SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Wetter
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • UnterhaltungUnterhaltung
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
Topnews
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
Topnews
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Wetter
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • UnterhaltungUnterhaltung
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
SOL.DE > 2020 > Oktober
In mehreren Schulen sowie einer Kita in St. Wendel sind heute (28. Oktober 2020) neue Corona-Fälle bekannt geworden. Symbolfoto: Gregor Fischer/dpa In mehreren Schulen sowie einer Kita in St. Wendel sind heute (28. Oktober 2020) neue Corona-Fälle bekannt geworden. Symbolfoto: Gregor Fischer/dpa
Corona im Saarland

Corona-Fälle an Schulen und Kita in St. Wendel: 100 Personen in Quarantäne

Im Landkreis St. Wendel gab es weitere Corona-Fälle an Schulen und in einer Kita. Das Gesundheitsamt des Landkreises hat nun 100 Personen in häusliche Quarantäne geschickt.
29. Oktober 2020
Die Protestteilnehmer/innen stellen sich gegen Investitionen von Banken in die Kohle und Rüstungsindustrie. Foto: Fridays for Future Saarland Die Protestteilnehmer/innen stellen sich gegen Investitionen von Banken in die Kohle und Rüstungsindustrie. Foto: Fridays for Future Saarland
Saarbrücken

Fridays for Future Saar demonstriert gegen Finanzierung von Kohle und Rüstung durch Banken

Engagierte der Gruppen Fridays for Future und Transition Town Saarbrücken protestieren am heutigen Freitag (30. Oktober 2020) auf dem Rathausplatz St. Johann in Saarbrücken. Der Grund: Investitionen von Banken in die Kohle und Rüstungsindustrie.
29. Oktober 2020
Derzeit findet an Schulen im Saarland Präsenzunterricht statt. Ein Verband aus Lehrkräften fordert den wöchentlichen Wechsel mit Homeschooling. Symbolfoto: Gian Ehrenzeller/dpa-Bildfunk Derzeit findet an Schulen im Saarland Präsenzunterricht statt. Ein Verband aus Lehrkräften fordert den wöchentlichen Wechsel mit Homeschooling. Symbolfoto: Gian Ehrenzeller/dpa-Bildfunk
Saarland

Lehrkräfte im Saarland fordern Online- und Präsenzunterricht im Wechsel

Während das öffentliche Leben im November erneut eingeschränkt und viele Einrichtungen geschlossen werden, soll an Schulen im Saarland weiter unterrichtet werden. Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) fordert eine Rückkehr zum "Hybridunterricht".
29. Oktober 2020
In ihrer Regierungserklärung begründete Kanzlerin Merkel die geplanten Corona-Maßnahmen. Foto: Michael Kappeler/dpa-Bildfunk In ihrer Regierungserklärung begründete Kanzlerin Merkel die geplanten Corona-Maßnahmen. Foto: Michael Kappeler/dpa-Bildfunk
Regierungserklärung

Merkel: „Der Winter wird schwer“

Bund und Länder beschließen schwere Eingriffe im Alltag der Bürger, um die zweite Corona-Welle zu brechen. Das sorgt im Bundestag für eine kontroverse Debatte. Kanzlerin Merkel sagt, Kritik sei richtig und wichtig - die Maßnahmen aber auch.
29. Oktober 2020
Yvonne aus Saarbrücken wurde im Finale von "The Taste" Zweite. Ihr Konkurrent Lars gewann die Show mit drei Sternen. Foto: Jens Hartmann/Sat.1 Yvonne aus Saarbrücken wurde im Finale von "The Taste" Zweite. Ihr Konkurrent Lars gewann die Show mit drei Sternen. Foto: Jens Hartmann/Sat.1
Sat.1-Kochshow

Saarländerin Yvonne verpasst beim Finale von „The Taste“ knapp den Sieg

Yvonne Fries aus St. Ingbert kochte sich im Finale der Sat.1-Show "The Taste" am Mittwoch (28. Oktober 2020) bis in die letzte Runde. Für den Sieg hat es dann leider knapp nicht gereicht.
29. Oktober 2020
An Halloween wird das Wetter im Saarland eher düster und nass. Die Sonne zeigt sich nur selten. Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa-Bildfunk An Halloween wird das Wetter im Saarland eher düster und nass. Die Sonne zeigt sich nur selten. Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa-Bildfunk
Halloween

