Deutschland
Sa., 18. Februar 2017, 08:25 Uhr

Nach dem Brexit-Votum im Juni 2016 ist die Zahl der Briten, die Deutsche werden wollen, deutlich gestiegen. Bundesweite Zahlen für 2016 gibt es noch nicht, aber der Trend ist deutlich.
Sa., 18. Februar 2017, 08:20 Uhr

Die Umfragewerte des SPD-Kanzlerkandidaten steigen und steigen. Vor diesem Hintergrund sieht Jürgen Trittin die Notwendigkeit einer klareren Positionierung der Grünen.
Fr., 17. Februar 2017, 21:15 Uhr

Entwarnung für tausende Eltern in Deutschland: Schulen und Kitas werden nicht weiter bestreikt. Gewerkschaften und Länder haben ihren Tarifstreit für den öffentlichen Dienst beigelegt.
Fr., 17. Februar 2017, 18:35 Uhr

Der vom Parteiausschluss bedrohte Thüringer AfD-Chef Björn Höcke rechnet nicht damit, die AfD verlassen zu müssen. «Die Juristen, die mich beraten, sagen mir: Der Versuch, mich auszuschließen, ist chancenlos», sagte Höcke dem «Spiegel».
Fr., 17. Februar 2017, 18:20 Uhr

CSU-Chef Horst Seehofer (67) will möglicherweise nun doch auch über die bayerische Landtagswahl 2018 hinaus Parteichef und Ministerpräsident bleiben. «Darüber führe ich gerade Gespräche in meiner Partei, auch mit meinen Amtsvorgängern», sagte Seehofer dem «Spiegel» (Samstag).
Fr., 17. Februar 2017, 16:35 Uhr

Wenn jeder seine eigene Suppe kocht, stehen am Schluss alle als Verlierer da, sagt Außenminister Gabriel. Die meisten Teilnehmer der G20-Konferenz stimmen ihm zu. Russland will allerdings nicht von seinen eigenen Syrien-Verhandlungen lassen.
Fr., 17. Februar 2017, 16:20 Uhr

Mit Korrekturen bekommt die Pkw-Maut den juristischen Segen der EU. So hat es Minister Dobrindt klar gemacht. Dagegen revoltieren aber manche Nachbarländer. Eine Studie liefert ihnen frische Munition.
Fr., 17. Februar 2017, 09:50 Uhr

Der SPD-Kanzlerkandidat gilt als sympathisch und hat seine Partei in den Umfragen auf die Überholspur gesteuert. Aber halten die Leute ihn auch für den besseren Kanzler?
Fr., 17. Februar 2017, 08:45 Uhr

Die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Marlis Tepe, hat sich für die Abschaffung von Schulnoten ausgesprochen.
Fr., 17. Februar 2017, 08:10 Uhr

Die frühere Bundestagspräsidentin und Familienministerin Rita Süssmuth (CDU) hat die Notwendigkeit eines Einwanderungsgesetzes bekräftigt.
Do., 16. Februar 2017, 18:55 Uhr

Als letzte Zeugin sagt die Kanzlerin im NSA-Untersuchungsausschuss aus: Welche Rolle spielte Merkel in der Affäre um die Spionage der Geheimdienste? Sie zeichnet das Bild makellosen eigenen Verhaltens.
Do., 16. Februar 2017, 17:35 Uhr

Geht es nach den USA soll Deutschland die Verteidigungsausgaben drastisch erhöhen. Die Verteidigungsministerin hat Verständnis für die Forderungen signalisiert. Doch es gibt auch deutliche Kritik - nicht nur aus der Opposition.
Do., 16. Februar 2017, 17:05 Uhr

Die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe will ein «vertrauliches ärztliches Gespräch» mit dem Psychiater und Psychotherapeuten Joachim Bauer aus Freiburg führen.
Mi., 15. Februar 2017, 22:35 Uhr

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat nach einer Pannenserie ein millionenschweres IT-Projekt gestoppt.
Mi., 15. Februar 2017, 17:55 Uhr

Bei der Ost-West-Rentenangleichung gibt es auch Verlierer, künftige Rentnergenerationen. Und die Erhöhung der Erwerbsminderungsrente kommt nur Neurentnern zugute.
Mi., 15. Februar 2017, 16:15 Uhr

Die AfD steht in Umfragen auf dem niedrigsten Stand seit Monaten. Das dürfte auch am offenen Streit in der Partei liegen. Bis zum Parteitag im April wird es noch viel Zoff geben.