Was haben ein schlankes Design, ein interaktives Display und eine hervorragende Akkulaufzeit gemeinsam? Sie alle treffen auf das Acer Spin 5 Notebook zu.
Im Büro, auf der Couch, während der Fahrt im Zug oder im Wartezimmer beim Arzt: Das Einsatzgebiet eines Notebooks kann vielseitig sein. Das Acer Spin 5 beispielsweise ist ein angenehmer Begleiter in fast allen Lebenslagen. Zudem verfügt das Notebook über ein extrem schlankes Gehäuse aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung. Durch sein geringes Gewicht von 1,2 kg und der geringen Breite von nur 14,9 mm kann man das Gerät bequem überall mitnehmen. Dank des um 360° drehbaren Touch-Displays mit robustem Scharnier-Design ist der Bildschirm gut einseh- und präsentierbar. Lesen, schreiben, skizzieren, streamen - mit dem Acer Spin 5 kein Problem.
Lange Akkulaufzeit
Eine weitere Stärke des Notebooks ist die enorme Akkulaufzeit: Bis zu 14 Stunden können Nutzerinnen und Nutzer surfen, ohne dass der Akku den Geist aufgibt. Egal, ob auf einer langen Zugfahrt, im Flugzeug oder an einem langen Arbeitstag - der Akku des Acer Spin 5 übertrifft alle Erwartungen und die Benutzung des Ladegeräts wird dabei eher zur Seltenheit.
Antimikrobielle Lösungen zum Schutz vor Bakterien
Mithilfe eines antimikrobiellen Silber-Ionen Wirkstoffs auf den verschiedenen Oberflächen des Notebooks sagt das Acer Spin 5 sogar Bakterien den Kampf an. Außerdem sorgt eine Beschichtung auf dem Touchpad für einen wirksamen Virenschutz.
Auch unser Tester Jannik Weis ist von dem Gerät begeistert: "Der Acer Spin 5 ist ein absoluter Alleskönner und definitiv ein Knüller für die Hosentasche. Man bekommt einen schlanken, eleganten und komfortablen Laptop. Er ist superleicht zu transportieren und ersetzt sehr gut jedes Tablet. Gerade für Studenten oder Berufstätige, die viel unterwegs sind, ist er optimal zu transportieren" sagt er.
Auch in Corona-Zeiten spielt selbstverständlich eine individuelle Beratung eine große Rolle. Daher helfen dir die kompetenten Beraterinnen und Berater von Elektro Meyer gerne bei deiner Kaufentscheidung.
Frisch gepresste Frucht- und Gemüsesäfte sind gesund, erfrischend und durstlöschend. Von Hand gestaltet sich das Auspressen eher mühsam - gut, wenn flinke kleine Helfer bereit stehen.
Wer frisch gepresste Säfte liebt, kommt an einem elektrischen Entsafter nicht vorbei. Ein flotter Helfer ist zum Beispiel der „Juicepresso 3 in 1“- Entsafter von Jupiter. Das nützliche Küchen-Accessoire in seinem silbergrau/schwarzen Design macht sich gut in jeder Küche und kann so einiges.
Die andere Art des Entsaftens
Mit 150 Watt und satten 40 Umdrehungen pro Minute produziert der Juicepresso leckeren Saft ohne lästigen Schaum und abgesetztes Fruchtfleisch. Durch das patentierte „Smart Extraction System“ bleiben Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe weitestgehend erhalten – und es wird bis zu 100 Prozent mehr Saft erzeugt.
Frucht- und Gemüsesäfte im Handumdrehen
Das Gerät verarbeitet die unterschiedlichsten Frucht- und Gemüsesorten innerhalb kürzester Zeit zu köstlichen und erfrischenden Getränken – und das extrem leise, sanft und schnell.
Übrigens: Zwischen dem Auspressen der einzelnen Frucht- oder Gemüsesorten muss das Gerät nicht jedes Mal in seine Einzelteile zerlegt werden. Es reicht, Wasser hineinzugeben und das Sieb einfach kurz durchzuspülen.