Wetter im Saarland: Wenig Sonne am Wochenende

Im Saarland bleibt es wechselhaft. Passend zu Halloween erwarten uns am Wochenende eher düstere Aussichten. Die Sonne zeigt sich nur selten.
29. Oktober 2020
Bei dem Unfall auf der A8 nahe Zweibrücken starb ein 13-Jähriger. Archivfoto: BeckerBredel Bei dem Unfall auf der A8 nahe Zweibrücken starb ein 13-Jähriger. Archivfoto: BeckerBredel
13-Jähriger kam ums Leben

Rund 300 Hinweise nach „XY“-Ausstrahlung von tödlichem Unfall bei Zweibrücken

Nach der Ausstrahlung in "Aktenzeichen XY ... ungelöst" sind bei der Polizei rund 300 Hinweise zu dem tödlichen Unfall auf der A8 bei Zweibrücken/Rheinland-Pfalz eingegangen. Darunter seien auch Angaben zur möglichen Identität des Unfallverursachers.
29. Oktober 2020
Die Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Regeln werden im Saarland mit 2,3 Millionen Euro unterstützt. Foto: David Inderlied/dpa-Bildfunk Die Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Regeln werden im Saarland mit 2,3 Millionen Euro unterstützt. Foto: David Inderlied/dpa-Bildfunk
Innenministerium kündigt Hilfsgelder an

2,3 Millionen Euro für Corona-Kontrollen im Saarland

Die Gemeindeverbände im Saarland sollen zusätzliche Hilfsgelder bei der Kontrolle der Einhaltung der Corona-Regeln erhalten. Das kündigte Innenminister Bouillon an.
29. Oktober 2020
Im Saarland ist die Arbeitslosigkeit leicht gesunken. Foto: Uwe Anspach/dpa-Bildfunk Im Saarland ist die Arbeitslosigkeit leicht gesunken. Foto: Uwe Anspach/dpa-Bildfunk
Trotz Corona-Krise

Etwas weniger Arbeitslose im Saarland gemeldet

Trotz der Corona-Krise ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht gesunken. 85 Betriebe haben Kurzarbeit angemeldet.
29. Oktober 2020
Hier zu sehen: der Wildschwein-Nachwuchs im Saarbrücker Wildpark. Foto: Ralf Blechschmidt/LHS Hier zu sehen: der Wildschwein-Nachwuchs im Saarbrücker Wildpark. Foto: Ralf Blechschmidt/LHS
Vier Frischlinge

Wildschwein-Nachwuchs im Wildpark Saarbrücken

Über Nachwuchs bei den Wildschweinen freut sich der Saarbrücker Wildpark. Ende letzter Woche haben vier Frischlinge das Licht der Welt erblickt.
29. Oktober 2020
Ab Montag müssen Restaurants in Deutschland schließen. Foto: Jens Büttner/dpa-Bildfunk Ab Montag müssen Restaurants in Deutschland schließen. Foto: Jens Büttner/dpa-Bildfunk
Aktuelle News

Saarland-Nachrichten: Die wichtigsten Meldungen vom Donnerstag

SOL.DE hat hier für euch die wichtigsten Nachrichten aus dem Saarland vom heutigen Donnerstag (29. Oktober 2020) zusammengefasst:
29. Oktober 2020
Bis auf Weiteres hat der Saar-Fußballverband für alle Mannschaften Spiele und Trainings abgesagt. Foto: Pixabay Bis auf Weiteres hat der Saar-Fußballverband für alle Mannschaften Spiele und Trainings abgesagt. Foto: Pixabay
Corona-Pandemie

Saar-Fußballverband sagt alle Spiele und Trainings ab

Bis auf Weiteres ruht der Spiel- und Trainingsbetrieb aller Mannschaften des Saarländischen Fußballverbands. In einer Sitzung am 18. November will der Verband die Situation neu bewerten.
29. Oktober 2020
Rehlinger nannte die neuen Einschränkungen "hart", aber "notwendig". Archivfoto: BeckerBredel Rehlinger nannte die neuen Einschränkungen "hart", aber "notwendig". Archivfoto: BeckerBredel
Corona-Krise

