SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
  • SaarlandSaarland
    • Saarbrücken
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
  • VerkehrVerkehr
  • UnterhaltungUnterhaltung
  • GroßregionGroßregion
  • Deutschland & WeltDeutschland & Welt
News-Ticker
  • Aktuelle Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland Quiz
  • Coronavirus
  • Polizistenmord
  • Ford
  • Aktuelle Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland Quiz
  • Coronavirus
  • Polizistenmord
  • Ford
SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
News-Ticker
  • SaarlandSaarland
    • Saarbrücken
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
  • VerkehrVerkehr
  • UnterhaltungUnterhaltung
  • GroßregionGroßregion
  • Deutschland & WeltDeutschland & Welt
SOL.DE > 2020 > Dezember
Ein Netzwerk soll auch diesen Winter die Wohnungslosen in Saarbrücken versorgen. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Bildfunk Ein Netzwerk soll auch diesen Winter die Wohnungslosen in Saarbrücken versorgen. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Bildfunk
Netzwerk an Organisationen

15.000 Masken für Saarbrücker Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe

In den kommenden Tagen will die Stadt Saarbrücken den Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe rund 15.000 Masken zur Verfügung stellen. Ein Netzwerk aus Hilfsorganisationen soll trotz der Corona-Einschränkungen auch diesen Winter Obdachlose versorgen.
2. Dezember 2020
Saar-Ministerpräsident Tobias Hans fordert ein Ende des Streits über die Finanzierung der Corona-Hilfen. Archivfoto: dpa-Bildfunk/Oliver Dietze Saar-Ministerpräsident Tobias Hans fordert ein Ende des Streits über die Finanzierung der Corona-Hilfen. Archivfoto: dpa-Bildfunk/Oliver Dietze
Bund-Länder-Zwist

Tobias Hans fordert Ende des Streits um Corona-Kosten

Bund und Länder streiten seit Tagen darüber, wer die Corona-Hilfen zahlt. Kurz vor erneuten Gesprächen der Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Merkel kommen aus dem Saarland mahnende Worte.
2. Dezember 2020
Über weitere Corona-Fälle an Schulen im Saarland haben die zuständigen Gesundheitsämter informiert. Foto: dpa-Bildfunk/Moritz Frankenberg Über weitere Corona-Fälle an Schulen im Saarland haben die zuständigen Gesundheitsämter informiert. Foto: dpa-Bildfunk/Moritz Frankenberg
News des Tages

Saarland-Nachrichten: Die wichtigsten Meldungen vom Mittwoch

Auf der Suche nach den aktuellen News aus dem Saarland? Die gibt es hier in unserer tagesaktuellen Zusammenfassung für den heutigen Mittwoch (2. Dezember 2020).
2. Dezember 2020
Zahlreiche Bildungseinrichtungen sind von Corona-Fällen betroffen. Foto: Sina Schuldt/dpa-Bildfunk Zahlreiche Bildungseinrichtungen sind von Corona-Fällen betroffen. Foto: Sina Schuldt/dpa-Bildfunk
1.400 Personen in Quarantäne

Corona-Fälle an 36 Schulen und Kitas im Regionalverband

Das Coronavirus hat in den vergangenen Tagen 36 Bildungseinrichtungen im Regionalverband Saarbrücken befallen. Rund 1.400 Personen sind in Quarantäne.
2. Dezember 2020
Sechs weitere Corona-Fälle hat das Gesundheitsamt Saarlouis gemeldet. Foto: Matthias Balk/dpa-Bildfunk Sechs weitere Corona-Fälle hat das Gesundheitsamt Saarlouis gemeldet. Foto: Matthias Balk/dpa-Bildfunk
Pandemie

Weitere Corona-Fälle an Schulen im Landkreis Saarlouis

Das Gesundheitsamt Saarlouis hat über weitere Corona-Fälle an Schulen im Landkreis informiert.
2. Dezember 2020
Eine Fußgängerin wurde bei einem Unfall schwer verletzt. Symbolfoto: David Young/dpa-Bildfunk Eine Fußgängerin wurde bei einem Unfall schwer verletzt. Symbolfoto: David Young/dpa-Bildfunk
Vorfall in Jahnstraße

