SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
  • SaarlandSaarland
    • Saarbrücken
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
  • VerkehrVerkehr
  • UnterhaltungUnterhaltung
  • GroßregionGroßregion
  • Deutschland & WeltDeutschland & Welt
News-Ticker
  • Aktuelle Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland Quiz
  • Coronavirus
  • Polizistenmord
  • Ford
  • Aktuelle Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland Quiz
  • Coronavirus
  • Polizistenmord
  • Ford
SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
News-Ticker
  • SaarlandSaarland
    • Saarbrücken
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
  • VerkehrVerkehr
  • UnterhaltungUnterhaltung
  • GroßregionGroßregion
  • Deutschland & WeltDeutschland & Welt
SOL.DE > 2020 > Dezember
Laut RKI-Chef Lothar Wieler ist die aktuelle Corona-Lage in Deutschland so gefährlich wie nie zuvor. Archivfoto: picture alliance/dpa/AFP POOL | Tobias Schwarz Laut RKI-Chef Lothar Wieler ist die aktuelle Corona-Lage in Deutschland so gefährlich wie nie zuvor. Archivfoto: picture alliance/dpa/AFP POOL | Tobias Schwarz
Corona-Pandemie

RKI-Chef warnt: Corona-Lage so ernst wie nie

Lothar Wieler, der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI) warnte am Dienstag (15. Dezember 2020) vor der aktuellen Corona-Entwicklung in Deutschland. Die Lage sei so ernst wie nie zuvor und es bestehe die Gefahr, dass sich die Situation noch weiter verschlimmere.
15. Dezember 2020
Vanessa Carcagno aus dem Saarland steht zum zweiten Mal im Finale beim "Supertalent". Foto: TVNOW / Stefan Gregorowius Vanessa Carcagno aus dem Saarland steht zum zweiten Mal im Finale beim "Supertalent". Foto: TVNOW / Stefan Gregorowius
Talentshow

„Supertalent 2020“: Saarländerin Vanessa Calcagno ist zum zweiten Mal im Finale

Bereits zum zweiten Mal steht die Saarländerin Vanessa Calcagno im Finale beim "Supertalent" auf RTL. Die Sängerin bekam bei ihrem Auftritt am Samstag von allen Juroren einen "goldenen Buzzer".
15. Dezember 2020
Die Neueröffnung des Netto-Marktes in Diefflen. Auf dem Bild zu sehen: Klaus Beck von Schoofs Immobilien, Baudezernent Felix Emanuel, Netto Gebietsleiterin Expansion, Lesja Karatnik und Dillingens Bürgermeister Franz-Josef Berg. Foto: Stadt Dillingen/Theobald Die Neueröffnung des Netto-Marktes in Diefflen. Auf dem Bild zu sehen: Klaus Beck von Schoofs Immobilien, Baudezernent Felix Emanuel, Netto Gebietsleiterin Expansion, Lesja Karatnik und Dillingens Bürgermeister Franz-Josef Berg. Foto: Stadt Dillingen/Theobald
Neueröffnung Einkaufsmarkt

Neuer Netto-Markt in Diefflen soll Versorgungslücke schließen

Am vergangenen Donnerstag (10. Dezember 2020) hat in Dillingen-Diefflen ein Netto-Markt eröffnet. Der neue Einkaufsmarkt soll laut Dillingens Bürgermeister Franz-Josef Berg die Lücke eines Nahversorgers schließen.
15. Dezember 2020
Corona-Fälle sind in einem Seniorenheim in Riegelsberg aufgetreten. Foto: Sebastian Gollnow/dpa-Bildfunk Corona-Fälle sind in einem Seniorenheim in Riegelsberg aufgetreten. Foto: Sebastian Gollnow/dpa-Bildfunk
Infizierte werden separiert

9 Bewohner:innen von Blieskasteler Seniorenheim mit Corona infiziert

In einer Senioreneinrichtung in Blieskastel ist es zu 13 Corona-Fällen gekommen. Von einer Infektion betroffen sind Bewohner:innen und Beschäftigte.
15. Dezember 2020
Ein Ehepaar aus Völklingen will den Opfern und Angehörigen nach der Amokfahrt in Trier helfen. Foto: Harald Tittel/dpa-Bildfunk Ein Ehepaar aus Völklingen will den Opfern und Angehörigen nach der Amokfahrt in Trier helfen. Foto: Harald Tittel/dpa-Bildfunk
Hilfe aus dem Saarland

