Hinweis auf Schutzmaßnahmen Gesundheitsminister Spahn warnt vor deutlicher Zunahme der Corona-Fälle Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat die Bevölkerung gemahnt, angesichts steigender Corona-Zahlen Schutzmaßnahmen nicht zu vernachlässigen. 21. Juli 2021
Schulen in der Pandemie Lehrerverband erwartet auch im neuen Schuljahr große Corona-Einschränkungen Der Präsident des Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, erwartet auch im kommenden Schuljahr große Corona-Einschränkungen. Die Politik warnte Meidinger zudem vor waghalsigen Versprechen, die lediglich aus wahltaktischen Gründen abgegeben werden. "Präsenzunterricht um jeden Preis" werde sich rächen. 21. Juli 2021
Lebensmittelwarnung Kunststoffteile in Hackfleisch möglich: Rückruf auch im Saarland Aufgrund möglicher roter Kunststoff-Fremdkörper in den Packungen ruft die "Westfalenland Fleischwaren GmbH" derzeit drei Sorten abgepacktes Hackfleisch zurück. Zwei davon wurden auch im Saarland bei Lidl angeboten. 21. Juli 2021
117 Tote im Raum Ahrweiler „Monumentales“ Versagen: Nach der Katastrophe wächst Kritik am Alarmsystem Mindestens 117 Menschen im Kreis Ahrweiler sind tot geborgen. Aber noch immer werden viele Menschen vermisst. Bundesinnenminister Seehofer zeigt sich an der Ahr betroffen vom Ausmaß der Schäden. 20. Juli 2021
Deutschland & Welt Kapillarlecksyndrom – Warnung vor Johnson & Johnson-Impfung Johnson & Johnson hat davor gewarnt, seinen Impfstoff an Menschen zu verabreichen, die schon einmal ein Kapillarlecksyndrom entwickelt haben. Wenige Fälle seien sogar tödlich ausgegangen. 19. Juli 2021
Schwere Entscheidung Wegen Corona: Starkoch Alfons Schuhbeck meldet Insolvenz an Alfons Schuhbeck gehört zu den bekanntesten Köchen in Deutschland. Jetzt hat der 72-Jährige eine schwere Entscheidung getroffen. 19. Juli 2021
Ahrweiler Zahl der Todesopfer bei Hochwasser in Rheinland-Pfalz steigt in dreistelligen Bereich Die Zahl der Todesopfer nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz ist in den dreistelligen Bereich gestiegen. Mindestens 110 Menschen sind tot. Am heutigen Sonntag (18. Juli 2021) will sich Kanzlerin Angela Merkel vor Ort ein Bild von der Lage machen. 18. Juli 2021
Deutschland & Welt Diskussion um Laschets Lacher: Ein Fettnapf zu viel? Der Bundespräsident will im Hochwassergebiet Trost spenden. Während Steinmeier Betroffenheit ausdrückt, lacht Armin Laschet, der hinter ihm steht. Was sagt das über den Kanzlerkandidaten der Union? 18. Juli 2021
Team traumatisiert Drama in RLP: Zwölf Menschen mit Behinderung ertrinken in Wohnheim In einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung in Sinzig/Rheinland-Pfalz sind während der Flutkatastrophe zwölf Menschen ums Leben gekommen. Das Team ist völlig traumatisiert. 16. Juli 2021
Quote gestiegen Kinderarmut verschärft sich weiter Laut "Paritätischem Wohlfahrtsverband" sind Kinder und Jugendliche trotz sozialpolitischer Reformen in erheblicher Zahl von Armut betroffen. Die Lage hat sich weiter verschärft. 16. Juli 2021
Schwere Unwetter im Westen Polizei Köln meldet 20 Tote nach Unwetter Nachdem es im Westen Deutschlands in den vergangenen beiden Tagen zu schweren Unwettern gekommen war, meldete die Polizei am heutigen Donnerstagnachmittag (15. Juli 2021) 20 Todesfälle in der Region. Auch in Rheinland-Pfalz sind Tote zu beklagen. Im Saarland ist man vom Unwetter weitestgehend verschont geblieben. 15. Juli 2021
Urteil EuGH: Kopftuchverbot in Kita und Drogerie kann rechtens sein Darf einer Muslimin untersagt werden, mit Kopftuch an einer Kasse eines Drogeriemarktes oder in einer Kita zu arbeiten? Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat zu dieser Frage jetzt ein mit Spannung erwartetes Urteil gesprochen. 15. Juli 2021
Deutschland & Welt Vergewaltiger mit Wolfsmaske will Urteil anfechten Ein Mann mit einer Wolfsmaske fällt über ein Mädchen her und vergewaltigt das Kind am helllichten Tag im Gebüsch. Nun ist zwar das Urteil gesprochen - der Fall damit aber noch nicht zu den Akten gelegt. 14. Juli 2021
Deutschland & Welt Traton im ersten Halbjahr zurück auf Vorkrisenniveau Absatz und Umsatz sind beim Hersteller von Nutzfahrzeugen gestiegen, sogar leicht über die Werte aus den ersten sechs Monaten 2019. Mehr Details will Traton Ende des Monats nachliefern. 13. Juli 2021
