SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Wetter
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • UnterhaltungUnterhaltung
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
Topnews
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
Topnews
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Wetter
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • UnterhaltungUnterhaltung
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
SOL.DE > 2020 > November
Eine Frau hatte das Feuer in der Saaruferstraße gelegt. Archivfoto: BeckerBredel/dpa-Bildfunk. Eine Frau hatte das Feuer in der Saaruferstraße gelegt. Archivfoto: BeckerBredel/dpa-Bildfunk.
Vier Menschen starben

Saarbrücker Brandkatastrophe: Hauseigentümer vor Gericht

Vier Menschen verloren bei einem Brand in Saarbrücken vor rund drei Jahren ihr Leben. Heute steht der Eigentümer des Wohnhauses vor Gericht. Laut Staatsanwaltschaft hätte die Katastrophe verhindert werden können.
25. November 2020
Der Transporter krachte in den Anhänger eines Lkw. Foto: Florian Jung/Feuerwehr St. Ingbert Der Transporter krachte in den Anhänger eines Lkw. Foto: Florian Jung/Feuerwehr St. Ingbert
Frau und Mann in Krankenhäuser gebracht

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf A6 nahe St. Ingbert

Bei einem Crash auf der A6 nahe St. Ingbert sind am Abend zwei Menschen schwer verletzt worden. Zunächst hatte sich eine Frau mit ihrem Auto überschlagen. Daraufhin kam es zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Mann in seiner Fahrerkabine eingeklemmt wurde.
25. November 2020
Aktuelle Daten

198 neue Corona-Fälle im Saarland

Die Zahl der Corona-Infektionen ist im Saarland binnen eines Tages um 198 gestiegen. Das Gesundheitsministerium meldete weitere aktuelle Daten:
25. November 2020
Wegen der Corona-Krise sollen die Weihnachtsferien bundesweit vorgezogen werden. Symbolfoto: Gregor Fischer/dpa Wegen der Corona-Krise sollen die Weihnachtsferien bundesweit vorgezogen werden. Symbolfoto: Gregor Fischer/dpa
Corona-Pandemie

Weihnachtsferien sollen bundesweit vorgezogen werden

Die Weihnachtsfeiern sollen bundesweit auf den 16. Dezember vorgezogen werden. Das berichtete die Deutsche-Presse-Agentur (DPA) am Dienstagabend (24. November 2020) und beruft sich dabei auf einen aktualisierten Länderentwurf für die Beratungen mit Kanzlerin Merkel.
24. November 2020
Am morgigen Mittwoch (25.11.2020) sollen in Deutschland schärfere Corona-Regelungen beschlossen werden. Symbolfoto: Kay Nietfeld/dpa Am morgigen Mittwoch (25.11.2020) sollen in Deutschland schärfere Corona-Regelungen beschlossen werden. Symbolfoto: Kay Nietfeld/dpa
Corona-Pandemie

Bund-Länder-Schalte: Diese Corona-Verschärfungen könnten kommen

Damit die hohen Coronazahlen runtergehen, wollen Bund und Länder die Corona-Regeln in Deutschland weiter verschärfen. Für Weihnachten sollen allerdings Sonderregeln gelten. Der Kurs für den Jahreswechsel sei noch umstritten. Die Deutsche Presse-Agentur will indessen erfahren haben, mit welchen Vorschlägen die Länder in die morgigen Beratungen mit Bundeskanzlerin Merkel gehen.
24. November 2020
Künstlerin Sabrina Inzillo hatte die Zeichnungen unter der Wilhelm-Heinrich-Brücke gestaltet. Diese sind jetzt verschwunden. Archivfoto: BeckerBredel Künstlerin Sabrina Inzillo hatte die Zeichnungen unter der Wilhelm-Heinrich-Brücke gestaltet. Diese sind jetzt verschwunden. Archivfoto: BeckerBredel
Kunstwerke zerstört

Innenministerium lässt Graffiti-Kunst unter Wilhelm-Heinrich-Brücke überstreichen

