Ein schönes Glas Wein am Wochenende oder beim Abendessen mit der Familie gehört für viele Menschen dazu. Doch wie lässt sich der Lieblingswein am besten kühlen? Mit dem Wkes 653 Grand Cru Weinschrank von Liebherr gehört dieses Problem der Vergangenheit an.
Elegantes Design und weniger lästige Fingerabdrücke
Wer nicht gerade Platz für einen ganzen Weinkeller hat, für den stellt der Liebherr Wkes 653 eine eleganteAlternative dar. Der Weinklimaschrank hat Platz für bis zu 12 Flaschen und gibt durch seine Glasfront jederzeit den Blick auf die edlen Tropfen frei. Mit der sogenannten Smart Steel Technik gehören lästige Fingerabdrücke zudem der Vergangenheit an: Die Abdrücke sind kaum noch sichtbar und lassen sich einfach entfernen. Dadurch wird der Weinkühlschrank zusätzlich noch zu einem optischen Highlight und wertet jeden Raum auf.
Türalarm schützt vor schlechten Temperaturen
Das Problem kennt jeder: Man ist in Eile und vergisst, die Kühlschranktür ordnungsgemäß zu schließen. Hierdurch geht die gewünschte Temperatur von Getränken oder Lebensmitteln schnell verloren. Mithilfe des eingebauten Türalarms beugt Liebherr diesem Problem vor. Um die in ihm lagernden Lebensmittel zu schützen, warnt der Weinkühlschrank durch ein akustisches Signal nach 60 Sekunden, dass die Tür nicht geschlossen ist. Mit der programmierbaren Kindersicherung lässt sich zudem ein versehentliches Ausschalten des Kühlschrankes verhindern.
Optimale Temperatur nach individuellen Bedarf
Besonders gut sind Weinklimaschränke zur langfristigen Lagerung und Reifung der Lieblingsweine geeignet. Die Voraussetzungen sind ähnlich wie die im klassischen Weinkeller: Wichtig ist eine möglichst konstante Temperatur, welche je nach Wunsch und Weinart zwischen + 5 Grad und +20 Grad liegen kann. Sowohl einer langfristigen Lagerung als auch einer Lagerung auf Genusstemperatur steht somit nichts im Wege.
Auch der TesterThomas Neumann zeigte sich von dem Produkt überzeugt. Im Video erklärt er, was am Weinkühlschrankbesonders ist.
Kompetente Beratung bei Elektro Meyer
Auch in Corona-Zeiten spielt selbstverständlich eine individuelle Beratung eine große Rolle. Daher helfen dir die kompetenten Beraterinnen und Berater von Elektro Meyer gerne bei deiner Kaufentscheidung.
Gesunde und gepflegte Zähne sind ein Aushängeschild für den modernen Menschen.Zahnärzte empfehlen die Nutzung elektrischer Zahnbürsten - die von Oral B zum Beispiel.
Gesunde und gepflegte Zähne tragen zu einer positiven Ausstrahlung und einer angenehmen Persönlichkeit bei. Viele Zahnärzte empfehlen deshalb die Zahnpflege mit einer elektrischen Zahnbürste. Oral B ist die weltweit von den meisten Zahnärzten empfohlene Marke für elektrische Zahnbürsten. Das Modell Braun Oral-B PRO 2 2500 kann dir dabei helfen, deine Zähne gründlich und schonend zu reinigen und zu pflegen.
Dreifache Andruckkontrolle verhindert Fehler beim Putzen
8800 Rotationen und 40.000 Pulsationen pro Minute sorgen bei der Braun Oral-B PRO 2 2500 für blitzsaubere Zähne und gesundes, gut durchblutetes Zahnfleisch. Dank professionellem Timer und dreifacher Andruckkontrolle werden Schädigungen von Zähnen und Zahnfleisch durch zu langes und „hartes“ Putzen vermieden. Wer den Druck auf die Zähne zu sehr verstärkt, wird per blinkendem LED-Licht, per Vibrations-Signal oder durch eine verlangsamte Rotation/Pulsation automatisch „ausgebremst“.
