Ausland
Mi., 11. Dezember 2019, 18:07 Uhr

Frankreichs Premier hält zwar an der umstrittenen Rentenreform fest, verspricht aber inzwischen sehr lange Übergangszeiten. «Nicht zu schnell, nicht zu langsam», lautet sein Motto. Die Gewerkschaften laufen weiter Sturm gegen die Pläne.
Mi., 11. Dezember 2019, 17:54 Uhr

An einer 16-jährigen Schwedin führt in diesem Jahr einfach kein Weg vorbei: Greta Thunberg wird vom US-Magazin «Time» zur Persönlichkeit des Jahres 2019 ernannt. «Wow, das ist unglaublich!», jubelt die junge Klimaaktivistin.
Mi., 11. Dezember 2019, 16:48 Uhr

Die brutale Gewalt gegen die Rohingya in Myanmar schockte die Welt. Nun muss sich das Land vor dem höchsten UN-Gericht verantworten. Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi weist die Vorwürfe zurück.
Mi., 11. Dezember 2019, 07:16 Uhr

Die Vorbereitungen für ein Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Trump nehmen Fahrt auf. Noch vor Weihnachten könnte das Impeachment offiziell eröffnet werden. Trump wäre erst der dritte Präsident in der Geschichte der USA, dem das widerfährt.
Di., 10. Dezember 2019, 21:15 Uhr

International gibt Deutschland gern den Vorreiter beim Klimaschutz. Umweltverbände sehen das etwas anders. Beim UN-Gipfel in Madrid nutzt Greta Thunberg ihre Prominenz, um Wissenschaftlern eine Bühne zu geben - und die machen den Verhandlern Vorwürfe.
Di., 10. Dezember 2019, 17:13 Uhr

Der Mord an einem Georgier in Berlin belastet das deutsch-russische Verhältnis schwer. Russlands Präsident Putin kontert den Verdacht eines Auftragsverbrechens mit drastischen Vorwürfen gegen das Opfer. Er zeigt aber auch Kooperationsbereitschaft.
Di., 10. Dezember 2019, 16:36 Uhr

Im Élyséepalast gibt es nach fast acht Stunden Gipfel-Debatten über einen Frieden in der Ostukraine überwiegend zufriedene Gesichter. Kremlchef Putin spricht von einer «Erwärmung» in den Beziehungen. Doch einer schließt sich nicht den Lobeshymnen an.
Di., 10. Dezember 2019, 15:47 Uhr

Die Gewalt gegen die Rohingya in Myanmar hat die Welt schockiert. UN-Ermittler dokumentierten Morde, Vergewaltigungen, zerstörte Dörfer. Nun muss sich das Land vor dem höchsten UN-Gericht verantworten.
Di., 10. Dezember 2019, 10:46 Uhr

Hunderttausende gingen vergangene Woche gegen die Rentenpläne von Frankreichs Regierung auf die Straße. Die Gewerkschaften hoffen, dass es dieses Mal noch mehr werden. Die Regierung hält an ihrem Kurs fest. Am stellt sich die Frage: Wer ist stärker?
Mo., 09. Dezember 2019, 21:15 Uhr

Kremlchef Putin und sein ukrainischer Kollege Selenskyj treffen sich erstmals - auf neutralem Boden in Paris. Können sie neues Vertrauen schaffen, um den blutigen Krieg in der Ostukraine zu beenden?
Mo., 09. Dezember 2019, 18:02 Uhr

In einer Anhörung im Repräsentantenhaus betonen die Demokraten, es gebe «überwältigende» Beweise für Amtsmissbrauch Donald Trumps. Klar wird aber auch: Der US-Präsident kann weiter auf seine Republikaner bauen.
Mo., 09. Dezember 2019, 17:39 Uhr

«Get Brexit Done» - so lautet der Wahlslogan von Boris Johnson. Doch glaubt man einem an die Presse durchgesickerten Regierungsdokument, ist das nicht ganz so einfach, wie es der Premierminister behauptet.
Mo., 09. Dezember 2019, 16:59 Uhr

Seoul (dpa) - Nordkoreas Führung trotzt den Warnungen Donald Trumps im Streit um ihr Atomwaffenprogramm und attackiert den US-Präsidenten erneut verbal.
Mo., 09. Dezember 2019, 15:56 Uhr

Wo sie hinkommt, gibt es Gedränge: Bei der UN-Klimakonferenz ist Greta Thunberg ein Star. Sie nutzt die große Bühne aber - vorerst - anders als erwartet.
Mo., 09. Dezember 2019, 14:31 Uhr

Selbst spielen oder lieber das Spielfeld bieten? Nach Ansicht des neuen EU-Außenbeauftragten müssen die EU-Staaten entscheiden, welche Rolle Europa in der Weltpolitik einnehmen soll. Deutschland plädiert für mutige Schritte - steht damit allerdings ziemlich allein da.
Mo., 09. Dezember 2019, 07:10 Uhr

Die Demokraten haben es eilig. Sie treiben ihre Vorbereitungen für ein mögliches Impeachment-Verfahren gegen Trump unaufhörlich voran. Die nächste Anhörung steht an - und wohl bald auch ein erstes Votum.