SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
  • VerkehrVerkehr
  • UnterhaltungUnterhaltung
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
Topnews
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
Topnews
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
  • VerkehrVerkehr
  • UnterhaltungUnterhaltung
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
SOL.DE > 2020 > November
Das Krankenhaus in Lebach soll nun doch weitergeführt werden. Archivfoto: BeckerBredel Das Krankenhaus in Lebach soll nun doch weitergeführt werden. Archivfoto: BeckerBredel
Schließungspläne vom Tisch

Krankenhaus in Lebach wird weitergeführt

Das Krankenhaus in Lebach wird entgegen ursprünglicher Schließungspläne weitergeführt. Das teilte die "Cusanus Trägergesellschaft Trier (CTT)" der saarländischen Landesregierung sowie dem Landkreis Saarlouis am heutigen Montag (30. November 2020) mit. Gesundheitsministerin Bachmann zeigte sich erleichtert.
30. November 2020
Das Gesundheitsministerium hat für das Saarland jüngst 49 neue Corona-Fälle gemeldet. Foto: Tom Weller/dpa-Bildfunk Das Gesundheitsministerium hat für das Saarland jüngst 49 neue Corona-Fälle gemeldet. Foto: Tom Weller/dpa-Bildfunk
Aktuelle Zahlen

Gesundheitsministerium meldet 49 neue Corona-Fälle im Saarland

Das Saar-Gesundheitsministerium hat 49 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Alle aktuellen Zahlen und die Daten aus den Krankenhäusern:
30. November 2020
Die Poststelle der Universität des Saarlandes musste coronabedingt geschlossen werden. Symbolfoto: BeckerBredel Die Poststelle der Universität des Saarlandes musste coronabedingt geschlossen werden. Symbolfoto: BeckerBredel
Alle Mitarbeitenden in Quarantäne

Poststelle der Saar-Uni nach Corona-Fall geschlossen

Der Poststelle der Universität des Saarlandes ist aufgrund eines Corona-Falls vorerst geschlossen worden. Für alle Mitarbeitenden ist eine häusliche Quarantäne angeordnet worden. Wann die Poststelle wieder öffnen kann, ist aktuell noch nicht bekannt.
30. November 2020
Tobias Hans hat den traditionellen Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten wegen der Corona-Krise abgesagt. Archivfoto: BeckerBredel Tobias Hans hat den traditionellen Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten wegen der Corona-Krise abgesagt. Archivfoto: BeckerBredel
Corona-Pandemie

Tobias Hans sagt Neujahrsempfang wegen Corona ab

Der saarländische Regierungschef Tobias Hans hat den traditionellen Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten aufgrund der aktuellen Corona-Krise abgesagt. Laut Hans sei es undenkbar, eine Veranstaltung dieser Größenordnung stattfinden zu lassen.
30. November 2020
Der RMC Gaming PC  (Foto: Elektro Meyer). Der RMC Gaming PC  (Foto: Elektro Meyer).
Weihnachtsaktion Elektro Meyer

Er will nur spielen: RMC steht für Roland Meyer Computer

Zocken bis der Arzt kommt? Jetzt kein Problem mehr: Der Roland Meyer Computer könnte für viele schlaflose Nächte sorgen.
30. November 2020
Regionalverbandsdirektor Peter Gillo und Dominik Jochum, Bürgermeister von Großrosseln, haben sich bereits Krokuszwiebeln am recycelten Automaten gezogen. Foto: Denny Sturm/ Regionalverband Saarbrücken. Regionalverbandsdirektor Peter Gillo und Dominik Jochum, Bürgermeister von Großrosseln, haben sich bereits Krokuszwiebeln am recycelten Automaten gezogen. Foto: Denny Sturm/ Regionalverband Saarbrücken.
Krokuszwiebeln und mehr

