SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Wetter
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • UnterhaltungUnterhaltung
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
Topnews
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
Topnews
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Wetter
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • UnterhaltungUnterhaltung
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
SOL.DE > 2021 > März
Zwei Menschen wurden schwer verletzt. Foto: BeckerBredel Zwei Menschen wurden schwer verletzt. Foto: BeckerBredel
Auf Gelände von Autohändler

Auto erfasst zwei Menschen in Landsweiler-Reden: Personen schwer verletzt

Zwei Menschen sind auf dem Gelände eines Autohändlers in Landsweiler-Reden schwer verletzt worden. Ein Wagen hatte die beiden Personen erfasst.
30. März 2021
Zehntausende kamen aufs Saarfest. Archivfoto: BeckerBredel Zehntausende kamen aufs Saarfest. Archivfoto: BeckerBredel
Zehntausende Besucher:innen zog es an

Nächstes großes Volksfest im Saarland abgesagt

In diesem Sommer wird das Saarfest in Völklingen nicht stattfinden. Pandemiebedingt könnten Großveranstaltungen dieses Jahr wohl nicht zugelassen werden, so die Stadt.
30. März 2021
Im Impfzentrum in Lebach sind Soldat:innen im Einsatz. Foto: BeckerBredel Im Impfzentrum in Lebach sind Soldat:innen im Einsatz. Foto: BeckerBredel
Als erstes Impfzentrum im Saarland

Impfzentrum in Lebach bald im 24-Stunden-Betrieb

Im Lebacher Impfzentrum der Bundeswehr soll bald rund um die Uhr an sieben Tagen der Woche geimpft werden. Dazu hat das Gesundheitsministerium einen entsprechenden Amtshilfeantrag bei der Bundeswehr gestellt.
30. März 2021
Die Saar-Polizei untersuchte im Rahmen der Ermittlungen gegen einen französischen Geldwäsche-Ring eine Wohnung in Perl-Nennig. Symbolfotos: Pixabay & Benedikt Spether/dpa-Bildfunk Die Saar-Polizei untersuchte im Rahmen der Ermittlungen gegen einen französischen Geldwäsche-Ring eine Wohnung in Perl-Nennig. Symbolfotos: Pixabay & Benedikt Spether/dpa-Bildfunk
Organisiertes Verbrechen

Ermittlungen gegen Geldwäsche-Ring: Saar-Polizei durchsucht Wohnung

Die saarländische Polizei hat an einer grenzüberschreitenden Aktion gegen organisierte Kriminalität teilgenommen. Die Ermittlungen laufen gegen eine französische Gruppe, die im großen Stil Drogengeld gewaschen haben soll. Dabei wurden auch im Saarland zahlreiche Beweismittel festgestellt.
30. März 2021
Ole aus Beckingen hat bei "The Biggest Loser" rund 80 Kilo abgenommen und ist kaum noch wiederzuerkennen. Fotos: Sat.1 Ole aus Beckingen hat bei "The Biggest Loser" rund 80 Kilo abgenommen und ist kaum noch wiederzuerkennen. Fotos: Sat.1
Saarländer siegt in TV-Show

80 Kilo abgenommen: So wurde Ole zum „Biggest Loser“ 2021

Der 40-jährige Saarländer Ole landete bei der TV-Show "The Biggest Loser" auf dem ersten Platz. Rund 80 Kilogramm hat der Beckinger dafür abgenommen. Wir zeigen euch, welchen langen Weg er für seinen erstaunlichen Erfolg gehen musste und wie sein Körper sich im Laufe der Abnehm-Show verändert hat.
30. März 2021
Thorsten Lehr (links im Bild) hat vom Start des geplanten Öffnungsmodells im Saarland zum Zeitpunkt ab dem 6. April abgeraten. Fotos: (links) dpa-Bildfunk/Iris Maria Maurer | (rechts) dpa-Bildfunk/Tom Weller Thorsten Lehr (links im Bild) hat vom Start des geplanten Öffnungsmodells im Saarland zum Zeitpunkt ab dem 6. April abgeraten. Fotos: (links) dpa-Bildfunk/Iris Maria Maurer | (rechts) dpa-Bildfunk/Tom Weller
Pharmazie-Professor Thorsten Lehr

