Ausland
Do., 28. Januar 2021, 15:20 Uhr

Wirklich überraschend kommt dieser juristische Rückschlag für Alexej Nawalny nicht: Der inhaftierte russische Oppositionelle kommt vorerst nicht frei. Die Proteststimmung im Land könnte die Entscheidung trotzdem anheizen.
Do., 28. Januar 2021, 14:47 Uhr

Der US-Präsident will in der Corona-Krise mehr Menschen den Zugang zum Krankenversicherungssystem ermöglichen. Die Gesundheitsversorgung ist seit Langem ein Streitthema in der US-Politik.
Do., 28. Januar 2021, 14:02 Uhr

Wo kommt das Coronavirus her? Die Ermittlungen beginnen mit großer Verspätung. Mehr als ein Jahr nach dem Ausbruch macht sich jetzt ein WHO-Team in China an die Arbeit. Wie weit werden die Forscher kommen?
Do., 28. Januar 2021, 13:05 Uhr

Ein nächtlicher Abschiebeflug von Kindern und ihren Familien hat in Österreich für Aufregung gesorgt. Schulkollegen machten dagegen mobil.
Do., 28. Januar 2021, 12:03 Uhr

«Der Widerspenstigen Zähmung» oder doch «Verlorene Liebesmüh»? Erwünscht ist Boris Johnson in Schottland nicht. Dennoch fährt der britische Premier hin. Er will Punkte für die Einheit des Königreichs nach dem Austritt aus der EU sammeln. Das wird schwer.
Mi., 27. Januar 2021, 22:39 Uhr

Bekommen wir genug Impfstoff, um die Pandemie bald zu bremsen? Die Frage treibt nicht nur Deutschland um. Der Hersteller Astrazeneca und EU-Vertreter sind verstrickt in einen kleinteiligen Streit. Aber klar ist: Es gilt nicht das Prinzip wie beim Metzger um die Ecke.
Mi., 27. Januar 2021, 20:56 Uhr

Präsident Biden vollzieht eine 180-Grad-Wende im Vergleich zur Klimapolitik seines Vorgängers Trump. Biden will die USA an die Spitze der internationalen Klimaschutzbemühungen setzen. Daran sollen sich künftig auch die Sicherheits- und Außenpolitik ausrichten.
Mi., 27. Januar 2021, 18:51 Uhr

Italiens Ministerpräsident Conte ist zurückgetreten. Auf Staatspräsident Mattarella warten jetzt viele Gespräche - und einige interessante Optionen.
Mi., 27. Januar 2021, 18:40 Uhr

Das Amtsenthebungsverfahren gegen Ex-Präsident Trump findet statt, daran lassen die Demokraten keine Zweifel. Eine Abstimmung über einen Antrag vor dem Verfahren im Senat zeigt aber: Die Demokraten haben kaum Aussicht auf die von ihnen angestrebte Verurteilung.
Mi., 27. Januar 2021, 18:33 Uhr

Uniformierte haben in Russland Objekte des Kremlkritikers Nawalny durchsucht. Als Grund werden Verstöße gegen Corona-Hygieneauflagen genannt.
Mi., 27. Januar 2021, 17:17 Uhr

Neues zur Ibiza-Affäre in Österreich aus gleich zwei Quellen: Erstmals äußerte sich der mutmaßliche Drahtzieher des Videos in Interviews. Und im U-Ausschuss ging es um die ominösen Umstände der Vernichtung von Festplatten.
Mi., 27. Januar 2021, 16:33 Uhr

Das Zittern um den letzten großen Abrüstungsvertrag hat ein Ende. Kurz nach dem Machtwechsel in Washington haben sich die Präsidenten Putin und Biden auf die Rettung des Abkommens geeinigt. Beim ersten Telefonat der beiden geht es auch um Konflikte.
Mi., 27. Januar 2021, 13:49 Uhr

Wenn Antje Pittelkau das Wort ergreift, hören ihr knapp 200 Männer zu. Die Berliner Polizistin hat bei einer internationalen EU-Truppe den Hut - besser noch: das Barett - auf. In einer gefährlichen Region sagt sie dem Terrorismus den Kampf an.
Mi., 27. Januar 2021, 05:13 Uhr

Die Corona-Krise hat die Vereinigten Staaten besonders schwer getroffen. Der neue US-Präsident hat ambitionierte Pläne, um die Pandemie einzudämmen. Aber wie schnell lassen sich die Impfungen in dem 330-Millionen-Einwohner-Land vorantreiben?
Di., 26. Januar 2021, 21:54 Uhr

Seit mehr als einem Jahr grassiert das Coronavirus - praktisch jedes Land der Erde hat der Erreger erreicht. Nun melden Statistiker das Überschreiten einer denkwürdigen Schwelle.
Di., 26. Januar 2021, 21:24 Uhr

Donald Trump ist nicht mehr im Weißen Haus, dennoch beschäftigt er das politische Washington weiter: Zum zweiten Mal ist im US-Senat eine Impeachment-Anklage gegen den Republikaner eingegangen. Der Vorsitzende des Verfahrens ist bereits bestimmt.