Wer einen idealen Begleiter fürs perfekte Weihnachtsgebäck sucht - hier ist er! Die Küchenmaschine Bosch MUM 58234 hat viele tolle Funktionen und lässt jedes Rezept gelingen.
Küchenmaschinen sind kleine Technik-Allrounder: Sie sind vielseitig einsetzbar und fast so etwas wie helfende „Heinzelmännchen“ in Küchen, in denen häufig gebacken und gekocht wird. Ob kneten, schneiden, rühren, pressen, mixen usw. - eine kraftvolle Küchenmaschine, wie die Bosch MUM 58234 beispielsweise, kann eine Vielzahl von unterschiedlichen Aufgaben übernehmen, die von Hand sehr mühsam, zeitraubend und lange nicht so effektiv durchführbar wären.
1000-Watt Motor mit planetarischem Rührgetriebe
Die starke Küchenmaschine Bosch MUM 58234ist in verschiedenen Farben erhältlich und beim Kochen und Backen vielfältig einsetzbar. Dank seines 1000-Watt Motors erzielt man mit diesem Gerät exzellente Ergebnisse. Hier heißt das Stichwort „3D-Planetary Mixing“: Das weiterentwickelte planetarische Rührgetriebe kann mit seiner einzigartigen Rührbewegung in drei Richtungen gleichzeitig rühren – und so eine sehr gründliche Vermengung aller Zutaten erreichen. Bis zu 2,7 Kilo Rühr- bzw. 1,9 KiloHefeteig können in der großen Edelstahl-Rührschüssel mit spezieller Innenform bearbeitet werden.
Auch in praktischer Hinsicht ist die Bosch MUM 58234 erfrischend unkompliziert - so lässt sich das Patisserie-Set in einer praktischen Zubehör-Tasche in der Schüssel selbst verstauen.
Alle Vorzüge der Bosch MUM 58234 auf einen Blick
- der sogenannte „Easy Arm Lift“ erleichtert die Bedienung des Gerätes und die automatische Parkposition der Rührwerkzeuge gewährleistet eine einfache Befüllung der Schüssel. - dank Zusatz-Zubehör wie Durchlaufschnitzler, Mix-Aufsatz und einer zusätzlichen Rührschüssel aus Kunststoff ist die Maschine noch vielseitiger einsetzbar. - Gummi-Saugfüße sorgen für einen sicheren Stand auf der Arbeitsfläche - eine Wiedereinschaltsicherung verhindert ein ungewolltes Anlaufen des Motors - 7 Schaltstufen stehen für eine individuelle Arbeitsgeschwindigkeit zur Auswahl - Sonderzubehör ist erhältlich - Kabelfach sorgt für einfache und schnelle Verstauung des Kabels - Einfache Reinigung durch glatte Flächen - Zubehör teilweise spülmaschinenfest
Auch die Testerin Yvonne Becker ist von dem Gerät begeistert. Im Video zeigt sie, was Sie am meisten überzeugt hat.
Kompetente Beratung bei Elektro Meyer
Auch in Corona-Zeiten spielt selbstverständlich eine individuelle Beratung eine große Rolle. Daher helfen dir die kompetenten Beraterinnen und Berater von Elektro Meyer gerne bei deiner Kaufentscheidung.
Fernsehen befindet sich im Wandel. Während sich das Programm früher auf wenigen Sendern abgespielt hat, sind die Anforderungen an Fernsehgeräte über Streaming bis hin zu intelligenter Vernetzung gewachsen. Der LG OLED 55 CX 8 Fernseher wird diesen steigenden Erwartungen gerecht.
4K und selbstleuchtende Pixel kreieren besondere Fernsehmomente
Besitzern von LED Fernsehern ist das Problem womöglich bekannt: Farben werden bei Hintergrundbeleuchtung nicht in ihrer Gänze dargestellt und kleine Details bleiben unsichtbar. Diese Eigenart nennt man „Halo-Effekt“. Mithilfe von über 33 Millionen selbstleuchtender Pixel sagt LG jedoch jetzt diesem störenden Effekt den Kampf an. Durch die Pixel gelingt es nämlich, Bilder in ihrer ganzen Schärfe, egal ob tiefes Schwarz oder knalliges Bunt, darzustellen. Ein spezieller Algorithmus analysiert zudem sämtliche Bildschirminhalte und stimmt somit Bild und Klang perfekt auf die aktuelle Situation ab. Auch Sportveranstaltungen lassen sich durch die OLED Motion Pro Funktion in enormer Schärfe und ohne Bildaussetzer genießen. Der 4K-Fernseher sorgt somit für einen realitätsgetreuen TV-Genuss in sämtlichen Kategorien.