Nach Amokfahrt in Trier: Ehepaar aus Völklingen startet Spendenaktion

Die Amokfahrt in Trier löste bundesweit Entsetzen aber auch eine Welle der Hilfsbereitschaft aus. Eine Reihe von Organisationen und Initiativen sammelte Spenden für Opfer und Angehörige. Auch ein Ehepaar aus dem Saarland hat nun eine Kampagne gestartet.
15. Dezember 2020
Die wichtigsten Nachrichten aus dem Saarland vom heutigen Montag (04.01.2021) findet ihr bei SOL.DE. Foto: BeckerBredel Die wichtigsten Nachrichten aus dem Saarland vom heutigen Montag (04.01.2021) findet ihr bei SOL.DE. Foto: BeckerBredel
Übersicht

Saarland-Nachrichten: Die wichtigsten Meldungen vom Dienstag

SOL.DE hat für euch die wichtigsten Nachrichten aus dem Saarland vom heutigen Dienstag (15. Dezember 2020) in einer kompakten Übersicht zusammengestellt:
15. Dezember 2020
Das Auto blieb auf dem Dach liegen. Foto: BeckerBredel Das Auto blieb auf dem Dach liegen. Foto: BeckerBredel
Unfall zwischen Fraulautern und Saarwellingen

Auto überschlägt sich auf B405 – Fahrer schwer verletzt

Ein Autofahrer ist bei einem Unfall zwischen Fraulautern und Saarwellingen verletzt worden. Sein Auto hatte sich bei dem Crash überschlagen.
15. Dezember 2020
Mit einer Waffe bedrohte der Unbekannte den Angestellten und die Kund:innen. Symbolfoto: Pixabay Mit einer Waffe bedrohte der Unbekannte den Angestellten und die Kund:innen. Symbolfoto: Pixabay
Raub am helllichten Tag

Bewaffneter überfällt Handy-Laden in Saarbrücker Bahnhofstraße

Mit einer Waffe hat ein Unbekannter ein Mobilfunk-Geschäft in der Saarbrücker Innenstadt überfallen. Der Täter flüchtete mit vier Handys und einem Tablet.
15. Dezember 2020
Die Aufzüge im Saarland sollen im kommenden Jahr kontrolliert werden. Foto: Unsplash Die Aufzüge im Saarland sollen im kommenden Jahr kontrolliert werden. Foto: Unsplash
Notfallplan vorgeschrieben

Saarland will Sicherheit von Aufzügen kontrollieren

Bis Ende des Jahres müssen alle Aufzüge im Saarland einen Notfallplan haben. Werden sie ohne ein Notrufsystem und Hilfsmittel zur Befreiung eingeschlossener Personen betrieben, droht eine Anzeige wegen einer Ordnungswidrigkeit.
15. Dezember 2020
In einer Schule und zwei Kitas im Kreis Saarlouis gibt es Infektionen mit dem Coronavirus. Foto. Matthias Balk/dpa-Bildfunk In einer Schule und zwei Kitas im Kreis Saarlouis gibt es Infektionen mit dem Coronavirus. Foto. Matthias Balk/dpa-Bildfunk
Rund 30 Personen in Quarantäne

Weitere Corona-Fälle an 8 Schulen im Kreis Saarlouis

An acht weiteren Schulen im Landkreis Saarlouis ist es zu Corona-Fällen gekommen. Das Gesundheitsamt schickte rund 30 Personen in Quarantäne.
15. Dezember 2020
Archiv
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2019
  • Februar 2019
  • März 2019
  • April 2019
  • Mai 2019
  • Juni 2019
  • Juli 2019
  • August 2019
  • September 2019
  • Oktober 2019
  • November 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2018
  • Februar 2018
  • März 2018
  • April 2018
  • Mai 2018
  • Juni 2018
  • Juli 2018
  • August 2018
  • September 2018
  • Oktober 2018
  • November 2018
  • Dezember 2018
  • Januar 2017
  • Februar 2017
  • März 2017
  • April 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2017
  • August 2017
  • September 2017
  • Oktober 2017
  • November 2017
  • Dezember 2017
Seite 25 von 54« First«...1020...2324252627...304050...»Last »
SOL.DE SOL.DE RP Online
Überblick
Diese Feste finden jetzt wieder statt
  • Saarland
  • Corona
  • Blaulicht
  • Verkehr
  • Unterhaltung
  • Großregion
  • Deutschland & Welt
  • Aktuelle Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland Quiz
  • Coronavirus
  • Polizistenmord
  • Ford
© SOL.DE 2022 Alle Rechte vorbehalten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Netiquette
  • Cookie- Einstellungen