SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Wetter
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • UnterhaltungUnterhaltung
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
Topnews
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
Topnews
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Wetter
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • UnterhaltungUnterhaltung
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
SOL.DE > 2020 > Juli
Nach Angabe der Polizei wurde das Gerät beklebt. Foto: BeckerBredel Nach Angabe der Polizei wurde das Gerät beklebt. Foto: BeckerBredel
Richard-Wagner-Straße

Unbekannte kleben in Saarbrücken Blitzer zu

Ein Blitzer in der Richard-Wagner-Straße in Saarbrücken war in der Nacht zu Sonntag (26. Juli 2020) laut Polizei mehrere Stunden nicht ordentlich funktionsfähig. Der Grund: Unbekannte hatten das Gerät zugeklebt.
27. Juli 2020
Auf ein Unfallgutachten verzichtet die Polizei. Symbolfoto: BeckerBredel Auf ein Unfallgutachten verzichtet die Polizei. Symbolfoto: BeckerBredel
Auf L292

Ottweiler: Motorradfahrer (22) stirbt bei Unfall

Kurz vor dem Ortseingang Mainzweiler, einem Stadtteil von Ottweiler, ereignete sich am frühen Sonntagabend (26. Juli 2020) ein tödlicher Verkehrsunfall. Dabei kam ein 22 Jahre alter Motorradfahrer ums Leben.
27. Juli 2020
Die Meldungen zum Coronavirus aus dem Saarland gibt's auf SOL.DE. Foto: Pixabay Die Meldungen zum Coronavirus aus dem Saarland gibt's auf SOL.DE. Foto: Pixabay
Aktuelle Zahlen

Coronavirus im Saarland: Gesundheitsministerium meldet weiteren Fall

Das Saar-Gesundheitsministerium hat eine weitere Corona-Infektion gemeldet. Das sind die Zahlen in der Übersicht:
27. Juli 2020
Infolge des Unfalls kam ein junger Mann ums Leben. Foto: Christoph Zimmer Infolge des Unfalls kam ein junger Mann ums Leben. Foto: Christoph Zimmer
Ursache des Unfalls noch unklar

Ein Toter und zwei Schwerverletzte bei Unfall nahe Uchtelfangen

Auf der Landstraße zwischen Uchtelfangen und Lummerschied kam es am späten Sonntagabend (26. Juli 2020) zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei erlitt ein 22-Jähriger tödliche Verletzungen.
27. Juli 2020
Ab Montag (27. Juli 2020) treten weitere Corona-Lockerungen im Saarland in Kraft. Symbolfoto: BeckerBredel Ab Montag (27. Juli 2020) treten weitere Corona-Lockerungen im Saarland in Kraft. Symbolfoto: BeckerBredel
Sport und Veranstaltungen

Corona-Lockerungen im Saarland: Das ändert sich ab Montag (27. Juli 2020)

Am vergangenen Freitag (24. Juli 2020) gab das Gesundheitsministerium des Saarlandes zwei weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen bekannt. Die Verordnung tritt am morgigen Montag (27. Juli 2020) in Kraft.
26. Juli 2020
Am Sonntag (26. Juli 2020) beschäftigte eine Serie von Brandstiftungendie Feuerwehr Saarbrücken. Alle Nachrichten des Tages gibt's auf SOL.DE im Überblick. Foto: BeckerBredel Am Sonntag (26. Juli 2020) beschäftigte eine Serie von Brandstiftungendie Feuerwehr Saarbrücken. Alle Nachrichten des Tages gibt's auf SOL.DE im Überblick. Foto: BeckerBredel
News des Tages

Saarland-Nachrichten: Die wichtigsten Meldungen vom Sonntag (26. Juli 2020)

In Saarbrücken-Burbach treibt ein Feuerteufel sein Unwesen. Andernorts rettete die Polizei einen Hund aus einem völlig überhitzten Auto und Steingärten sollen im Saarland künftig Geschichte sein. Diese und weitere Nachrichten vom heutigen Sonntag (26. Juli 2020):
26. Juli 2020
Der größere Hund war in einem Auto in der Ottweiler Innenstadt eingeschlossen. Symbolfoto: Pixabay Der größere Hund war in einem Auto in der Ottweiler Innenstadt eingeschlossen. Symbolfoto: Pixabay
Halter nicht auffindbar

