SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Wetter
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • UnterhaltungUnterhaltung
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
Topnews
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
Topnews
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
    • Saar-Politik
    • Saar-Wirtschaft
    • Wetter
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
    • Polizei-Meldungen
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Unfälle
    • Unwetterwarnung
  • VerkehrVerkehr
    • Blitzer-Warnungen
    • Spritpreise
    • Tanken in Luxemburg
    • Autobahn A1
    • Autobahn A 620
  • UnterhaltungUnterhaltung
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
    • Gastronomie
    • Service & Wissen
    • Fernsehen
    • Neueröffnungen
    • Lottozahlen & Gewinner
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
    • Deutschland & Welt
    • Emily in Berlin
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
SOL.DE > 2021 > März
SOL.DE-article SOL.DE-article
Ministerpräsident für mehr Impfungen

Tobias Hans vor Bund-Länder-Konferenz: „Wir sollten restriktiv bleiben“

Vor der Bund-Länder-Konferenz zum Corona-Lockdown hat sich Saar-Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) gegen weitreichende Lockerungen ausgesprochen. Stattdessen plädierte er für gezieltere Impfungen.
2. März 2021
Wegen Instandsetzungsarbeiten wird die A8 zwischen Limbach und Einöd am Wochenende voll gesperrt. Symbolfoto: David Young/dpa Wegen Instandsetzungsarbeiten wird die A8 zwischen Limbach und Einöd am Wochenende voll gesperrt. Symbolfoto: David Young/dpa
Instandsetzung

A8 zwischen Limbach und Einöd wird voll gesperrt

Im Zuge einer geplanten Instandsetzung hat die Autobahn GmbH des Bundes über eine Vollsperrung der A8 zwischen Limbach und Einöd informiert. Alle Informationen dazu gibt es hier in der Übersicht:
2. März 2021
#saytheirnames

21 Leuchtkästen: Stadtgalerie Saarbrücken gedenkt Opfern rechtsextremem Terrors

Ab dem kommenden Freitag (5. März 2021) gedenkt die Stadtgalerie Saarbrücken der Todesopfer des rechtsextremen Terrors in Deutschland mit einer besonderen Installation. 21 Leuchtkästen sollen im Innenhof der Stadtgalerie mit den Namen der Opfer erleuchten.
2. März 2021
SOL.DE-article SOL.DE-article
Zahlreiche Verstöße

Gezielte Kontrollen: Saar-Polizei nimmt Kleintransporter ins Visier

Am vergangenen Wochenende haben Einsatzkräfte der saarländischen Verkehrspolizei gezielt Kleintransporter ins Visier genommen. Bei den Kontrollen wurden zahlreiche, teils gravierende Verstöße festgestellt.
2. März 2021
In vier Fällen sucht die Polizei noch nach entscheidenden Hinweisen. Fotos: BeckerBredel | Polizei In vier Fällen sucht die Polizei noch nach entscheidenden Hinweisen. Fotos: BeckerBredel | Polizei
Vier Fälle

Diese Morde im Saarland sind noch nicht aufgeklärt

In der Regel kann die Polizei Tötungsdelikte wie Mord und Totschlag schnell aufklären. Es gibt aber auch Fälle, in denen die Ermittler:innen jahrelang keine:n Täter:in ausfindig machen können. Vier stellt SOL.DE hier vor:
2. März 2021
Womöglich werden am Mittwoch weitere Öffnungsschritte beschlossen. Foto: dpa-Bildfunk/Gregor Bauernfeind Womöglich werden am Mittwoch weitere Öffnungsschritte beschlossen. Foto: dpa-Bildfunk/Gregor Bauernfeind
Pandemie

Bund und Länder planen weitere Öffnungsschritte – Entwurf für Corona-Beratungen

Eine dritte Welle kündigt sich an, die Infektionszahlen steigen. Bald könnten dennoch Lockerungen kommen - es gibt einen ersten Plan.
2. März 2021
Die wichtigsten Nachrichten aus dem Saarland findet ihr bei SOL.DE. Symbolfoto links: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk; Symbolfoto rechts: ECE Die wichtigsten Nachrichten aus dem Saarland findet ihr bei SOL.DE. Symbolfoto links: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk; Symbolfoto rechts: ECE
Aktuelle News

