SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Wetter
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • UnterhaltungUnterhaltung
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
Topnews
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
Topnews
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Wetter
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • UnterhaltungUnterhaltung
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
SOL.DE > 2020 > November
Um die große Stückzahl an Paketen zu bewältigen, wurden neue Mitarbeiter:innen eingestellt. Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Bildfunk Um die große Stückzahl an Paketen zu bewältigen, wurden neue Mitarbeiter:innen eingestellt. Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Bildfunk
Zusätzlich Mitarbeitende eingestellt

Vor Weihnachten: Post wird im Saarland Pakete auch abends ausliefern

Die Deutsche Post wird in der Vorweihnachtszeit Pakete auch abends ausliefern. Für die große Menge an Päckchen wurden zusätzlich Mitarbeiter:innen eingestellt.
15. November 2020
Die Zahl der Corona-Fälle im Saarland ist gestiegen. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Bildfunk Die Zahl der Corona-Fälle im Saarland ist gestiegen. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Bildfunk
Aktuelle Zahlen

226 neue Corona-Fälle im Saarland

Das saarländische Gesundheitsministerium hat 226 neue Corona-Fälle gemeldet. Die aktuellen Zahlen:
15. November 2020
Die 16-Jährige ist wieder zurück. Foto: Facebook Die 16-Jährige ist wieder zurück. Foto: Facebook
Polizei sucht Hinweise

Riegelsbergerin (16) vermisst

Eine 16-Jährige aus Riegelsberg wurde vermisst. Mittlerweile ist sie wieder da.
14. November 2020
Hans schließt nicht aus, dass beim Corona-Gipfel auch Verschärfungen der Maßnahmen beschlossen werden. Foto: BeckerBredel Hans schließt nicht aus, dass beim Corona-Gipfel auch Verschärfungen der Maßnahmen beschlossen werden. Foto: BeckerBredel
Vor Gipfel

Hans hält Corona-Verschärfungen für möglich

Lockerungen der Maßnahmen werden beim Corona-Gipfel der Ministerpräsident:innen und Kanzlerin Merkel wohl nicht beschlossen. Saar-Regierungschef Hans hält sogar Verschärfungen für möglich.
14. November 2020
St. Wendels Bürgermeister Klär. Foto: Stadt St. Wendel St. Wendels Bürgermeister Klär. Foto: Stadt St. Wendel
Schutz vor Corona

Alle Grundschulen in St. Wendel bekommen Luftreiniger

Zum Schutz von Schüler:innen und Lehrkräften vor dem Coronavirus will die Stadt St. Wendel 40 Luftreiniger für seine Grundschulen ordern.
14. November 2020
Die News aus dem Saarland gibt's auf SOL.DE. Unser Bild zeigt die Gemeinde Oberthal. Archivfoto: Mstp77/CC BY-SA 4.0 Die News aus dem Saarland gibt's auf SOL.DE. Unser Bild zeigt die Gemeinde Oberthal. Archivfoto: Mstp77/CC BY-SA 4.0
Aktuelle News

Saarland-Nachrichten: Die wichtigsten Meldungen vom Samstag

Aktuelle Nachrichten aus dem Saarland gesucht? Wir haben die wichtigsten News vom heutigen Samstag (14. November 2020) hier zusammengefasst. Am Ende wartet noch ein Quiz auf euch.
14. November 2020
Die Einrichtungen können individuelle Besuchskonzepte erlassen. Foto: Jonas Güttler/dpa-Bildfunk Die Einrichtungen können individuelle Besuchskonzepte erlassen. Foto: Jonas Güttler/dpa-Bildfunk
Schutz "unerlässlich"

Besuchsregeln für Pflegeeinrichtungen im Saarland werden nicht gelockert

In saarländischen Pflegeeinrichtungen werden die Besuchsregeln vorerst nicht gelockert.
14. November 2020
Der FCS bleibt nach dem Sieg Tabellenführer. Archivfoto: Ronald Wittek/dpa-Bildfunk Der FCS bleibt nach dem Sieg Tabellenführer. Archivfoto: Ronald Wittek/dpa-Bildfunk
Dritte Liga

Weiter Tabellenführer: FCS gewinnt auch in Köln

Der 1. FC Saarbrücken hat am Abend bei Viktoria Köln mit 2:0 gewonnen. Die Saarländer bleiben damit Tabellenführer in der Dritten Liga.
14. November 2020
Becker wurde vor seiner Haustür bedroht. Archivfoto: Patrick Weydmann/Facebook Becker wurde vor seiner Haustür bedroht. Archivfoto: Patrick Weydmann/Facebook
Staatsschutz ermittelt