Fernseher als intelligenter Mittelpunkt des Zuhauses
Mithilfe von LG ThinQ wird der Fernseher zur Schaltzentrale des eigenen Zuhauses. Zahlreiche Smart-Home Geräte können durch ThinQ mit dem Fernseher verbunden und vernetzt werden. Nicht einmal eine Fernbedienung wird hierzu benötigt, da sich alle Befehle bequem durch Sprachsteuerung bedienen lassen. Dank der sogenannten Deep Learning Funktion lernt der Fernseher die Interessen der Besitzer mit der Zeit immer besser kennen und sorgt somit für eine sich stetig verbessernde Steuerung.
Selbstverständlich können auch sämtliche Streaming-Inhalte auf dem LG OLED-Fernseher empfangen werden. Egal ob Netflix, Disney+ oder Apple TV+ - der Film- und Serienauswahl sind keine Grenzen gesetzt.
Perfekt für Gaming- und Kinoerlebnisse
Durch die Zusammenarbeit von LG und dem Prozessoren- und Chiphersteller NVIDIA ist der Fernseher G-Sync-kompatibel. Das bedeutet, dass Videospiele mit einer enorm hohen Bildauflösung und schnellen Geschwindigkeit gespielt werden können. Dadurch ist der LG OLED 55 CX 8 perfekt für leidenschaftliche Gamer geeignet.
Filme schauen wie im Kino
Dank des integrierten Filmmaker Mode sorgt der Fernseher für einen realistischen Kinoeffekt. Mit der Dolby Vision IQ Technik stellt das Gerät zudem optimale und intelligent abgestimmte Lichtverhältnisse her. Durch Dolby Atmos wird der Sound des Fernsehers geradezu perfektioniert. Da fehlt zum perfekten Kinogenuss nur noch eine Tüte Popcorn!
Auch der TesterTim Jacob zeigt sich von dem Produkt überzeugt. Im Video erzählt er, was ihm am Fernseher besonders gut gefällt.
Kompetente Beratung bei Elektro Meyer
Auch in Corona-Zeiten spielt selbstverständlich eine individuelle Beratung eine große Rolle. Daher helfen dir die kompetenten Beraterinnen und Berater von Elektro Meyer gerne bei deiner Kaufentscheidung.
Gaming-Szene und Politik?- das passt im ersten Moment nicht unbedingt zusammen. Die Union Stiftung möchte das ändern und vernetzt die Gaming-Szene unter der Rubrik “Auf eine Runde mit …” mit der Politik. Diesmal zu Gast: Der Landtagsabgeordnete Alexander Funk.
Gaming ist aus dem Leben der meisten Jugendlichen und auch vieler Erwachsenen nicht mehr wegzudenken. Nicht selten entstehen bei Videospielen neue soziale Kontakte oder Gesprächsthemen werden mit Freunden diskutiert. Der perfekte Ort um hierbei miteinander zu kommunizieren, ist die beliebte Streaming-Plattform Twitch. Millionen Spiele-Liebhaber und junge Menschen treffen sich täglich auf der Plattform, um sich auszutauschen und gemeinsam Videospiele zu verfolgen.
Fifa-Partie live auf twitch
Unter der Rubrik “Auf eine Runde mit …” bringt die Union Stiftung die Community mit der Politik zusammen. Nachdem zuletzt Ministerpräsident Tobias Hans bei einer Runde Mario Kart zu Gast war, ist diesmal der Fraktionsvorsitzende der CDU im saarländischen Landtag, Alexander Funk MdL, für eine Partie "Fifa21" zu Besuch. Der twitch-Stream findet am Mittwoch, den 21. April, um 18.30 Uhr statt.
Immer mehr Politiker entdecken twitch als Plattform
Twitch bietet jungen Menschen die Möglichkeiten, sich beim Spielen von Video- und Computerspielen zu filmen und mit der Community zu interagieren. Im Zuge der Corona-Krise ist die Plattform weiter gewachsen und alleine in Deutschland verfolgen inzwischen über 3,5 Millionen Menschen monatlich die dort vorhandenen Streams. Doch auch über das Thema Gaming hinaus bietet die Plattform spannende Inhalte. So werden inzwischen regelrechte Samstagabendshows von bekannten Streamern veranstaltet.