Saarland-Nachrichten: Die wichtigsten Meldungen vom Dienstag

Ab heute gelten strengere Einreiseregeln, wenn man von der französischen Grenzregion Moselle ins Saarland beziehungsweise nach Deutschland einreisen möchte. Im Saarland mehren sich die Protestaktionen gegen die Corona-Beschränkungen in der Wirtschaft. Diese und weitere Nachrichten aus dem Saarland vom heutigen Dienstag (2. März 2021) findet ihr in unserer News-Übersicht:
2. März 2021
Der Bundesverband deutscher Amtsärzte fordert Corona-Tests auch beim Friseur-Besuch. Foto: dpa-Bildfunk/Ronny Hartmann Der Bundesverband deutscher Amtsärzte fordert Corona-Tests auch beim Friseur-Besuch. Foto: dpa-Bildfunk/Ronny Hartmann
Warnung vor Lockerungen

Bundesverband deutscher Amtsärzte fordert Corona-Tests auch beim Friseur-Besuch

Vor voreiligen und unkoordinierten Lockerungen des Lockdowns warnt derzeit unter anderem der Bundesverband der deutschen Amtsärzte. Die Vorsitzende Ute Teichert hat sich für mehr Tests ausgesprochen - "auch beim Friseur".
2. März 2021
SOL.DE-article SOL.DE-article
Seit fast einer Woche gesucht

Vermisster aus Kleinblittersdorf wieder da – Fahndung eingestellt

Die Polizei hat die öffentliche Suche nach einem 46-Jährigen aus Kleinblittersdorf beendet. Nach Angaben der Einsatzkräfte konnte der zuvor Vermisste angetroffen werden.
2. März 2021
SOL.DE-article SOL.DE-article
Zahlen der Bundesagentur für Arbeit

Arbeitslosigkeit im Saarland leicht zurückgegangen

Nach einem deutlichen Anstieg im Januar ist die Arbeitslosigkeit im Saarland im Februar wieder leicht zurückgegangen. Das sind die Zahlen dazu:
2. März 2021
SOL.DE-article SOL.DE-article
Gemeinsame Aktion

Europa-Galerie und Saarpark-Center leuchten rot: Das steckt hinter der Aktion

Deutschlandweit haben Einkaufszentren und Geschäfte am Abend rot geleuchtet, darunter die Europa-Galerie in Saarbrücken und das Saarpark-Center in Neunkirchen. Die Aktion hat einen ernsten Hintergrund.
2. März 2021
Nach Angaben der Polizei ist der 26-Jährige für Sachbeschädigungen an mehreren Fahrzeugen in Homburg verantwortlich. Foto: Marcus Führer/dpa-Bildfunk Nach Angaben der Polizei ist der 26-Jährige für Sachbeschädigungen an mehreren Fahrzeugen in Homburg verantwortlich. Foto: Marcus Führer/dpa-Bildfunk
Polizei bittet um Hinweise

Mann beschädigt in Homburg mindestens 14 Autos

In Homburg hat ein 26 Jahre alter Mann am Montagabend mindestens 14 Fahrzeuge beschädigt. Der Polizei gelang es nach eigenen Angaben, den Täter auf frischer Tat zu ertappen. Er soll geistig verwirrt gewesen sein.
2. März 2021
SOL.DE-article SOL.DE-article
40 Prozent auf Corona-Liste eingetragen

Hohe Impfbereitschaft bei Lehrkräften und Kita-Personal im Saarland

Die Bereitschaft, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen, scheint unter saarländischen Lehrkräften und Kita-Beschäftigten hoch zu sein. Bereits 40 Prozent der Berechtigten haben sich auf der Liste eingetragen.
2. März 2021
SOL.DE-article SOL.DE-article
Nahe Grenzübergang Goldene Bremm

Deutsch-französisches Testzentrum bei Saarbrücken ab heute in Betrieb – Großer Andrang

Seit Dienstagmorgen (2. März 2021) können sich Pendler:innen am deutsch-französischen Corona-Testzentrum bei Saarbrücken testen lassen. Vorab ist allerdings eine Online-Anmeldung notwendig.
2. März 2021
Rund 70 Menschen demonstrierten in Saarbrücken. Foto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk Rund 70 Menschen demonstrierten in Saarbrücken. Foto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk
Teilnehmende kritisieren neue Corona-Regeln

Floristen-Demo in Saarbrücken: Wir wollen wieder öffnen!