Polizei rettet Hund in Ottweiler aus überhitztem Auto

Die Polizei in Neunkirchen musste am gestrigen Samstag (25. Juli 2020) einen Hund befreien, der in einem Auto eingeschlossen war. Dem Tier drohte der Hitzetod.
26. Juli 2020
Die Frau in Völklingen-Wehrden schoss mit einer Schreckschusspistole auf ihren Bekannten. Symbolfoto: Pixabay Die Frau in Völklingen-Wehrden schoss mit einer Schreckschusspistole auf ihren Bekannten. Symbolfoto: Pixabay
Gefährliche Körperverletzung

Völklingen-Wehrden: Frau schießt mit Reizstoffmunition auf Bekannten

In Völklingen Wehrden kam es am gestrigen Samstag (25. Juli 2020) zu einer gefährlichen Körperverletzung mit einer Schreckschusspistole.
26. Juli 2020
Die saarländische Polizei verhaftete sechs Bandenmitglieder, die gemeinsam in Apotheken eingebrochen sein sollen. Foto: Polizei Die saarländische Polizei verhaftete sechs Bandenmitglieder, die gemeinsam in Apotheken eingebrochen sein sollen. Foto: Polizei
Suche nach Renault Clio

Polizei nimmt mit Haftbefehl Gesuchten in Noswendel fest – Bekannte flüchtet

Die Polizei brauchte am gestrigen Samstag (25. Juli 2020) zweieinhalb Stunden, um einen 31-Jährigen festzunehmen. Der Mann erwies sich als schwer zu fassen.
26. Juli 2020
In Saarbrücken-Burbach brannte eine Gartenlaube nieder. In der nahen Umgebung kam es kurz darauf zu zwei Kellerbränden. Foto: BeckerBredel In Saarbrücken-Burbach brannte eine Gartenlaube nieder. In der nahen Umgebung kam es kurz darauf zu zwei Kellerbränden. Foto: BeckerBredel
Saarbrücken

Serienbrandstifter in Burbach? Mehrere Brände beschäftigen die Feuerwehr

Nachdem bereits am 11. Juni im Stadtteil Burbach in Saarbrücken mehrere Brandsätze für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt hatten, kam es auch am heutigen Sonntag (26. Juli 2020) zu mehreren Bränden in der Umgebung.
26. Juli 2020
Steingärten mit Kies und Schotter stehen in der Kritik des Naturschutzbundes. Foto: Carmen Jaspersen/dpa-Bildfunk Steingärten mit Kies und Schotter stehen in der Kritik des Naturschutzbundes. Foto: Carmen Jaspersen/dpa-Bildfunk
Skeptisch

Umweltminister Jost findet Verbot von Schottergärten im Saarland schwierig

In Baden-Württemberg sollen Schottergärten verboten werden. Im Saarland ist Umweltminister Reinhold Jost skeptisch. Er wolle bei der Förderung der Artenvielfalt lieber auf Vorbilder statt Verbote setzen.
26. Juli 2020
Der unbekannte Täter trat dem 49-Jährigen, der am Boden lag, ins Gesicht. Symbolfoto: Pixabay Der unbekannte Täter trat dem 49-Jährigen, der am Boden lag, ins Gesicht. Symbolfoto: Pixabay
Polizei sucht Täter

Unbekannter tritt 49-Jährigem nach Auseinandersetzung in St. Ingbert ins Gesicht

In St. Ingbert kam es am gestrigen Samstag (25. Juli 2020) zu einer Auseinandersetzung, die für einen 49-Jährigen im Krankenhaus endete.
26. Juli 2020
Corona-Test wird bei einer Patientin durchgeführt. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/dpa-tmn/Symbolbild Corona-Test wird bei einer Patientin durchgeführt. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/dpa-tmn/Symbolbild
Aktuelle Zahlen