Bienenfutterautomat mit Saatgut in Karlsbrunn aufgestellt

Am Wildpark in Karlsbrunn gibt es nun einen Bienenfutterautomaten. In dem recycelten Kaugummiautomaten wird saisonales, bienenfreundliches Saatgut angeboten.
30. November 2020
Der ehemalige Homburger Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind (SPD) sitzt vor Beginn des Revisionsprozesses wegen Untreue im Landgericht. Foto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk Der ehemalige Homburger Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind (SPD) sitzt vor Beginn des Revisionsprozesses wegen Untreue im Landgericht. Foto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk
"Detektiv-Aff\u00e4re"

Früherer Homburger OB Schneidewind räumt vor Gericht Fehler ein

Der vom Dienst suspendierte Homburger Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind (SPD) hat sich bei der Öffentlichkeit für sein Verhalten in der sogenannten Detektiv-Affäre entschuldigt.
30. November 2020
Erst im September wurde die Abtei in Tholey mit den Richter-Fenstern wieder eröffnet. Foto: BeckerBredel Erst im September wurde die Abtei in Tholey mit den Richter-Fenstern wieder eröffnet. Foto: BeckerBredel
Quarantäne

Corona-Fall in Kloster: Benediktinerabtei Tholey geschlossen

Die Benediktinerabtei in Tholey kann derzeit nicht besucht werden. Ein Mönch wurde positiv auf das Coronavirus getestet
30. November 2020
Die GdP Saar ruft zur Einhaltung der Corona-Verordnung ein. Foto: dpa-Bildfunk/Moritz Frankenberg Die GdP Saar ruft zur Einhaltung der Corona-Verordnung ein. Foto: dpa-Bildfunk/Moritz Frankenberg
Pandemie

Gewerkschaft der Polizei Saar mahnt Einhaltung der Corona-Verordnung an

Derzeit appelliert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) im Saarland an die Bevölkerung, sich an die Vorgaben der aktuell gültigen Corona-Verordnung zu halten. Nach Angaben der Beamt:innen halten hierzulande ignorante Personen und Verschwörungstheoretiker:innen die Einsatzkräfte "unnötig auf Trab".
30. November 2020
Wegen Bauarbeiten wird eine Überleitung der A8 am Autobahndreieck Saarlouis gesperrt. Symbolfoto: David Young/dpa Wegen Bauarbeiten wird eine Überleitung der A8 am Autobahndreieck Saarlouis gesperrt. Symbolfoto: David Young/dpa
Verkehrsstörungen erwartet

A8 am Autobahndreieck Saarlouis wird wegen Bauarbeiten voll gesperrt

Am Wochenende (5. und 6. Dezember 2020) führt der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) Bauarbeiten auf der A8 am Autobahndreieck Saarlouis durch. Dafür muss ein Teil der Strecke gesperrt werden. Es wird mit Verkehrsstörungen gerechnet.
30. November 2020
Menstruationsartikel sollten auf Damentoiletten so selbstverständlich sein wie Toilettenpapier, finden die Grünen im Regionalverband Saarbrücken. Symbolfoto: Boris Roessler/dpa-Bildfunk Menstruationsartikel sollten auf Damentoiletten so selbstverständlich sein wie Toilettenpapier, finden die Grünen im Regionalverband Saarbrücken. Symbolfoto: Boris Roessler/dpa-Bildfunk
Regionalversammlung

Grüne fordern kostenlose Tampons und Binden auf Schultoiletten in Saarbrücken

Die Grünen in der Regionalversammlung Saarbrücken fordern, Schultoiletten mit kostenlosen Binden und Tampons auszustatten. Dabei nehmen sie sich Schottland zum Vorbild.
30. November 2020
Die Hälfte der Saarländer:innen will sich gegen das Coronavirus impfen lassen. Ein Viertel lehnt die Impfung ab. Symbolfoto: Christoph Schmidt/dpa-Bildfunk Die Hälfte der Saarländer:innen will sich gegen das Coronavirus impfen lassen. Ein Viertel lehnt die Impfung ab. Symbolfoto: Christoph Schmidt/dpa-Bildfunk
Umfrage der Barmer

