Star-Koch Schuhbeck singt nach Urteil bei Auftritt in München – und legt Revision ein
Am Donnerstagabend (3. November 2022) stand Alfons Schuhbeck sichtlich erschöpft auf der Bühne im Münchner „Teatro“. Das Dinner-Theater trug bis vor kurzem noch seinen Namen. Unmittelbar nach der Verurteilung des Star-Kochs wegen Steuerhinterziehung wurde dieser jedoch gestrichen.
„Die letzten beiden Wochen waren nicht so der Hit“
Bei seinem Auftritt sang Schuhbeck dennoch tapfer Neil Diamonds „Sweet Caroline“ und Elvis Presleys „I can’t help falling in love“. Einigen Gästen standen Tränen in den Augen, wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet. „Ich trinke zwei Schnapserl“, verkündete der Ex-Sternekoch nach seinem Auftritt. „Die letzten beiden Wochen waren nicht so der Hit bei mir.“
Schuhbeck legt Revision gegen Urteil ein
Schuhbeck ist inzwischen ein verurteilter Straftäter. Das Landgericht München I hatte vor einer Woche eine Haftstrafe von drei Jahren und zwei Monaten gegen den 73-Jährigen verhängt. Noch ist das Urteil wegen Steuerhinterziehung von mehr als 2,3 Millionen Euro allerdings noch nicht rechtskräftig. Kurz vor seinem Auftritt im „Teatro“ hat der Star-Koch Revision eingelegt.
Der Star-Koch wolle die Begründung nachvollziehen
„Alfons Schuhbeck steht zu seiner Schuld, will aber die Strafe auf Basis der schriftlichen Urteilsbegründung nachvollziehen können“, teilten seine Anwälte kurz vor Ablauf der Frist mit. „Sollten die schriftlichen Gründe das Landgerichtsurteil tragen, werde ich meine Anwälte bitten, die Revision im Zweifel zurückzunehmen“, zitieren die Juristen Schuhbeck. „Bis dahin werde ich in meinen Bemühungen, den Schaden im Rahmen der Möglichkeiten wiedergutzumachen, nicht nachlassen.“
„The show must go on“
Das heißt für Schuhbeck: weiter arbeiten – wie etwa bei dem Auftritt im „Teatro“. Seit dem Prozess musste er Insolvenz anmelden, einige TV-Engagements brachen zudem weg. Das Dinner-Theater distanziert sich zwar auf der Homepage mit den Worten „Das teatro ist nicht Gegenstand des Prozesses um Alfons Schuhbeck“ von dem gefallenen Sternekoch. Dennoch prangt er noch auf einem Plakat am Zelt: „The show must go on“ steht darauf.
Verwendete Quellen:
– Deutsche Presse-Agentur
– eigener Bericht