Coronavirus im Saarland: Ein weiterer Infizierter gemeldet

Im Saarland wurde eine weitere Corona-Infektion gemeldet. Alle anderen Zahlen stagnieren.
26. Juli 2020
Gerade im Winter müssten Kinder mit Erkältungssymptomen und ihre Eltern häufig zu Hause bleiben. Symbolfoto: Monika Skolimowska/dpa-Bildfunk Gerade im Winter müssten Kinder mit Erkältungssymptomen und ihre Eltern häufig zu Hause bleiben. Symbolfoto: Monika Skolimowska/dpa-Bildfunk
Corona-Test oder Attest

Corona-Test, Attest oder Zuhause bleiben? Regelung für kranke Kita-Kinder unklar

Die Kitas im Saarland sollen am 1. August wieder im Regelbetrieb öffnen. Derzeit ist allerdings noch unklar, wie in einem Krankheitsfall verfahren werden soll.
25. Juli 2020
Die Wehrleute mussten zum Schutz vor Gaffern eine Plane einsetzen. Foto: A.Weber/Feuerwehr St. Ingbert Die Wehrleute mussten zum Schutz vor Gaffern eine Plane einsetzen. Foto: A.Weber/Feuerwehr St. Ingbert
News des Tages

Saarland-Nachrichten: Die wichtigsten Meldungen vom Samstag (25. Juli 2020)

Auf SOL.DE fassen wir die News des Tages täglich für euch in einem Überblick zusammen. Die aktuellen Nachrichten vom heutigen Samstag (25. Juli 2020):
25. Juli 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Regionalverband Saarbrücken

Raser

Freitag, den 24.07.2020, kam es gegen 19:15 Uhr auf der BAB 6 vor dem Autobahnkreuz Neunkirchen zur Nötigung im Straßenverkehr
25. Juli 2020
Auf einem Feld in Walpershofen war eine Landmaschine in Brand geraten. Foto: Pascal Altmayer/Freiwillige Feuerwehr im Regionalverband Auf einem Feld in Walpershofen war eine Landmaschine in Brand geraten. Foto: Pascal Altmayer/Freiwillige Feuerwehr im Regionalverband
Feuer breitet sich aus

Landmaschine gerät auf Feld in Walpershofen in Brand: Großeinsatz für die Feuerwehr

Die Feuerwehr im Regionalverband war am gestrigen Freitag (24. Juli 2020) mehrere Stunden bei einem Einsatz in Walpershofen. Eine Landmaschine stand in Flammen.
25. Juli 2020
Arbeiten in den eigenen vier Wänden: Wie hoch der zusätzliche Stromverbrauch durch das Homeoffice ausfällt, ist allerdings unklar. Foto: Sebastian Gollnow/dpa Arbeiten in den eigenen vier Wänden: Wie hoch der zusätzliche Stromverbrauch durch das Homeoffice ausfällt, ist allerdings unklar. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Entlastung für Arbeitnehmer

Saarland plädiert für Diskussion über steuerliche „Homeoffice-Pauschale“

Das Saarland ist offen für eine Diskussion über steuerliche Entlastung für Arbeitnehmer, die im Homeoffice arbeiten. Durch die Arbeit von Zuhause entstehen für viele Angestellte Mehrkosten.
25. Juli 2020
Die Feuerwehr stellte nach dem schweren Unfall auf der A6 den Brandschutz sicher. Foto: W.Zintel/Feuerwehr St.Ingbert Die Feuerwehr stellte nach dem schweren Unfall auf der A6 den Brandschutz sicher. Foto: W.Zintel/Feuerwehr St.Ingbert
Mehrfach überschlagen

St. Ingbert: Frau und zwei Kinder bei schwerem Unfall auf A6 verletzt

Bei einem Unfall auf der A6 wurden am gestrigen Freitag (24. Juli 2020) drei Menschen verletzt.
25. Juli 2020
Der Fahrer des Geländewagens war auf der A6 am Steuer eingeschlafen. Symbolfoto: ACV Automobil-Club Verkehr/dpa-Bildfunk Der Fahrer des Geländewagens war auf der A6 am Steuer eingeschlafen. Symbolfoto: ACV Automobil-Club Verkehr/dpa-Bildfunk
Zwei Schwerverletzte

