SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
  • SaarlandSaarland
    • Saarbrücken
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
  • VerkehrVerkehr
  • UnterhaltungUnterhaltung
  • GroßregionGroßregion
  • Deutschland & WeltDeutschland & Welt
News-Ticker
  • Aktuelle Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland Quiz
  • Coronavirus
  • Polizistenmord
  • Ford
  • Aktuelle Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland Quiz
  • Coronavirus
  • Polizistenmord
  • Ford
SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
News-Ticker
  • SaarlandSaarland
    • Saarbrücken
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
  • VerkehrVerkehr
  • UnterhaltungUnterhaltung
  • GroßregionGroßregion
  • Deutschland & WeltDeutschland & Welt
SOL.DE > 2020 > November
Im Saarland lag der Anteil der Väter, die Kinderkrankentage in Anspruch nahmen, bei nur 18 Prozent. Foto: Siemens-Betriebskrankenkasse SBK/dpa-Bildfunk Im Saarland lag der Anteil der Väter, die Kinderkrankentage in Anspruch nahmen, bei nur 18 Prozent. Foto: Siemens-Betriebskrankenkasse SBK/dpa-Bildfunk
Trotz Anstieg

Väter im Saarland nehmen am seltensten Kinderkrankentage

Deutschlandweit nehmen sich immer mehr Väter frei, um sich zu Hause um kranke Kinder zu kümmern. Auch im Saarland stieg die Quote in den vergangenen Jahren an. Dennoch ist das Bundesland Schlusslicht im Länderranking.
3. November 2020
Landtagspräsident Stephan Toscani bracht den Gesetzesentwurf ein, mit dessen Hilfe mehr Rechtssicherheit für die Corona-Maßnahmen geschaffen werden soll. Archivfoto: BeckerBredel Landtagspräsident Stephan Toscani bracht den Gesetzesentwurf ein, mit dessen Hilfe mehr Rechtssicherheit für die Corona-Maßnahmen geschaffen werden soll. Archivfoto: BeckerBredel
Sondersitzung des Parlaments

Saar-Landtag will Corona-Maßnahmen mit neuem Gesetz rechtssicherer machen

Der saarländische Landtag will ein neues Gesetz auf den Weg bringen, das mehr Rechtssicherheit für die Corona-Maßnahmen schafft.
3. November 2020
Freizeit-Tipps für den Teil-Lockdown im Saarland findet ihr in unserer Übersicht. Fotos: Pixabay Freizeit-Tipps für den Teil-Lockdown im Saarland findet ihr in unserer Übersicht. Fotos: Pixabay
Corona-Pandemie

Freizeit-Tipps für den Teil-Lockdown im Saarland

Aufgrund strenger Kontaktbeschränkungen und des dunklen Herbstes kann der Teil-Lockdown im November belastend sein. Laut einer Glücksforscherin von der Uni Trier sollten Menschen aktiv sein - so könne man gut durch den Teil-Lockdown kommen. Passende Freizeit-Tipps gibt es in unserer Übersicht:
3. November 2020
Die Polizei im Saarland nimmt am Aktionstag gegen Hassbeiträge im Internet teil. Symbolfoto: Lukas Schulze/Patrick Seeger/dpa-Bildfunk Die Polizei im Saarland nimmt am Aktionstag gegen Hassbeiträge im Internet teil. Symbolfoto: Lukas Schulze/Patrick Seeger/dpa-Bildfunk
Aktionstag gegen Hasspostings

Großrazzia wegen Hasskommentaren: Polizei im Saarland durchsucht Wohnungen

Europaweit sind am heutigen Dienstag (3. November 2020) Polizistinnen und Polizisten im Einsatz gegen Hass und Hetze im Internet. Auch das Saarland nimmt an dem Aktionstag teil.
3. November 2020
Dieses Phantombild veröffentlichte die Polizei. Foto: Polizei Dieses Phantombild veröffentlichte die Polizei. Foto: Polizei
Mehrere Fälle könnten auf seine Kappe gehen

Seniorin auf Friedhof in St. Ingbert sexuell belästigt: Polizei sucht diesen Mann

Die Polizei sucht nach der sexuellen Belästigung einer Seniorin in St. Ingbert jetzt mit einem Phantombild nach dem Täter. Ein Zusammenhang zu drei weiteren Taten ist nicht auszuschließen.
3. November 2020
Am Hochwald-Gymnasium gibt es drei SARS-CoV-2-Fälle. Foto: Landkreis Merzig-Wadern Am Hochwald-Gymnasium gibt es drei SARS-CoV-2-Fälle. Foto: Landkreis Merzig-Wadern
Drei Schüler:innen infiziert

