Deutschland
Mo., 24. April 2017, 16:45 Uhr

Am 25. April vor zehn Jahren wird die Polizistin Kiesewetter erschossen - laut Bundesanwaltschaft von der Terrorzelle NSU. Kurz vor der Gedenkfeier ist ein Filmemacher auf eine möglicherweise neue Spur zum Mordfall gestoßen.
Mo., 24. April 2017, 15:20 Uhr
Auf dem Bundesparteitag der AfD in Köln ging es hoch her. Jetzt setzt Bundesparteichef Meuthen auf eine Ende der Querelen. Doch der rechtsnationale Flügel stichelt gleich wieder gegen die geschwächte Ko-Vorsitzende Petry.
Mo., 24. April 2017, 14:53 Uhr

Die ADAC Rallye Deutschland 2017 bietet zahlreiche neue Highlights. Von einem Showstart bis zu einem neuen City-Rundkurs wird einiges geboten.
Mo., 24. April 2017, 13:30 Uhr

Die Gymnasiallehrer warnen vor einer «Ghettoisierung im Schulsystem». Sie sagen: Wenn Flüchtlingskinder in Ballungsgebieten vor allen in «Brennpunktschulen» geschickt werden, wo es mehr freie Kapazitäten gibt, klappt das nicht mit der Integration.
Mo., 24. April 2017, 12:45 Uhr

Die Sicherheitslage am Hindukusch macht vielen Sorge. Erst vergangene Woche töteten Taliban in Afghanistan mindestens 140 Soldaten. Trotzdem soll es erneut Abschiebungen aus Deutschland geben.
Mo., 24. April 2017, 10:15 Uhr

Als türkischstämmiger Politiker ist Cem Özdemir ein gefragter Gesprächspartner, wenn es um Erdogan und die Türkei geht. Doch oft hat er auch mit Anfeindungen zu tun. Özdemir fordert von Facebook und Twitter mehr Einsatz dagegen.
So., 23. April 2017, 13:00 Uhr
Die in «leichter Sprache» verfasste Benachrichtigung zur Landtagswahl am 7. Mai in Schleswig-Holstein hat großen Spott und Verärgerung ausgelöst. Vor allem ungewöhnliche Bindestrichwörter empören Leserbriefschreiber und Sprachexperten.
Sa., 22. April 2017, 20:15 Uhr

In Deutschland leben mehr als 100 ausreisepflichtige Gefährder. Nur ein kleiner Teil davon wurde bislang abgeschoben - die meisten nach Tunesien. Das Land arbeitet an einer Anti-Terror-Strategie.
Sa., 22. April 2017, 18:45 Uhr

AfD-Chefin Frauke Petry will ihre Partei mittelfristig koalitionsfähig machen und auf einen «Realo»-Pfad führen. Doch beim Bundesparteitag gewinnt der rechtsnationale Flügel die Oberhand. Draußen gibt es große Proteste gegen die Partei.
Sa., 22. April 2017, 11:15 Uhr

Die von der CSU geforderte Ausweitung der Mütterrente ist nach Einschätzung der Deutschen Rentenversicherung Bund nur aus Steuermitteln zu bezahlen.
Sa., 22. April 2017, 09:10 Uhr

Die Zahl der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren ist von 2006 bis 2016 auf knapp 720 000 gestiegen - ein Plus von mehr als 400 000. Das geht aus einer Antwort des Bundesfamilienministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor.
Sa., 22. April 2017, 09:00 Uhr

In der Union mehren sich Stimmen, die eine Abschaffung des Doppelpasses im Wahlprogramm verankern wollen. «Die CDU sollte den Beschluss des Essener Parteitages 1:1 ins Wahlprogramm aufnehmen», sagte der CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach der «Rheinischen Post».
Fr., 21. April 2017, 23:05 Uhr

Der mutmaßliche BVB-Attentäter wollte mit dem Anschlag auf die Mannschaft wohl ordentlich Geld machen. Er nahm einen Kredit auf und setzte auf fallende Kurse der BVB-Aktie.
Fr., 21. April 2017, 20:45 Uhr

Draußen Zehntausende Demonstranten, drinnen eine zerstrittene Parteispitze: Der AfD-Bundesparteitag am Wochenende in Köln steht in jeder Hinsicht unter besonderen Vorzeichen.
Fr., 21. April 2017, 18:35 Uhr

Das G36 gehört seit mehr als 20 Jahren zur Standardausrüstung jedes Soldaten. Jetzt sucht die Truppe ein Nachfolgemodell für das Sturmgewehr. Die Waffenhersteller haben sich längst in Stellung gebracht.
Fr., 21. April 2017, 16:25 Uhr

Sind befristete Jobs Gift für die Familienplanung oder erleichtern sie sogar die Vereinbarkeit von Beruf und Familie? Darüber gehen die Meinungen auseinander. Fest steht: Immer mehr arbeiten befristet.