Nicht einmal zwei Jahre lang zierte die Zeichnung einer Saarbrücker Künstlerin die Pfeiler unter der Wilhelm-Heinrich-Brücke in Saarbrücken. Nun wurde das Kunstwerk übermalt. Weitere sollen folgen.
24. November 2020
Im Saarland werden die Weihnachtsferien wohl nicht verlängert. Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Bildfunk Im Saarland werden die Weihnachtsferien wohl nicht verlängert. Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Bildfunk
Trotz Corona-Pandemie

Weihnachtsferien im Saarland werden nicht vorverlegt oder verlängert

Einige Bundesländer wollen den Ferienstart vorverlegen, damit Ansteckungen an Weihnachten vermieden werden. Im Saarland ist das bislang nicht geplant.
24. November 2020
Missbrauchte Kinder können im Saarland nun acht statt fünf probatorische Sitzungen beim Psychotherapeuten wahrnehmen. Symbolfoto: Nicolas Armer/dpa-Bildfunk Missbrauchte Kinder können im Saarland nun acht statt fünf probatorische Sitzungen beim Psychotherapeuten wahrnehmen. Symbolfoto: Nicolas Armer/dpa-Bildfunk
Probatorische Sitzungen

Mehr Therapiestunden für missbrauchte Kinder im Saarland

Das Saarland erweitert das Hilfsangebot für missbrauchte Kinder. Diese können ab 2021 mehr probatorische Sitzungen bei Psychotherapeuten in Anspruch nehmen.
24. November 2020
(Foto: Elektro Meyer) (Foto: Elektro Meyer)
Weihnachtsaktion Elektro Meyer

Ice, Ice Baby – Eisvergnügen ohne Grenzen mit der Unold® 48895

Gute Nachricht für Eis-Fans: Besitzer der Unold® 48895 Eismaschine können die kühle Schlemmerei zu jeder Zeit selbst einfach und schnell zubereiten - und genießen!
24. November 2020
Strengere Corona-Grenzkontrollen seien laut Hans nicht auszuschließen. Foto: BeckerBredel Strengere Corona-Grenzkontrollen seien laut Hans nicht auszuschließen. Foto: BeckerBredel
Corona im Saarland

Ministerpräsident Hans: Auch im nächsten Jahr noch sehr starke Corona-Einschränkungen

Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) rechnet auch noch im nächsten Jahr mit sehr starken Corona-Einschränkungen. Die Lage sei ausgesprochen ernst und besorgniserregend. Man dürfe nun keine falschen Erwartungshaltungen wecken, in dem man den Menschen etwas vormache.
24. November 2020
Die Eiche in Alt-Saarbrücken ist rund 250 Jahre alt und gilt als Naturdenkmal. Symbolfoto: BeckerBredel Die Eiche in Alt-Saarbrücken ist rund 250 Jahre alt und gilt als Naturdenkmal. Symbolfoto: BeckerBredel
Naturdenkmal

250-jährige Eiche in Alt-Saarbrücken muss gefällt werden

Die Landeshauptstadt Saarbrücken fällt in dieser Woche eine 250 Jahre alte Eiche. Der Baum ist von einem Pilz befallen und nicht mehr zu retten.
24. November 2020
Foto: Elektro Meyer Foto: Elektro Meyer
Weihnachtsaktion Elektro Meyer

Jetzt gibt’s was auf die Ohren – mit dem kabellosen Kopfhörer JBL Live 500

Musik hören immer und überall. So laut und so oft es geht. All deine Lieblingsmusik. Wenn du davon träumst, wirst du den JBL Live 500 lieben!
24. November 2020
Die Gewerkschaft "Verdi" appelliert an Kundinnen und Kunden, im Vorweihnachtsgeschäft Rücksicht auf die Verkäufer:innen zu nehmen. Symbolfoto: Helmut Fohringer/APA/dpa Die Gewerkschaft "Verdi" appelliert an Kundinnen und Kunden, im Vorweihnachtsgeschäft Rücksicht auf die Verkäufer:innen zu nehmen. Symbolfoto: Helmut Fohringer/APA/dpa
Weihnachtsgeschäft während Corona-Krise