Experte für Corona-Prognosen rät Saarland von Öffnungen ab dem 6. April ab

Der Saarbrücker Pharmazie-Professor Thorsten Lehr hat vom Start des geplanten Öffnungsmodells im Saarland zum Zeitpunkt ab dem 6. April abgeraten. Seiner Ansicht nach sollte hierzulande erst einmal Folgendes passieren:
30. März 2021
Tobias Hans kündigte für das Saarland eine "Impf-Offensive" an. Fotos: (links) dpa-Bildfunk/Oliver Dietze | (rechts) dpa-Bildfunk/Robert Michael Tobias Hans kündigte für das Saarland eine "Impf-Offensive" an. Fotos: (links) dpa-Bildfunk/Oliver Dietze | (rechts) dpa-Bildfunk/Robert Michael
Über 80.000 zusätzliche Dosen

Hans: „Impf-Offensive“ über Ostern geplant – Biontech-Sonderlieferung ist da

Mittlerweile sind die angekündigten 81.900 zusätzlichen Biontech-Impfdosen im Saarland angekommen. Ministerpräsident Hans kündigte eine "Impf-Offensive" an.
30. März 2021
Eine neue Kita sowie eine neue Grundschule sollen in Völklingen entstehen. Foto: dpa-Bildfunk/Philipp von Ditfurth Eine neue Kita sowie eine neue Grundschule sollen in Völklingen entstehen. Foto: dpa-Bildfunk/Philipp von Ditfurth
Auf 11.500 Quadratmeter großem Grundstück

Neue Grundschule und Kita in Völklingen geplant

Auf dem Gelände des ehemaligen St. Michael-Krankenhauses plant die Stadt Völklingen den Neubau einer Kita und einer Grundschule. Oberbürgermeisterin Christiane Blatt (SPD) bezeichnete das als "eine der wichtigsten Entscheidungen des Jahres".
30. März 2021
Das Forschungsteam der Universität des Saarlandes sucht Proband:innen für eine Studie zu Feierabend-Stress. Symbolfoto: Unsplash Das Forschungsteam der Universität des Saarlandes sucht Proband:innen für eine Studie zu Feierabend-Stress. Symbolfoto: Unsplash
Studie

Psycholog:innen der Saar-Uni suchen Menschen, denen Abschalten schwerfällt

Psycholog:innen der Universität des Saarlandes suchen Menschen, denen es schwerfällt, nach Feierabend abzuschalten. Wer an der Studie teilnimmt, erhält ein wissenschaftlich fundiertes Online-Training, das helfen soll, den Kopf wieder freizubekommen.
30. März 2021
Bei sonnigem Wetter und milden Temperaturen zieht es derzeit viele Saarländer:innen nach draußen. Foto: BeckerBredel Bei sonnigem Wetter und milden Temperaturen zieht es derzeit viele Saarländer:innen nach draußen. Foto: BeckerBredel
Aktuelle Nachrichten

Saarland-News: Alles Wichtige vom Dienstag

Alle wichtigen Nachrichten aus dem Saarland vom heutigen Dienstag (30. März 2021) hat SOL.DE hier für euch zusammengestellt:
30. März 2021
Neue Fälle wurden auch an zwei Kindergärten registriert. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa-Bildfunk Neue Fälle wurden auch an zwei Kindergärten registriert. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa-Bildfunk
Rund 60 Leute in Quarantäne

Corona-Fälle an Kindergärten und Schule im Kreis St. Wendel

Neue Corona-Fälle sind jetzt an zwei Kindergärten und einer Schule im Landkreis St. Wendel registriert worden. Rund 60 Menschen wurden in Quarantäne geschickt.
30. März 2021
Von dem Rückruf betroffen: das Produkt "Berg Quelle Medium". Symbolfoto: Pixabay Von dem Rückruf betroffen: das Produkt "Berg Quelle Medium". Symbolfoto: Pixabay
Verbraucherschutz

Produktrückruf im Saarland wegen Verunreinigung in Mineralwasser – Lösemittel-Rückstände möglich