Saar-Politiker vor Haustür bedroht

Wegen eines Vorfalls in Zusammenhang mit dem Merchweiler Ortsvorsteher Hans Werner Becker ermittelt jetzt der Staatsschutz. Zwei Männer hatten den Politiker vor seiner Haustür bedroht.
14. November 2020
An vier Schulen traten neue Corona-Fälle auf. Symbolfoto: STIEBEL ELTRON/STIEBEL ELTRON/obs/dpa-Bildfunk An vier Schulen traten neue Corona-Fälle auf. Symbolfoto: STIEBEL ELTRON/STIEBEL ELTRON/obs/dpa-Bildfunk
Rund 160 Menschen in Quarantäne

Kreise Saarlouis und St. Wendel melden neue Corona-Fälle an Schulen und Kita

Etwa 160 Menschen sind wegen Corona-Fällen an mehreren Schulen und einer Kita in Quarantäne. Die Infektionen traten in den Landkreisen Saarlouis und St. Wendel auf.
14. November 2020
Mehrere Menschen konsumierten in der Gaststätte Getränke. Symbolfoto: Pixabay Mehrere Menschen konsumierten in der Gaststätte Getränke. Symbolfoto: Pixabay
Verfahren eingeleitet

Verstoß gegen Corona-Regeln: Polizei schließt Gaststätte in Saarbrücken

In einer Alt-Saarbrücker Gaststätte haben sich am Abend mehrere Menschen aufgehalten. Die Polizei ließ den Betrieb schließen.
14. November 2020
Die Zahl der Corona-Infektionen im Saarland ist gestiegen. Foto: Niaid/Europa Press/dpa-Bildfunk Die Zahl der Corona-Infektionen im Saarland ist gestiegen. Foto: Niaid/Europa Press/dpa-Bildfunk
Alle Zahlen und Daten

Elf weitere Corona-Tote im Saarland

Das saarländische Gesundheitsministerium hat am Abend elf Corona-Tote gemeldet. Alle Zahlen und Daten:
14. November 2020
Beschäftige an den Schulen werden mit FFP2-Masken ausgestattet. Foto: Pixabay Beschäftige an den Schulen werden mit FFP2-Masken ausgestattet. Foto: Pixabay
Schutz vor Corona

250.000 FFP2-Masken für Beschäftigte an Saar-Schulen

Die Beschäftigten an saarländischen Schulen werden mit 250.000 zusätzlichen FFP2-Masken ausgestattet. Viele Lehrkräfte hatten sich mehr individuellen Schutz gewünscht.
13. November 2020
Zahlreiche Bildungseinrichtungen sind von Corona-Fällen betroffen. Foto: Sina Schuldt/dpa-Bildfunk Zahlreiche Bildungseinrichtungen sind von Corona-Fällen betroffen. Foto: Sina Schuldt/dpa-Bildfunk
1.800 Personen in Quarantäne

Schulen und Kitas: Corona-Fälle an 46 Einrichtungen im Regionalverband

Das Coronavirus hat in den vergangenen Tagen zahlreiche Bildungseinrichtungen im Regionalverband Saarbrücken befallen. Infektionen gab es an insgesamt 46 Bildungseinrichtungen. Rund 1.800 Personen sind in Quarantäne.
13. November 2020
In St. Wendel hatten zwischen 200 und 250 Menschen gegen die Corona-Regeln demonstriert. Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa-Bildfunk In St. Wendel hatten zwischen 200 und 250 Menschen gegen die Corona-Regeln demonstriert. Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa-Bildfunk
Verhalten "verantwortunglos"

Nach „Querdenken“-Protest in St. Wendel: Bouillon plant klarere Vorgaben für Demos

Nach einer Protestaktion in St. Wendel will Innenminister Bouillon klarere Vorgaben für Demonstration. In der Kreisstadt hatten 200 bis 250 Menschen gegen die Corona-Regeln protestiert.
13. November 2020
Auch über den Teil-Lockdown hinaus ist mit Einschränkungen zu rechnen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa-Bildfunk Auch über den Teil-Lockdown hinaus ist mit Einschränkungen zu rechnen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa-Bildfunk
Vor Corona-Gipfel

