Optik Stroppel in St. Ingbert: 90 Jahre Familientradition

Als einer der ältesten inhabergeführten Familienbetriebe in St. Ingbert feiert Optik Stroppel in der Kaiserstraße sein 90-jähriges Bestehen.
Optik Stroppel
Das moderne Ladengeschäft mit hauseigener Werkstatt in der Kaiserstraße in St. Ingbert ist seit Jahrzehnten die Heimat von Optik Stroppel. Foto: Heil
Optik Stroppel
Das moderne Ladengeschäft mit hauseigener Werkstatt in der Kaiserstraße in St. Ingbert ist seit Jahrzehnten die Heimat von Optik Stroppel. Foto: Heil

Familienunternehmen wie Optik Stroppel denken in Generationen

Wer sein Unternehmen als Familienunternehmen betrachtet, denkt nicht in Jahren, sondern in Generationen. Firmen, die es dabei in die vierte Generation schaffen, dürfen zu Recht stolz auf sich sein. Nur 10 bis 15 Prozent aller Familienunternehmen weltweit schaffen das. Zu ihnen gehört auch Optik Stroppel aus St. Ingbert. Die Geschichte beginnt 1933, als Franz Stroppel in der Ludwigstraße 6 ein Fachgeschäft für Augenoptik eröffnet. Während des Zweiten Weltkrieges war das Geschäft zeitweise geschlossen, erlebte aber nach der Wiedereröffnung recht schnell einen wirtschaftlichen Aufschwung. Ab 1955 übernahm Franz Stroppel als Vorstand im Meisterprüfungsausschuss Verantwortung auf Innungsebene für den Optikernachwuchs. 1958 erfolgte der Umzug in die größeren Räume im Nachbarhaus Ludwigstraße 8.

 

Optik Stroppel

Das Team von Optik Stroppel: Petra und Manfred Wefers (r.) mit Tochter Lisa Wefers, dahinter Markus Lauer und Peter Wagner (von links).

 

Nachhaltige Tradition und modernste Technik in der hauseigenen Werkstatt

Heute zählt das Familienunternehmen in Sachen Technik, Beratung und Mode zu den innovativsten der Branche, ohne dabei die Werte des traditionellen Augenoptik-Handwerks außer Acht zu lassen. „Modernste Technik bei der Augenglasbestimmung und beim Verglasen der Brille – wohlgemerkt in der hauseigenen Werkstatt – lassen uns zeitnah und absolut kundenorientiert arbeiten“, sagt Inhaberin Petra Wefers. Die Enkelin des Firmengründers führt das Unternehmen seit 2002 gemeinsam mit ihrem Mann Manfred Wefers. „Gerne machen wir auch Reparaturen, denn nicht jede Brille muss immer gleich durch eine neue ersetzt werden“, weiß die Diplom-Ingenieurin für Augenoptik. Das Thema Nachhaltigkeit spielt ohnehin eine wichtige Rolle im Unternehmen. Natürlich lassen sich Hersteller aus Fernost nicht immer vermeiden, dennoch führt Optik Stroppel immer mehr Hersteller, die Brillenfassungen und -gläser hochwertig in Deutschland und Europa fertigen.“

 

Seit Mitte der 60er-Jahre findet man Optik Stroppel in der Kaiserstraße

Die aktuellen Brillenkollektionen zeigt Optik Stroppel sehr ansprechend in seinem modern und wunderschön gestalteten Geschäft in der Kaiserstraße 100. Das Gebäude ist seit 1965 in Familienbesitz. Hedwig Stroppel, die Frau des Firmengründers Franz Stroppel, hatte es damals erworben. Seit dem plötzlichen Tod ihres Mannes drei Jahre zuvor war sie die Geschäftsführerin – zunächst allein, ab 1968 gemeinsam mit ihrem Sohn Günther, der zu diesem Zeitpunkt die Meisterprüfung in Köln absolvierte hatte. Das Geschäft entwickelte sich gut, so dass Familie Stroppel Ende der 70er-Jahre einen Umbau plante. Weil sich aber die Bausubstanz als zu schlecht herausstellte, wurde ein Neubau realisiert, der im Januar 1980 eröffnet werden konnte.

 

Optik Stroppel

Das ursprüngliche Geschäft von Optik Stroppel in der Ludwigstraße 6.

 

Die Enkelin des Firmengründers führt heute Optik Stroppel

Petra Wefers, geborene Stroppel, entschied sich 1988 mit Beginn der Ausbildung zur Augenoptikerin in die Fußstapfen ihrer Eltern und Großeltern zu treten.. In Aalen absolvierte sie nach der Gesellenprüfung ein Studium zur Diplomingenieurin, Fachrichtung Augenoptik. Nach der Heirat mit dem Augenoptiker Manfred Wefers, der 1996 ebenfalls ins Unternehmen einstieg, wurde im Geschäft eine neue Ladenrichtung mit EDV und einer Kontaktlinsenabteilung realisiert.. Günter Stroppel hat sich übrigens 2010 nach 50 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

 

Die vierte Generation steht schon in den Startlöchern

Seit 2012 bereichert Augenoptikermeister Markus Lauer das Team, zu dem neben Augenoptiker Peter Wagner inzwischen auch Tochter Lisa Wefers gehört. Ihre Ausbildung zur Augenoptikerin im elterlichen Betrieb hat sie im vergangenen Jahr abgeschlossen und damit die vierte Generation im Hause Optik Stroppel eingeläutet.

„Diese Erfolgsgeschichte ist aber nur dank unserer Kundinnen und Kunden, Freunde und Geschäftspartner möglich geworden“, betont Petra Wefers und fügt hinzu: „Ihnen allen möchten wir an dieser Stelle von Herzen Danke sagen!“.   cms

 

Kontakt

Optik Stroppel

Optik Stroppel
Kaiserstraße 100
66386 St. Ingbert
Telefon (0 68 94) 26 61

www.optik-stroppel.de
[email protected]
oder besuchen Sie uns auf Instagram!

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9-18 Uhr, Samstag 9-13 Uhr.

 

Google Maps

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Google Maps angezeigt werden.
Datenschutzseite

Einverstanden