Jetzt im Winter mit nassen Haaren rausgehen? Geht gar nicht. Ein moderner, praktischer und leistungsfähiger Haartrockner kann hier Abhilfe schaffen - wie zum Beispiel der Dyson Supersonic 305968-01. Das schicke, handliche Gerät in schlichtem weiß-silbernen Design glänzt mit 1600 Watt Leistung, LED-Anzeige, 2,7 Metern Kabellänge, drei Luftstromstufen, vier Temperaturstufen , magnetischen Aufsätzen und der „Cool-Touch-Technik“.
Vom intelligenten Trocknen zum sanften Styling
Satte 1600 Watt Leistung pustet der Dyson Supersonic pro Föhn-Vorgang in die Haarpracht – ohne sie zu verbrennen oder zu schädigen. Denn ein eigens dafür vorgesehener Temperatursensor schützt vor Hitzeschäden und erhält den natürlichen Haarglanz. Die ausgeklügelte Temperatur-Regelung misst die abgegebene Temperatur 20 Mal pro Sekunde – und schützt das Haar so vor drohender Überhitzung. Der präzise und starke Luftstrom mit leistungsstarkem digitalen Motor und sogenannter „Air Multiplier Technologie“ sorgt für angenehm trockenes Haar im Handumdrehen.
Gut in der Hand und präzise in der Leistung
Beim Dyson Supersonic sitzt der Motor im Griff – anstatt wie üblich im Kopf. Außerdem erzeugt die Dyson Smoothing Düse einen sanften, aber präzisen Luftstrom mit dem das Haar gleichzeitig getrocknet und gestylt werden kann. Damit gehören zeitraubende Föhn-Sessions mit überstrapazierter Schulter- und Nackenmuskulatur endgültig der Vergangenheit an!
Wer den Dyson Supersonic haben möchte: Schaut am besten in einer der Filialen von Elektro Meyer vorbei!
Auch die Testerin Katharina Essigkrug ist von dem Gerät begeistert.
Kompetente Beratung bei Elektro Meyer
Auch in Corona-Zeiten spielt selbstverständlich eine individuelle Beratung eine große Rolle. Daher helfen dir die kompetenten Beraterinnen und Berater von Elektro Meyer gerne bei deiner Kaufentscheidung.
Unvergessliche Momente gehen oft leider viel zu schnell vorbei. Umso wichtiger, sie mit der richtigen Videokamera einzufangen. Die Sony Vlog ZV1 schafft es, hohe Bildqualität mit einfacher Handhabung zu verbinden.
Um die Sony Vlog ZV 1 BDI Kamera bedienen zu können, sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die Kompaktkamera ist mit ihrem simplen Design und der einfachen Handhabung darauf ausgelegt, hochwertige Videoaufnahmen ohne aufwendige Voreinstellungen zu produzieren. Sie nimmt Videos in 4K-Qualität auf und eignet sich perfekt für Vlog-Videos. Auch normale Fotos lassen sich mit der Kamera realisieren.
Stets den richtigen Fokus
Mithilfe von künstlicher Intelligenz sorgt die Kompaktkamera dafür, dass der Autofokus immer auf die Augen und das Gesicht gerichtet ist. Möchte man jedoch ein anderes Motiv in den Fokus rücken, lässt sich dies im Handumdrehen durch ein einfaches Tippen auf den Bildschirm realisieren.
Bilder mit professionellen Hintergrundeffekten aufnehmen
Mit dem integrierten 1.0 CMOS-Sensor und dem Objektiv mit großer Blendenöffnung kann der Hintergrund auf Knopfdruck professionell gestaltet werden. Somit ist es möglich, Bilder mit dem sogenannten Bokeh-Hintergrundeffekt, also einer ansprechenden Hintergrund-Unschärfe, aufzunehmen. Dank des Hybrid-Autofokus lässt sich der Fokus außerdem problemlos und schnell vom Gesicht auf den Hintergrund verlagern.