Teil-Lockdown noch mit wenig Wirkung – Keine Lockerungen zu erwarten

Seit anderthalb Wochen ist Deutschland wegen Corona im Teil-Lockdown. Ob die Maßnahmen erfolgreich waren, lässt sich noch nicht sagen. Sicher scheint nur, dass es wohl keine rasche Rückkehr zur Normalität geben wird.
13. November 2020
Die Gastro-Betriebe im Saarland bleiben geschlossen - voraussichtlich noch bis Anfang Januar. Foto: dpa-Bildfunk Die Gastro-Betriebe im Saarland bleiben geschlossen - voraussichtlich noch bis Anfang Januar. Foto: dpa-Bildfunk
Eilanträge abgelehnt

Gaststätten im Saarland bleiben geschlossen

Das Oberverwaltungsgericht hat zwei Eilanträge gegen die Schließung von Gaststätten im Saarland abgelehnt. Die Maßnahme sei geeignet, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen - trotz Hygienekonzepten und anderer Schutzmaßnahmen.
13. November 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Saarland

dsffdfs

Die Zahl der Typ-2-Diabetiker:innen ist im Saarland zwischen 2016 und 2019 um 17,8 Prozent gestiegen. Das geht aus einer Auswertung
13. November 2020
Die Einrichtung steht für Familien schwer kranker Kinder zur Verfügung. Foto: Ronald McDonald Haus Homburg Die Einrichtung steht für Familien schwer kranker Kinder zur Verfügung. Foto: Ronald McDonald Haus Homburg
Einrichtung für Eltern

Ronald McDonald Haus Homburg kommt bei Deutschen Engagementpreis unter Top 50

Mehr als 100.000 Menschen haben dieses Jahr beim Deutschen Engagementpreis abgestimmt. Auf Platz 39 kam eine Einrichtung aus Homburg.
13. November 2020
Wohnungslose haben manchmal mit Zahnproblemen zu kämpfen. Foto: Bredehorst/Diakonie Deutschland Wohnungslose haben manchmal mit Zahnproblemen zu kämpfen. Foto: Bredehorst/Diakonie Deutschland
Angebot der Diakonie

Zahnarzt behandelt Obdachlose in Saarbrücken kostenlos

In Saarbrücken können Obdachlose einmal monatlich ihre Zähne behandeln lassen. Der Zahnarzt arbeitet ehrenamtlich.
13. November 2020
Der FCS spielt heute gegen Viktoria Köln. Archivfoto: Ronald Wittek/dpa-Bildfunk Der FCS spielt heute gegen Viktoria Köln. Archivfoto: Ronald Wittek/dpa-Bildfunk
Spiel gegen Tabellenvierten

FCS heute gegen Viktoria Köln

Der Drittliga-Tabellenführer 1. FC Saarbrücken bekommt es heute mit Viktoria Köln zu tun. Das Spiel soll trotz dreier Corona-Fälle stattfinden.
13. November 2020
Die News aus dem Saarland hat SOL.DE für euch. Foto: Pixabay Die News aus dem Saarland hat SOL.DE für euch. Foto: Pixabay
Aktuelle News

Saarland-Nachrichten: Die wichtigsten Meldungen vom Freitag

SOL.DE hat hier für euch die Nachrichten aus dem Saarland vom heutigen Freitag (13. November 2020) zusammengefasst:
13. November 2020
Zu den Fällen kam es in Namborn und Türkismühle. Symbolfoto: Daniel Bockwoldt/dpa-Bildfunk Zu den Fällen kam es in Namborn und Türkismühle. Symbolfoto: Daniel Bockwoldt/dpa-Bildfunk
Namborn und Türkismühle

Neue Corona-Fälle an zwei Schulen im Kreis St. Wendel

An zwei Schulen im Landkreis St. Wendel gibt es Corona-Fälle. Schüler aus Namborn und Türkismühle wurden positiv getestet.
13. November 2020
Zu dem Brand kam es in der Sulzbachtalstraße. Foto: Feuerwehr Neuweiler/Facebook Zu dem Brand kam es in der Sulzbachtalstraße. Foto: Feuerwehr Neuweiler/Facebook
Haus zunächst unbewohnbar

Feuerwehr rettet 22 Menschen bei Brand in Sulzbach

Einen Einsatz der Feuerwehr hat es am Abend in Sulzbach gegeben. Die Einsatzkräfte mussten 22 Menschen aus einem Wohnhaus retten.
13. November 2020
Bislang sind im Saarland 219 Menschen in Verbindung mit dem Virus gestorben. Foto:Rolf Vennenbernd/dpa-Bildfunk Bislang sind im Saarland 219 Menschen in Verbindung mit dem Virus gestorben. Foto:Rolf Vennenbernd/dpa-Bildfunk
Aktuelle Zahlen