Kommentar Rassismus und Gewalt nach Final-Niederlage: England ist der große Verlierer der EM England ist der große Verlierer der EM. Das steht zwar nicht erst seit gestern Abend fest. Aber im Nachgang des Finalspiels haben Teile der englischen Fans durch ihr abermals desaströses Verhalten den unrühmlichen Titel zweifellos untermauert. 12. Juli 2021
Deutschland & Welt Knapp 4000 Corona-Erkrankungen trotz Impfung Die Effektivität von Impfungen gegen Sars-CoV-2 bewertet das RKI als hoch. Dennoch kann es bei vollständig Geimpften zu Erkrankungen kommen - tausende solcher Fälle wurden schon registriert. 8. Juli 2021
Bundesgesundheitsminister Viele Infektionen im Herbst bei zu geringer Impfquote – Spahn warnt Eindringlich für Corona-Impfungen hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geworben. Die Warnung: Monate mit vielen Neuinfektionen, wenn nicht ausreichend geimpft wird. 8. Juli 2021
Bundesgesundheitsminister Spahn: Maskenpflicht wohl auch im kommenden Herbst und Winter Die Impfquote steigt. Die Inzidenzen sinken. Viele Menschen hoffen in diesem Zusammenhang auf umfassende Lockerungen. Zumindest eine Einschränkung wird allerdings wohl bleiben. 7. Juli 2021
Deutschland & Welt Fitnessstudio im Zug? Wie die Verkehrswende gelingen soll Infrastruktur, Geld, Fachkräfte: Über die drei großen Engpässe für mehr Verkehr auf der Schiene sind sich Expertinnen und Experten einig. Doch auch das Bahnfahren selbst müsse attraktiver werden. 30. Juni 2021
Coronavirus Mallorca verschärft Einreiseregeln nach Massenansteckung von Schüler:innen Die Regionalregierung der Balearen hat nach der Ansteckung von rund tausend Schüler:innen mit dem Coronavirus bei Abiturfahrten auf Mallorca eine Verschärfung der Einreiseregeln für große Gruppen beschlossen. 29. Juni 2021
Deutschland & Welt Delta-Variante: Spahn warnt vor «Sorgenherbst» Die zunächst in Indien aufgetretene Corona-Variante Delta gilt als ansteckender als andere Virusmutationen. Ihr Anteil steigt nach neuen RKI-Zahlen in Deutschland rasch. 24. Juni 2021
Deutschland & Welt Drosten: Schnell impfen gegen Delta Deutlich ansteckender und in vielen Ländern schon verbreitet: Die neue Delta-Variante des Coronavirus bereitet Fachleuten Sorgen. Was der Virologe Christian Drosten jetzt für geboten hält. 22. Juni 2021
Deutschland & Welt Astronaut Maurer: Start-Vorbereitung klappt trotz Pandemie Deutschland, Russland, USA: Für seinen Raumflug trainiert der saarländische Esa-Astronaut Matthias Maurer in Übungszentren rund um die Welt - immer auf der Hut vor Corona. 20. Juni 2021
Deutschland & Welt Hannover holt Sportdirektor Mann – Zuber freigestellt Hannover (dpa) – Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat Marcus Mann als neuen Sportdirektor verpflichtet. Der 37-Jährige war zuvor für den Bundesligisten 1899 Hoffenheim 18. Juni 2021
Deutschland & Welt Weitere Corona-Hilfen für Wirtschaft in Sicht Als die Corona-Pandemie ausbrach, war das für große Teile der deutschen Wirtschaft ein Schock. Der Staat sprang mit Milliardenhilfen ein. Wann endet die Unterstützung? Erstmal nicht, heißt es nun. 18. Juni 2021
Entällt sie bald auch innen? Spahn: Maskenpflicht draußen kann grundsätzlich entfallen Aus Sicht von Gesundheitsminister Spahn kann die Maskenpflicht draußen entfallen. Schrittweise könne sie auch in Innenräumen aufgehoben werden. 14. Juni 2021
Deutschland & Welt Queen pflanzt Rose zu Prinz Philips 100. Geburtstag An diesem Donnerstag wäre Prinz Philip 100 Jahre alt geworden. Jetzt ehrt die Queen ihren kürzlich verstorbenen Mann auf eine ganz besondere Weise. 10. Juni 2021
Minderwertige Masken SPD-Chef Borjans hält Spahns Vorgehen für skandalös Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans hält den Umgang von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mit angeblich minderwertigen Corona-Masken für menschenverachtend und fordert Konsequenzen. 6. Juni 2021
Aufhebung der Impf-Priorisierung Gesundheitsminister Spahn ruft Impfwillige zu Geduld bei Terminsuche auf Am morgigen Montag (6. Juni 2021) fällt in Deutschland die Impf-Priorisierung weg. Schon jetzt ruft Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur Geduld bei der Terminsuche auf. "Nicht alle können gleichzeitig am Montag einen Termin bekommen", sagte der Minister am Sonntag. In die gleiche Kerbe schlägt auch das saarländische Gesundheitsministerium. 6. Juni 2021
Deutschland & Welt Paderborn-Coach Kwasniok: Mit einem Hauch mehr Pragmatismus Paderborn (dpa) – Als Nachfolger von Steffen Baumgart tritt er beim Fußball-Zweitligisten SC Paderborn in große Fußstapfen, doch an Selbstbewusstsein 31. Mai 2021