Schlagabtausch im Bundestag Lockerungen: Bundestag beschließt umstrittenes Corona-Gesetz Viele Länder Europas haben die meisten Corona-Vorschriften fallen gelassen. Künftig soll es auch hierzulande nur noch Basisregeln geben. 18. März 2022
Gästezimmer und Wohnungen Saarbrücken bittet Bevölkerung um Hilfe bei Wohnraumsuche für Ukraine-Flüchtlinge Die Landeshauptstadt Saarbrücken sucht weiter nach freien Wohnungen oder auch Gästezimmern für Geflüchtete aus der Ukraine. Dazu bittet sie um die Mithilfe der Bevölkerung. Wer freie Zimmer oder gar Wohnungen hat, kann diese vorübergehend für Neuankömmlinge zur Verfügung stellen. 18. März 2022
Fast-Food-Kette Burger King will raus aus Russland – es gibt aber ein Problem Angesichts des Kriegs gegen die Ukraine will Fast-Food-Riese Burger King sein Geschäft in Russland aufgeben. Einfach dürfte das jedoch nicht werden: 18. März 2022
Bundesgesundheitsminister Lauterbach: „Wir sind nicht an dem Punkt, wo schon ein Freedom-Day kommen könnte“ Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat die geplanten rechtlichen Neuregelungen in der Corona-Pandemie erneut verteidigt. Das ganze Statement dazu: 18. März 2022
Rund 400 Artikel betroffen Aldi erhöht Preise für etliche Produkte – Weitere Händler dürften nachziehen Die Explosion der Energiekosten und die Probleme in der Logistik gehen auch am Lebensmittelhandel nicht vorbei. Discount-Marktführer Aldi erhöht die Preise für etliche Produkte. Viele andere Händler dürften folgen. 18. März 2022
35 Menschen erwartet Erste Ukraine-Geflüchtete in Saarbrücken angekommen In Saarbrücken sind jetzt die ersten Geflüchteten aus der Ukraine angekommen. Sie werden zunächst in einer Sammelunterkunft in St. Arnual untergebracht. 18. März 2022
Bund-Länder-Beratungen Corona-Gipfel: Scholz verteidigt Ende der Einschränkungen Trotz harscher Kritik der Länder hält die Bundesregierung an den geplanten Lockerungen der Corona-Maßnahmen fest. Bundeskanzler Scholz verteidigte das Auslaufen vieler Beschränkungen nach dem heutigen Corona-Gipfel in einer Pressekonferenz. 17. März 2022
Unternehmens-Statement Erst das Speiseöl, jetzt die Burger? Lieferengpässe bei McDonald’s Bundesweit sind in etlichen Filialen des Fast-Food-Giganten McDonald's in letzter Zeit immer wieder Produkte ausverkauft. Auch saarländische Standorte bilden mitunter keine Ausnahme. Doch woran liegt das? 17. März 2022
Astronaut wird 52 Mit saarländischem Essen: Maurer feiert Geburtstag im Weltall Saaronaut Matthias Maurer wird 52 - im Weltall. An seinem Geburtstag will er saarländisches Essen servieren. 17. März 2022
Online-Portal zur Koordination geplant Saar-Hotels wollen ukrainische Geflüchtete aufnehmen Am Mittwoch hat es Beratungen darüber gegeben, wie die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine in den Hotels des Saarlandes gelingen kann. Einem Bericht zufolge steht fest: Die Hilfsbereitschaft ist groß. Doch auch Konkretes wurde in dem Zusammenhang festgehalten: 17. März 2022
Übersicht Nochmals günstiger: Preise für Diesel und Benzin in Luxemburg gehen weiter zurück Im Vergleich zu den Tankstellen im Saarland befinden sich die Spritpreise an den Zapfsäulen in Luxemburg auf einem deutlich niedrigeren Niveau. In der Nacht zum heutigen Donnerstag sind sie nochmals gesunken. Die aktuelle Übersicht: 17. März 2022
Letzte Plenarsitzung Saar-Landtag verurteilt Russlands Überfall auf die Ukraine Am Ende seiner Legislaturperiode hat der Saar-Landtag ausführlich über die Ukraine geredet. Einig war man sich in der Verurteilung des Krieges. Und darüber, dass an vielen Stellen geholfen werden muss. 16. März 2022
Saar-Wirtschaftsministerin Spritpreis-Explosion: Rehlinger bringt kartellrechtliche Prüfung ins Gespräch Anke Rehlinger hat eine kartellrechtliche Prüfung der hohen Spritpreise ins Gespräch gebracht. Das ganze Statement dazu: 16. März 2022
Ermittlungen wegen "Hawala-Banking" Geldwäsche-Verdacht in Millionenhöhe führt auch zu Razzia in Homburg Gegen eine mutmaßliche Band wiegen die Vorwürfe schwer: Acht Beschuldigte werden der gewerbsmäßigen Geldwäsche verdächtigt. In diesem Zusammenhang konnten Ermittler:innen bereits mehr als 1,5 Millionen Euro sicherstellen. Jetzt ist es zu einer großen Razzia gekommen. Auch in Homburg erfolgten heute Durchsuchungen. 16. März 2022
Corona-Zahlen Bundesweite Inzidenz steigt auf Rekordwert – rund 260.000 Neuinfektionen an einem Tag Bei der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz hat das Robert Koch-Institut erneut einen Höchstwert gemeldet. Die aktuellen Zahlen in der Übersicht: 16. März 2022