Rehlinger kündigt Landeshilfen für gebeutelte Bereiche an

Nachdem der Bund Hilfen für Unternehmen, Selbstständige und Vereine angekündigt hat, die von den Corona-Einschränkungen im November betroffen sind, will das Saarland besonders gebeutelte Bereiche zusätzlich unterstützen.
29. Oktober 2020
In einer Fernsehansprache kündigte Frankreichs Präsident Macron an, dass Bars und Restaurants schließen müssen. Foto: Christophe Simon/AFP/dpa-Bildfunk In einer Fernsehansprache kündigte Frankreichs Präsident Macron an, dass Bars und Restaurants schließen müssen. Foto: Christophe Simon/AFP/dpa-Bildfunk
Dramatische Corona-Lage

Macron ruft neuen Lockdown in Frankreich aus

Frankreichs Staatschef Macron zieht wegen der zweiten Corona-Welle die Notbremse. Die Franzosen müssen wieder neue Einschränkungen hinnehmen - und können sich nicht mehr frei bewegen. Gelingt im November eine Trendumkehr?
29. Oktober 2020
Bars, Kneipen und Restaurant müssen im November schließen. Erlaubt sind weiter Lieferdienste und Essen zum Mitnehmen. Archivfoto: Dominik Eder/ Your Day Photography Bars, Kneipen und Restaurant müssen im November schließen. Erlaubt sind weiter Lieferdienste und Essen zum Mitnehmen. Archivfoto: Dominik Eder/ Your Day Photography
"Lockdown Light"

Corona-Regeln im November: Was schließen muss, was offen bleibt

Einschränkungen hinnehmen, um sich an Weihnachten erneut treffen zu können - das ist das Ziel der einschneidenden Corona-Maßnahmen, die am 2. November in Kraft treten und bis Monatsende gelten sollen. Dem Shutdown vom Frühling kommen sie schon recht nah.
29. Oktober 2020
Aktuelle Zahlen

Rekordwert bei Corona-Neuinfektionen im Saarland

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Saarland ist innerhalb von 24 Stunden so stark angestiegen wie nie zuvor. Alle aktuellen Zahlen:
29. Oktober 2020
Tobias Hans erklärte nach der Corona-Konferenz, dass diedrastischen  Einschränkungen nötig seien, "um Schlimmeres zu verhindern". Archivfoto: BeckerBredel Tobias Hans erklärte nach der Corona-Konferenz, dass diedrastischen  Einschränkungen nötig seien, "um Schlimmeres zu verhindern". Archivfoto: BeckerBredel
Strenge Maßnahmen

„Schmerzlich, aber nötig“: Tobias Hans zu den neuen Corona-Regeln

In einer Konferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel haben die Ministerpräsidenten am heutigen Mittwoch (28. Oktober 2020) massive Corona-Einschränkungen beschlossen. In einem Statement äußerte sich Tobias Hans zu den Regelungen im Saarland.
28. Oktober 2020
Angela Merkel vergangene Woche vor Beginn einer Sitzung des Bundeskabinetts. Foto: Markus Schreiber/AP-Pool/dpa Angela Merkel vergangene Woche vor Beginn einer Sitzung des Bundeskabinetts. Foto: Markus Schreiber/AP-Pool/dpa
Nach Corona-Gipfel

Angela Merkel in der Pressekonferenz: Die neuen Corona-Einschränkungen

Bundeskanzlerin Angela Merkel informierte zusammen mit Michael Müller, dem Regierenden Bürgermeister von Berlin sowie dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (als Vertreter der Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder) nach den Bund-Länder-Beratungen über die getroffenen Beschlüsse in einer Pressekonferenz:
28. Oktober 2020
Der Bund plant neue Corona-Hilfen für Unternehmen in Milliardenhöhe. Symbolfoto: Kay Nietfeld/dpa Der Bund plant neue Corona-Hilfen für Unternehmen in Milliardenhöhe. Symbolfoto: Kay Nietfeld/dpa
Wegen massiven Einschränkungen