Vor der Staatskanzlei in Saarbrücken haben rund 70 Personen für die vollständige Öffnung von Blumenläden protestiert. Sie kritisieren die neuen Corona-Regeln und fürchten Konkurrenzdruck durch Supermärkte.
2. März 2021
Für den Grenzverkehr zwischen Frankreich und Deutschland gelten ab heute (2. März 2021) strengere Regeln. Foto: dpa-Bildfunk/Philipp von Ditfurth Für den Grenzverkehr zwischen Frankreich und Deutschland gelten ab heute (2. März 2021) strengere Regeln. Foto: dpa-Bildfunk/Philipp von Ditfurth
Neue Regeln

Was ab heute beim deutsch-französischen Grenzübertritt gilt

Ab dem heutigen Dienstag (2. März 2021) gilt die französische Grenzregion Moselle laut Robert-Koch-Institut als sogenanntes Virusvariantengebiet. Damit einhergehend greifen strengere Regeln bei der Einreise nach Deutschland. Ein Überblick:
2. März 2021
SOL.DE-article SOL.DE-article
Corona

Einreiseregeln für Grenzregion Moselle werden verschärft

Koblenz/Saarbrücken – Mit der Einstufung der französischen Grenzregion Moselle als sogenanntes Virusvariantengebiet ab diesem Dienstag gelten strengere Regeln bei der
2. März 2021
Laut RKI gilt das Department Moselle als Virusvariantengebiet. Foto: dpa-Bildfunk/Oliver Dietze Laut RKI gilt das Department Moselle als Virusvariantengebiet. Foto: dpa-Bildfunk/Oliver Dietze
Neue Maßnahme

Verschärfte Einreiseregeln aus Moselle ins Saarland: ÖPNV wird ausgesetzt

In der Nacht zum Dienstag (2. März 2021) wurde der grenzüberschreitende ÖPNV zwischen dem Department Moselle und dem Saarland vorübergehend ausgesetzt. Hintergrund ist die Einstufung der Region als Virusvariantengebiet durch das Robert-Koch-Institut (RKI).
1. März 2021
SOL.DE-article SOL.DE-article
Aktuelle Zahlen

22 Corona-Neuinfektionen im Saarland gemeldet

Das saarländische Gesundheitsministerium hat am Montag (1. März 2021) 22 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Hier die aktuellen Zahlen aus dem Saarland im Überblick:
1. März 2021
SOL.DE-article SOL.DE-article
Angriff auf Jugendliche

Neunkirchen: Mann versucht 16-jähriges Mädchen gewaltsam in sein Auto zu ziehen

Am heutigen Montagmorgen (1. März 2021) kam es zu einem tätlichen Angriff auf ein 16-jähriges Mädchen in Neunkirchen. Ein Mann hat laut Angaben der Polizei versucht, die Jugendliche in sein Auto zu ziehen. Das konnte nur durch das beherzte Eingreifen eines Passanten verhindert werden.
1. März 2021
Im Saarland soll es ab Mitternacht (02.03.2021) zu Arbeitsniederlegungen kommen. Weitere Warnstreiks sind zudem geplant. Symbolfoto: picture alliance/dpa | Thomas Frey Im Saarland soll es ab Mitternacht (02.03.2021) zu Arbeitsniederlegungen kommen. Weitere Warnstreiks sind zudem geplant. Symbolfoto: picture alliance/dpa | Thomas Frey
Tarifstreit

IG Metall: Warnstreiks im Saarland ab Mitternacht

Die Gewerkschaft IG Metall startet in der Nacht auf den morgigen Dienstag (2. März 2021) auch mit Warnstreiks im Saarland. Damit will die IG Metall nach den vorerst erfolglos verlaufenen Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie Druck auf die Arbeitgeber:innen machen.
1. März 2021
Auch das Gastgewerbe leidet unter den Folgen der Pandemie. Foto: dpa-Bildfunk/Kira Hofmann Auch das Gastgewerbe leidet unter den Folgen der Pandemie. Foto: dpa-Bildfunk/Kira Hofmann
Lockdown

Händler pochen auf baldige Öffnung – Auch Gastwirte wollen aufmachen

Der tägliche Blick auf die Corona-Fallzahlen ist kein Grund zur guten Laune - ganz im Gegenteil, die Werte sind oft noch hoch. Das verstärkt die Sorgenfalten unter Gastwirt:innen sowie Leitungen von Geschäften. Wann können sie nur endlich wieder aufmachen?
1. März 2021
SOL.DE-article SOL.DE-article
Familie von Anastasia lobt Belohnung aus

