche Spektrum.
14. Juli 2020
Der 36-Jährige wurde mit einer Eisenstange geschlagen. Symbolfoto: BeckerBredel Der 36-Jährige wurde mit einer Eisenstange geschlagen. Symbolfoto: BeckerBredel
Familienstreit eskaliert

Bruder schlägt Opfer in Dudweiler mit Eisenstange

Ein Familienstreit ist in Saarbrücken-Dudweiler eskaliert. Dabei ist ein 36-Jähriger verletzt worden. Er musste ins Krankenhaus.
14. Juli 2020
Der 34-Jährige machte mit dem Wagen eines Kunden eine Spritztour und baute zwei Unfälle. Symbolfoto: Pixabay Der 34-Jährige machte mit dem Wagen eines Kunden eine Spritztour und baute zwei Unfälle. Symbolfoto: Pixabay
"Probefahrt" endet mit Verfahren

Betrunkener Mechaniker baut mit Kundenauto Unfälle in Bous

Ein Kfz-Mechaniker hat mit dem Wagen eines Kunden zwei Unfälle in Bous gebaut. Der 34-Jährige war Polizeiangaben zufolge stark alkoholisiert.
14. Juli 2020
Das Saarland wirbt für eine dauerhafte Aufnahme von Verurteilungen wegen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen im erweiterten Führungszeugnis. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Stephan Jansen Das Saarland wirbt für eine dauerhafte Aufnahme von Verurteilungen wegen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen im erweiterten Führungszeugnis. Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Stephan Jansen
Forderung von Roland Theis

Saarland: Verurteilter Kindesmissbrauch soll dauerhaft ins Führungszeugnis

Für eine dauerhafte Aufnahme von Verurteilungen wegen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen im erweiterten Führungszeugnis wirbt das Saarland. Demnach sollen die Einträge nicht mehr gelöscht werden.
14. Juli 2020
Führerscheine, die wegen der neuen härteren Strafen für Raser eingezogen wurden, gibt das Saarland wieder zurück. Symbolfotos: (Hintergrund) dpa-Bildfunk/Daniel Reinhardt | (Führerschein) dpa-Bildfunk/Marius Becker Führerscheine, die wegen der neuen härteren Strafen für Raser eingezogen wurden, gibt das Saarland wieder zurück. Symbolfotos: (Hintergrund) dpa-Bildfunk/Daniel Reinhardt | (Führerschein) dpa-Bildfunk/Marius Becker
Aktuelle News

Saarland-Nachrichten: Die wichtigsten Meldungen vom Dienstag

Auch am heutigen Dienstag (14. Juli 2020) hat SOL.DE für euch die wichtigsten Nachrichten aus dem Saarland in einer kompakten News-Übersicht zusammengestellt.
14. Juli 2020
Der Fastnachtsumzug in Dudweiler findet 2021 nicht statt. Archivfoto: BeckerBredel Der Fastnachtsumzug in Dudweiler findet 2021 nicht statt. Archivfoto: BeckerBredel
Corona-Pandemie

Vereine sagen Session ab: Dudweiler Umzug fällt aus

Zwei von sechs Dudweiler Fastnachtsvereinen haben die kommende Session abgesagt. Damit findet auch der Umzug nicht statt.
14. Juli 2020
Die Katze war in ein Abluftrohr geklettert. Fotos: Facebook/Feuerwehr Merzig Die Katze war in ein Abluftrohr geklettert. Fotos: Facebook/Feuerwehr Merzig
Einsatz in der Rieffstraße

Merziger Feuerwehr rettet Katze aus Rohr

In Merzig kam es am gestrigen Montag (13. Juli 2020) zu einer Rettungsaktion: Eine Katze steckte in einem Abluftrohr fest. Zuvor hatte ein Passant die Feuerwehr verständigt.
14. Juli 2020
Wem im Saarland nach dem neuen Strafkatalog der Führerschein abgenommen wurde, erhält ihn jetzt wieder zurück. Foto: Marius Becker/dpa-Bildfunk Wem im Saarland nach dem neuen Strafkatalog der Führerschein abgenommen wurde, erhält ihn jetzt wieder zurück. Foto: Marius Becker/dpa-Bildfunk
Formfehler bei neuer Raser-Regel