Auch im Saarland wird derzeit ein Mineralwasser zurückgerufen. Es sei nicht auszuschließen, dass Flaschen vereinzelt mit Lösemittel-Rückständen verschmutzt seien. Der Verzehr könne Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen verursachen.
30. März 2021
Ein Fahrradfahrer verletzte sich an der Gefahrenstelle. Symbolfoto: Pixabay Ein Fahrradfahrer verletzte sich an der Gefahrenstelle. Symbolfoto: Pixabay
Ein Mann verletzt sich

Lebensgefährlich: Unbekannte Person stellt Fahrradfahrer:innen in St. Ingbert Falle

In St. Ingbert hat sich ein Fahrradfahrer leichte Verletzungen zugezogen, als er über ein Loch auf einer Mountainbikestrecke gefahren war. Die Falle wurde laut Polizei vorsätzlich gestellt.
30. März 2021
Im Regionalverband Saarbrücken befinden sich aktuell 408 Personen nach Corona-Fällen in Kitas und Schulen in Quarantäne. Foto: Annette Riedl/Sven Hoppe Im Regionalverband Saarbrücken befinden sich aktuell 408 Personen nach Corona-Fällen in Kitas und Schulen in Quarantäne. Foto: Annette Riedl/Sven Hoppe
Corona-Fälle an Bildungseinrichtungen

Derzeit Hunderte Kita-Kinder und Schüler:innen im Regionalverband in Quarantäne

In den vergangenen Tagen sind an Bildungseinrichtungen im Regionalverband Saarbrücken neue Corona-Fälle bekannt geworden. Mehr als 400 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne.
30. März 2021
Die Polizei ermittelt jetzt wegen Störung der Totenruhe. Symbolfoto: Pixabay Die Polizei ermittelt jetzt wegen Störung der Totenruhe. Symbolfoto: Pixabay
Polizei ermittelt

Grabkreuz zerbrochen, Blumen zerstört: Unbekannte wüten auf Bildstocker Friedhof

Mindestens 16 Gräber sind auf dem Friedhof im Friedrichsthaler Stadtteil Bildstock beschädigt worden. Eine oder mehrere Personen rissen Pflanzen aus dem Boden und brachen sogar ein Grabkreuz entzwei.
30. März 2021
Saar-Ministerpräsident Hans schließt nicht aus, dass sich das Saarland-Modell verzögern wird. Foto: Harald Tittel/dpa-Bildfunk Saar-Ministerpräsident Hans schließt nicht aus, dass sich das Saarland-Modell verzögern wird. Foto: Harald Tittel/dpa-Bildfunk
Aber: "Das Saarland-Modell wird kommen"

Hans schließt Verzögerung des Öffnungsmodells im Saarland nicht aus

Treten die nach Ostern geplanten Lockerungen der Corona-Regeln im Saarland womöglich doch erst später in Kraft? Eine Verzögerung des Projekts schließt Ministerpräsident Hans zumindest nicht aus. Aber: "Das Saarland-Modell wird kommen", schrieb er auf Twitter.
30. März 2021
Ole (40) aus Beckingen hat die Sat.1-Show "The Biggest Loser" gewonnen. Foto: Sat.1 Ole (40) aus Beckingen hat die Sat.1-Show "The Biggest Loser" gewonnen. Foto: Sat.1
Sat.1-Abnehmshow

Ole (40) aus dem Saarland gewinnt „The Biggest Loser 2021“

Ole (40) aus Beckingen hat die Sat.1-Show "The Biggest Loser" gewonnen. Der Saarländer nahm in der Sendung insgesamt 79,7 Kilo ab und gewann dafür am Montagabend (29. März 2021) eine Siegesprämie von 50.000 Euro und den Titel.
29. März 2021
SOL.DE-article SOL.DE-article
Corona

Saarland schließt Verzögerung des Öffnungsmodells nicht aus

Die Kritik der Kanzlerin beeindruckt das Saarland nicht. Dort bleibt man bei dem Plan, nach Ostern mit Schnelltests zu lockern. Es sei denn, die Dritte Welle lässt das nicht zu. Von mehr Corona-Kompetenzen des Bundes hält man an der Saar nichts.
29. März 2021
Im Saarland wurden weitere 37 Corona-Infektionen bestätigt. Symbolfoto: Christoph Soeder/dpa-Bildfunk Im Saarland wurden weitere 37 Corona-Infektionen bestätigt. Symbolfoto: Christoph Soeder/dpa-Bildfunk
Aktuelle Zahlen