Hälfte der Saarländer:innen will sich gegen das Coronavirus impfen lassen

Knapp die Hälfte der Saarländer:innen ist bereit, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Das Land liegt damit hinter dem Bundesdurchschnitt.
30. November 2020
Bis Montag sollen weitere 20.000 Termine über die Saar-Impfliste vergeben werden. Foto: Stefan Puchner/dpa Bis Montag sollen weitere 20.000 Termine über die Saar-Impfliste vergeben werden. Foto: Stefan Puchner/dpa
Corona im Saarland

Saarländisches Impfzentrum Ost sucht Personal

Die Landkreise Neunkirchen, St. Wendel sowie der Saarpfalz-Kreis suchen aktuell Personal für das zentrale Impfzentrum Ost. Bewerbungen können noch bis zum 6. Dezember eingereicht werden.
30. November 2020
Mehr als 50 Minuten lang flüchteten die beiden Verdächtigen durch mehrere Ortschaften über Äcker und Feldwege vor der Polizei. Symbolfoto: Pixabay Mehr als 50 Minuten lang flüchteten die beiden Verdächtigen durch mehrere Ortschaften über Äcker und Feldwege vor der Polizei. Symbolfoto: Pixabay
Über Feldwege und Äcker

Nach Tankbetrug in Schmelz: Verdächtige liefern sich lange Verfolgungsjagd mit der Polizei

Nach einem Tankbetrug in Schmelz hat sich der flüchtige Täter am gestrigen Sonntag (30. November 2020) eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.
30. November 2020
Kanzlerin Merkel übt Kritik an Plänen zu Hotelöffnungen über Weihnachten. Foto: dpa-Bildfunk/Michael Kappeler Kanzlerin Merkel übt Kritik an Plänen zu Hotelöffnungen über Weihnachten. Foto: dpa-Bildfunk/Michael Kappeler
Pandemie

Merkel kritisiert Pläne zu Hotelöffnungen über Weihnachten

Viele Bundesländer gehen im Kampf gegen die Corona-Pandemie eigene Wege. Mehrere wollen nun über die Festtage Hotelübernachtungen für Familienbesuche erlauben - auch in Städten mit hohen Infektionszahlen. Dazu gibt es "Merkel-Kritik".
30. November 2020
Die große Koalition soll sich einem "FAZ"-Bericht zufolge auf eine Homeoffice-Pauschale für Arbeitnehmer:innen geeinigt haben. Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa Die große Koalition soll sich einem "FAZ"-Bericht zufolge auf eine Homeoffice-Pauschale für Arbeitnehmer:innen geeinigt haben. Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa
"Homeoffice-Pauschale"

Arbeitnehmer im Homeoffice sollen Corona-Geld bekommen

Arbeitnehmer:innen, die aufgrund der Corona-Pandemie viel von zu Hause aus arbeiten müssen, sollen entlastet werden. Die Große Koalition hat sich hierfür auf eine Homeoffice-Pauschale von fünf Euro pro Tag geeinigt.
30. November 2020
Hier zu sehen: Christian Jung (SPD). Foto: Facebook Hier zu sehen: Christian Jung (SPD). Foto: Facebook
SPD

Christian Jung gewinnt Bürgermeister-Wahl in Friedrichsthal

In der Wahl um den Bürgermeister-Posten in Friedrichsthal hat sich Christian Jung (SPD) gegen den Kandidaten Klaus Gottfreund (CDU) durchgesetzt. Im April 2021 soll Jung sein Amt antreten.
30. November 2020
Im Saarland werden Schnee und Glätte erwartet. Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Im Saarland werden Schnee und Glätte erwartet. Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Wetter im Saarland

Warnung vor Schnee und Glätte im Saarland

Laut der aktuellen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sind im Saarland in der Nacht von Montag auf Dienstag (1. Dezember 2020) Schneefälle zu erwarten. Die Meteorologen warnen vor glatten Straßen.
30. November 2020
Verkaufsoffene Sonntage im Saarland und in der Region Verkaufsoffene Sonntage im Saarland und in der Region
News des Tages