Bund plant neue Corona-Nothilfen für Unternehmen

Der Bund plant neue milliardenschwere Corona-Nothilfen für Unternehmen, die von den vorübergehenden Schließungen im November betroffen sind. Laut Angaben der Deutschen Presse-Agentur soll die Finanzhilfe ein Volumen von bis zu zehn Milliarden Euro haben.
28. Oktober 2020
Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur haben sich Bund und Länder in einer Videoschalte mit Kanzlerin Merkel auf erste Einigungen bezüglich weiterer Corona-Regeln geeinigt. Archivfoto: picture alliance/Axel Schmidt/Reuters Pool/ Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur haben sich Bund und Länder in einer Videoschalte mit Kanzlerin Merkel auf erste Einigungen bezüglich weiterer Corona-Regeln geeinigt. Archivfoto: picture alliance/Axel Schmidt/Reuters Pool/
Bisherige Einigungen

Corona-Einschränkungen ab 2. November – Diese Maßnahmen sollen in Kraft treten

Bund und Länder wollen die drastisch steigenden Corona-Infektionszahlen mit massiven Einschränkungen des öffentlichen Lebens über den November hinweg in den Griff bekommen. Deutschlandweit sollen die Maßnahmen bereits vom 2. und nicht wie ursprünglich in der Beschlussvorlage des Bundes vorgesehen vom 4. November an in Kraft treten.
28. Oktober 2020
NGG Saar fordert ein Mindest-Kurzarbeitergeld. Foto: Henning Kaiser/dpa-Bildfunk NGG Saar fordert ein Mindest-Kurzarbeitergeld. Foto: Henning Kaiser/dpa-Bildfunk
Corona-Pandemie

Gastronomiebetriebe sollen im November geschlossen werden

Bund und Länder sollen sich am heutigen Mittwoch (28. Oktober 2020) darauf geeinigt haben, dass Gastronomiebetriebe in Deutschland im November schließen müssen.
28. Oktober 2020
Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Peter Kneffel Symbolfoto: dpa-Bildfunk/Peter Kneffel
Corona-Pandemie

Kontakte in der Öffentlichkeit sollen drastisch beschränkt werden

Angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen wollen Bund und Länder den gemeinsamen Aufenthalt in der Öffentlichkeit nur noch Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes mit maximal zehn Personen gestatten.
28. Oktober 2020
Bund und Länder wollen Freizeiteinrichtungen erneut schließen. Symbolfoto: Guido Bergmann/Bundesregierung/dpa Bund und Länder wollen Freizeiteinrichtungen erneut schließen. Symbolfoto: Guido Bergmann/Bundesregierung/dpa
Corona-Pandemie

Bund und Länder wollen Freizeiteinrichtungen schließen

Bund und Länder haben sich offenbar darauf geeinigt, erneut Freizeiteinrichtungen wegen des aktuellen Corona-Infektionsgeschehens zu schließen. Das meldet die Deutsche Presse-Agentur.
28. Oktober 2020
Im Saarland können Krankenhäuser nun ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von 50 allgemeine Besuchsverbote erlassen. Symbolfoto: Peter Kneffel/dpa Im Saarland können Krankenhäuser nun ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von 50 allgemeine Besuchsverbote erlassen. Symbolfoto: Peter Kneffel/dpa
Corona im Saarland

Saarländische Kliniken können ab Sonntag Besuchsverbote erlassen

Nachdem bereits mehrere saarländische Kliniken Besucherrechte eingeschränkt haben, soll den Krankenhäusern ab November ermöglicht werden, bereits dann ein allgemeines Besuchsverbot zu erlassen, sobald die Sieben-Tage-Inzidenz den Wert von 50 überschritten hat.
28. Oktober 2020
Der Ford Focus, der im Werk in Saarlouis gebaut wird, soll im Jahr 2024 auslaufen. Archivfoto: Ford-Werke GmbH Der Ford Focus, der im Werk in Saarlouis gebaut wird, soll im Jahr 2024 auslaufen. Archivfoto: Ford-Werke GmbH
Ford Focus nur bis 2024

