Gute Nachricht für Eis-Fans: Besitzer der Unold® 48895 Eismaschine können die kühle Schlemmerei zu jeder Zeit selbst einfach und schnell zubereiten - und genießen!
Eisvergnügen das ganze Jahr über und zu jeder Zeit - in diesen Genuss kommen Besitzer der Eismaschine Unold® 48895 ohne Probleme. Circa 1,5 Liter Eiscreme können in einem Arbeitsgang auf einfachste Weise zubereitet werden. Und das richtig schnell: Dank des robusten Motors und des selbstkühlenden, vollautomatischen Kompressors kann aus vorgekühlten Zutaten bereits nach 30 Minuten köstliches Sahne-Eis serviert werden!
Eis selber kreieren – einfach per Display
Ungeduldige Eisfans können die Entstehung ihrer kühlen Schlemmerei sogar auf dem großen LCD-Display optimal mitverfolgen. Und auch andere Infos werden von hier aus gesteuert. Sollten vielleicht noch Nüsse, Schokosplitter oder gewürfelte Früchte zugefügt werden? Durch die praktische Deckelöffnung lassen sich alle Zutaten schnell und problemlos in das Gerät einfüllen.
Reinigung und Pflege leicht gemacht
Der Gedanke an lästige Reinigungsarbeiten wird die Stimmung nach einer Eis-Sause mit der Unold übrigens nicht mehr trüben: Der eloxierte Eisbehälter kann kinderleicht entnommen und bequem gereinigt werden. Die schicke Limited Edition im geprägten Outfit gibt’s nur 1000 Mal. Das exklusive Stück wertet jede Designer-Wohnung auf und wird in seinem robusten Edelstahlgehäuse schnell zum stylishen Mittelpunkt jeder Küche!
Zu jeder Unold® werden übrigens eine inspirierende Rezeptsammlung, die Bedienungsanleitung sowie eine Urkunde, auf der vom Hersteller fünf Jahre Garantie bestätigt werden, mitgeliefert.
Auch der Tester Andre Kleber ist von dem Gerät begeistert. Im Video zeigt er, was ihm so gut daran gefallen hat.
Kompetente Beratung bei Elektro Meyer
Auch in Corona-Zeiten spielt selbstverständlich eine individuelle Beratung eine große Rolle. Daher helfen dir die kompetenten Beraterinnen und Berater von Elektro Meyer gerne bei deiner Kaufentscheidung.
Der RMC Gaming PC kommt mit der GeForce RTX 2060 Grafikkarte von Nvidia mit 8 GB sowie einem Leistungsstarken Intel Core-i7-9700 Prozessor in der neunten Generation daher, die von 16 GB G-SKILL DDR4-Arbeitsspeicher unterstützt werden.
Optisches Highlight mit viel Speicherplatz
Platz für Daten und Spiele gibt es auch ausreichend. Mit der Samsung 1TB SSD 970 & einer Samsung 1TB SSD 870 brauchst du dir keine Sorgen um Speicherplatz zu machen. Der RMC 9M kommt in dem Gehäuse PURE BASE 500 von be quiet und so hat der PC nicht nur ausreichend Power: Dank der Seitenscheibe aus Hartglas und der RGB Beleuchtung sieht er auch noch besonders gut aus. Von uns, für euch gebaut! Beste Performance zum Gaming.
Auch in Corona-Zeiten spielt selbstverständlich eineindividuelle Beratungeine große Rolle. Daher helfen dir diekompetenten Beraterinnen und Berater von Elektro Meyergerne bei deiner Kaufentscheidung.
Während die Digitalisierung der Schulen lange Zeit schleppend verlief, hat die Corona-Pandemie den Fortschritt beschleunigt. Aber wie sieht die Zukunft der Schule aus und welchen Einfluss hat das auf die Gestaltung des Unterrichts? Hierzu lädt die Union Stiftung zur Online-Diskussion.
Im Privatleben stellen Tablet und Smartphone erfahrungsgemäß die zentralen Informationsquellen für Schülerinnen und Schüler dar, in vielen Schulen hinkte man in Bezug auf Digitalisierung jedoch lange Zeit hinterher: Die Zahl der digitalen Geräte in den Lehranstalten hat in den vergangenen Jahren zwar zugenommen, doch statt interaktivem Whiteboard und Tablet gehörten weiterhin eher Tafel und Overheadprojektor zu den gängigen Lernmitteln. Ausgerechnet die Corona-Pandemie hat den Schulen in den letzten Monaten einen deutlichen Digitalisierungsschub verliehen, denn Unterricht per Videokonferenz oder Erklärvideos im Internet sind plötzlich an der Tagesordnung. Aber wie können digitale Möglichkeiten künftig noch besser in den Unterricht eingebaut werden? Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer?
