Deutschland
Mi., 28. Dezember 2016, 20:50 Uhr

Mit allen Mitteln will Köln in der nächsten Silvesternacht Jagdszenen wie vor einem Jahr verhindern. Die Polizei sieht sich gut vorbereitet. Der Anschlag von Berlin hat für zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen gesorgt.
Mi., 28. Dezember 2016, 16:45 Uhr

Für rund 100.000 Menschen gilt in diesem Jahr: Deutschland bringt sie mehr oder weniger freiwillig in ihre Heimatländer zurück - oder lässt sie gar nicht erst herein. Am häufigsten wird mit Geld nachgeholfen.
Mi., 28. Dezember 2016, 09:05 Uhr

Zum Jahresende sind auch diesmal wieder Tausende Menschen der Einladung des Chaos Computer Clubs zum Kongress gefolgt. 2017, so der Appell, soll mit Hilfe der Hacker zu einem besseren Jahr werden.
Mi., 28. Dezember 2016, 08:45 Uhr

In Deutschland verfügen nach einem Medienbericht 1004 Personen über eine Ausnahmeerlaubnis, Cannabis zur medizinischen Selbsttherapie in einer Apotheke zu kaufen.
Mi., 28. Dezember 2016, 07:00 Uhr

Die Polizei hat nach einem Medienbericht an den deutschen Außengrenzen in diesem Jahr etwa 20 000 Flüchtlingen die Einreise verweigert.
Di., 27. Dezember 2016, 18:50 Uhr

Die Kölner Polizei hat eine für die Silvesternacht geplante Demonstration der NPD verboten. Grund seien «schwerwiegende Gefahren für die öffentliche Sicherheit, die nicht anders abgewehrt werden können», teilte die Behörde mit.
Di., 27. Dezember 2016, 17:35 Uhr

Was hilft gegen Terror? Den Ruf nach schärferen Gesetzen beantworten Datenschützer mit einer Warnung vor Kameras auf Straßen und Plätzen. Viele Fragen zum Lastwagen-Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt bleiben offen - etwa, was genau sich im LKW vor der Tat abspielte.
Di., 27. Dezember 2016, 14:20 Uhr

Immer weniger Steuerhinterzieher haben 2016 ihr Schwarzgeld offengelegt. Vor zwei Jahren gab es fast zehnmal so viele Selbstanzeigen. Zugleich ist es schwieriger geworden, Geld vor dem Fiskus zu verstecken.
Di., 27. Dezember 2016, 14:15 Uhr

Der Selbstmordanschlag in Ansbach, die Axt-Attacke von Würzburg: Bayern ist 2016 blutig mit IS-Terror konfrontiert worden. Die Todesfahrt mit einem Lkw in Berlin bewegt die CSU-Landesgruppe nun endgültig dazu, Gesetzesverschärfungen zu fordern.
Di., 27. Dezember 2016, 09:35 Uhr

Der Deutsche Landkreistag stellt sich gegen das Vorhaben des Bundes, finanzschwachen Kommunen 3,5 Milliarden Euro Investitionshilfen zur Sanierung maroder Schulen zu gewähren.
Di., 27. Dezember 2016, 07:35 Uhr

Um die Sicherheitslage in Deutschland zu verbessern, fordert die Schwesterpartei der CDU einem Medienbericht zufolge mehr Befugnisse für den Verfassungsschutz.
Di., 27. Dezember 2016, 06:55 Uhr

Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat sich besorgt über die Lage Europas geäußert. «Europa ist zweifellos in unruhigem Fahrwasser unterwegs und muss sich schnell selber neu aufstellen», sagte der SPD-Politiker der «Saarbrücker Zeitung».
Mo., 26. Dezember 2016, 22:10 Uhr

Neue Details zum Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt: Einem Medienbericht zufolge soll der Lkw-Fahrer aus Polen schon Stunden vor dem Anschlag einen Kopfschuss erlitten haben.
Mo., 26. Dezember 2016, 12:30 Uhr

Wer als Flüchtling anerkannt ist, darf seine Familie nach Deutschland holen. Die CSU fragt nun, ob überhaupt genügend Wohnraum, Lehrer und Erzieher vorhanden sind. Saarlands Regierungschefin warnt, Integration könne nur gelingen, wenn sich die Deutschen selbst über ihre Werte und Traditionen klar werden.
Mo., 26. Dezember 2016, 12:20 Uhr

Tritt Sigmar Gabriel gegen Angela Merkel an? Die SPD will die Entscheidung erst Ende Januar verkünden. Umfragen besagen, dass Martin Schulz deutlich beliebter ist der SPD-Chef. Doch führende Genossen warnen vor Trugschlüssen.
Mo., 26. Dezember 2016, 09:05 Uhr

Was macht die Deutschen aus? Was sind ihre Werte und Traditionen? Das müsse man wissen, wenn man Zuwanderer integrieren wolle, meint die saarländische Regierungschefin. Sie plädiert für die Fortsetzung einer Diskussion, die schon beendet schien.