Am Steuer eingeschlafen: Schwerer Unfall auf A6 bei St. Ingbert

Am gestrigen Freitag (24.Juli 2020) kam es auf der A6 in Richtung Saarbrücken zu einem schweren Verkehrsunfall.
25. Juli 2020
Eine Ärztin zeigt in einem Labor einen Test für das Coronavirus. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild Eine Ärztin zeigt in einem Labor einen Test für das Coronavirus. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild
Aktuelle Zahlen

Coronavirus im Saarland: Ministerium meldet sieben weitere Fälle

Im Saarland wurden sieben weitere Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die aktuellen Zahlen:
25. Juli 2020
An den Flughäfen in Deutschland können sich Reisende aus Risikogebieten bald auf Corona testen lassen. Symbolfoto: Aena/dpa-Bildfunk An den Flughäfen in Deutschland können sich Reisende aus Risikogebieten bald auf Corona testen lassen. Symbolfoto: Aena/dpa-Bildfunk
Rückkehrer aus Risikogebieten

Auch an Flughäfen: Gesundheitsminister beschließen Corona-Tests für Rückkehrer

Menschen, die aus Risikogebieten zurückkehren, sollen künftig unmittelbar nach ihrer Reise auf das Coronavirus getestet werden. Das beschloss die Gesundheitsministerkonferenz.
24. Juli 2020
Jacqueline Z. aus Schmelz ist wohlbehalten zurückgekehrt. Foto: Polizei Jacqueline Z. aus Schmelz ist wohlbehalten zurückgekehrt. Foto: Polizei
Öffentlichkeitsfahndung

Vermisste Frau aus Schmelz wieder aufgetaucht

Die Polizei im Saarland startete heute Morgen eine Öffentlichkeitsfahndung nach einer jungen Frau aus Schmelz. Die 27-Jährige ist inzwischen zurückgekehrt.
24. Juli 2020
Hemden von Polizeiuniformen mit dem saarländischen Wappen sind zu sehen. Foto: Oliver Dietze/Oliver Dietze/dpa/dpa/Symbolbild Hemden von Polizeiuniformen mit dem saarländischen Wappen sind zu sehen. Foto: Oliver Dietze/Oliver Dietze/dpa/dpa/Symbolbild
Schlechte Arbeitsbedingungen

Laut GdP: Nachwuchssuche bei der Polizei ist im Saarland besonders schwer

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) glaubt, dass der Polizeiberuf im Saarland attraktiver werden muss. Vor allem hierzulande sei es schwer Nachwuchs zu finden, da die Bezahlung schlechter als in anderen Bundesländern oder Berufsfeldern sei.
24. Juli 2020
Die Hager-Stiftung gab 9.000 Euro an den Hilfsfond für HBK-Studierende. Im Bild: Susanne Trockle (Vorstandsmitglied Hager-Stiftung), Prof. Gabriele Langendorf (Rektorin der HBKsaar), Joas Strecker (AStA-Vorsitzender). Foto: Ingeborg Knigge Die Hager-Stiftung gab 9.000 Euro an den Hilfsfond für HBK-Studierende. Im Bild: Susanne Trockle (Vorstandsmitglied Hager-Stiftung), Prof. Gabriele Langendorf (Rektorin der HBKsaar), Joas Strecker (AStA-Vorsitzender). Foto: Ingeborg Knigge
Peter und Luise Hager-Stiftung

Stiftung unterstützt HBK-Studierende in der Corona-Krise

Durch die Corona-Pandemie hat sich die finanzielle Lage für viele Studierende verschärft. Auch an der HbK-Saar fielen für viele nicht nur Nebenjobs, sondern auch Aufträge weg. Die Peter und Luise Hager-Stiftung unterstützte die Kunst-Studierenden mit einer Förderung.
24. Juli 2020
Im Saarland greifen ab Montag weitere Lockerungen der Corona-Regeln. Symbolfoto: Oliver Dietze/dpa Im Saarland greifen ab Montag weitere Lockerungen der Corona-Regeln. Symbolfoto: Oliver Dietze/dpa
Verordnung