Mädchen aus Kleinblittersdorf weiter vermisst

Wo sind Anastasia und Ayleen? Die beiden Jugendlichen verschwanden bereits vor mehr als einer Woche. Jetzt hat sich Anastasias Vater an SOL.DE gewandt.
1. März 2021
Die Polizei führt regelmäßig an verschiedenen Stellen im Saarland Geschwindigkeitskontrollen durch. Symbolfoto: picture alliance/dpa | Daniel Reinhardt Die Polizei führt regelmäßig an verschiedenen Stellen im Saarland Geschwindigkeitskontrollen durch. Symbolfoto: picture alliance/dpa | Daniel Reinhardt
Geschwindigkeitskontrollen

Blitzer im Saarland: Hier steht die Polizei diese Woche (8. bis 14. März 2021)

Die Polizei hat für diese Woche (8. bis 14. März 2021) Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Orten im Saarland angekündigt.
1. März 2021
SOL.DE-article SOL.DE-article
Pandemie

Tiefststand bei Corona-Toten seit November: Warum die Interpretation schwierig ist

Die Zahl der binnen 24 Stunden ans Robert Koch-Institut (RKI) gemeldeten Corona-Todesfälle hat den tiefsten Wert seit Anfang November erreicht. Allerdings ist diese Entwicklung mit Vorsicht zu interpretieren.
1. März 2021
SOL.DE-article SOL.DE-article
Drei Jahre

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy zu Haftstrafe verurteilt

Vor neun Jahren verließ er den Élyséepalast. Nun wird Nicolas Sarkozy von einer Affäre eingeholt und zu einer Haftstrafe verurteilt. Die Aussichten auf ein Comeback dürften sich damit erheblich verdüstern.
1. März 2021
SOL.DE-article SOL.DE-article
Nach Vorfällen an SHG-Kliniken Völklingen

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen „Impfvordrängler“ im Saarland

Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken hat Vorermittlungen gegen mehrere "Impfvordrängler" im Saarland eingeleitet. Anlass sind Verstöße gegen die Impfreihenfolge an den SHG-Kliniken in Völklingen.
1. März 2021
SOL.DE-article SOL.DE-article
Abläufe verzögert

Warteschlangen am Impfzentrum Saarbrücken wegen Serverausfall

Am heutigen Montag (1. März 2021) hat es am Impfzentrum Saarbrücken Warteschlangen gegeben. Der Grund: ein Serverausfall. Mittlerweile soll der Betrieb wieder regulär laufen.
1. März 2021
SOL.DE-article SOL.DE-article
Neue Regelungen und Gesetze

Zeitumstellung, Online-Shopping, Elektrogeräte: Das ändert sich im März

Neben der neuen Corona-Rechtsverordnung gibt es ab März 2021 auch weitere neue Regelungen für Verbraucher:innen. Wir haben eine Übersicht erstellt:
1. März 2021
SOL.DE-article SOL.DE-article
Ab Dienstag

Grenzgebiet Saarland: Stichproben-Kontrollen zu verschärften Einreiseregeln aus Moselle

Ab Dienstag werden die verschärften Einreiseregeln aus der französischen Grenzregion Moselle von der Bundespolizei stichprobenartig kontrolliert. Es werde unter anderem im Grenzgebiet im Saarland an das angrenzende Département Kontrollstellen geben.
1. März 2021
Archiv
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2019
  • Februar 2019
  • März 2019
  • April 2019
  • Mai 2019
  • Juni 2019
  • Juli 2019
  • August 2019
  • September 2019
  • Oktober 2019
  • November 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2018
  • Februar 2018
  • März 2018
  • April 2018
  • Mai 2018
  • Juni 2018
  • Juli 2018
  • August 2018
  • September 2018
  • Oktober 2018
  • November 2018
  • Dezember 2018
  • Januar 2017
  • Februar 2017
  • März 2017
  • April 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2017
  • August 2017
  • September 2017
  • Oktober 2017
  • November 2017
  • Dezember 2017
Seite 20 von 21« First«...10...1718192021»
SOL.DE SOL.DE RP Online
Überblick
Die wichtigsten News aus dem Saarland
  • Saarland
  • Corona
  • Blaulicht
  • Verkehr
  • Unterhaltung
  • Großregion
  • Deutschland
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
© SOL.DE 2023 | News fürs Saarland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Cookie- Einstellungen
  • Hinweisgebersystem