Saarland-Nachrichten: Die wichtigsten Meldungen vom Montag

Im Saarland hat es weitere Neuinfektionen mit dem Coronavirus in einem Seniorenheim gegeben. Am verkaufsoffenen Sonntag allerdings konnten keine Verstöße festgestellt werden. Alle Meldungen vom heutigen Montag (30. November 2020) im Überblick:
30. November 2020
Der ehemalige Homburger Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind (SPD) sitzt vor Beginn des Revisionsprozesses wegen Untreue im Landgericht. Foto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk Der ehemalige Homburger Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind (SPD) sitzt vor Beginn des Revisionsprozesses wegen Untreue im Landgericht. Foto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk
"Detektiv-Aff\u00e4re"

Untreue-Prozess gegen suspendierten Homburger OB Schneidewind wird neu aufgerollt

Ab dem heutigen Montag (30. November 2020) steht der derzeit vom Dienst suspendierte Homburger Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind erneut vor Gericht. Für den Prozess sind vier Verhandlungstage angesetzt.
30. November 2020
Diese Aufnahme (links) sowie ein Phantombild (rechts) des Gesuchten liegen vor. Fotos: Polizei Diese Aufnahme (links) sowie ein Phantombild (rechts) des Gesuchten liegen vor. Fotos: Polizei
Versuchter Einbruch

Polizei im Saarland sucht diesen Mann

Nach einem versuchten Einbruch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Saarbrücken hat die Polizei eine öffentliche Fahndung nach einem unbekannten Mann initiiert. Ein Foto sowie ein Phantombild des Gesuchten liegen vor.
30. November 2020
73 Corona-Fälle gibt es in einer Homburger Senioreneinrichtung. Foto: Jonas Güttler/dpa-Bildfunk 73 Corona-Fälle gibt es in einer Homburger Senioreneinrichtung. Foto: Jonas Güttler/dpa-Bildfunk
Testungen

Homburg: 53 Corona-Fälle in Seniorenheim

In einem Seniorenheim in Homburg gibt es derzeit 53 Corona-Fälle. Ärzt:innen sind nach Angaben des Saarpfalz-Kreises ständig im Haus, um die Lage zu bewerten.
30. November 2020
Ein Labrador hatte den Köder gefressen. Symbolfoto: Pixabay Ein Labrador hatte den Köder gefressen. Symbolfoto: Pixabay
Beckingen-Honzrath

Unbekannte Person legt in Beckingen Giftköder aus – Notdienst rettet Labrador das Leben

Durch das rasche Handeln einer Hundehalterin in Beckingen sowie den Einsatz des tierärztlichen Notdienstes konnte das Leben eines Labradors gerettet werden. Nun bittet die Polizei um Hinweise zu einer unbekannten Person, die den Gitfköder ausgelegt haben soll.
30. November 2020
Für die Mitarbeiter:innen hat es einen erneuten Corona-Bonus gegeben. Foto: obs/Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG Für die Mitarbeiter:innen hat es einen erneuten Corona-Bonus gegeben. Foto: obs/Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG
Bis zu 500 Euro

Globus-Fachmärkte zahlen erneut Corona-Prämie aus

Die Geschäftsführung der Globus-Fachmärkte hat ihren Mitarbeiter:innen im November eine erneute Corona-Prämie von jeweils bis zu 500 Euro ausgezahlt. Auch Student:innen, Praktikant:innen und auszubildende Personen erhielten nach Angaben des Unternehmens einen Bonus.
30. November 2020
Im Kontext des verkaufsoffenen Sonntags im Saarland stellte die Polizei keine größeren Verstöße fest. Foto: dpa-Bildfunk/Roberto Pfeil Im Kontext des verkaufsoffenen Sonntags im Saarland stellte die Polizei keine größeren Verstöße fest. Foto: dpa-Bildfunk/Roberto Pfeil
29. November

