Wer einen idealen Begleiter fürs perfekte Weihnachtsgebäck sucht - hier ist er! Die Küchenmaschine Bosch MUM 58234 hat viele tolle Funktionen und lässt jedes Rezept gelingen.
Küchenmaschinen sind kleine Technik-Allrounder: Sie sind vielseitig einsetzbar und fast so etwas wie helfende „Heinzelmännchen“ in Küchen, in denen häufig gebacken und gekocht wird. Ob kneten, schneiden, rühren, pressen, mixen usw. - eine kraftvolle Küchenmaschine, wie die Bosch MUM 58234 beispielsweise, kann eine Vielzahl von unterschiedlichen Aufgaben übernehmen, die von Hand sehr mühsam, zeitraubend und lange nicht so effektiv durchführbar wären.
1000-Watt Motor mit planetarischem Rührgetriebe
Die starke Küchenmaschine Bosch MUM 58234ist in verschiedenen Farben erhältlich und beim Kochen und Backen vielfältig einsetzbar. Dank seines 1000-Watt Motors erzielt man mit diesem Gerät exzellente Ergebnisse. Hier heißt das Stichwort „3D-Planetary Mixing“: Das weiterentwickelte planetarische Rührgetriebe kann mit seiner einzigartigen Rührbewegung in drei Richtungen gleichzeitig rühren – und so eine sehr gründliche Vermengung aller Zutaten erreichen. Bis zu 2,7 Kilo Rühr- bzw. 1,9 KiloHefeteig können in der großen Edelstahl-Rührschüssel mit spezieller Innenform bearbeitet werden.
Auch in praktischer Hinsicht ist die Bosch MUM 58234 erfrischend unkompliziert - so lässt sich das Patisserie-Set in einer praktischen Zubehör-Tasche in der Schüssel selbst verstauen.
Alle Vorzüge der Bosch MUM 58234 auf einen Blick
- der sogenannte „Easy Arm Lift“ erleichtert die Bedienung des Gerätes und die automatische Parkposition der Rührwerkzeuge gewährleistet eine einfache Befüllung der Schüssel. - dank Zusatz-Zubehör wie Durchlaufschnitzler, Mix-Aufsatz und einer zusätzlichen Rührschüssel aus Kunststoff ist die Maschine noch vielseitiger einsetzbar. - Gummi-Saugfüße sorgen für einen sicheren Stand auf der Arbeitsfläche - eine Wiedereinschaltsicherung verhindert ein ungewolltes Anlaufen des Motors - 7 Schaltstufen stehen für eine individuelle Arbeitsgeschwindigkeit zur Auswahl - Sonderzubehör ist erhältlich - Kabelfach sorgt für einfache und schnelle Verstauung des Kabels - Einfache Reinigung durch glatte Flächen - Zubehör teilweise spülmaschinenfest
Auch die Testerin Yvonne Becker ist von dem Gerät begeistert. Im Video zeigt sie, was Sie am meisten überzeugt hat.
Kompetente Beratung bei Elektro Meyer
Auch in Corona-Zeiten spielt selbstverständlich eine individuelle Beratung eine große Rolle. Daher helfen dir die kompetenten Beraterinnen und Berater von Elektro Meyer gerne bei deiner Kaufentscheidung.
Fernsehen befindet sich im Wandel. Während sich das Programm früher auf wenigen Sendern abgespielt hat, sind die Anforderungen an Fernsehgeräte über Streaming bis hin zu intelligenter Vernetzung gewachsen. Der LG OLED 55 CX 8 Fernseher wird diesen steigenden Erwartungen gerecht.
4K und selbstleuchtende Pixel kreieren besondere Fernsehmomente
Besitzern von LED Fernsehern ist das Problem womöglich bekannt: Farben werden bei Hintergrundbeleuchtung nicht in ihrer Gänze dargestellt und kleine Details bleiben unsichtbar. Diese Eigenart nennt man „Halo-Effekt“. Mithilfe von über 33 Millionen selbstleuchtender Pixel sagt LG jedoch jetzt diesem störenden Effekt den Kampf an. Durch die Pixel gelingt es nämlich, Bilder in ihrer ganzen Schärfe, egal ob tiefes Schwarz oder knalliges Bunt, darzustellen. Ein spezieller Algorithmus analysiert zudem sämtliche Bildschirminhalte und stimmt somit Bild und Klang perfekt auf die aktuelle Situation ab. Auch Sportveranstaltungen lassen sich durch die OLED Motion Pro Funktion in enormer Schärfe und ohne Bildaussetzer genießen. Der 4K-Fernseher sorgt somit für einen realitätsgetreuen TV-Genuss in sämtlichen Kategorien.
