Ausland
Do., 03. Mai 2018, 12:09 Uhr

London (dpa) - In weiten Teilen Englands haben am Donnerstag die Wahlen zu Kommunalparlamenten begonnen. Bis 22.00 Uhr (23.00 Uhr MESZ) haben Briten sowie hier ansässige EU-Bürger und Staatsangehör...
Do., 03. Mai 2018, 11:08 Uhr

Addis Abeba (dpa) - Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hat nach Angaben von Bundesaußenminister Heiko Maas bei der Überprüfung der israelischen Vorwürfe gegen den Iran bisher keine Hin...
Do., 03. Mai 2018, 09:30 Uhr

Donald Trump ist ein lautstarker Befürworter des Gefangenenlagers Guantánamo. Nun darf einer der Insassen das umstrittene Camp nach 16 Jahren verlassen. Aber die Sache hat einen Haken.
Mi., 02. Mai 2018, 19:30 Uhr

Der letzte große bewaffnete Aufstand in Westeuropa ist beendet: Sieben Jahre nach Verkündung des Gewaltverzichts löst sich die baskische Separatistenorganisation ETA auf. Was bleibt, ist die Erinnerung an Jahrzehnte voller Angst und Anschläge.
Mi., 02. Mai 2018, 16:34 Uhr

Singen und Tanzen auf den Straßen: Die Stimmung der Demonstranten in Armenien ist euphorisch. Doch sicher ist der Sieg ihrer friedlichen Revolution nicht. Das alte System zeigt Beharrungsvermögen.
Mi., 02. Mai 2018, 11:57 Uhr

Ein ehemaliger Arzt von Donald Trump erhebt Vorwürfe gegen den US-Präsidenten und dessen langjährigen Bodyguard. Seine Praxis sei durchsucht worden, er habe sich bedroht gefühlt. Auch sein Gesundheitszeugnis stellt er infrage. Aber was steckt dahinter?
Mi., 02. Mai 2018, 11:22 Uhr

US-Sonderermittler Robert Mueller in der Untersuchung über eine russiche Einmischung in den US-Wahlkampf Druck. Einem Zeitungsbericht zufolge soll er Trumps Anwälten mit einer Anhörung des US-Präsidenten vor einer Grand Jury gedroht haben.
Mi., 02. Mai 2018, 09:52 Uhr

Zehntausende Dokumente aus einem «geheimen Atomarchiv» in Teheran beweisen aus Israels Sicht, dass der Iran gelogen hat und dass das Atomabkommen mit der islamischen Republik auf den Müllhaufen gehört. Doch wichtige Verbündete spielen nicht mit.
Mi., 02. Mai 2018, 07:17 Uhr

Drohende Konflikte in vielen Regionen der Welt lassen die großen Staaten weiter aufrüsten. Nur Russland fällt aus der Reihe - doch das hat nach Ansicht von Friedensforschern andere Gründe.
Di., 01. Mai 2018, 13:14 Uhr

Als Finanzchef des Vatikans war Kardinal Pell ein enger Vertrauter des Papstes. Jetzt wird ihm in seiner Heimat Australien wegen Missbrauchsvorwürfen der Prozess gemacht.
Di., 01. Mai 2018, 11:22 Uhr

Die Debatte über Pestizide bekommt Schwung. Bienenschädliche Insektengifte sollen auf den Feldern in der EU nicht mehr eingesetzt werden. Deutschland rückt vom Glyphosat ab. Experten wollen, dass sich die Industrie mehr in die Karten schauen lässt.
Di., 01. Mai 2018, 09:47 Uhr

Mit seiner Wirtschaftsmacht zieht China erneut einen Verbündeten Taiwans auf seine Seite. Die Dominikanische Republik erhofft sich Geschäfte durch den Wechsel. Wird es immer enger für Taiwan?
Mo., 30. April 2018, 22:24 Uhr

Präsident Donald Trump muss in Kürze entscheiden, ob die USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran aussteigen oder nicht. Nun hat Israels Regierungschef Netanjahu brisante Dokumente präsentiert.
Mo., 30. April 2018, 16:56 Uhr

Eine Serie von Anschlägen erschüttert Afghanistan. In Kabul werden auch neun Journalisten getötet, die über einen Anschlag berichten wollten. Anderswo trifft es Kinder, einen Polizeichef und einen BBC-Reporter. Ein dunkler Tag auch für die Pressefreiheit.
Mo., 30. April 2018, 14:51 Uhr

Wieder hat die britische Premierministerin May ein Kabinettsmitglied verloren: Innenministerin Rudd. Ist sie nur das Bauernopfer für eine Politik, die eigentlich May zu verantworten hat?
Mo., 30. April 2018, 12:54 Uhr

Macron hatte zum Staatsbesuch in Washington eine Eiche von einem Gefechtsschauplatz aus dem Ersten Weltkrieg mitgebracht. Dieser wurde medienwirksam gemeinsam vor dem Weißen Haus eingepflanzt. Nun ist er verschwunden.