SARS-CoV-2 an Waderner Gymnasium: Mehr als 100 Personen in Quarantäne

Wegen drei SARS-CoV-2-Fällen am Hochwald-Gymnasium in Wadern befinden sich jetzt mehr als 100 Menschen in Quarantäne. Das Virus war bei einer Schülerin und zwei Schülern nachgewiesen worden.
3. November 2020
Vom Schloss sollte der Weihnachtsmarkt in Alt-Saarbrücken in diesem Jahr in den DFG ziehen. Doch auch daraus wird nichts. Archivfoto: Chris Schäfer/SOL.DE Vom Schloss sollte der Weihnachtsmarkt in Alt-Saarbrücken in diesem Jahr in den DFG ziehen. Doch auch daraus wird nichts. Archivfoto: Chris Schäfer/SOL.DE
Pandemie

Weihnachtsmarkt im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken wegen Corona abgesagt

Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Lage im Saarland findet der geplante Weihnachtsmarkt im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken nicht statt. Zuvor hatte die Landeshauptstadt ein Konzept erarbeitet, das eine Durchführung eigentlich ermöglichen sollte.
3. November 2020
Wisent-Kuh Ikon hat im Wildpark Saarbrücken ein Kälbchen zur Welt gebracht. Foto: Ralf Blechschmidt/Landeshauptstadt Saarbrücken Wisent-Kuh Ikon hat im Wildpark Saarbrücken ein Kälbchen zur Welt gebracht. Foto: Ralf Blechschmidt/Landeshauptstadt Saarbrücken
Nachwuchs

Wisent-Kälbchen im Wildpark Saarbrücken geboren

Im Wildpark in Saarbrücken gibt es Nachwuchs.
3. November 2020
In einer Sondersitzung hat sich der Saar-Landtag am Dienstag mit den verschärften Corona-Maßnahmen befasst. Im Bild: Saar-Ministerpräsident Tobias Hans (CDU). Foto: BeckerBredel In einer Sondersitzung hat sich der Saar-Landtag am Dienstag mit den verschärften Corona-Maßnahmen befasst. Im Bild: Saar-Ministerpräsident Tobias Hans (CDU). Foto: BeckerBredel
"Lage droht uns zu entgleiten"

Corona-Lage: Saar-Ministerpräsident Hans warnt vor chaotischen Zuständen

Saar-Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat angesichts der Zuspitzung der Corona-Lage vor chaotischen Zuständen gewarnt. "Wir befinden uns in einer akuten Notlage unseres Gesundheitssystems", sagte er am Dienstag (3. November 2020) in einer Regierungserklärung in Saarbrücken.
3. November 2020
Rehlinger (Mitte) wünscht sich Biden (rechts) als neuen US-Präsidenten. Fotos: Evan Vucci/Patrick Semansky/AP/dpa-Bildfunk | Andreas Arnold/dpa-Bildfunk Rehlinger (Mitte) wünscht sich Biden (rechts) als neuen US-Präsidenten. Fotos: Evan Vucci/Patrick Semansky/AP/dpa-Bildfunk | Andreas Arnold/dpa-Bildfunk
Trump habe Beziehungen zu Europa beschädigt

US-Wahl: Rehlinger hofft auf Wechsel im Weißen Haus

In der kommenden Nacht entscheidet sich womöglich, ob Donald Trump weiter Präsident der USA bleibt oder Joe Biden das Amt übernimmt. Für Saar-Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger ist klar: Unter dem Demokraten werde sicher nicht direkt alles gut. Dennoch hofft die Politikerin auf den 77-Jährigen.
3. November 2020
Archiv
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2019
  • Februar 2019
  • März 2019
  • April 2019
  • Mai 2019
  • Juni 2019
  • Juli 2019
  • August 2019
  • September 2019
  • Oktober 2019
  • November 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2018
  • Februar 2018
  • März 2018
  • April 2018
  • Mai 2018
  • Juni 2018
  • Juli 2018
  • August 2018
  • September 2018
  • Oktober 2018
  • November 2018
  • Dezember 2018
  • Januar 2017
  • Februar 2017
  • März 2017
  • April 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2017
  • August 2017
  • September 2017
  • Oktober 2017
  • November 2017
  • Dezember 2017
Seite 52 von 57« First«...102030...5051525354...»Last »
SOL.DE SOL.DE RP Online
Überblick
Diese Feste finden jetzt wieder statt
  • Saarland
  • Corona
  • Blaulicht
  • Verkehr
  • Unterhaltung
  • Großregion
  • Deutschland & Welt
  • Aktuelle Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland Quiz
  • Coronavirus
  • Polizistenmord
  • Ford
© SOL.DE 2022 Alle Rechte vorbehalten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Netiquette
  • Cookie- Einstellungen