Neues Ford-Modell? IG Metall fordert Perspektive für Werk in Saarlouis

Die IG Metall fordert, dass für das Ford-Werk in Saarlouis schnellstmöglich eine Perspektive geschaffen wird. Es gelte, über ein neues Produkt zu verhandeln.
28. Oktober 2020
Wegen versuchten Mordes ist ein Mettlacher (Mitte) zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Foto: Birgit Reichert/dpa-Bildfunk Wegen versuchten Mordes ist ein Mettlacher (Mitte) zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Foto: Birgit Reichert/dpa-Bildfunk
BGH verwirft Revision

Mord-Versuch mit Auto: Urteil gegen Saarländer rechtskräftig

Das Urteil gegen einen Mann aus Mettlach, der seine Ex-Freundin absichtlich mit dem Auto angefahren haben soll, ist rechtskräftig. Wegen versuchten Mordes war er zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Die Revision des Angeklagten verwarf der Bundesgerichtshof als unbegründet.
28. Oktober 2020
Das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes hat die vorverlegte Sperrstunde für Gaststätten gekippt. Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa Das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes hat die vorverlegte Sperrstunde für Gaststätten gekippt. Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa
Verletzung der Berufsfreiheit

Saarland: Oberverwaltungsgericht kippt vorverlegte Sperrstunde für Gaststätten

Das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes hat am heutigen Mittwoch (28. Oktober 2020) die vorverlegte Sperrstunde für Gaststätten in St. Wendel außer Vollzug gesetzt. Die Entscheidung hat auch Auswirkungen auf die entsprechenden Regelungen im restlichen Saarland.
28. Oktober 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Moria und Sterben im Mittelmeer

Bündnis fordert, Saarlouis zum sicheren Hafen zu erklären

Ein Bündnis aus verschiedenen Partei-Jugenden und anderen Gruppierungen fordert den Stadtrat von Saarlouis auf, die Kreisstadt zum sicheren Hafen zu erklären.
28. Oktober 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Völklingen: 26-Jährige fährt mit 1,4 Promille in Baustelle

Am späten Dienstagabend (27. Oktober 2020) hat sich eine 26-jährige Frau mit ihrem Auto in einer Baustelle in Völklingen festgefahren. Wie sich herausstellte, war die Autofahrerin stark betrunken unterwegs.
28. Oktober 2020
Hier zu sehen: Saar-Ministerpräsident Tobias Hans. Foto: dpa-Bildfunk/Oliver Dietze Hier zu sehen: Saar-Ministerpräsident Tobias Hans. Foto: dpa-Bildfunk/Oliver Dietze
Vor Bund-Länder-Gesprächen am Mittwoch

Tobias Hans spricht sich für massive Kontaktbeschränkungen im Privaten aus

Im Gespräch mit dem "SR" hat sich Saar-Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) für massive Kontaktbeschränkungen im privaten Bereich ausgesprochen. Ziel sei es, dass die Saarländer/innen Weihnachten im Kreis ihrer liebsten Personen verbringen könnten.
28. Oktober 2020
Archiv
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2019
  • Februar 2019
  • März 2019
  • April 2019
  • Mai 2019
  • Juni 2019
  • Juli 2019
  • August 2019
  • September 2019
  • Oktober 2019
  • November 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2018
  • Februar 2018
  • März 2018
  • April 2018
  • Mai 2018
  • Juni 2018
  • Juli 2018
  • August 2018
  • September 2018
  • Oktober 2018
  • November 2018
  • Dezember 2018
  • Januar 2017
  • Februar 2017
  • März 2017
  • April 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2017
  • August 2017
  • September 2017
  • Oktober 2017
  • November 2017
  • Dezember 2017
Seite 2 von 19«12345...10...»Last »
SOL.DE SOL.DE RP Online
Überblick
Die wichtigsten News aus dem Saarland
  • Saarland
  • Corona
  • Blaulicht
  • Verkehr
  • Unterhaltung
  • Großregion
  • Deutschland
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
© SOL.DE 2023 | News fürs Saarland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Cookie- Einstellungen
  • Hinweisgebersystem