Weitere 37 Corona-Fälle im Saarland gemeldet

Die Zahl der Corona-Infizierten im Saarland ist um 37 gestiegen. Alle aktuellen Daten vom heutigen Montag (29. März 2021) im Überblick:
29. März 2021
Lehrkräfte an Gymnasien müssen noch weiter auf ihre Corona-Impfung warten. Foto: Marijan Murat/dpa-Bildfunk Lehrkräfte an Gymnasien müssen noch weiter auf ihre Corona-Impfung warten. Foto: Marijan Murat/dpa-Bildfunk
Gericht lehnt Antrag ab

Lehrkräfte an Saar-Gymnasien werden nicht früher geimpft

Lehrer:innen an Gymnasien müssen weiter auf ihre Corona-Impfung warten. Das Verwaltungsgericht des Saarlandes lehnte einen Antrag eines Gymnasiallehrers ab.
29. März 2021
Im Saarland wurden bislang 166.088 Impfungen verabreicht. Ein Großteil davon waren Erstimpfungen. Symbolfoto: Robert Michael/dpa-Bildfunk Im Saarland wurden bislang 166.088 Impfungen verabreicht. Ein Großteil davon waren Erstimpfungen. Symbolfoto: Robert Michael/dpa-Bildfunk
Erstimpfungen

Über 120.000 Menschen wurden im Saarland bereits gegen das Coronavirus geimpft

Über das vergangene Wochenende (26.- 28. März 2021) wurden im Saarland mehr als 7.500 Impfungen gegen das Coronavirus durchgeführt. Etwa 12 Prozent der Einwohner:innen haben bereits die Erstimpfung erhalten.
29. März 2021
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Frontalzusammenstoß auf L122 zwischen Freisen und Oberkirchen – zwei Personen verletzt

Auf der L122 zwischen Freisen und Oberkirchen hat sich am heutigen Montag (29. März 2021) ein Frontalzusammenstoß ereignet. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt.
29. März 2021
Eine Autofahrerin wurde bei einem Unfall in Völklingen-Wehrden schwer verletzt. Foto: David Young/dpa-Bildfunk Eine Autofahrerin wurde bei einem Unfall in Völklingen-Wehrden schwer verletzt. Foto: David Young/dpa-Bildfunk
In der Schaffhauser Straße in Wehrden

Autofahrerin bei Unfall in Völklingen schwer verletzt – Fahrt unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Bei einem Unfall in Völklingen-Wehrden hat eine Autofahrerin am Sonntag schwere Verletzungen erlitten. Wie sich laut Polizei herausstellte, stand die Frau unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol. Doch das war noch nicht alles.
29. März 2021
An drei Schulen im Landkreis Saarlouis sind erneut Corona-Fälle aufgetreten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Bildfunk An drei Schulen im Landkreis Saarlouis sind erneut Corona-Fälle aufgetreten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Bildfunk
Mehr als 20 Personen in Quarantäne

Gesundheitsamt Saarlouis meldet weitere Corona-Fälle an Schulen

Angaben des Gesundheitsamts zufolge gibt es an drei Schulen im Landkreis Saarlouis neue Corona-Fälle. Infolgedessen wurde für mindestens 21 Personen Quarantäne ausgesprochen.
29. März 2021
Der zweite Fall für das neue Tatort-Team aus Saarbrücken: "Der Herr des Waldes" wird am Ostermontag im Ersten ausgestrahlt. Foto: SR/Manuela Meyer Der zweite Fall für das neue Tatort-Team aus Saarbrücken: "Der Herr des Waldes" wird am Ostermontag im Ersten ausgestrahlt. Foto: SR/Manuela Meyer
Zweiter Fall für Saarbrücker Team

„Spannender, unheimlicher und überraschender“: Erste Kritik zum neuen Saarland-Tatort „Der Herr des Waldes“

Der neue Saarland-Tatort wird am Ostermontag (5. April 2021) zum ersten Mal im TV ausgestrahlt. Die erste Kritik zum zweiten Fall der Kommissare Leo Hölzer und Adam Schürk verspricht einen spannenden Krimi mit Überraschungseffekt.
29. März 2021
Eine Person fuhr 185 km/h bei erlaubten 60. Symbolfoto: Frank Rumpenhorst/dpa-Bildfunk Eine Person fuhr 185 km/h bei erlaubten 60. Symbolfoto: Frank Rumpenhorst/dpa-Bildfunk
Mehr als 1.300 Fahrer:innen überschreiten Tempo-Limit