Verdi-Appell: Rücksicht auf Verkäufer:innen nehmen

Die Gewerkschaft "Verdi" in Rheinland-Pfalz und dem Saarland appelliert an Kundinnen und Kunden, auf die in diesem Jahr besonders schwierige Situation für Verkäufer:innen im Vorweihnachtsgeschäft Rücksicht zu nehmen. Die Corona-Krise sorge neben dem ohnehin hohen Stress in der Vorweihnachtszeit für eine außergewöhnliche Belastung im Handel.
24. November 2020
Die Polizei im Saarland bekommt ein höheres Beförderungsbudget und frewillige, kostenlose Corona-Schnelltests. Symbolfoto: BeckerBredel Die Polizei im Saarland bekommt ein höheres Beförderungsbudget und frewillige, kostenlose Corona-Schnelltests. Symbolfoto: BeckerBredel
Forderungen umgesetzt

Kostenlose Corona-Schnelltests und höheres Beförderungsbudget für Saar-Polizei

Polizist:innen im Saarland sollen künftig kostenlose Corona-Schnelltests machen können. Zudem wird das Beförderungsbudget bei der saarländischen Polizei erhöht.
24. November 2020
Saarbrücken ist auf Platz eins des Rankings deutscher Städte mit der höchsten Bäckereidichte gelandet. Foto: BeckerBredel Saarbrücken ist auf Platz eins des Rankings deutscher Städte mit der höchsten Bäckereidichte gelandet. Foto: BeckerBredel
Stadt mit höchster Bäckereidichte

Ranking: Saarbrücken ist die „süßeste Stadt Deutschlands“

Nach einer Auswertung des Online-Portals "Holidu" landet Saarbrücken auf dem ersten Platz im Ranking deutscher Städte mit der höchsten Bäckereidichte Deutschlands.
24. November 2020
Jede:r elfte Fahrzeughalter:in hatte 2019 einen Schaden am eigenen Auto. Foto: Pixabay Jede:r elfte Fahrzeughalter:in hatte 2019 einen Schaden am eigenen Auto. Foto: Pixabay
Karambolage-Atlas

In diesen Landkreisen im Saarland kracht es am häufigsten

Saarländer:innen sind vergleichsweise seltener an Unfällen beteiligt als die Bewohner:innen anderer Bundesländer. Unterschiede gibt es hierzulande zwischen den einzelnen Gemeindeverbänden.
24. November 2020
Am Dienstagabend (24. November 2020) empfängt Türkgücü München den 1. FC Saarbrücken im Olympiastadion. Fotos: Pixabay & WikiCommons (gemeinfrei) Am Dienstagabend (24. November 2020) empfängt Türkgücü München den 1. FC Saarbrücken im Olympiastadion. Fotos: Pixabay & WikiCommons (gemeinfrei)
Anpfiff, Aufstellung und mehr

1. FC Saarbrücken spielt heute im Olympiastadion gegen Türkgücü München

Der 1. FC Saarbrücken trifft am Dienstagabend (24. November 2020) auf Türkgücü München. Das Team von Trainer Lukas Kwasniok freut sich auf die Reise in ein historisches Stadion.
24. November 2020
Die Nachrichten aus dem Saarland gibt's immer auf SOL.DE. Unser Foto zeigt Riegelsberg und die Kirche St. Matthias. Foto: Dguendel/CC BY- SA 3.0 Die Nachrichten aus dem Saarland gibt's immer auf SOL.DE. Unser Foto zeigt Riegelsberg und die Kirche St. Matthias. Foto: Dguendel/CC BY- SA 3.0
Aktuelle News