Der Erfolg des Portals ist auch der Politik nicht verborgen geblieben. Immer mehr Politikerinnen und Politiker entdecken twitch als Forum, um mit jungen Menschen in Kontakt zu treten. Im Oktober 2020 spielte die US-amerikanische Abgeordnete des Repräsentantenhauses, Alexandra Ocasio-Cortez, mit mehreren bekannten Streamerinnen und Streamern das Spiel „Among Us“, eine Computerspielversion des Gesellschaftsspiels „Werwolf“. Mit dem Stream erreichte sie über 600.000 Menschen.
Alexander Funk setzte sich für eSport Förderung im Saarland ein
„Wir wollen im Rahmen unserer Veranstaltung ‚Auf eine Runde mit…‘ Politikerinnen und Politiker aller demokratischen Parteien in Kontakt mit Gamern und der Gaming-Szenebringen sowie jungen Menschen die Möglichkeit geben, politisch Verantwortlichen im digitalen Raum zu begegnen. Ich freue mich sehr, dass Alexander Funk bei uns zu Gast ist. Er hat sich dafür eingesetzt, dass im Saarland eine eSport-Förderung auf den Weg gebracht wurde“, so Michael Scholl, Geschäftsführer der Union Stiftung.
Alexander Funk, der gleichzeitig Präsident des DJK-Sportverbands im Saarland ist, spielt zusammen mit dem e-Sportler und Fußballer Jonathan Mayer Garcia, dem Sportjournalisten Sven Roland und Andreas Brückner, e-Sport Managerund Gründer der Organisation National Esport Cooperation e.V, die junge e-Sport Talente fördert. Die Gäste werden gemeinsam das Spiel „Fifa21“ spielen und sich dabei über Politik, Fußball und e-Sport unterhalten.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 21. April, um 18.30 Uhr über die Plattform twitch statt.
Ab und an mal ein anderes Styling – und das möglichst unkompliziert. Das wünscht sich wohl jede Frau. Der BABYLISS C 1600 E CURL SECRET könnte diesen Wunsch wahr werden lassen.
Das Gerät mit der schonenden Keramikbeschichtung und den drei zur Auswahl stehenden Temperaturstufen formt auf Knopfdruck drei Lockenarten und –größen. Die patentierte automatische Auto-Curl-Technologie ermöglicht mit wenig Aufwand fließende Locken im Handumdrehen!
Ionen-Technologie für glänzendes Finish
Die Handhabung ist denkbar einfach: Gewünschte Temperatur, Lockengröße, Lockendrehrichtung sowie Stylingdauer werden eingegeben und am großen LC-Display angezeigt. Dabei passt sich die Größe der Lockenkammer automatisch der Haarlänge und –fülle an. Die „Ionic-Funktion“ bringt Glanz und Geschmeidigkeit, denn die Ionen-Technologie macht das Haar extraweich und sorgt durch die Freisetzung von pflegenden Ionen sogar für ein glänzendes Finish.
Sechs Temperaturstufen – geringes Gewicht und praktische Form
Die Benutzerin kann zwischen sechs digitalen Temperaturstufen auf einer Skala von 180 bis 230 Grad wählen. Darüber hinaus ist das Gerät nicht nur kompakter als seine Vorgänger – es ist auch leichter und hat einen schmaleren Griff, der besser in der Hand liegt. Nützlich: Das 2,50 Meter lange Kabel gewährt Bewegungsfreiheit und eine Abschaltautomatik beugt Überhitzung und Brandschäden vor.
Hier nochmal die Highlights des BABYLISS C 1600 E CURL SECRET auf einen Blick:
- einfache Anwendung für perfekte Locken und natürliche Wellen - automatische Eindrehfunktion - einstellbare Lockenrichtung (rechts/links/abwechselnd) - drei einstellbare Lockengrößen - Keramik-Lockenkammer für seidiges Finish - Ionen-Technologie - LC-Displayanzeige - Sechs digitale Temperaturstufen von 180 °C bis 230 °C - Schnelles Aufheizen - 2,5 m langes Drehkabel
Auch in Corona-Zeiten spielt selbstverständlich eine individuelle Beratung eine große Rolle. Daher helfen dir die kompetenten Beraterinnen und Berater von Elektro Meyer gerne bei deiner Kaufentscheidung.