Dreimal so schnell wie erlaubt: Auto geht Polizei auf A6 in die Falle

Mehr als 1.300 Autofahrer:innen sind der Polizei bei Kontrollen auf der A6 und im Kirkeler Ortsteil Altstadt ins Netz gegangen. Zwei Personen überschritten das Tempo-Limit eklatant.
29. März 2021
Im Saarland sollen die Corona-Regeln nach Ostern gelockert werden. Foto: Harald Tittel/dpa-Bildfunk Im Saarland sollen die Corona-Regeln nach Ostern gelockert werden. Foto: Harald Tittel/dpa-Bildfunk
Modellprojekt nach Ostern

Saarland will an Plan für Lockerungen festhalten

Das Saarland bleibt dabei, die Corona-Regeln nach Ostern lockern zu wollen. Ministerpräsident Hans sagte, die Strategie sei sehr vorsichtig.
29. März 2021
Hans ließ sich vor Ort auch testen. Foto: BeckerBredel Hans ließ sich vor Ort auch testen. Foto: BeckerBredel
Einweihung

Bildergalerie: Hans besucht Corona-Schnelltestzentrum von „dm“ in Ottweiler

Am heutigen Montag (29. März 2021) hat Tobias Hans eines von drei Corona-Schnelltestzentren der Drogeriekette "dm" im Saarland eingeweiht. Am Standort in Ottweiler ließ er sich auch testen. Das sind die Bilder dazu:
29. März 2021
Kanzlerin Merkel hatte die Pläne von Saarlands Ministerpräsident Hans kritisiert. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa-Bildfunk Kanzlerin Merkel hatte die Pläne von Saarlands Ministerpräsident Hans kritisiert. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa-Bildfunk
In CDU-Beratungen

Nach Merkel-Kritik: Hans verteidigt geplante Lockerungen im Saarland

Saarlands Ministerpräsident Hans und weitere CDU-Spitzenpolitiker haben ihr Vorgehen in der Corona-Krise verteidigt. Kanzlerin Merkel hatte zuvor in einem Interview Druck auf die Länder ausgeübt.
29. März 2021
In Birkenfeld soll es erneut zu einer nächtlichen Ausgangssperre kommen. Foto: dpa-Bildfunk/Robert Michael In Birkenfeld soll es erneut zu einer nächtlichen Ausgangssperre kommen. Foto: dpa-Bildfunk/Robert Michael
Maßnahmenpaket geplant

Kreis Birkenfeld nahe St. Wendel zieht Corona-Notbremse

"Noch drastischere Einschränkungen" über die Feiertage: Das erwartet die Menschen im Landkreis Birkenfeld/Rheinland-Pfalz nach Angaben der Kreisverwaltung. Informationen zu den geplanten Maßnahmen wurden am gestrigen Sonntag (28. März 2021) veröffentlicht.
29. März 2021
Archiv
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2019
  • Februar 2019
  • März 2019
  • April 2019
  • Mai 2019
  • Juni 2019
  • Juli 2019
  • August 2019
  • September 2019
  • Oktober 2019
  • November 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2018
  • Februar 2018
  • März 2018
  • April 2018
  • Mai 2018
  • Juni 2018
  • Juli 2018
  • August 2018
  • September 2018
  • Oktober 2018
  • November 2018
  • Dezember 2018
  • Januar 2017
  • Februar 2017
  • März 2017
  • April 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2017
  • August 2017
  • September 2017
  • Oktober 2017
  • November 2017
  • Dezember 2017
Seite 2 von 21«12345...1020...»Last »
SOL.DE SOL.DE RP Online
Überblick
Die wichtigsten News aus dem Saarland
  • Saarland
  • Corona
  • Blaulicht
  • Verkehr
  • Unterhaltung
  • Großregion
  • Deutschland
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
© SOL.DE 2023 | News fürs Saarland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Cookie- Einstellungen
  • Hinweisgebersystem