Online-Podiumsdiskussion live auf Zoom und Facebook
Über diese und viele weitere Fragen diskutieren am Mittwoch, den 14. April, um 18.30 Uhr die Bildungsministerin des Saarlands, Christine Streichert-Clivot (SPD), Landesschülersprecher Lennart-Elias Seimetz und Moritz Winckel, Lehrer am Saarpfalz-Gymnasium. Moderiert wird die Veranstaltung von Julia Del Savio. Die Online-Podiumsdiskussion der Union Stiftung kann über Zoom und Facebook verfolgt werden und findet in Kooperation mit der Lernwelt Saar statt.
Wie können digitale Elemente in den Unterricht integriert werden?
Die Notwendigkeit, im Zuge der Corona-Pandemie Unterricht über das Internet zu gestalten, hat viele Probleme offenbart, aber auch neue Möglichkeiten und Chancen eröffnet. Schon jetzt ist klar: Die Unterrichtsformen werden sich auch nach der Corona-Pandemie weiter verändern müssen, um den Schülerinnen und Schülern weiterhin eine gute Schulbildung zu ermöglichen. Die Digitalisierung macht vor keinem Gesellschaftsteil und vor keinem Berufsfeld halt. Daher müssen digitale Elemente dauerhaft in den Unterricht integriert werden. Aber wie sollte diese Integration genau aussehen? Wird es künftig möglich sein, Klausuren online zu schreiben und ist das Schulheft überhaupt noch zeitgemäß? Wie gehen Lehrkräfte überhaupt damit um, dass das Internet mit YouTube & Co. den Schülern Lerninhalte häufig besser vermitteln, als sie selbst?
Grund genug, ausgiebig über diese und weitere Fragen zu diskutieren. Damit dies auf möglichst breiter Basis und unter verschiedenen Gesichtspunkten geschieht, hat die Union Stiftung die Bildungsministerin des Saarlands, Christine Streichert-Clivot (SPD), Landesschülersprecher Lennart-Elias Seimetz und Moritz Winckel, Lehrer am Saarpfalz-Gymnasium eingeladen. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Lernwelt Saar veranstaltet und von Julia Del Savio moderiert.
Die Online-Podiumsdiskussion findet am Mittwoch, den 14. April, um 18.30 Uhr auf Zoom und Facebook statt.
Clubbing in Zeiten von Corona - eher Fehlanzeige. Doch wenn du nicht in den Club kannst - hol den Club zu dir! Es benötigt nur etwas Zubehör - wie einen leistungsfähigen Lautsprecher zu Beispiel.
Keine Konzerte, keine Clubs – doch ihr möchtet endlich nochmal kraftvollen Sound direkt auf die Ohren? Der Sonos Smart Speaker mit Sprachsteuerung kann ganz schnell Club-Atmosphäre aufkommen lassen. Der kraftvolle Smart-Lautsprecher mit Sprachsteuerung sorgt im Handumdrehen für raumerfüllenden Sound wie in deinem Lieblingsclub. Seine integrierte Sprachsteuerung kann mit der Stimme, der Sonos App, Apple Air Play 2 und mehr schnell und unkompliziert gesteuert werden.
Musik abspielen, Nachrichten checken, Fragen beantworten
Das schlicht-schicke Design wertet jeden Raum auf und hat Google Assistant und Amazon Alexa direkt integriert. Du kannst also mit deiner Stimme Musik abspielen, Nachrichten checken, Fragen beantworten lassen und vieles mehr!
Übrigens: Für noch detailreicheren Sound kannst Du zwei Speaker – z.B. in zwei Räumen – installieren. Da die Speaker feuchtigkeitsbeständig sind, spricht auch nichts gegen eine Installation im Badezimmer.
Auch der Tester Antonio Zambito ist von dem Gerät begeistert.
Kompetente Beratung bei Elektro Meyer
Auch in Corona-Zeiten spielt selbstverständlich eine individuelle Beratung eine große Rolle. Daher helfen dir die kompetenten Beraterinnen und Berater von Elektro Meyer gerne bei deiner Kaufentscheidung.