Einfache Handhabung – schnelle Reinigung
Auch vom praktischen Aspekt her bietet der Juicepresso 3 in 1 einige Vorteile, denn Handhabung und Reinigungsprozess sind vereinfacht: Abstreifer, Sieb und die sogenannte Schnecke wurden hier kombiniert. Das Zusammensetzen der Einzelteile sowie die Reinigung des Geräts nach Gebrauch sind somit im Handumdrehen erledigt.
Standardmäßig wird der Juicepresso mit zwei Behältern, einer Reinigungsbürste und einem Rezeptheft mit leckeren Saftrezepten geliefert.
Auch die Testerin Alina Nesterova ist von dem Gerät begeistert.
Kompetente Beratung bei Elektro Meyer
Auch in Corona-Zeiten spielt selbstverständlich eine individuelle Beratung eine große Rolle. Daher helfen dir die kompetenten Beraterinnen und Berater von Elektro Meyer gerne bei deiner Kaufentscheidung.
Seit über einem Jahr sehen sich die Menschen nun schon mit der Corona-Pandemie und deren Folgen konfrontiert. Doch auch nach Ende der Pandemie werden Veränderungen bestehen bleiben. Eine davon ist das Home-Office - mit der richtigen Internetverbindung eine echte Errungenschaft.
Über viele Jahre hinweg schwebte das Wort Home-Office über der Arbeitswelt, doch nur die wenigsten Unternehmen in Deutschland zogen es großflächig in Betracht. Auch bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern stieß der Begriff nicht selten auf Vorbehalte. Die Pandemie hat diese Sichtweise auf das Arbeiten von zuhause aus radikal verändert. Seit vielen Monaten befinden sich zahlreiche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nun schon im Home-Office und lernen die Vorteile, die damit einhergehen, kennen. Durch positive Erfahrungen steht für viele Arbeitgeber schon jetzt fest: Das Home-Office wird und soll auch nach der Pandemie weiterhin ein Bestandteil des Berufsalltags bleiben. Bestimmte Voraussetzungen sind dafür jedoch essenziell: Für das Arbeiten im Home-Office ist eine gute Internetverbindung das A und O. Mit dem richtigen Netz sind die Vorzüge des Internets nahezu grenzenlos und können das Familienleben sogar bereichern.
Familien haben es während der Corona-Pandemie nicht leicht. Neben der beruflichen Tätigkeit müssen die Eltern während des Home-Schoolings oftmals auch die Rolle der Lehrerin oder des Lehrers einnehmen. Das Home-Office kann deshalb auch nach Ende der Pandemie zu einer enormen Entlastung führen. Eltern können sich ihr Pensum besser einteilen und haben somit mehr Zeit für ihre Liebsten. Durch Videokonferenzen haben die Menschen außerdem gelernt, dass Distanz kein Hindernis ist, um miteinander zu kommunizieren. Auch wenn Oma & Opa nicht in die Arme geschlossen werden können, sind Sie durch Videokommunikation stets nah.
Zeit für entspanntes Arbeiten- Stress durch Home-Office ersparen
Home-Office bedeutet entspannteres Arbeiten: Durch den Verzicht auf die Fahrt zur Arbeit, spart man nicht nur CO2 sondern auch Zeit, die man für andere Dinge nutzen kann. Ob Kinderbetreuung, Sport am Morgen oder längeres Ausschlafen: Durch das Arbeiten von zuhause kann Stress vermieden werden und es lässt sich entspannt in den Tag starten.
Zeit zum Freunde treffen- Mit Videokonferenzen die Distanz überwinden
An größere Treffen mit Freunden ist zurzeit nicht zu denken. Wie gut, dass auch hier Videokonferenzen Abhilfe schaffen können. Der Spiele- oder Cocktailabend kann somit problemlos online stattfinden. Zwar ersetzt dies nicht die persönliche Nähe, hilft uns aber dennoch, soziale Kontakte zu pflegen. Nach dem Ende der Pandemie können auf diese Art und Weise zudem die entferntesten Freunde mit uns in Kontakt bleiben.
