„Die Wut der Rentner wächst“: Sozialverband plant Klage wegen Ungleichbehandlung bei Energiepauschale

Rentnerinnen und Rentner profitieren von den Entlastungsmaßnahmen des Bundes aktuell kaum. Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK appelliert daher an die Bundesregierung. Die Wut der Menschen wachse.
Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK kritisiert Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) wegen der Ungleichbehandlung von Rentner:innen bei der Energiepauschale. Fotos: VdK/Susie Knoll & Kay Nietfeld/dpa-Bildfunk
Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK kritisiert Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) wegen der Ungleichbehandlung von Rentner:innen bei der Energiepauschale. Fotos: VdK/Susie Knoll & Kay Nietfeld/dpa-Bildfunk

„Für die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland spitzt sich die Lage immer weiter zu“, so VdK-Präsidentin Verena Bentele. Viele wüssten in der aktuellen Energiekrise nicht, wie sie Lebensmittel, Strom und Miete noch bezahlen sollen. „Sie leben längst von Erspartem – sofern sie überhaupt welches haben.“ Schon seit Juli fresse die hohe Inflationsrate die Rentenerhöhung auf.

„Lindner hat keine Ahnung von dieser Lebensrealität“

Am FDP-Bundesfinanzminister übt Bentele daher klare Kritik: „Christian Lindner hat keine Ahnung von dieser Lebensrealität der Rentnerinnen und Rentner.“ Die Menschen fühlten sich von der Regierung vergessen. Anders als viele Gutverdienende bräuchten sie die 300-Euro-Energiepauschale dringend, bekommen sie aber nicht. „Die Lösung für Rentnerinnen und Rentner kann nicht heißen: Grundsicherung oder Tafel. Warum sie nach einem Leben voller Arbeit nun leer ausgehen, verstehen sie nicht und macht sie zunehmend wütend.“

VdK will gegen Ungleichbehandlung bei Pauschale klagen

Die Wut wachse mit jeder Woche, in der nichts passiert. Der Sozialverband fürchtet um den sozialen Frieden, wenn weiterhin große gesellschaftliche Gruppen wie etwa die Rentner:innen an den Rand des Existenzminimums gedrängt würden. „Er bereitet wegen der Ungleichbehandlung bei der 300-Euro-Pauschale daher bereits eine Klage vor“, so Bentele.

Verwendete Quellen:
– Pressemitteilung der VdK