100 Prozent mehr Plaque-Entfernung
Zwei Reinigungs-Modi stehen zur Auswahl und gewähren die individuelle Entscheidung zwischen „tägliche Reinigung“ und „Sensitiv“. Und Plaque hat jetzt endgültig keine Chance mehr: Bis zu 100 Prozent mehr Belag entfernt die Braun Oral-B PRO 2 2500 im Vergleich zu einer herkömmlichen Handzahnbürste.
Übrigens: Der Vorteilspack enthält zusätzlich zur Braun Oral-B PRO 2 2500 ein praktisches Reise-Etui und eine Zusatz-Aufsteckbürste als Reserve!
Die Highlights der Braun Oral-B PRO 2 2500 auf einen Blick:
- Zwei Reinigungs-Modi (tägliche Reinigung/Sensitiv) - Lithium-Ionen-Akku (gewährt längere Laufzeit) - Dreifache Andruck-Kontrolle - Unterstützender Timer - 8800 Rotationen /40.000 Pulsationen - Vorteilspack mit Gratis Reise-Etui und zusätzlicher Aufsteckbürste
Auch die Testerin Christine Schönberg-Krupp ist von dem Gerät begeistert. Im Video erzählt sie, was sie am meisten überzeugt hat.
Kompetente Beratung bei Elektro Meyer
Auch in Corona-Zeiten spielt selbstverständlich eine individuelle Beratung eine große Rolle. Daher helfen dir die kompetenten Beraterinnen und Berater von Elektro Meyer gerne bei deiner Kaufentscheidung.
Gaming-Szene und Politik?- das passt im ersten Moment nicht unbedingt zusammen. Die Union Stiftung möchte das ändern und vernetzt die Gaming-Szene unter der Rubrik “Auf eine Runde mit …” mit der Politik. Diesmal zu Gast: Der Landtagsabgeordnete Alexander Funk.
Gaming ist aus dem Leben der meisten Jugendlichen und auch vieler Erwachsenen nicht mehr wegzudenken. Nicht selten entstehen bei Videospielen neue soziale Kontakte oder Gesprächsthemen werden mit Freunden diskutiert. Der perfekte Ort um hierbei miteinander zu kommunizieren, ist die beliebte Streaming-Plattform Twitch. Millionen Spiele-Liebhaber und junge Menschen treffen sich täglich auf der Plattform, um sich auszutauschen und gemeinsam Videospiele zu verfolgen.
Fifa-Partie live auf twitch
Unter der Rubrik “Auf eine Runde mit …” bringt die Union Stiftung die Community mit der Politik zusammen. Nachdem zuletzt Ministerpräsident Tobias Hans bei einer Runde Mario Kart zu Gast war, ist diesmal der Fraktionsvorsitzende der CDU im saarländischen Landtag, Alexander Funk MdL, für eine Partie "Fifa21" zu Besuch. Der twitch-Stream findet am Mittwoch, den 21. April, um 18.30 Uhr statt.
Immer mehr Politiker entdecken twitch als Plattform
Twitch bietet jungen Menschen die Möglichkeiten, sich beim Spielen von Video- und Computerspielen zu filmen und mit der Community zu interagieren. Im Zuge der Corona-Krise ist die Plattform weiter gewachsen und alleine in Deutschland verfolgen inzwischen über 3,5 Millionen Menschen monatlich die dort vorhandenen Streams. Doch auch über das Thema Gaming hinaus bietet die Plattform spannende Inhalte. So werden inzwischen regelrechte Samstagabendshows von bekannten Streamern veranstaltet.