Saarland-Nachrichten: Die wichtigsten Meldungen vom Dienstag

Aktuelle Nachrichten aus dem Saarland gibt's immer auf SOL.DE. Wir haben die wichtigsten News vom heutigen Dienstag (24. November 2020) hier zusammengefasst.
24. November 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Saarland

Teilnahmebedingungen: Gewinnspiel WorldFoodTrip

Die Teilnahme am Gewinnspiel von SOL.DE, nachfolgend „Betreiber“ genannt, ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen. Ablauf des
24. November 2020
Dem mutmaßlichen Täter wird Totschlag vorgeworfen. Foto: Patrick Seeger/dpa-Bildfunk Dem mutmaßlichen Täter wird Totschlag vorgeworfen. Foto: Patrick Seeger/dpa-Bildfunk
Vorfall im August

Tödliche Messerattacke in Zweibrücken: Mann (34) angeklagt

Mit einem Küchenmesser soll ein 34-Jähriger in Zweibrücken einen 40-Jährigen getötet haben. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Anklage wegen Totschlags erhoben.
24. November 2020
Über Weihnachten und Silvester sollen sich bis zu zehn Personen treffen dürfen, Kinder ausgenommen. Foto:  Friso Gentsch/dpa-Bildfunk Über Weihnachten und Silvester sollen sich bis zu zehn Personen treffen dürfen, Kinder ausgenommen. Foto:  Friso Gentsch/dpa-Bildfunk
Das sind die Pläne

Länder einigen sich auf Corona-Regeln für Weihnachten und Silvester

Die Ministerpräsident:innen der Länder haben sich auf einheitliche Kontaktregeln für Weihnachten und Silvester geeinigt. Es kann aber noch einiges daran geändert werden.
24. November 2020
Der Täter überfiel den "Burger King" in Saarlouis. Foto: Polizei Der Täter überfiel den "Burger King" in Saarlouis. Foto: Polizei
Polizei bittet um Hinweise

Überfall auf Burger King in Saarlouis: Wer kennt diesen Mann?

Ein Unbekannter hat in Saarlouis den "Burger King" überfallen und dabei einen vierstelligen Betrag erbeutet. Die Polizei sucht jetzt mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach Hinweisen zu dem Täter.
24. November 2020
Im Saarland sind bisher 269 an oder mit dem Coronavirus gestorben. Foto: Jens Büttner/dpa-Bildfunk Im Saarland sind bisher 269 an oder mit dem Coronavirus gestorben. Foto: Jens Büttner/dpa-Bildfunk
Aktuelle Zahlen

8 Corona-Tote im Saarland gemeldet

Das saarländische Gesundheitsministerium hat acht weitere Personen gemeldet, die an oder mit dem Coronavirus gestorben sind. Alle aktuellen Zahlen:
24. November 2020
Das "Blue Future Project" hat zahlreiche Schutzsuchende in den Flüchtlingslagern in Griechenland interviewt. Screenshot aus der Dokumentation "Vertrieben - Schutzsuchende und unsere Verantwortung" Das "Blue Future Project" hat zahlreiche Schutzsuchende in den Flüchtlingslagern in Griechenland interviewt. Screenshot aus der Dokumentation "Vertrieben - Schutzsuchende und unsere Verantwortung"
"Blue Future Project"

Saarländer drehen bewegende Dokumentation über Flüchtlingscamps in Griechenland

Fünf Freunde aus dem Saarland haben eine Dokumentation über die Situation von geflüchteten Menschen in Griechenland gedreht. Dabei geben sie nicht nur authentische Einblicke in die Lage in den Flüchtlingscamps, sondern verleihen den Schutzsuchenden auch eine Stimme. Herausgekommen sind 71 Minuten bewegendes Filmmaterial.
23. November 2020
Auf dem Parkplatz des "Calypso" gibt es jetzt Fleischkäsweck zum Mitnehmen. Archivfoto: red Auf dem Parkplatz des "Calypso" gibt es jetzt Fleischkäsweck zum Mitnehmen. Archivfoto: red
Ganz neue Wege

