SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
  • SaarlandSaarland
    • Saarbrücken
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
  • VerkehrVerkehr
  • UnterhaltungUnterhaltung
  • GroßregionGroßregion
  • Deutschland & WeltDeutschland & Welt
News-Ticker
  • Aktuelle Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland Quiz
  • Coronavirus
  • Polizistenmord
  • Aktuelle Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland Quiz
  • Coronavirus
  • Polizistenmord
Eilmeldung
SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
News-Ticker
  • SaarlandSaarland
    • Saarbrücken
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
  • VerkehrVerkehr
  • UnterhaltungUnterhaltung
  • GroßregionGroßregion
  • Deutschland & WeltDeutschland & Welt
SOL.DE > 2020 > Dezember
Nach Ansicht von Ministerpräsident Tobias Hans wird die Corona-Krise auch 2021 nicht vorbei sein. Foto: BeckerBredel Nach Ansicht von Ministerpräsident Tobias Hans wird die Corona-Krise auch 2021 nicht vorbei sein. Foto: BeckerBredel
Corona im Saarland

Ministerpräsident Hans: Die Krise ist auch 2021 nicht vorbei

Nach Ansicht des saarländischen Ministerpräsidenten Tobias Hans wird die Corona-Krise auch im Jahr 2021 noch nicht vorbei sein. Vielmehr würden dann erst viele Wunden zutage treten, die die Pandemie geschlagen habe.
8. Dezember 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Küchenbrand in Studentenwohnheim in Homburg

Am gestrigen Montag (7. Dezember 2020) hat sich in einer Wohnung eines Studentenwohnheims in Homburg ein Küchenbrand ereignet. Die Bewohner:innen des Gebäudes konnten sich alle selbst in Sicherheit bringen.
8. Dezember 2020
Hier zu sehen: Oskar Lafontaine (Die Linke). Foto: BeckerBredel Hier zu sehen: Oskar Lafontaine (Die Linke). Foto: BeckerBredel
Linken-Politiker im Landtag

Lafontaine: Saarland steht in kommenden Jahren „vor gewaltigen Aufgaben“

Nach Ansicht von Oskar Lafontaine (Die Linke) steht das Saarland in den kommenden Jahren "vor gewaltigen Aufgaben". Eine Priorität sei, "den gewaltigen Schuldenberg wegzubekommen".
8. Dezember 2020
Zahlreiche Geschenke sollen an bedürftige Kinder gehen. Foto: Agnes Kyarituo van Dusseldorp Zahlreiche Geschenke sollen an bedürftige Kinder gehen. Foto: Agnes Kyarituo van Dusseldorp
Verband Saar-Hochwald

Caritasverband verteilt Päckchen aus Weihnachtsaktion der Gemeinde Überherrn

Der Caritasverband Saar-Hochwald hat am Dienstag (8. Dezember 2020) insgesamt 670 Päckchen zur Saarlouiser Kleiderkammer gebracht. Dort wiederum warten die Geschenke auf bedürftige Kinder.
8. Dezember 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Regionalverband Saarbrücken

Teilnahmebedingungen: Gewinnspiel Malbar Saarbrücken

Die Teilnahme am Gewinnspiel von SOL.DE, nachfolgend „Betreiber“ genannt, ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen. Ablauf des
8. Dezember 2020
Das saarländische Gastgewerbe leidet erheblich unter der Corona-Krise. Foto: BeckerBredel Das saarländische Gastgewerbe leidet erheblich unter der Corona-Krise. Foto: BeckerBredel
Existenzielle Bedrohung

Corona-Pandemie belastet Gastgewerbe im Saarland erheblich

Laut einer aktuellen IHK-Umfrage hat die Corona-Pandemie die saarländische Hotellerie, Gastronomie und Reisebranche erheblich getroffen. Nahezu alle Unternehmen vermelden deutliche Umsatzeinbrüche.
8. Dezember 2020
Sollte der Rundfunkbeitrag und der Anteil am FAG nicht erhöht werden, sei der SR "existenziell bedroht". Foto: Frank C. Müller/CC BY-SA 4.0 Sollte der Rundfunkbeitrag und der Anteil am FAG nicht erhöht werden, sei der SR "existenziell bedroht". Foto: Frank C. Müller/CC BY-SA 4.0
Rundfunkbeitrag und FAG