Zeit für Fellnasen- Tierische Begleiter als Seelentröster
Für Tierliebhaber bietet das Home-Office besonders viele Vorzüge. Während die Begleiter auf vier Pfoten vor der Pandemie alleine zuhause bleiben mussten, dürfen Sie sich zurzeit über mehr Aufmerksamkeit durch ihr Herrchen oder Frauchen freuen. So bietet die Heimarbeit Haustierbesitzern die Möglichkeit, zwischendurch Gassi zu gehen oder schlicht eine kurze Schmuseeinheit zu genießen. Das kann sogar dabei helfen, das Stresslevel zu senken und die Produktivität zu steigern. In der nicht ganz einfachen Zeit können Tiere der perfekte Seelentröster sein!
Zeit für gemeinsame Hobbys- Musik und Sport von zuhause
Auch die neu gewonnene Freizeit lässt sich mit einer guten Internetverbindung von zu Hause aus gestalten. Warum nicht die Zeit nutzen, um seinem Körper etwas Gutes zu tun? Egal ob Fitness, Yoga oder digitaler Kochkurs- im Netz findet jeder eine geeignete Freizeitbeschäftigung. Am schönsten sind dabei die Hobbys, die man mit der gesamten Familie betreiben kann. Wie wäre es beispielsweise mit einem Wohnzimmer- oder Gartenkonzert? Digital ein Instrument lernen ist mit schnellem Internet schließlich kein Problem.
Selbstverständlich bietet das Home-Office nicht nur Vorteile. Erhöhte Arbeitsbelastung und die Kombination aus Kinderbetreuung und Arbeit können die Laune durchaus vermiesen. Dennoch ist die Heimarbeit für viele eine Errungenschaft. Zu diesem Ergebnis kommt auch die LinkedIn-Studie: “Wie es den Deutschen im Homeoffice geht”. Demnach genießen 44,9 Prozent der Befragten mehr Quality-Time mit der Familie. Zudem ernähren sich 28,4 Prozent der Frauen und 22 % der Männer gesünder. Knapp 30 Prozent der Deutschen geben an, eine größere Produktivität erlangt zu haben.
Schlechte Internetverbindung vermiest vielen das Home-Office
Ein großes Problem bei der Arbeit im Home-Office oder der digitalen Kommunikation ist für viele Menschen allerdings die Internetverbindung. Schlechtes Internet und häufig auftretende technische Probleme haben bei vielen Saarländerinnen und Saarländern die Stimmung bei der Heimarbeit regelmäßig vermiest. Bei der Lösung dieser Problematik kann energis Highspeed einen wichtigen Beitrag leisten.
Zu Beginn der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr reagierte energis schnell auf die wachsenden Bedürfnisse und erhöhte im April kostenfrei die Bandbreite für ihre FTTC-Glasfaser-Kunden im Tarif „Internet & Phone 25“ bis Ende Juni 2020 auf bis 50 Mbit/s. „Diese Maßnahme hatten wir im April 2020 ergriffen, da durch den schnellen Wechsel ins Homeoffice und das parallel laufende Homeschooling bei vielen Kunden die gebuchte Bandbreite zu bestimmten Zeiten an die Grenzen kam. So konnten die Kunden mit ausreichender Bandbreite arbeiten und die schulpflichtigen Kinder zeitgleich am digitalen Schulunterricht teilnehmen. Zu diesem Schritt hatten wir uns entschieden, da die Gesamtsituation für viele Arbeitnehmer und Schüler ohnehin schon sehr viele organisatorische Herausforderungen mit sich brachten, da wollten wir hier zumindest eine schnelle und unbürokratische Hilfe anbieten. Das Feedback der Kunden war durchweg positiv und man hatte so ausreichend Zeit, seinen bisherigen Tarif an die zukünftigen Bedürfnisse anzupassen.“ so Jochen Strobel, Leiter Privat-und Gewerbekunden der energis GmbH.