Sport und Events: Saarland gibt weitere Corona-Lockerungen bekannt

Ab Montag (27. Juli 2020) treten im Saarland weitere Lockerungen der Corona-Regeln in Kraft. Dann ist etwa der Kontaktsport mit bis zu 35 Personen wieder erlaubt.
24. Juli 2020
Zu dem Flaschenwurf war es auf der Luisenbrücke in Saarbrücken gekommen. Fotos: (Hintergrund) BeckerBredel/Archivbild | (Flaschen) Pixabay/Symbolbild Zu dem Flaschenwurf war es auf der Luisenbrücke in Saarbrücken gekommen. Fotos: (Hintergrund) BeckerBredel/Archivbild | (Flaschen) Pixabay/Symbolbild
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Saarbrücken: Frau (48) wirft Flaschen von Luisenbrücke auf Autobahn

Am heutigen Freitag (24. Juli 2020) hat eine Frau in Saarbrücken mehrere Bierflaschen von der Luisenbrücke auf die A620 geworfen. Wie die Polizei mitteilte, habe sich die 48-Jährige zu dem Zeitpunkt in einer psychischen Ausnahmelage befunden.
24. Juli 2020
Im Saarland wechseln sich am Wochenende Schauer, Wolken und Sonne ab. Symbolfoto: Pixabay Im Saarland wechseln sich am Wochenende Schauer, Wolken und Sonne ab. Symbolfoto: Pixabay
Aussichten

Wetter im Saarland: Mehr Schauer und Wolken am Wochenende

Am Wochenende erwartet das Saarland wechselhaftes Wetter. Dabei wird es sommerlich warm.
24. Juli 2020
Die Bundespolizei hat gegen einen 25-Jährigen mehrere Haftbefehle vollstreckt. Symbolfoto: Bundespolizei Die Bundespolizei hat gegen einen 25-Jährigen mehrere Haftbefehle vollstreckt. Symbolfoto: Bundespolizei
Mann nun in JVA

Fahndungserfolg: Bundespolizei Bexbach vollstreckt drei Haftbefehle gegen 25-Jährigen

Die nächsten 100 Tage muss ein 25-Jähriger in der JVA Ottweiler verbringen. Am gestrigen Donnerstag (23. Juli 2020) hat ihn die Bundespolizei Bexbach im TGV aus Paris aufgegriffen.
24. Juli 2020
Eine etwa 200 mal 300 Meter große Fläche bei Oberkirchen stand in Brand. Foto: Feuerwehr St. Wendel - Kernstadt Eine etwa 200 mal 300 Meter große Fläche bei Oberkirchen stand in Brand. Foto: Feuerwehr St. Wendel - Kernstadt
Auch Traktoren im Einsatz

Großeinsatz der Feuerwehr in St. Wendel: Feldbrand droht auf Wald überzugreifen

Im Landkreis St. Wendel kam es am gestrigen Donnerstag (23. Juli 2020) zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz, um zu verhindern, dass das Feuer auf einen Wald übergreift.
24. Juli 2020
Archiv
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2019
  • Februar 2019
  • März 2019
  • April 2019
  • Mai 2019
  • Juni 2019
  • Juli 2019
  • August 2019
  • September 2019
  • Oktober 2019
  • November 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2018
  • Februar 2018
  • März 2018
  • April 2018
  • Mai 2018
  • Juni 2018
  • Juli 2018
  • August 2018
  • September 2018
  • Oktober 2018
  • November 2018
  • Dezember 2018
  • Januar 2017
  • Februar 2017
  • März 2017
  • April 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2017
  • August 2017
  • September 2017
  • Oktober 2017
  • November 2017
  • Dezember 2017
Seite 4 von 18« First«...23456...10...»Last »
SOL.DE SOL.DE RP Online
Überblick
Die wichtigsten News aus dem Saarland
  • Saarland
  • Corona
  • Blaulicht
  • Verkehr
  • Unterhaltung
  • Großregion
  • Deutschland
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
© SOL.DE 2023 | News fürs Saarland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Cookie- Einstellungen
  • Hinweisgebersystem