Landesaufnahmestelle Lebach 30 Prozent der Ukraine-Flüchtlinge sind bei Ankunft im Saarland Corona-positiv In der Landesaufnahmestelle in Lebach kommen aktuell zahlreiche Geflüchtete aus der Ukraine an. Ein Problem erschwert dabei die ohnehin angespannte Situation: Viele von ihnen haben sich auf der Flucht mit dem Coronavirus infiziert. 15. März 2022
Lieferengpässe Kurzarbeit im Ford-Werk Saarlouis verlängert Ford in Saarlouis verlängert die Kurzarbeit. In der kommenden Woche (21. - 27. März 2022) wird in dem Werk nicht produziert. Neben dem Halbleitermangel spielt dabei auch der Krieg in der Ukraine eine Rolle. 15. März 2022
Ukraine Saar-Tatort-Schauspieler Vladimir Burlakov zum Krieg: „Diese Gehirnwäsche ist gruselig“ Vladimir Burlakov, der beim Saarbrücker "Tatort" den Kommissar Leo Hölzer spielt, findet die Kriegspropaganda von Russland "gruselig". Der gebürtige Moskauer sei erschüttert, wie effektiv die Desinformationskampagne von Putin wirkt. 15. März 2022
Naturphänomen Deshalb ist der Himmel im Saarland gerade orange Der Himmel über dem Saarland ist derzeit orange getrübt. Das ist der Grund: 15. März 2022
Zustimmung zu Vorschlag erwartet Lindner nennt Details zu möglichem „Tank-Rabatt“: So viel Ersparnis je Liter könnte drin sein Die Regierungskoalition ringt um Entlastungen bei den Energiepreisen. FDP-Chef Lindner prescht jetzt mit der Idee eines Tank-Zuschusses vor. Das ist bislang dazu bekannt: 15. März 2022
Informationen des ADAC Der Spritpreis kennt kein Halten: Ist Rapsöl etwa eine Alternative für Autofahrer? So stark wie momentan sind die Spritpreise in Deutschland nie zuvor gestiegen. Deutlich günstiger sind hingegen Rapsöl oder auch Heizöl aus dem Supermarkt. Doch kann man ein Dieselauto wirklich damit betanken? Neben dieser Frage steht noch ein weiteres Problem im Raum. 15. März 2022
Aktuelle Statements Rehlinger und Hans wollen stärkere Entlastung bei Energiepreisen Die hohen Preise für Benzin sind auch Thema im Landtagswahlkampf im Saarland. Sowohl dem Amtsinhaber als auch seiner Herausforderin gehen die bisher angekündigten Schritte zur Entlastung der Bürger:innen nicht weit genug. 14. März 2022
25 Kilo verloren Detlev Schönauer meldet sich nach Corona-Koma: „Tod von der Schippe gehopst“ Der Kabarettist Detlev Schönauer ist nach seinem Corona-Koma wieder zu Hause. Auf Facebook hat er sich nun an seine Fans gewandt. Es gehe ihm allmählich besser – mit "wirklich viel Glück". 14. März 2022
Einschätzung des Verbands "Ovid" Darum könnte Sonnenblumenöl bald Mangelware werden In Deutschland könnte Sonnenblumenöl schon in einigen Wochen Mangelware werden. Zumindest geht davon der Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie aus. Die Begründung dazu: 14. März 2022
Statement des Saar-Ministerpräsidenten Hans: „Wer vor Putins Krieg flieht, ist bei uns willkommen“ – ob russisch oder ukrainisch Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat sich mit russisch- und ukrainisch-stämmigen Menschen im Saarland getroffen, um sich ein Bild von deren Verhältnis zueinander zu machen. Trotz des Kriegs in der Ukraine seien die Beziehungen herzlich geblieben. 14. März 2022
Was bislang bekannt ist Bericht: Lindner plant großen „Tank-Rabatt“ – Beschluss noch diese Woche? Viele Autofahrer:innen zucken beim Blick auf die aktuellen Spritpreise sicherlich zusammen. Einem Medienbericht zufolge will Lindner jetzt einen staatlichen Tank-Zuschuss auf den Weg bringen. Auch Rehlinger äußerte sich jüngst zur bundespolitischen Debatte um mögliche Entlastungen wegen der hohen Energiepreise: 14. März 2022
Kurz vor Preisanstiegen „Anarchie“ an Luxemburger Tankstellen – Mitarbeiter berichten von Chaos durch Tankansturm Einem Bericht zufolge hatte es an den Luxemburger Tankstellen kurz vor den drastischen Preisanstiegen der vergangenen zwei Wochen teils "Ausnahmezustand" gegeben. So schildern Beschäftigte das Geschehen an den Zapfsäulen: 14. März 2022
Corona-Lockerungen Maskenpflicht in Frankreich fällt ab heute fast überall weg – gleiches gilt für Impfnachweise An diesem Montag schafft Frankreich fast überall die Corona-Zutrittsbeschränkungen ab. Was sich damit ändert: 14. März 2022
Angelika Hießerich-Peter Entlastung bei Spritpreisen: Saar-FDP-Politikerin für zeitlich begrenzten Rabatt Zur Entlastung bei den derzeit hohen Spritpreisen in Deutschland sind nach Ansicht der stellvertretenden FDP-Landesvorsitzenden im Saarland, Angelika Hießerich-Peter, weitere Maßnahmen notwendig: 14. März 2022
Details der Pläne Frankreich will Spritpreise vorübergehend senken Angesichts enorm hoher Spritpreise will Frankreichs Regierung einen Nachlass pro Liter gewähren. Die Details der Pläne: 14. März 2022