Auto erfasst Fußgängerin in St. Wendel – Frau schwer verletzt

In der Jahnstraße in St. Wendel hat am Montag (30. November 2020) ein Auto eine Fußgängerin erfasst. Dabei wurde die 57-Jährige schwer verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise.
2. Dezember 2020
Menschen haben an der Porta Nigra Kerzen angezündet. Am Dienstag war ein Mann mit einem Auto durch die Fußgängerzone von Trier gefahren und hatte dabei Menschen verletzt und getötet. Foto: dpa-Bildfunk/Oliver Dietze Menschen haben an der Porta Nigra Kerzen angezündet. Am Dienstag war ein Mann mit einem Auto durch die Fußgängerzone von Trier gefahren und hatte dabei Menschen verletzt und getötet. Foto: dpa-Bildfunk/Oliver Dietze
Fünf Tote

Der aktuelle Stand zur Amokfahrt in Trier – Tatverdächtiger spricht mit Polizei

Der dringend Tatverdächtige hat nach seiner Fahrt in der Innenstadt von Trier, die fünf Menschenleben und weitere Verletzte forderte, laut Polizei ausgesagt. Das ist der aktuelle Stand:
2. Dezember 2020
Die Zahl der Corona-Infektionen im Saarland ist gestiegen. Foto: NIAID-RML/dpa-Bildfunk Die Zahl der Corona-Infektionen im Saarland ist gestiegen. Foto: NIAID-RML/dpa-Bildfunk
Aktuelle Zahlen

232 neue Corona-Fälle im Saarland

Das saarländische Gesundheitsministerium hat 232 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Alle aktuellen Daten:
2. Dezember 2020
Ein Polizeifahrzeug am Abend steht in der weihnachtlich beleuchteten Simeonstrasse. Am Nachmittag war ein Mann mit einem Auto durch die Fußgängerzone von Trier gefahren und hat dabei Menschen verletzt und getötet. Foto: picture alliance/dpa | Harald Tittel Ein Polizeifahrzeug am Abend steht in der weihnachtlich beleuchteten Simeonstrasse. Am Nachmittag war ein Mann mit einem Auto durch die Fußgängerzone von Trier gefahren und hat dabei Menschen verletzt und getötet. Foto: picture alliance/dpa | Harald Tittel
Vier Menschen getötet

Die bisherigen Erkenntnisse zur Todesfahrt in Trier im Überblick

Am heutigen Dienstag (1. Dezember 2020) ist ein Mann mit einem Auto in die Fußgängerzone in Trier gerast und hat dabei mehrere Menschen getötet. Im Laufe des Tages überschlugen sich die Meldungen. Am Abend gab es dann eine Pressekonferenz. SOL.DE hat die bisher gesicherten Erkenntnisse in einer Übersicht für euch zusammengefasst:
1. Dezember 2020
Ein 51-jähriger Mann ist mit einem Auto in die Trierer Fußgängerzone gerast und hat mehrere Menschen getötet und verletzt. Foto: picture alliance/dpa | Harald Tittel Ein 51-jähriger Mann ist mit einem Auto in die Trierer Fußgängerzone gerast und hat mehrere Menschen getötet und verletzt. Foto: picture alliance/dpa | Harald Tittel
ab 19.00 Uhr

Pressekonferenz nach Todesfahrt in Trier

Nachdem ein 51-jähriger Mann am heutigen Dienstagmittag (1. Dezember 2020) mit einem Auto in die Fußgängerzone in Trier gerast ist und dabei mehrere Menschen getötet und verletzt hat, gibt es ab 19.00 Uhr eine Pressekonferenz, in der Verantwortliche der Polizei, der Feuerwehr und der Stadtverwaltung über den Vorfall und die neuesten Erkenntnisse informieren.
1. Dezember 2020
Archiv
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2019
  • Februar 2019
  • März 2019
  • April 2019
  • Mai 2019
  • Juni 2019
  • Juli 2019
  • August 2019
  • September 2019
  • Oktober 2019
  • November 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2018
  • Februar 2018
  • März 2018
  • April 2018
  • Mai 2018
  • Juni 2018
  • Juli 2018
  • August 2018
  • September 2018
  • Oktober 2018
  • November 2018
  • Dezember 2018
  • Januar 2017
  • Februar 2017
  • März 2017
  • April 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2017
  • August 2017
  • September 2017
  • Oktober 2017
  • November 2017
  • Dezember 2017
Seite 52 von 54« First«...102030...5051525354»
SOL.DE SOL.DE RP Online
Überblick
Diese Feste finden jetzt wieder statt
  • Saarland
  • Corona
  • Blaulicht
  • Verkehr
  • Unterhaltung
  • Großregion
  • Deutschland & Welt
  • Aktuelle Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland Quiz
  • Coronavirus
  • Polizistenmord
  • Ford
© SOL.DE 2022 Alle Rechte vorbehalten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Netiquette
  • Cookie- Einstellungen