Fernseher als intelligenter Mittelpunkt des Zuhauses
Mithilfe von LG ThinQ wird der Fernseher zur Schaltzentrale des eigenen Zuhauses. Zahlreiche Smart-Home Geräte können durch ThinQ mit dem Fernseher verbunden und vernetzt werden. Nicht einmal eine Fernbedienung wird hierzu benötigt, da sich alle Befehle bequem durch Sprachsteuerung bedienen lassen. Dank der sogenannten Deep Learning Funktion lernt der Fernseher die Interessen der Besitzer mit der Zeit immer besser kennen und sorgt somit für eine sich stetig verbessernde Steuerung.
Selbstverständlich können auch sämtliche Streaming-Inhalte auf dem LG OLED-Fernseher empfangen werden. Egal ob Netflix, Disney+ oder Apple TV+ - der Film- und Serienauswahl sind keine Grenzen gesetzt.
Perfekt für Gaming- und Kinoerlebnisse
Durch die Zusammenarbeit von LG und dem Prozessoren- und Chiphersteller NVIDIA ist der Fernseher G-Sync-kompatibel. Das bedeutet, dass Videospiele mit einer enorm hohen Bildauflösung und schnellen Geschwindigkeit gespielt werden können. Dadurch ist der LG OLED 55 CX 8 perfekt für leidenschaftliche Gamer geeignet.
Filme schauen wie im Kino
Dank des integrierten Filmmaker Mode sorgt der Fernseher für einen realistischen Kinoeffekt. Mit der Dolby Vision IQ Technik stellt das Gerät zudem optimale und intelligent abgestimmte Lichtverhältnisse her. Durch Dolby Atmos wird der Sound des Fernsehers geradezu perfektioniert. Da fehlt zum perfekten Kinogenuss nur noch eine Tüte Popcorn!
Auch der TesterTim Jacob zeigt sich von dem Produkt überzeugt. Im Video erzählt er, was ihm am Fernseher besonders gut gefällt.
Kompetente Beratung bei Elektro Meyer
Auch in Corona-Zeiten spielt selbstverständlich eine individuelle Beratung eine große Rolle. Daher helfen dir die kompetenten Beraterinnen und Berater von Elektro Meyer gerne bei deiner Kaufentscheidung.
Firmen, die digital gut aufgestellt sind, kommen aktuell besser durch die Krise. Deshalb fördert das Bundeswirtschaftsministerium jetzt die Entwicklung von Websites und Shops sowie digitales Marketing. Wir sagen, wer im Saarland von dem Programm profitieren kann.
Die Corona-Krise hat vielen Firmen vor Augen geführt, wie wichtig eine gute digitale Präsenz ist: Sei es ein Shop, eine informative Website oder ein guter Socialmedia-Auftritt. Gerade in Lockdown-Zeiten gelingt es Unternehmen so, mit ihren Kunden in Kontakt zu bleiben, Abhol-, Lieferdienste oder Click & Collect zu organisieren und Präsenz zu zeigen.
Das Bundeswirtschaftsministerium greift Firmen bei diesen Investitionen unter die Arme. Das Programm go-digital fördert Projekte mit bis zu 50 Prozent der Gesamtsumme. Maximal übernimmt das Ministerium 16.500 Euro.
Im Mittelpunkt von go-digital stehen kleine und mittlere Unternehmen, die jetzt wichtige Digitalisierungsschritte gehen müssen: Die Firmen dürfen maximal 99 Mitarbeiter und nicht mehr als 20 Millionen Euro Umsatz im vergangenen Jahr erzielt haben.
Die Erwartungen der Kunden steigen
In der aktuellen Krise profitieren vor allem die großen Online-Händler. Amazon hat gerade seine aktuellen Zahlen veröffentlicht: Der Gewinn von Amazon hat sich während der Corona-Krise verdoppelt. Kunden gewöhnen sich an die Vorteile des Online-Shoppings. 50% der Menschen haben im Jahr 2020 Produkte im Internet gekauft, die sie zuvor noch nie online kauften. Plötzlich liebgewonnene Gewohnheiten legen Kunden wahrscheinlich auch nach der Krise nicht mehr so leicht ab. Die Konsequenz: Erwartungen an die digitale Präsenz von Unternehmen steigen. Corona hat diesen Effekt deutlich verstärkt.
Was können Unternehmen im Saarland tun, um mit dieser Entwicklung Schritt zu halten? Klar ist: Viele müssen digital nachlegen. Ihre Präsenz verbessern, neue Wege gehen. Corona hat vieles beschleunigt.
Kunden binden: Eine professionelle Website, ein Shop oder digitales Marketing helfen dabei, mit Kunden in Kontakt zu bleiben. Das sichert langfristig Umsatz.