Der Erfolg des Portals ist auch der Politik nicht verborgen geblieben. Immer mehr Politikerinnen und Politiker entdecken twitch als Forum, um mit jungen Menschen in Kontakt zu treten. Im Oktober 2020 spielte die US-amerikanische Abgeordnete des Repräsentantenhauses, Alexandra Ocasio-Cortez, mit mehreren bekannten Streamerinnen und Streamern das Spiel „Among Us“, eine Computerspielversion des Gesellschaftsspiels „Werwolf“. Mit dem Stream erreichte sie über 600.000 Menschen.
Alexander Funk setzte sich für eSport Förderung im Saarland ein
„Wir wollen im Rahmen unserer Veranstaltung ‚Auf eine Runde mit…‘ Politikerinnen und Politiker aller demokratischen Parteien in Kontakt mit Gamern und der Gaming-Szenebringen sowie jungen Menschen die Möglichkeit geben, politisch Verantwortlichen im digitalen Raum zu begegnen. Ich freue mich sehr, dass Alexander Funk bei uns zu Gast ist. Er hat sich dafür eingesetzt, dass im Saarland eine eSport-Förderung auf den Weg gebracht wurde“, so Michael Scholl, Geschäftsführer der Union Stiftung.
Alexander Funk, der gleichzeitig Präsident des DJK-Sportverbands im Saarland ist, spielt zusammen mit dem e-Sportler und Fußballer Jonathan Mayer Garcia, dem Sportjournalisten Sven Roland und Andreas Brückner, e-Sport Managerund Gründer der Organisation National Esport Cooperation e.V, die junge e-Sport Talente fördert. Die Gäste werden gemeinsam das Spiel „Fifa21“ spielen und sich dabei über Politik, Fußball und e-Sport unterhalten.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 21. April, um 18.30 Uhr über die Plattform twitch statt.
Der erste Kaffee am Morgen ist der beste. Eine Kaffeepause während der Arbeit bringt neue Lebensgeister zurück. Und die Kaffeestunde am Nachmittag mit der Familie ist der Gipfel der Gemütlichkeit. Kaffee trinken ist schön - und erhöht die Lebensqualität! Gut, wenn man einen zuverlässigen Kaffeeautomaten hat, der keine Kaffeewünsche offen lässt.
Perfekter Milchschaum vom „Cappuccinatore“
Der Miele CM 5510 Silence Kaffeevollautomat könnte so ein Kaffeeautomat sein: Er fabriziert den perfekten Milchschaum für verschiedenste Kaffeespezialitäten. Mehr noch: Der „Cappuccinatore“ lässt den Cappuccino schmecken wie in einer echten italienischen Bar.
Schlaue Technik fertigt optimale Qualität
Mit dem „Aromatic System“ werden perfekte Kaffee-Ergebnisse mit intensivem Aroma gezaubert, denn die „intelligente“ Technik sorgt für ein optimales Mischverhältnis von Kaffee und Wasser in der Brühkammer. Und das gleich für Zwei: Die Funktion „One Touch for Two“ fertigt im Nu gleichzeitig zwei köstliche Kaffeegetränke - natürlich jeweils in derselben optimalen Qualität! Ihr bevorzugt morgens starken Aromakaffee und abends entkoffeiniert? Kein Problem: Eine Kaffeepulverschublade ermöglicht den schnellen und bedarfsgerechten Zugriff auf eine zweite Sorte.
Kein Stress mit Reinigung und Pflege
Der Genussfaktor ist lang anhaltend – denn Dank eines zuverlässigen Reinigungssystems für Pflege und Erhalt ist aufwändiger Reinigungsstress passé. Viele Komponenten des Gerätes dürfen außerdem in den Geschirrspüler.
Übrigens:Zum Miele CM 5511 Silence Kaffeevollautomaten gibt’s 250 g Miele-Kaffee, Kaffeelöffel sowie Reinigungs- und Entkalkungstabletten.
Auch in Corona-Zeiten spielt selbstverständlich eine individuelle Beratung eine große Rolle. Daher helfen dir die kompetenten Beraterinnen und Berater von Elektro Meyer gerne bei deiner Kaufentscheidung.