Calypso eröffnet ersten Fleischkäs Drive-In im Saarland

Das Calypso-Bad in Saarbrücken hat sich angesichts des neuerlichen Lockdowns für eine ungewöhnliche Nutzung des Parkplatzes entschieden. Dort gibt es ab sofort Fleischkäs zum Mitnehmen.
23. November 2020
(Foto: Elektro Meyer) (Foto: Elektro Meyer)
Weihnachtsaktion Elektro Meyer

Dyson Supersonic: Mit sanft getrocknetem und präzise gestyltem Haar durch den Winter

Jeden Tag perfekt gestylt: Der Dyson Supersonic 305968-01 Föhn vereint Leistungsstärke und Qualität mit einfacher Handhabung.
23. November 2020
Foto: Elektro Meyer Foto: Elektro Meyer
Weihnachtsaktion Elektro Meyer

Multifunktionales Technik-Wunder für die moderne Küche

Wer einen idealen Begleiter fürs perfekte Weihnachtsgebäck sucht - hier ist er! Die Küchenmaschine Bosch MUM 58234 hat viele tolle Funktionen und lässt jedes Rezept gelingen.
23. November 2020
Premierminister Xavier Bettel stellte die Pläne am Montag vor. Foto: John Thys/AFP Pool/dpa-Bildfunk Premierminister Xavier Bettel stellte die Pläne am Montag vor. Foto: John Thys/AFP Pool/dpa-Bildfunk
Was schließen muss

Luxemburg geht wohl in Teil-Lockdown

Auch Luxemburg wird aller Voraussicht nach in einen Teil-Lockdown gehen. Dann müssen die Gastronomie sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen schließen.
23. November 2020
Spaziergänger fanden die Leiche in einem Waldstück. Foto: Telenewsnetwork/dpa-Bildfunk Spaziergänger fanden die Leiche in einem Waldstück. Foto: Telenewsnetwork/dpa-Bildfunk
41-Jähriger soll Opfer aufgegessen haben

„Kannibale von Berlin“ in Zweibrücken geboren

Ein 41-Jähriger soll in Berlin einen Mann getötet und danach aufgegessen haben. Laut einem Zeitungsbericht wurde der Tatverdächtige in Zweibrücken geboren.
23. November 2020
Mit den Legosteinen werden Rampen für Rollstühle und Gehhilfen gebaut. Foto: Stadt Wadern Mit den Legosteinen werden Rampen für Rollstühle und Gehhilfen gebaut. Foto: Stadt Wadern
Bausteine gesucht

Aus alten Lego-Steinen: Initiative in Wadern will Rampen bauen

In ganz Deutschland hat sich ein Projekt verbreitet, bei dem aus alten Legosteinen Barrieren für Gehhilfen und Rollstühle gebaut werden. Auch in Wadern werden nun bunte Steine gesammelt.
23. November 2020
Archiv
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2019
  • Februar 2019
  • März 2019
  • April 2019
  • Mai 2019
  • Juni 2019
  • Juli 2019
  • August 2019
  • September 2019
  • Oktober 2019
  • November 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2018
  • Februar 2018
  • März 2018
  • April 2018
  • Mai 2018
  • Juni 2018
  • Juli 2018
  • August 2018
  • September 2018
  • Oktober 2018
  • November 2018
  • Dezember 2018
  • Januar 2017
  • Februar 2017
  • März 2017
  • April 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2017
  • August 2017
  • September 2017
  • Oktober 2017
  • November 2017
  • Dezember 2017
Seite 5 von 19« First«...34567...10...»Last »
SOL.DE SOL.DE RP Online
Überblick
Die wichtigsten News aus dem Saarland
  • Saarland
  • Corona
  • Blaulicht
  • Verkehr
  • Unterhaltung
  • Großregion
  • Deutschland
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
© SOL.DE 2023 | News fürs Saarland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Cookie- Einstellungen
  • Hinweisgebersystem