Neue Kunden gewinnen: 90 Prozent der Kunden in den kaufrelevanten Zielgruppen informieren sich vor einer Kaufentscheidung oder einer Anbietersuche zuerst digital. Eine gut gemachte Website dient hier als wichtiger Erstkontakt.
Konkurrenzfähig bleiben: Für lokale Händler gilt: Attraktiv bleiben, auf sich aufmerksam machen. Online-Marketing, zum Beispiel über Google und Facebook, ist deutlich günstiger und meist effizienter als klassische Werbemaßnahmen.
Das go-digital-Programm fördert deshalb den Aufbau einer professionellen Website, die Einführung eines Online-Shops, Digitales Marketing (z.B. Google, Facebook, Socialmedia etc.) sowie die Entwicklung einer grundsätzlichen Online-Marketing-Strategie.
Für die digitale Markterschließungist im Saarland die Agentur N49 qualifiziert. Die Experten für Webdesign und digitales Marketing sitzen in der Saarbrücker Gutenbergstraße. "Beratungstermine finden aktuell vor allem unkompliziert per Videokonferenz statt", sagt Christian Lauer, Geschäftsführer der Digitalagentur. Termine können ganz unkompliziert über die Website gebucht werden. "Die Erstberatung ist selbstverständlich kostenlos", sagt Christian Lauer. "Nach 30 Minuten können wir sagen, ob eine Förderung durch das go-digital-Programm möglich ist und in welche Richtung es gehen kann."
Agentur N49 berät Unternehmen
Zu den Kunden der Saarbrücker Agentur gehören kleinere und mittlere Unternehmen, genauso wie saarländische Städte und Gemeinden, Verbände oder Ministerien. "Wir analysieren gemeinsam mit unseren Kunden den Bedarf und definieren die Schritte für eine erfolgreiche, digitale Umsetzung", sagt Manuel Trutter. Er leitet die Digitalberatung bei N49. Insgesamt kümmern sich 35 Agenturmitarbeiterinnen und -mitarbeiter um die Kunden. "Digitalisierungsideen finden wir eigentlich immer", sagt Manuel Trutter, "wenn wir es schaffen, ein saarländisches Unternehmen ein Stück zukunftsfähiger zu machen, freut uns das besonders."
Kontakt:
N49 Agentur für Konzept und Performance GmbH Gutenbergstraße 11-23 66117 Saarbrücken
Ab und an mal ein anderes Styling – und das möglichst unkompliziert. Das wünscht sich wohl jede Frau. Der BABYLISS C 1600 E CURL SECRET könnte diesen Wunsch wahr werden lassen.
Das Gerät mit der schonenden Keramikbeschichtung und den drei zur Auswahl stehenden Temperaturstufen formt auf Knopfdruck drei Lockenarten und –größen. Die patentierte automatische Auto-Curl-Technologie ermöglicht mit wenig Aufwand fließende Locken im Handumdrehen!
Ionen-Technologie für glänzendes Finish
Die Handhabung ist denkbar einfach: Gewünschte Temperatur, Lockengröße, Lockendrehrichtung sowie Stylingdauer werden eingegeben und am großen LC-Display angezeigt. Dabei passt sich die Größe der Lockenkammer automatisch der Haarlänge und –fülle an. Die „Ionic-Funktion“ bringt Glanz und Geschmeidigkeit, denn die Ionen-Technologie macht das Haar extraweich und sorgt durch die Freisetzung von pflegenden Ionen sogar für ein glänzendes Finish.
Sechs Temperaturstufen – geringes Gewicht und praktische Form
Die Benutzerin kann zwischen sechs digitalen Temperaturstufen auf einer Skala von 180 bis 230 Grad wählen. Darüber hinaus ist das Gerät nicht nur kompakter als seine Vorgänger – es ist auch leichter und hat einen schmaleren Griff, der besser in der Hand liegt. Nützlich: Das 2,50 Meter lange Kabel gewährt Bewegungsfreiheit und eine Abschaltautomatik beugt Überhitzung und Brandschäden vor.
Hier nochmal die Highlights des BABYLISS C 1600 E CURL SECRET auf einen Blick:
- einfache Anwendung für perfekte Locken und natürliche Wellen - automatische Eindrehfunktion - einstellbare Lockenrichtung (rechts/links/abwechselnd) - drei einstellbare Lockengrößen - Keramik-Lockenkammer für seidiges Finish - Ionen-Technologie - LC-Displayanzeige - Sechs digitale Temperaturstufen von 180 °C bis 230 °C - Schnelles Aufheizen - 2,5 m langes Drehkabel
Auch in Corona-Zeiten spielt selbstverständlich eine individuelle Beratung eine große Rolle. Daher helfen dir die kompetenten Beraterinnen und Berater von Elektro Meyer gerne bei deiner Kaufentscheidung.