Ausland
So., 24. Januar 2021, 19:27 Uhr

Insgesamt 373 Migranten hat die «Ocean Viking» von Schlauchbooten vor Libyen aus Seenot gerettet - darunter sehr viele unbegleitete Minderjährige. Das Hilfsschiff suchte einen sicheren Hafen und wurde nun fündig.
So., 24. Januar 2021, 19:22 Uhr

Das Coronavirus wütet in Portugal derzeit schlimmer als in den meisten anderen Ländern der Welt. Die Wahl des Präsidenten wurde trotz der Forderung zahlreicher Politiker und Persönlichkeiten aber nicht verschoben. Viele Wähler hatten Angst, aber es gab auch Mutige.
So., 24. Januar 2021, 18:52 Uhr

Um die schnelle Verbreitung von Virus-Mutationen zu stoppen, haben die Niederlande eine Ausgangssperre verhängt. Die neue Anti-Corona-Maßnahme kommt nicht bei jedem gut an - in einigen Städten kam es zu heftigen Zusammenstößen mit der Polizei.
So., 24. Januar 2021, 14:49 Uhr

In der EU gibt es mehr und mehr Ärger wegen Verzögerungen bei der Impfstofflieferung: Astrazeneca will im Fall einer Zulassung seines Präparats zunächst weniger Dosen liefern als geplant. Kann die EU etwas dagegen tun?
So., 24. Januar 2021, 11:49 Uhr

Seit Bekanntwerden der Mutation B.1.1.7 in England fragen sich Politiker und Wissenschaftler: Ist die Corona-Variante tödlicher als die bisher bekannte? Genau das behauptete der britische Premier Johnson am Freiag und erntete Verwunderung.
So., 24. Januar 2021, 09:11 Uhr

Zum Amtsantritt hat der neue US-Präsident eine lange Liste mit Aufgaben abzuarbeiten - dazu gehören auch die Wiederbelebung etlicher internationaler Beziehungen. Als ersten europäischen Regierungschef hat Joe Biden seinen britschen Amtskollegen Boris Johnson angerufen.
Sa., 23. Januar 2021, 15:36 Uhr

Die US-Demokraten stecken in einem Dilemma: Sie wollen Trump rasch für die Erstürmung des Kapitols durch seine Anhänger zur Rechenschaft ziehen - und zugleich verhindern, dass die Agenda von Präsident Biden darunter leidet. Jetzt präsentieren sie einen Zeitplan.
Sa., 23. Januar 2021, 12:16 Uhr

Der südafrikanische Krisenstaat kämpft schwer mit der Corona-Pandemie. Auch die Reihen der Regierung bleiben nicht verschont. Allein in Januar starben drei Minister an Corona.
Sa., 23. Januar 2021, 09:04 Uhr

In der EU gibt es erneut Ärger mit einem Impfstoffhersteller: Astrazeneca wird im Fall einer Zulassung seines Corona-Impfstoffes zunächst weniger Dosen liefern als geplant. Die EU-Gesundheitskommissarin findet dazu deutliche Worte.
Fr., 22. Januar 2021, 19:26 Uhr

Nach Jahren verhärteter Fronten scheint Joe Biden auch Republikaner mit seinen Kandidaten für Regierungsposten zu überzeugen. Unterdessen geht die Abrechnung mit seinem Vorgänger Donald Trump weiter: Am Montag schaltet sich der Senat in das Verfahren ein.
Fr., 22. Januar 2021, 16:21 Uhr

Das Bangen um den letzten großen Abrüstungsvertrag könnte bald ein Ende haben. Kurz nach dem Machtwechsel in Washington steuern die USA und Russland in dieselbe Richtung. Aber noch ist nichts entschieden - und die Zeit ist knapp.
Fr., 22. Januar 2021, 16:15 Uhr

In rund 70 russischen Städten wollen Anhänger von Kremlkritiker Nawalny am Wochende demonstrieren - für die Staatsmacht eine Provokation. Mit allen Mitteln versuchen die Behörden nun, der Oppositionsbewegung die öffentliche Bühne zu verwehren.
Fr., 22. Januar 2021, 14:29 Uhr

Bleibt zuhause: Das Motto gilt wegen der Pandemielage nicht nur im eigenen Land, sondern auch beim Reisen in Europa. Die EU-Staaten wollen möglichst gleiche Regeln. Deutschland aber hat schon vorgelegt.
Fr., 22. Januar 2021, 13:26 Uhr

In den vergangenen Jahren hatte sich die Sicherheitslage in der irakischen Hauptstadt Bagdad deutlich verbessert. Doch jetzt kehrt der Terror zurück. Der Regierungschef entlässt hohe Verantwortliche.
Fr., 22. Januar 2021, 13:05 Uhr

Nach monatelanger Pause ist das Hilfsschiff «Ocean Viking» vor mehreren Tagen ins zentrale Mittelmeer ausgelaufen - und hat bereits zahreiche Menschen gerettet.
Fr., 22. Januar 2021, 07:55 Uhr

Der Beginn der Präsidentschaft Bidens hat bei vielen Amerikanern Enthusiasmus ausgelöst. In den ersten Tagen begeistert Biden vor allem dadurch, dass er nicht Trump ist. Ob das auf Dauer reicht?