139 Corona-Neuinfektionen gemeldet
Das Gesundheitsministerium hat 139 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Hier die aktuellen Zahlen im Überblick: „139 Corona-Neuinfektionen gemeldet“.
Lockerungen der Corona-Regeln im Saarland beschlossen
Der saarländische Ministerrat hat heute Lockerungen der Corona-Beschränkungen beschlossen. Was sich ändert: „Lockerungen der Corona-Regeln im Saarland beschlossen„.
Frankreich verschärft Einreiseregeln an Grenze
Frankreich verschärft seine Einreiseregeln. Wer in das ans Saarland grenzende Département Moselle will, muss einen negativen PCR-Test vorlegen. In dem Verwaltungsbezirk breitet sich die südafrikanische Corona-Variante aus. Mehr: „Frankreich verschärft Einreiseregeln an Grenze“.
Saarland: Möbel Martin reicht Klage gegen Corona-Regeln ein und fordert Wiedereröffnung
Erneut hat das Saarbrücker Unternehmen Möbel Martin Klage gegen die Corona-Regeln eingereicht. Gefordert wird die sofortige Öffnung der Filialen im Saarland und in Rheinland-Pfalz. Mehr unter: „Saarland: Möbel Martin reicht Klage gegen Corona-Regeln ein und fordert Wiedereröffnung“.
Mehr Corona-Nachrichten
– Saarbrücken führt wieder Maskenpflicht im Freien ein
– Saar-Regierung bestellt 2,5 Millionen Laientests
– Corona-Schnelltestzentrum in Saarbrücken eröffnet
– Tourismusbeauftragter rechnet mit Sommerferien im Ausland
– Saarland bereitet Impf-Modellprojekt für Arztpraxen vor
Weitere Migranten-Familien aus Griechenland gelandet – Aufnahme auch im Saarland
Weitere 155 Migranten aus Griechenland sind am Flughafen Hannover angekommen. Die Familien werden unter anderem im Saarland aufgenommen: „Weitere Migranten-Familien aus Griechenland gelandet – Aufnahme auch im Saarland“.
Zahl der Verkehrstoten so niedrig wie nie
Die Zahl der Verkehrstoten im Saarland ist im vergangenen Jahr auf einen historischen Tiefstand gesunken. Auch bundesweit wurden noch nie so wenig Verstorbene gezählt. Statistiker:innen führen das insbesondere auf Corona zurück. „Zahl der Verkehrstoten so niedrig wie nie“.
Dorf nahe Saar-Grenze nach Erdrutsch noch Wochen abgeschnitten
Das Dorf Hochmarkt bleibt noch einige Zeit abgeschnitten. Die einzige Verbindungsstraße dorthin war bei einem Erdrutsch gekappt worden: „Dorf nahe Saar-Grenze nach Erdrutsch noch Wochen abgeschnitten“.
Stadt Neunkirchen setzt Belohnung von 1.000 Euro aus
In der vergangenen Woche haben bislang unbekannte Täter:innen verschiedene Denkmäler, Wände und Kunstwerke in Neunkichen mit Farbe besprüht. Neunkirchens Oberbürgermeister Aumann zeigte sich empört über die Farbschmierereien. Die Stadt setzt eine Belohnung von 1.000 aus, die zur Ergreifung der Täter:innen führen. Mehr dazu unter: „Stadt Neunkirchen setzt Belohnung von 1.000 Euro aus“.
Vermisster Zwölfjähriger wohlbehalten aufgefunden
Die Polizei hat die Öffentlichkeitsfahndung nach einem zuvor vermissten Zwölfjährigen eingestellt. Der Junge ist wohlbehalten aufgefunden worden: „Vermisster Zwölfjähriger wohlbehalten aufgefunden“.
13-jähriges Mädchen aus Kleinblittersdorf vermisst: Öffentlichkeitsfahndung im Saarland
Die Polizei im Saarland sucht aktuell per Öffentlichkeitsfahndung nach der 13-jährigen Ayleen G. aus Kleinblittersdorf. Das Mädchen wird seit fünf Tagen vermisst. Mehr Informationen unter: „13-jähriges Mädchen aus Kleinblittersdorf vermisst: Öffentlichkeitsfahndung im Saarland“
Rollerfahrer bei Frontalzusammenstoß mit Pkw in Kirkel-Limbach schwer verletzt
In der Hauptstraße in Kirkel-Limbach hat sich ein Verkehrsunfall ereignet. Dabei erlitt ein Rollerfahrer (59) schwere Verletzungen. Warum die Polizei nun gegen den Mann ermittelt: „Rollerfahrer bei Frontalzusammenstoß mit Pkw in Kirkel-Limbach schwer verletzt“.
Weitere Blaulicht-News
– Mettlach: Polizei stoppt schrottreifes Schrottsammelfahrzeug
– St. Wendel: Verkehrsunfall zwischen Traktor und Linienbus
Saar-Heli „Christoph 16“ fast viermal am Tag im Einsatz
Wegen Corona sind die Luftretter:innen des ADAC im vergangen Jahr seltener zu Einsätzen ausgerückt. Dennoch bleibt das Niveau hoch, auch bei „Christoph 16“, der in Saarbrücken stationiert ist: „Saar-Heli „Christoph 16″ fast viermal am Tag im Einsatz“.
Kunststoffteile in Hackfleisch möglich: Produktrückruf auch im Saarland
Aufgrund möglicher blauer Kunststoffteile in den Packungen ruft Edeka Südwest derzeit zwei Sorten abgepacktes Hackfleisch zurück. Das Produkt wurde auch im Saarland angeboten. Mehr: „Kunststoffteile in Hackfleisch möglich: Produktrückruf auch im Saarland“.
Es wird wieder kühler
Zum Wochenende müssen sich die Menschen im Saarland auf niedrigere Temperaturen einstellen. Die Wettervorhersage der kommenden Tage: „Es wird wieder kühler“.
Entspannung auf Saarländisch: die Saarland-Meditationen von „Ungekocht Geniessbar“
Die Macher von „Ungekocht Geniessbar“ haben sich für den Abbau von Corona-Stress etwas ganz besonderes einfallen lassen: die Saarland-Meditationen. So geht Entspannung auf Saarländisch: „Entspannung auf Saarländisch: die Saarland-Meditationen von ‚Ungekocht Geniessbar'“.
Verwendete Quellen:
– eigene Berichte