Hochwertige Videos bei Bewegung
Ein Problem, bei dem unerfahrene Hobbyfilmer oft scheitern, sind Aufnahmen im Gehen. Mit der Kamera gehört diese Problematik allerdings der Vergangenheit an. Dank der eingebauten Bildstabilisierung sowie der Belichtungsautomatik können Videos wackelfrei und unabhängig von sich verändernden Lichtverhältnissen aufgenommen werden.
Einfache Dateiübertragung auf das Smartphone
Sind die Videos schließlich aufgenommen, lassen sie sich einfach und bequem durch die App "Imagine Edge Mobile“ auf das Smartphone übertragen. Die Aufnahmen können von dort aus auch problemlos bearbeitet oder in das passende Format gebracht werden.
Auch der TesterMaximilian Kuntz ist von der Kamera begeistert. Im Video zeigt er seine Eindrücke.
Kompetente Beratung bei Elektro Meyer
Auch in Corona-Zeiten spielt selbstverständlich eine individuelle Beratung eine große Rolle. Daher helfen dir die kompetenten Beraterinnen und Berater von Elektro Meyer gerne bei deiner Kaufentscheidung.
Mit dem The Sero QLED TV ist Samsung etwas ganz Besonderes gelungen. Denn der Fernseher lässt sich sowohl im Hoch- als auch im Querformat benutzen. Grund genug einen genaueren Blick auf das Gerät zu werfen.
Inzwischen sind Fernseher weit mehr als nur Geräte, auf denen man verschiedene Sender empfangen kann. Vielmehr sind sie zu Orten geworden, an denen wir verschiedenste digitale Inhalte konsumieren. Der 43 Zoll große Samsung The Sero QLED Fernseher ist für diese Nutzung perfekt geeignet.
Bildschirm beliebig im Hoch- und Querformat nutzen
Durch seine Drehbarkeit passt sich der Samsung The Sero den Bedürfnissen des Konsumenten an. Für Filme und Serien ist der Fernseher wie gewohnt im Querformat nutzbar, für mobile Inhalte lässt sich das Gerät ins Hochformat drehen. Über die Funktion „Smart Things“ koppelt sich das Smartphone mit dem Fernseher und die Inhalte können abgespielt werden. Mit der „Easy Tap View“-Funktion genügt es, das Gerät nur kurz mit dem Smartphone zu berühren und innerhalb von Sekunden werden die Videos oder Lieder auf dem QLED TV abgespielt. Selbstverständlich sind auch Smart-Home Elemente wie Alexa oder Apple Air Play 2 mit dem TV kombinierbar.
Der Smart-TV ist auch in der Lage, sich nahtlos seiner Umgebung anzupassen. Im Porträt-Modus können Nutzer zwischen unterschiedlichen Motiven wählen und verschiedene Stimmungen in ihrem Wohnzimmer erzeugen. Dank des „Ambiente Mode“ lassen sich auch verschiedene Sound-Visualisierungen verwirklichen. Egal ob Partystimmung oder beim romantischen Abendessen – das Gerät sorgt für den perfekten Moment!
Premium Sound und 4K-Qualität
Auch in Sachen Sound und Bildqualität gehört The Sero zur Spitzenklasse. Dank eines 60 Watt Lautsprechers ist sowohl beim Musikhören als auch beim Anschauen von Filmen perfekter Sound garantiert. Mithilfe der „Active Voice Amplifie“-Funktion werden bei plötzlich auftretenden Hintergrundgeräuschen die Filmstimmen zudem von selbst lauter gestellt, sodass nicht einmal eine Fernbedienung benötigt wird.
Durch die QLED-Technologie sorgt der Fernseher für 100 % Farbvolumen-Wiedergabe in allen Bereichen. Das sogenannte AI Upscaling kümmert sich zudem darum, dass Texturen und Kontraste hervorgehoben werden und somit ein realistisches Bild entsteht. Viele dieser Inhalte werden auf eine 4K-Auflösung hochskaliert.
Auch unsere Testerin Tanja Styrzbecher ist von dem Gerät begeistert.
Kompetente Beratung bei Elektro Meyer
Auch in Corona-Zeiten spielt selbstverständlich eineg individuelle Beratung eine große Rolle. Daher helfen dir die kompetenten Beraterinnen und Berater von Elektro Meyer gerne bei deiner Kaufentscheidung.