Highspeed im Homeoffice mit dem Testsieger
Für energis hat sich über die letzten Monate herausgestellt, dass der Tarif Internet & Phone 100 der bevorzugte Tarif für Kunden ist, die im Homeoffice arbeiten und zeitgleich Homeschooling über den Anschluss laufen lassen. Mit Downloadgeschwindigkeiten bis zu 100 Mbit/s ist man laut energis, damit gut aufgestellt, um beispielsweise an einer Microsoft Teams Sitzung teilzunehmen und parallel den Unterricht oder die Vorlesung zu verfolgen.
Entscheidend für die Geschwindigkeit, die über WLAN am Laptop oder Tablet ankommt, ist ein entsprechender WLAN-Router. Hier hat energis den Stiftung Warentest Testsieger „Fritz!Box 7590“ im Angebot.
Verfügbarkeit von bis zu 300 Mbits/s prüfen
Interessierte Kunden und ihre Familie können auf der Website von energis Highspeed zwischen verschiedenen, genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Tarifen wählen. Die Verfügbarkeit von bis zu 300 Mbit/s kann sofort geprüft und gebucht werden. Auch zu häufig gestellten Fragen finden potenzielle Kunden auf der Website zahlreiche Informationen. Falls weitere Hilfe benötigt wird, stehen die Experten von energis zudem per Mail und Telefon zur Verfügung.
Es gehört zweifelsfrei zu den ungeliebten Aufgaben im Alltag: das Staubsaugen. Doch mit dem intelligenten TriFlex HX1 von Miele wird diese Hausarbeit wesentlich einfacher. Es lohnt sich also, das Gerät einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Ein einziger Staubsauger reicht nicht immer aus, um die verschiedenen verschmutzten Stellen der Wohnung zu erreichen. Häufig stellt sich dabei das Problem, dass ein großer Staubsauger nicht in alle Ecken oder Engpässe des Zimmers gelangen kann. Durch den kabellosen TriFlex HX1 gehören diese Schwierigkeiten allerdings der Vergangenheit an: Denn dieser Staubsauger vereint - wie der Name schon sagt - gleich drei Besonderheiten in einem Gerät.
Reichweiten Modus
Im “Reichweiten Modus” verfügt der Sauger über die maximale Reichweite, fühlt sich aber dennoch nicht sonderlich schwer an. Kritische Stellen - wie unter niedrigen Möbeln oder an der Decke - lassen sich durch die Leichtigkeit und flexible Handhabung gut erreichen.
Komfort Modus
Während des “Komfort Modus” befindet sich das Gerät in seiner unteren Position und verfügt über eine kürzere Länge. Hierdurch lässt es sich besonders gut handhaben und mit Hilfe seiner extrabreiten Elektrobürsten werden insbesondere größere Flächen gründlich gereinigt.
Kompakt Modus
Wenn kleine Flächen möglichst schnell und unkompliziert gereinigt werden sollen, eignet sich der “Kompakt Modus”. In dieser Einstellung kann der TriFlex HX1 ganz einfach in die Hand genommen werden, um kleine Flächen - beispielsweise auf Möbeln oder dem Autositz - in Windeseile zu reinigen.
Durch die extrabreite und leistungsstarke Elektrobürste Multi Floor XXL passt sich der Staubsauger automatisch den verschiedenen Bodenbelägen an und erleichtert somit die Arbeit. Der Akku des kabellosen Allrounders verfügt über eine Laufleistung von bis zu 120 Minuten. Erlässt sich im Handumdrehen mit einem zweiten Akku versehen, um z.B. Räume von bis zu 250 Quadratmetern problemlos zu reinigen.
Auch die TesterinVanessa Tell ist von dem Produkt überzeugt. Im Video zeigt sie, was am Miele TriFlex HX1besonders praktisch ist.
Kompetente Beratung bei Elektro Meyer
Auch in Corona-Zeiten spielt selbstverständlich eine individuelle Beratung eine große Rolle. Daher helfen dir die kompetenten Beraterinnen und Berater von Elektro Meyer gerne bei deiner Kaufentscheidung.