Was haben ein schlankes Design, ein interaktives Display und eine hervorragende Akkulaufzeit gemeinsam? Sie alle treffen auf das Acer Spin 5 Notebook zu.
Im Büro, auf der Couch, während der Fahrt im Zug oder im Wartezimmer beim Arzt: Das Einsatzgebiet eines Notebooks kann vielseitig sein. Das Acer Spin 5 beispielsweise ist ein angenehmer Begleiter in fast allen Lebenslagen. Zudem verfügt das Notebook über ein extrem schlankes Gehäuse aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung. Durch sein geringes Gewicht von 1,2 kg und der geringen Breite von nur 14,9 mm kann man das Gerät bequem überall mitnehmen. Dank des um 360° drehbaren Touch-Displays mit robustem Scharnier-Design ist der Bildschirm gut einseh- und präsentierbar. Lesen, schreiben, skizzieren, streamen - mit dem Acer Spin 5 kein Problem.
Lange Akkulaufzeit
Eine weitere Stärke des Notebooks ist die enorme Akkulaufzeit: Bis zu 14 Stunden können Nutzerinnen und Nutzer surfen, ohne dass der Akku den Geist aufgibt. Egal, ob auf einer langen Zugfahrt, im Flugzeug oder an einem langen Arbeitstag - der Akku des Acer Spin 5 übertrifft alle Erwartungen und die Benutzung des Ladegeräts wird dabei eher zur Seltenheit.
Antimikrobielle Lösungen zum Schutz vor Bakterien
Mithilfe eines antimikrobiellen Silber-Ionen Wirkstoffs auf den verschiedenen Oberflächen des Notebooks sagt das Acer Spin 5 sogar Bakterien den Kampf an. Außerdem sorgt eine Beschichtung auf dem Touchpad für einen wirksamen Virenschutz.
Auch unser Tester Jannik Weis ist von dem Gerät begeistert: "Der Acer Spin 5 ist ein absoluter Alleskönner und definitiv ein Knüller für die Hosentasche. Man bekommt einen schlanken, eleganten und komfortablen Laptop. Er ist superleicht zu transportieren und ersetzt sehr gut jedes Tablet. Gerade für Studenten oder Berufstätige, die viel unterwegs sind, ist er optimal zu transportieren" sagt er.
Auch in Corona-Zeiten spielt selbstverständlich eine individuelle Beratung eine große Rolle. Daher helfen dir die kompetenten Beraterinnen und Berater von Elektro Meyer gerne bei deiner Kaufentscheidung.
Frisch gepresste Frucht- und Gemüsesäfte sind gesund, erfrischend und durstlöschend. Von Hand gestaltet sich das Auspressen eher mühsam - gut, wenn flinke kleine Helfer bereit stehen.
Wer frisch gepresste Säfte liebt, kommt an einem elektrischen Entsafter nicht vorbei. Ein flotter Helfer ist zum Beispiel der „Juicepresso 3 in 1“- Entsafter von Jupiter. Das nützliche Küchen-Accessoire in seinem silbergrau/schwarzen Design macht sich gut in jeder Küche und kann so einiges.
Die andere Art des Entsaftens
Mit 150 Watt und satten 40 Umdrehungen pro Minute produziert der Juicepresso leckeren Saft ohne lästigen Schaum und abgesetztes Fruchtfleisch. Durch das patentierte „Smart Extraction System“ bleiben Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe weitestgehend erhalten – und es wird bis zu 100 Prozent mehr Saft erzeugt.
Frucht- und Gemüsesäfte im Handumdrehen
Das Gerät verarbeitet die unterschiedlichsten Frucht- und Gemüsesorten innerhalb kürzester Zeit zu köstlichen und erfrischenden Getränken – und das extrem leise, sanft und schnell.
Übrigens: Zwischen dem Auspressen der einzelnen Frucht- oder Gemüsesorten muss das Gerät nicht jedes Mal in seine Einzelteile zerlegt werden. Es reicht, Wasser hineinzugeben und das Sieb einfach kurz durchzuspülen.
Einfache Handhabung – schnelle Reinigung
Auch vom praktischen Aspekt her bietet der Juicepresso 3 in 1 einige Vorteile, denn Handhabung und Reinigungsprozess sind vereinfacht: Abstreifer, Sieb und die sogenannte Schnecke wurden hier kombiniert. Das Zusammensetzen der Einzelteile sowie die Reinigung des Geräts nach Gebrauch sind somit im Handumdrehen erledigt.
Standardmäßig wird der Juicepresso mit zwei Behältern, einer Reinigungsbürste und einem Rezeptheft mit leckeren Saftrezepten geliefert.
Auch die Testerin Alina Nesterova ist von dem Gerät begeistert.