6 Corona-Tote im Saarland gemeldet

Das saarländische Gesundheitsministerium hat sechs Tote in Verbindung mit dem Coronavirus gemeldet. Alle aktuellen Daten:
13. November 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Nach Cannabis-Fund in Saarbrücker Wohnung: Polizei nimmt Ehepaar vorläufig fest

Im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung in Saarbrücken-Bübingen hat die Polizei mehrere Cannabispflanzen sichergestellt und ein Ehepaar vorläufig festgenommen.
12. November 2020
Betreiber:innen können die Energieversorgung einstellen, wenn Kund:innen in Zahlungsverzug sind. Foto: Jan Woitas/dpa-Bildfunk Betreiber:innen können die Energieversorgung einstellen, wenn Kund:innen in Zahlungsverzug sind. Foto: Jan Woitas/dpa-Bildfunk
Kund:innen im Zahlungsverzug

Saarländische Armutskonferenz fordert Stopp von Stromsperren

Wenn Kund:innen im Zahlungsverzug sind, können Netzbetreiber die Energieversorgung einstellen. Die Saarländische Armutskonferenz fordert jetzt einen umgehenden Stopp dieser Maßnahmen.
12. November 2020
Im Saarland werden aktuell 225 Corona-Patient:innen stationär behandelt. Foto: Kay Nietfeld/dpa-Bildfunk Im Saarland werden aktuell 225 Corona-Patient:innen stationär behandelt. Foto: Kay Nietfeld/dpa-Bildfunk
Corona-Pandemie

Saar-Krankenhausgesellschaft: „Noch kommen wir zurecht“

Derzeit werden im Saarland 225 Corona-Patient:innen stationär behandelt. "Noch kommen wir zurecht", sagte Thomas Jakobs, Geschäftsführer der saarländischen Krankenhausgesellschaft. Eine Sorge äußerte Jakobs dennoch.
12. November 2020
Die Spielhallen im Saarland müssen während des Teil-Lockdowns geschlossen bleiben. Foto: Arne Dedert/dpa-Bildfunk Die Spielhallen im Saarland müssen während des Teil-Lockdowns geschlossen bleiben. Foto: Arne Dedert/dpa-Bildfunk
Oberverwaltungsgericht lehnt Anträge ab

Spielhallen und Wettbüros im Saarland müssen zu bleiben

Das Oberverwaltungsgericht hat in zwei Eilverfahren entschieden, dass Spielhallen, Spielbanken und Wettannahmestellen im Saarland weiter geschlossen bleiben müssen.
12. November 2020
Im Saarland bezieht mehr als die Hälfte der Rentner:innen eine Altersrente von weniger als 1.000 Euro monatlich. Foto: dpa-Bildfunk/Karl-Josef Hildenbrand Im Saarland bezieht mehr als die Hälfte der Rentner:innen eine Altersrente von weniger als 1.000 Euro monatlich. Foto: dpa-Bildfunk/Karl-Josef Hildenbrand
Altersrente

Jeder zweite Rentner im Saarland hat weniger als 1.000 Euro im Monat

Mehr als die Hälfte der Rentner:innen im Saarland bezieht eine Altersrente von weniger als 1.000 Euro monatlich. Alle Zahlen im Überblick:
12. November 2020
Archiv
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2019
  • Februar 2019
  • März 2019
  • April 2019
  • Mai 2019
  • Juni 2019
  • Juli 2019
  • August 2019
  • September 2019
  • Oktober 2019
  • November 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2018
  • Februar 2018
  • März 2018
  • April 2018
  • Mai 2018
  • Juni 2018
  • Juli 2018
  • August 2018
  • September 2018
  • Oktober 2018
  • November 2018
  • Dezember 2018
  • Januar 2017
  • Februar 2017
  • März 2017
  • April 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2017
  • August 2017
  • September 2017
  • Oktober 2017
  • November 2017
  • Dezember 2017
Seite 11 von 19« First«...910111213...»Last »
SOL.DE SOL.DE RP Online
Überblick
Die wichtigsten News aus dem Saarland
  • Saarland
  • Corona
  • Blaulicht
  • Verkehr
  • Unterhaltung
  • Großregion
  • Deutschland
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
© SOL.DE 2023 | News fürs Saarland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Cookie- Einstellungen
  • Hinweisgebersystem