SR ohne Erhöhung des Rundfunkbeitrags „existenziell bedroht“

Der Saarländische Rundfunk (SR) hofft auf eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags und einen besseren ARD-Finanzausgleich (FAG). Andernfalls wäre der Sender laut Verwaltungsrat "existenziell bedroht".
8. Dezember 2020
Wegen der Corona-Pandemie gilt im Saarland an Heiligabend sowie jeweils am Silvester- und am Neujahrstag ein Alkoholverbot auf belebten Plätzen und Straßen. Foto: Pixabay Wegen der Corona-Pandemie gilt im Saarland an Heiligabend sowie jeweils am Silvester- und am Neujahrstag ein Alkoholverbot auf belebten Plätzen und Straßen. Foto: Pixabay
Auf belebten Straßen und Plätzen

Saarland erlässt Alkoholverbot an Heiligabend und über Silvester

Im Saarland gilt wegen der Corona-Pandemie an Heiligabend sowie jeweils am Silvester- und am Neujahrstag ein Alkoholverbot auf belebten Plätzen und Straßen. Die Lockerungen der Kontaktbeschränkungen über Weihnachten werden zudem ab dem 28. Dezember 2020 zurückgezogen.
8. Dezember 2020
Ministerpräsident Hans (rechts) und Vize-Ministerpräsidentin Rehlinger begründeten die nicht geplanten Lockerungen an Silvester mit den stagnierenden Infektionszahlen. Archivfoto: dpa-Bildfunk Ministerpräsident Hans (rechts) und Vize-Ministerpräsidentin Rehlinger begründeten die nicht geplanten Lockerungen an Silvester mit den stagnierenden Infektionszahlen. Archivfoto: dpa-Bildfunk
Das gilt an Weihnachten und das danach

Keine gelockerten Corona-Regeln an Silvester im Saarland

An Silvester darf sich im Saarland ein Haushalt mit maximal fünf Angehörigen aus einem weiteren Hausstand treffen. Das hat der Ministerrat soeben entschieden.
8. Dezember 2020
Gegen den Mann wird wegen des Verdachts einer exhibitionistischen Handlung ermittelt. Foto: Pexels Gegen den Mann wird wegen des Verdachts einer exhibitionistischen Handlung ermittelt. Foto: Pexels
Mainzer Straße

Polizei: Alkoholisierter Mann „hantiert mit seinem Geschlechtsteil“ vor Saarbrücker Supermarkt

Wegen des Verdachts einer exhibitionistischen Handlung ermittelt aktuell die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt. Nach Angaben von Zeugen hat ein alkoholisierter Mann vor einem Supermarkt in der Mainzer Straße "mit seinem heraushängenden Geschlechtsteil hantiert".
8. Dezember 2020
Archiv
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2019
  • Februar 2019
  • März 2019
  • April 2019
  • Mai 2019
  • Juni 2019
  • Juli 2019
  • August 2019
  • September 2019
  • Oktober 2019
  • November 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2018
  • Februar 2018
  • März 2018
  • April 2018
  • Mai 2018
  • Juni 2018
  • Juli 2018
  • August 2018
  • September 2018
  • Oktober 2018
  • November 2018
  • Dezember 2018
  • Januar 2017
  • Februar 2017
  • März 2017
  • April 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2017
  • August 2017
  • September 2017
  • Oktober 2017
  • November 2017
  • Dezember 2017
Seite 40 von 54« First«...102030...3839404142...50...»Last »
SOL.DE SOL.DE RP Online
Überblick
Wann die Freibäder im Saarland öffnen
  • Saarland
  • Corona
  • Blaulicht
  • Verkehr
  • Unterhaltung
  • Großregion
  • Deutschland & Welt
  • Aktuelle Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland Quiz
  • Coronavirus
  • Polizistenmord
© SOL.DE 2022 Alle Rechte vorbehalten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Netiquette
  • Cookie- Einstellungen