Saarland gibt Führerscheine wieder zurück

Das Saarland gibt Führerscheine, die aufgrund den neuen härteren Strafen für Raser eingezogen wurden, wieder zurück. Andere Bundesländer wollen das prüfen. Der Grund ist ein Formfehler.
14. Juli 2020
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es auf der A620 zu einem Pkw-Brand. Foto: Freiwillige Feuerwehr Saarlouis Aus bislang ungeklärter Ursache kam es auf der A620 zu einem Pkw-Brand. Foto: Freiwillige Feuerwehr Saarlouis
Zwischen Saarlouis-Mitte und Lisdorf

Pkw-Brand auf A620 bei Saarlouis legt Verkehr lahm

Unter anderem die Feuerwehr rückte am gestrigen Montag (13. Juli 2020) zu einem Pkw-Brand auf der A620 bei Saarlouis aus. Wegen der Trockenheit hatten sich die Flammen über die Böschung und den Lärmschutzwall ausgebreitet.
14. Juli 2020
Ein Fahrzeug der Polizei ist mit Blaulicht im Einsatz. (Symbolbild). Foto: Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Ein Fahrzeug der Polizei ist mit Blaulicht im Einsatz. (Symbolbild). Foto: Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Einsatz der Polizei

Jugendlicher kündigt in sozialen Medien Schlägerei in Homburg an

Um eine in Homburg angekündigte Schlägerei zu verhindern, rückte die Polizei am gestrigen Montag (13. Juli 2020) zum Bahnhof aus. Zuvor hatte ein Jugendlicher einen entsprechenden Aufruf in den sozialen Medien veröffentlicht.
14. Juli 2020
Das Gesundheitsministerium hat neue Corona-Zahlen veröffentlicht. Grafik: Datawrapper Das Gesundheitsministerium hat neue Corona-Zahlen veröffentlicht. Grafik: Datawrapper
Aktueller Stand

Neue Corona-Infektion im Saarland gemeldet

Eine neue Infektion mit dem Coronavirus hat das saarländische Gesundheitsministerium am Abend gemeldet. Alle aktuellen Daten:
14. Juli 2020
Das Kind war auf einem Parkplatz in St. Ingbert in einem Auto eingeschlossen. Symbolfoto: Nicolas Armer/dpa-Bildfunk Das Kind war auf einem Parkplatz in St. Ingbert in einem Auto eingeschlossen. Symbolfoto: Nicolas Armer/dpa-Bildfunk
Fahrzeug stand auf Parkplatz

Feuerwehr befreit Kleinkind aus verschlossenem Auto in St. Ingbert

Am heutigen Montag (13. Juli 2020) musste ein 21 Monate altes Kind aus einem verschlossenen Auto in St. Ingbert gerettet werden.
13. Juli 2020
Archiv
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2019
  • Februar 2019
  • März 2019
  • April 2019
  • Mai 2019
  • Juni 2019
  • Juli 2019
  • August 2019
  • September 2019
  • Oktober 2019
  • November 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2018
  • Februar 2018
  • März 2018
  • April 2018
  • Mai 2018
  • Juni 2018
  • Juli 2018
  • August 2018
  • September 2018
  • Oktober 2018
  • November 2018
  • Dezember 2018
  • Januar 2017
  • Februar 2017
  • März 2017
  • April 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2017
  • August 2017
  • September 2017
  • Oktober 2017
  • November 2017
  • Dezember 2017
Seite 10 von 18« First«...89101112...»Last »
SOL.DE SOL.DE RP Online
Überblick
Die wichtigsten News aus dem Saarland
  • Saarland
  • Corona
  • Blaulicht
  • Verkehr
  • Unterhaltung
  • Großregion
  • Deutschland
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
© SOL.DE 2023 | News fürs Saarland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Cookie- Einstellungen
  • Hinweisgebersystem