Verkaufsoffener Sonntag im Saarland: Polizei stellt keine größeren Verstöße fest

Gestern (29. November 2020) hat es in mehreren Städten im Saarland, darunter Saarbrücken und Neunkirchen, einen verkaufsoffenen Sonntag gegeben. Wie die "SZ" berichtet, war der Zuspruch überall gut. Größere Verstöße stellte die Polizei nicht fest.
30. November 2020
Zwischen Gersheim und Meldesheim ist kürzlich eine Granate entdeckt worden. Symbolfoto: Polizei Pirmasens/Presseportal Zwischen Gersheim und Meldesheim ist kürzlich eine Granate entdeckt worden. Symbolfoto: Polizei Pirmasens/Presseportal
Kontrollierte Sprengung

Granate zwischen Gersheim und Medelsheim entschärft – Vollsperrung der L102

Die Entschärfergruppe des Landespolizeipräsidiums Saar hat kürzlich eine Handgranate im Waldgebiet bei der L102 kontrolliert gesprengt. Zuvor hatte ein Spaziergänger den Sprengkörper entdeckt.
30. November 2020
Symbolfoto: Bodo Marks/dpa Symbolfoto: Bodo Marks/dpa
Vorfall am Samstag

Neunkirchen: 33-Jähriger bricht erneut bei Ex-Freundin ein

Ein 33 Jahre alter Mann ist am Samstag (28. November 2020) erneut in die Wohnung seiner Ex-Freundin eingebrochen. Laut Polizei mussten Einsatzkräfte in den vergangen zwei Jahren bereits mehr als 30 Mal aufgrund von Straftaten ausrücken, die der 33-Jährige zum Nachteil seiner ehemaligen Lebensgefährtin begangen hat.
29. November 2020
Das Gesundheitsministerium hat über xya neue Corona-Fälle im Saarland informiert. Foto: dpa-Bildfunk/Tom Weller Das Gesundheitsministerium hat über xya neue Corona-Fälle im Saarland informiert. Foto: dpa-Bildfunk/Tom Weller
Aktuelle Zahlen

Gesundheitsministerium meldet 87 neue Corona-Fälle im Saarland

Das Saar-Gesundheitsministerium hat 87 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Alle aktuellen Zahlen und die Daten aus den Krankenhäusern:
29. November 2020
Am Dienstag soll es im Saarland zu Schneefall kommen. Foto: Pixabay Am Dienstag soll es im Saarland zu Schneefall kommen. Foto: Pixabay
Wetter

Neuschnee zum Winteranfang im Saarland erwartet

Pünktlich zum meteorologischen Winteranfang am 1. Dezember erwartet die Menschen im Saarland Schnee. Zuvor wird das Wetter am Montag wechselhaft. Die Übersicht:
29. November 2020
FCS und FCK teilten sich die Punkte beim Derby. Foto: Steven Mohr/FNS FCS und FCK teilten sich die Punkte beim Derby. Foto: Steven Mohr/FNS
Sport

Saar-Pfalz-Derby: FCS und FCK teilen sich Punkte

Der 1. FC Saarbrücken und der 1. FC Kaiserslautern haben sich mit einem 1:1 (0:0) im Saar-Pfalz-Derby die Punkte geteilt.
29. November 2020
Archiv
  • Januar 2023
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2019
  • Februar 2019
  • März 2019
  • April 2019
  • Mai 2019
  • Juni 2019
  • Juli 2019
  • August 2019
  • September 2019
  • Oktober 2019
  • November 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2018
  • Februar 2018
  • März 2018
  • April 2018
  • Mai 2018
  • Juni 2018
  • Juli 2018
  • August 2018
  • September 2018
  • Oktober 2018
  • November 2018
  • Dezember 2018
  • Januar 2017
  • Februar 2017
  • März 2017
  • April 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2017
  • August 2017
  • September 2017
  • Oktober 2017
  • November 2017
  • Dezember 2017
Seite 1 von 1912345...10...»Last »
SOL.DE SOL.DE RP Online
Überblick
Die wichtigsten News aus dem Saarland
  • Saarland
  • Corona
  • Blaulicht
  • Verkehr
  • Unterhaltung
  • Großregion
  • Deutschland
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
© SOL.DE 2023 | News fürs Saarland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Cookie- Einstellungen
  • Hinweisgebersystem