Kompetente Beratung bei Elektro Meyer
Auch in Corona-Zeiten spielt selbstverständlich eine individuelle Beratung eine große Rolle. Daher helfen dir die kompetenten Beraterinnen und Berater von Elektro Meyer gerne bei deiner Kaufentscheidung.
In Kürze steht womöglich die erste große Entscheidung für deine berufliche Zukunft an. Nämlich welchen Weg du einschlagen möchtest. Wenn du noch ein paar Tipps benötigst, bist du hier genau richtig - beim Azubi-Atlas für 2021.
Du befindest dichaktuell im letzten Schuljahr? Dann solltest du dir spätestens jetzt überlegen, welchen Beruf du später ausüben möchtest. Vielleicht kommt auch ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder eine berufsbegleitende Ausbildung infrage. Diese erste große Entscheidung über deine berufliche Zukunft sollte gut überlegt sein. Denn der Beruf, den du wählst, sollte lange Spaß machen und dich ausfüllen - und möglichst auch noch in 20 Jahren einer krisensicheren Branche angehören.
Der großeAzubi-Atlas der Saarbrücker Zeitungin Zusammenarbeit mit derAGV Bau Saar und der Handwerkskammer des Saarlandes möchte dazu beitragen, dass du alskünftige Auszubildende oder künftiger Auszubildenderdie richtige Entscheidung fürdeine Zukunfttriffst.
Die Qual der Wahl zwischen 130 Ausbildungsberufen
Unter den rund 130 Ausbildungsberufen des Handwerks, die es im Saarland gibt, ist mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei.
- deine ersten Schritte zur richtigen Bewerbung: Tipps zu Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsgespräch
- Gesundheitsberufe
- Handwerkliche Berufe
- Technische Berufe
- Kaufmännische Berufe
- Finanz- und Justizberufe
- Trendberufe
Dazu gibt es natürlich viele Tipps rund um das Thema Ausbildung, Duales Studium, FSJ - aber auch um das Thema Covid 19 und welche Auswirkungen das Virus auf deine Bewerbung und deinen beruflichen Alltag hat.
Die aktuelle Ausgabe des Azubi-Atlas kannst du hier direkt online lesen. Viel Spaß dabei - und natürlich viel Erfolg mit deiner zukünftigen Ausbildung!
Es gehört zweifelsfrei zu den ungeliebten Aufgaben im Alltag: das Staubsaugen. Doch mit dem intelligenten TriFlex HX1 von Miele wird diese Hausarbeit wesentlich einfacher. Es lohnt sich also, das Gerät einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Ein einziger Staubsauger reicht nicht immer aus, um die verschiedenen verschmutzten Stellen der Wohnung zu erreichen. Häufig stellt sich dabei das Problem, dass ein großer Staubsauger nicht in alle Ecken oder Engpässe des Zimmers gelangen kann. Durch den kabellosen TriFlex HX1 gehören diese Schwierigkeiten allerdings der Vergangenheit an: Denn dieser Staubsauger vereint - wie der Name schon sagt - gleich drei Besonderheiten in einem Gerät.
Reichweiten Modus
Im “Reichweiten Modus” verfügt der Sauger über die maximale Reichweite, fühlt sich aber dennoch nicht sonderlich schwer an. Kritische Stellen - wie unter niedrigen Möbeln oder an der Decke - lassen sich durch die Leichtigkeit und flexible Handhabung gut erreichen.
Komfort Modus
Während des “Komfort Modus” befindet sich das Gerät in seiner unteren Position und verfügt über eine kürzere Länge. Hierdurch lässt es sich besonders gut handhaben und mit Hilfe seiner extrabreiten Elektrobürsten werden insbesondere größere Flächen gründlich gereinigt.
Kompakt Modus
Wenn kleine Flächen möglichst schnell und unkompliziert gereinigt werden sollen, eignet sich der “Kompakt Modus”. In dieser Einstellung kann der TriFlex HX1 ganz einfach in die Hand genommen werden, um kleine Flächen - beispielsweise auf Möbeln oder dem Autositz - in Windeseile zu reinigen.
Durch die extrabreite und leistungsstarke Elektrobürste Multi Floor XXL passt sich der Staubsauger automatisch den verschiedenen Bodenbelägen an und erleichtert somit die Arbeit. Der Akku des kabellosen Allrounders verfügt über eine Laufleistung von bis zu 120 Minuten. Erlässt sich im Handumdrehen mit einem zweiten Akku versehen, um z.B. Räume von bis zu 250 Quadratmetern problemlos zu reinigen.
Auch die TesterinVanessa Tell ist von dem Produkt überzeugt. Im Video zeigt sie, was am Miele TriFlex HX1besonders praktisch ist.
Kompetente Beratung bei Elektro Meyer
Auch in Corona-Zeiten spielt selbstverständlich eine individuelle Beratung eine große Rolle. Daher helfen dir die kompetenten Beraterinnen und Berater von Elektro Meyer gerne bei deiner Kaufentscheidung.